Mitarbeiter führen in turbulenten Zeiten

Thomas Pütter

Du willst als Führungskraft und Unternehmer Gas geben und Mitarbeiter auf Champions League Niveau führen? Dann bist Du hier genau richtig! Hier gibt's kein Theorie-Gelaber, sondern pragmatische Tipps, Methoden und Tools für Führungskräfte und Unternehmer, die ihre Mitarbeiter kraftvoll durch diese turbulenten Zeiten führen wollen. In den Episoden geht es um alle Themen aus den Bereichen moderne Mitarbeiter- und Unternehmens-Führung, wie z.B. Delegation, Onboarding, Mitarbeitergespräche, Führungskräfte-Entwicklung, Change Management, Organisationsentwicklung, Kritikgespräche richtig führen, Ziele effektiv setzen und vieles mehr. Thomas Pütter ist Vollblut-Unternehmer, erfolgreicher Keynote-Speaker und Bestseller-Autor. Mit seinem einzigartigen Mitarbeitermotivationskonzept wurde er bundesweit als Pionier gefeiert und hat dafür etliche Preise gewonnen. Unter anderem wurde sein Unternehmen als erstes in Rheinland-Pfalz als "Attraktiver Arbeitgeber" ausgezeichnet. Mit seiner bundesweit tätigen Agentur DENK NEU implementiert er moderne Mitarbeitermotivationskonzepte und Strukturen in Unternehmen. Besondere Expertise hat er im Bereich Organisations-Entwicklung und Change Management und begleitet Unternehmen auf Ihrem Weg zum attraktiven Arbeitgeber. read less

(47) Corporate Benefits: Welche Mitarbeiterangebote machen Sinn?
Jul 6 2022
(47) Corporate Benefits: Welche Mitarbeiterangebote machen Sinn?
In dieser Folge geht es um das Thema Mitarbeiterangebote, auch Corporate Benefits, Mitarbeiter Benefits oder Mitarbeitervorteile genannt. Viele Unternehmer und Führungskräfte haben den Eindruck, dass es ein Fass ohne Boden wäre. Fakt ist: Die Halbwertzeit einzelner Corporate Benefits oder Mitarbeiterangebote wird immer kürzer. Was heute noch zur Kür der Mitarbeiter Benefits gehört und als eine besondere Geste des Arbeitgebers angesehen wird, zählt morgen schon zu den "üblichen" Mitarbeiterangeboten, die als selbstverständlich bewertet werden. Das kann frustrierend sein. Daher ist es klüger, sich nicht permanent im Hamsterrad des „und was könnte die nächste Möhre sein“ zu drehen. In dieser Podcastfolge gibt Thomas Pütter, Experte für moderne Führung, einen Überblick dazu, wie man die Themen Mitarbeiterangebote und Corporate Benefits konzeptionell angehen kann. Das beginnt mit einem guten Fundament, sprich einem angemessenen Gehalt und transparenten Gehaltsspiegel, einem attraktiven Bonisystem und einer marktfähigen Anzahl von Urlaubstagen. Wichtig ist dabei, sich am relevanten Arbeitsmarkt auszurichten, sprich, die Wettbewerber auf dem Schirm zu haben, an die man Mitarbeiter verliert oder auch die Arbeitgeber zu screenen, von denen Mitarbeiter kommen. Thomas zeigt auf, welche Mitarbeiterangebote noch auf das Employer Branding und die Arbeitgebermarke einzahlen und welche Angebote und Sozialleistungen „Nice-to-have“ sind. Er geht in dieser Podcastfolge auf den Trend der Green Benefits ein, denn die Erwartungen der Mitarbeiter an das ökologische Engagement ihrer Arbeitgeber steigen. Die Initiativzündung dazu, dass es Green Benefits geben soll, muss dabei vom Management ausgehen, denn Green Benefits stehen in Bezug zu Unternehmenswerten und Unternehmensphilosophie. Die Ausarbeitung, wie vorhandene Mitarbeiterbenefits ökologisch sinnvoll umgestaltet werden können oder welche Green Benefits noch attraktiv für das Unternehmen wären, sollte dann von der Basis, den Mitarbeitern und Teams, kommen. Das zeigt, dass Mitarbeiterangebote und Corporate Benefits einen hohen Stellenwert haben und in die strategische Planung jedes Unternehmens gehören.