HOFFNUNG IST KEINE STRATEGIE

Christian Underwood

Kennt Ihr das auch aus Eurem Unternehmen: - Eure Wettbewerber galoppieren bei Profitabilität, Marktanteilen, Digitalisierung und Nachhaltigkeit davon. - Es gibt keine klare Strategie. - Unterschiedliche Bereiche und Einheiten haben widersprüchliche Strategien. - Nicht alle Mitarbeiter*innen kennen die Strategie und glauben an ihren Erfolg. - Es gibt 1000 und ein strategisches Projekt, aber keiner weiß wie diese auf die Strategie einzahlen. - Es fehlen neben dem operativen Tagesgeschäft einfach die Ressourcen, sich richtig um die strategische Arbeit zu kümmern. Dann seid Ihr hier genau richtig. Denn in diesem Podcast wollen wir den Mythos Strategie entzaubern und gleichzeitig aufzeigen, wie Ihr mit strategischer Arbeit in volatilen Zeiten gewinnen könnt. Erfolg ist kein Zufall. Damit ein Unternehmen erfolgreich am Markt bestehen kann, bedarf es eines strategischen Fundaments für das Kerngeschäft und Raum für Neues. - Aber wie schafft man es, Strategien zu entwickeln, die langfristig bestehen können? - Welche Hürden und Vorbehalte gilt es zu überwinden? - Wie kann man sein Geschäft neu erfinden und gleichzeitig das Kerngeschäft hier und heute nicht aus dem Fokus verlieren? All das erklären wir in diesem Podcast, der sich an die Strategiemacher*innen in Vorstand, Geschäftsführung, Geschäftsbereichen, Business Units, Business Development, Strategie-, Transformation-, Sales & Marketing, Kommunikation- und IT-Abteilung im Unternehmen richtet. Das bedeutet für Euch: in diesem Podcast geht es um die Themen Unternehmens- und Geschäftsstrategie, Transformation & Change Management sowie Business Innovation im Unternehmen. Herzlich Willkommen bei HOFFNUNG IST KEINE STRATEGIE. Hört am besten direkt in unsere aktuelle Folge rein. read less

#38 Geschäftsbereichsstrategie: Wie die digitale und kulturelle Transformation gelingt
Feb 23 2023
#38 Geschäftsbereichsstrategie: Wie die digitale und kulturelle Transformation gelingt
Auch in 2023 müssen sich Unternehmen weiterhin bemühen, mit der technologischen Entwicklung Schritt zu halten und ihre Prozesse und Geschäftsmodelle entsprechend anzupassen. So ist die digitale Transformation über Jahre zu einem unüberhörbaren Schlagwort in der Unternehmenswelt geworden. Ein solches Unternehmen ist Mitsubishi Electric Europe, ein weltweit führender Konzern in der CNC-Branche. Roman Gaida, heutiger Head of Division EMEA, wechselte 2017 mit hochgekrempelten Ärmeln zu Mitsubishi, um dort längst überfällige Veränderungen anzustoßen. In dieser Folge gehen wir gemeinsam mit Roman Gaida und Christian Underwood auf die Reise der digitalen und kulturellen Transformation. Angefangen bei den Zielen und Herausforderungen bis hin zu den Erfolgsstrategien. Beide untersuchen, wie Roman die technischen und organisatorischen Aspekte der Transformation angegangen ist und wie es ihm gelungen ist, Veränderung, Innovation und Mensch in Einklang zu bringen. Shownotes: Roman Gaida auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/romangaida/ Webseite von Roman Gaida: https://www.romangaida.com/ Buch Working Dad: https://amzn.to/3ANq1eN New Work in der Industrie: https://amzn.to/3yOP93i Digital Competences and Future Skills: Digital Transformation is 10 % Tech and 90 % Human – Practical Example Mitsubishi Electric CNC (English Edition): https://amzn.to/3g1BFLv Working Dad Podcast: https://workingdad.podigee.io/ Harvard Business