Geburtsvorbereitungskurse: Warum sind sie für Eltern so wichtig?

Gyncast – der Gynäkologie-Podcast

23-11-2022 • 52 Min.

Tief einatmen durch die Nase, kurz innehalten und jetzt die Luft in Stößen aus dem Mund pusten, sodass es klingt, als würde eine Lokomotive anfahren. Solche Techniken lernen angehende Eltern in Geburtsvorbereitungskursen. Sie sollen später bei der Entbindung helfen. "In der Geburtshilfe sagen wir Hebammen immer, dass ein offener Mund ein offener Muttermund ist", erklärt Claudia Rheinbay. Seit mehr als 30 Jahren bietet sie selber solche Kurse an. In der unzensierten Podcast-Sprechstunde erläutert sie, warum es in ihren Gruppen zur Geburtsvorbereitung allerdings um deutlich mehr geht als nur kollektive Hechelübungen.

Das könnte dir gefallen

Psychologie to go!
Psychologie to go!
Dipl. Psych. Franca Cerutti
Bleib entspannt! Der Meditations-Podcast - magische Momente für Kinder & Eltern
Bleib entspannt! Der Meditations-Podcast - magische Momente für Kinder & Eltern
Kathi Klaudel - Meditationslehrerin, Entspannungstrainerin & magische Audioproduzentin :)
Einschlafen mit Wikipedia
Einschlafen mit Wikipedia
Wikipedia & Schønlein Media
Retterview - Gedanken, Wissen und Spaß aus dem Pflasterlaster
Retterview - Gedanken, Wissen und Spaß aus dem Pflasterlaster
Samy Splint , 5 Sprechwunsch, Notfalltaxi (seit 2024)
Doc Caro - Der Podcast
Doc Caro - Der Podcast
RTL+ / Audio Alliance