Mogelpackung aus dem Ministerium

Nur mal so zum Wissen

Oct 25 2023 • 23 mins

Lieferengpässe? Gibt’s doch gar nicht! Auch wenn man dieses Narrativ hauptsächlich mit Gesundheitsminister Lauterbach verbindet, ist er längst nicht mehr der einzige, der die Probleme in den Apotheken kleinreden will. Aus dem Vorstand der Techniker Krankenkasse z.B. werden Stimmen laut, die sogar anhand von Daten beweisen wollen, dass es keine Probleme bei der Arzneimittelversorgung gibt. Der Fehler in dieser Logik: Ein Rezept, das nicht beliefert werden kann, taucht auch nicht in der Statistik der Krankenkassen auf. Warum diese und ähnliche Manöver Lauterbach vor den Apothekenteams in einem äußerst schlechten Licht stehen lassen und welche Schulnoten die einzelnen Berufsgruppen aus der Apotheke dem Gesundheitsminister gegeben haben, verraten euch Tom Bellartz und Patrick Hollstein in Folge 95 von NUR MAL SO ZUM WISSEN.

_____________________________________

WALA Aktionsangebot „Rachenstärker“ – mehr erfahren & bestellen: https://fachkreise.walaarzneimittel.de/


Pflichttext:

Echinacea Mund- und Rachenspray, 50 ml Spray zur Anwendung in der Mundhöhle. Zusammensetzung: 10 g Spray zur Anwendung in der Mundhöhle enthalten: Wirkstoffe: Argentum nitricum Dil. D13 aquos. (HAB, Vs. 5b) 0,1 g; Calendula officinalis e floribus LA 20% (HAB, Vs. 12c) 1,0 g; Echinacea pallida ex herba LA 20% (HAB, Vs. 12c) 1,0 g; Eucalyptus globulus e foliis ferm 33d Dil. D1 (HAB, Vs. 33d) 0,1 g; Gingiva bovis Gl Dil. D4 (HAB, Vs. 41b) 0,1 g; Gingiva bovis Gl Dil. D8 (HAB, Vs. 41b) 0,1 g; Salvia officinalis e foliis LA 20% (HAB, Vs. 12c) 1,0 g; Tonsillae palatinae bovis Gl Dil. D4 (HAB, Vs. 41a) 0,1 g; Tonsillae palatinae bovis Gl Dil. D8 (HAB, Vs. 41a) 0,1 g; Sonstige Bestandteile: Citronensäure-Monohydrat, Ethanol 96%, Natriumchlorid, Natriumhydrogencarbonat, Gereinigtes Wasser. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Harmonisierung der Empfindungsorganisation im Mund-Rachen-Bereich bei akut- und chronisch-entzündlichen Veränderungen der Schleimhäute und Mandeln sowie bei lymphatischer Diathese. Gegenanzeigen: Nicht anwenden bei Kindern unter 4 Jahren; in der Schwangerschaft; bei Überempfindlichkeit gegen Spendertiereiweiß, einen der Wirk- oder Hilfsstoffe oder gegen andere Korbblütler; bei progredienten Systemerkrankungen (fortschreitenden Allgemeinerkrankungen) wie Tuberkulose, Leukosen (Leukämie bzw. leukämieähnlichen Erkrankungen), Kollagenosen (entzündlichen Erkrankungen des Bindegewebes), Multipler Sklerose, AIDS-Erkrankungen, HIV-Infektionen (Infektion mit dem AIDS-Virus), chronischen Viruserkrankungen und Autoimmunerkrankungen (gegen körpereigenes Gewebe gerichtete Erkrankungen) aus grundsätzlichen Erwägungen. Warnhinweise: Enthält 27 mg Alkohol (Ethanol) pro 1 Sprühstoß (0,18 ml) entsprechend 15 % (w/v). Nebenwirkungen: Es können Überempfindlichkeitsreaktionen, Magen-Darm-Beschwerden und Hautreaktionen (z.B. Juckreiz, Ausschläge) auftreten. In diesen Fällen ist das Arzneimittel abzusetzen und ein Arzt aufzusuchen.

Stand: 01/2023. WALA Heilmittel GmbH, 73085 Bad Boll/Eckwälden

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.