Manager Artikel Roman Gaida: https://www.manager-magazin.de/harvard/selbstmanagement/karrierestory-roman-gaida-ueber-familie-und-beruf-a-3d877256-0002-0001-0000-000178696570 Christian Underwood auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christianunderwood/ Hoffnung ist keine Strategie Podcast: https://www.strategy-frame.com/pages/strategiepodcast Das Buch Hoffnung ist keine Strategie jetzt bestellen: https://www.strategy-frame.com/pages/strategiebuch Digitales Strategie-Tool: https://www.strategy-frame.com/
#29 Mit Buy-and-Build-Strategie zum europäischen Powerhouse der Elektronikbranche
Oct 5 2022
#29 Mit Buy-and-Build-Strategie zum europäischen Powerhouse der Elektronikbranche
Lass dich in dieser Folge durch eine einzigartige Startup-Erfolgsgeschichte zum wahrlich großen Denken inspirieren. Rainer Koppitz, CEO & Co-Founder der KATEK Group, erzählt in dieser Episode die rasante Entwicklung des von ihm mitgegründeten Elektronikunternehmens – von den Anfängen bis zur Führungsrolle, die es heute in der Branche einnimmt. KATEK vereint die Champions aus allen Bereichen der Elektronik-Wertschöpfungskette zu einer starken Einheit. Heute schmiedet das Unternehmen systematisch den neuen europäischen Marktführer in einem sehr fragmentierten Anbietermarkt für B2B-Kunden. Im Mai 2021 feierte die KATEK Group ein erfolgreiches Börsendebüt an der Frankfurter Wertpapierbörse mit einem Emissionspreis von über 34 %. Vergangenen Monat wurde die Umsatz-Prognose auf über 635 Millionen Euro korrigiert. Mit welchen durchdachten Strategien Rainer das für die KATEK Group möglich gemacht hat, erfährst du in dieser Folge Hoffnung ist keine Strategie. Rainer Koppitz kennt durch seine langjährige, internationale Branchenerfahrung den IT- und Telekommunikationssektor wie kein Zweiter. 2013 war er Mitglied des deutschen Boards der Siemens IT Solutions & Services. 2005 ging er unter die Thriller-Autoren und schrieb den spannenden Wirtschaftskrimi „Machtrausch”, bevor er 2006 Group Managing Director der Unify (früher Siemens Enterprise Communications) wurde. Ab 2009 war er Chief Sales Officer & Managing Director bei Atos. Es folgten Manager Positionen bei Dell, der BT Group und weiteren Unternehmen, bis Rainer schließlich 2019 CEO an der Spitze der KATEK Group wurde, die er ebenfalls an die Spitze ihrer Branche führen möchte. Shownotes: Christian Underwood: https://www.linkedin.com/in/christianunderwood/ Rainer Koppitz: https://www.linkedin.com/in/rainer-koppitz/ Underwood GmbH: https://www.underwood.de KATEK Group: https://katek-group.de/ Buch Machtrausch. Ein Wirtschaftskrimi.: https://www.amazon.de/Machtrausch-Ein-Wirtschaftskrimi-Rainer-Koppitz/dp/3899776429 Hoffnung ist keine Strategie: http://www.hoffnungistkeinestrategie.de Das Buch Hoffnung ist keine Strategie jetzt vorbestellen: https://www.underwood.de/buch
#27 Wie Les Paul mit der richtigen Strategie die Welt verändert hat
Aug 31 2022
#27 Wie Les Paul mit der richtigen Strategie die Welt verändert hat
In diesem Beitrag teilen Christian und Jürgen als Musikliebhaber eine schöne Geschichte eines beispiellosen Strategen aus dem Musikbereich. Sie eignet sich hervorragend dafür, aus der Strategiegeschichte der Vergangenheit zu lernen und daraus auf den heutigen, strategischen Alltag abzuleiten. Am 09. Juni 1915 erblickte ein Lester William Polsfuss in Waukesha im US-Bundesstaat Wisconsin das Licht der Welt. Er war von klein auf sehr an Musik interessiert. Obwohl er in bescheidenen Verhältnissen aufwuchs, hatte er die Möglichkeit, Instrumente zu lernen. Er fing mit der Mundharmonika an, schließlich kam das Banjo hinzu. Doch er verliebte sich in das Lieblingsinstrument von Christian und Jürgen: die Gitarre. Die Rede ist von Les Paul. Shownotes: Christian Underwood: https://www.linkedin.com/in/christianunderwood/ Prof. Jürgen Weigand: https://www.linkedin.com/in/j%C3%BCrgen-weigand/ und https://www.juergenweigand.com Underwood GmbH: https://www.underwood.de Hoffnung ist keine Strategie: http://www.hoffnungistkeinestrategie.de Das Buch Hoffnung ist keine Strategie jetzt vorbestellen: https://www.underwood.de/buch WHU: https://www.whu.edu/de/ Les Paul auf Spotify: https://open.spotify.com/artist/2hkZGvBotqZ7uBBUnBwmLC The Log: https://de.wikipedia.org/wiki/The_Log Fender: https://www.fender.com/de-DE/start Gibson: https://www.gibson.com/en-US/ Kerstin Hochmüller: https://www.linkedin.com/in/kerstin-hochmüller-01799710b/ Podcast auf englisch: https://www.underwood.de/podcastfolgen/27-wie-du-mit-der-richtigen-strategie-die-welt-veraendern-kannst
#26 Nachhaltigkeit als Chance für den Mittelstand - Wie SSI Schäfer die Herausforderung ESG meistert
Aug 17 2022
#26 Nachhaltigkeit als Chance für den Mittelstand - Wie SSI Schäfer die Herausforderung ESG meistert
Wer Visionen hat, der muss auch Taten folgen lassen. SSI Schäfer hat sich 2021 große Ziele gesetzt und letztes Jahr ihre Vision festgesetzt: Als Technologieführer möchten sie die nachhaltige Versorgung einer urbanisierten Gesellschaft mit Gütern und Waren ermöglichen. Das geht natürlich nur, wenn man auch selbst daran arbeitet nachhaltig zu agieren. Einzelmaßnahmen reichen hier schon lange nicht mehr aus. Um wirklich etwas zum positiven zu verändern braucht es eine gut durchdachte Nachhaltigkeitsstrategie, die tief in der Unternehmensstrategie verwurzelt ist. Aber wie funktioniert das? Wie kriegt man Führungskräfte und Mitarbeiter ins Boot? Welche Unternehmensteile sind betroffen und wird Nachhaltigkeit eigentlich überall auf der Welt gleich verstanden? Zu all diesen Fragen haben wir eine neue Podcastfolge mit Heiko Stötzel, Global Head Group Social Responsibility bei SSI Schäfer und Anna-Lena Mayer, sowie Fabian Kirchmann von IR.on aufgenommen. Eine Handlungsanleitung, wie ihr eure eigene Nachhaltigkeitsstrategie erstellt und unternehmensweit ausrollt, damit echten Impact erzielt und warum der Gesetzgeber euch vielleicht bald dazu zwingt, erhaltet ihr in unserer neuen Folge Hoffnung ist keine Strategie. **Shownotes** Christian Underwood https://www.linkedin.com/in/christianunderwood/ Heiko Stötzel https://www.linkedin.com/in/heiko-st%C3%B6tzel-676aa685/ Fabian Kirchmann https://www.linkedin.com/in/fabian-kirchmann-iron01/ Anna-Lena Mayer https://www.linkedin.com/in/anna-lena-mayer-1b4baba5/ SSI Schäfer Gruppe https://www.ssi-schaefer.com/de-de Nachhaltigkeitsbericht SSI Schäfer Gruppe: https://www.ssi-schaefer.com/de-de/unternehmen/nachhaltige-loesungen/nachhaltigkeitsbericht-2021 IR.on AG https://ir-on.com/ Underwood GmbH https://www.underwood.de/ Hoffnung ist keine Strategie https://www.hoffnungistkeinestrategie.de/ HIKS Podcastfolge mit Steffen Bersch https://www.underwood.de/podcastfolgen/14- strategieinterview-strategieprozess-ist-lernprozess-fuer-alle Das Buch Hoffnung ist keine Strategie hier vorbestellen https://www.underwood.de/shop/buch-hoffnung-ist-keine-strategie