InnoFM - InterviewPodcast

Prof. Dr. Markus Thomzik

InterviewPodcast zu Innovation, Digitalisierung und FM read less

Folge 100 - InnoFM meets Die Haus-Meister
Apr 14 2023
Folge 100 - InnoFM meets Die Haus-Meister
Mit der 100. Folge habe ich mir einen großen Wunsch erfüllt mit dem ich seit Längerem schwanger gegangen bin: Eine gemeinsame Podcastfolge mit den drei (Ex-)Haus-Meistern Andy Dietrich, Andreas Schulten und Thomas Beyerle. In Ihrem Podcastformat haben sie ein paar Jahre die Immobilienmythen entmystifiziert aber dann im Oktober 2022 in einem großen Live-Finale auf der EXPO-Real zur Überraschung ihrer treuen Fangemeinde gesagt: Auch die schönste Reise muss irgendwann ein Ende nehmen. Andy Dietrich ist in seinem wirklichen Berufsleben stolzer Spielermacher der Strategiekollegen aus Berlin, Andreas Schulten ist Chief Representative der bulwiengesa und Thomas Beyerle Analyst und Managing Director der Catella sowie Professor für Allg. BWL und Research im Masterstudiengang Betriebswirtschaft (Bau und Immobilien) an der Hochschule Biberach. In dieser Jubiläumsfolge InnoFM besprechen wir warum die drei ihren Podcast "Die Haus-Meister" genannt hatten, ob sie über ein Revival nachdenken oder tatsächlich auf den Lifetime-Immobilienaward warten, klären ob ChatGTP Die Haus-Meister kennt, diskutieren die "steile These": Die Ergebnisse der 30 Stunden-Beratung des Koalitionsausschusses bedeuten ein Rückschritt für den Klimaschutz im Immobiliensektor, legen offen wie die drei Haus-Meister auf die Bühne gegangen wären wenn sie den ImmobilienAward in der Kategorie Kommunikation gewonnen hätten, und diskutieren schließlich eine These, die Philipp Pausder, CEO und Gründer von Thermondo, im Morning Briefing Podcast von Gabor Steingart bzgl. der Effizienzreserven im Handwerk zum Besten gegeben hat.
Folge 97 - Patrick Penn - docunite GmbH - Das erste Real Estate DMS
Mar 3 2023
Folge 97 - Patrick Penn - docunite GmbH - Das erste Real Estate DMS
Patrick Penn ist Gründer und Geschäftsführer der docunite GmbH. Mit der Gründung von docunite war es sein Ziel, das erste echte Dokumenten Management System (DMS) für die Real Estate Branche zu realisieren. Immobilienunternehmen liefert dieses DMS datenbasierte Lösungen, die schnellere Entscheidungen und damit mehr Wachstum ermöglichen. Vielfach hatte Patrick in der Branche beobachtet, wie Firmen völlig überladene Ordnerstrukturen anhäufen und davon teilweise bis zu 70 % nicht nutzten. Mit docunite kann man sich von genau diesen veralteten Ordnersystemen verabschieden und die KI-basierte zentrale Plattform für alle Abteilungen und Lebenszyklusphasen nutzen. In der Podcastfolge zeichnen wir die Gründungsgeschichte von docunite nach, erörtern warum das Proptech gebootstrapped wurde, wie das konkrete Geschäftsmodell ausschaut, welche Pain-Points der Kunden docunite dabei adressiert und welche Funktionen die künstliche Intelligenz „Neo“ hier übernimmt, warum man sich in der Immobilienbranche mit der digitalen Transformation noch so schwertut und wie die Roadmap von docunite für 2023 aussieht. LinkedIn-Profil von Patrick Penn: https://www.linkedin.com/in/patrick-penn-45bb721b/ Link zur docunite: https://docunite.com/ ___________ Weitere Infos und Anmeldung zur Bundesfachtagung Betreiberverantwortung 2023: https://www.facility-manager.de/betreiberverantwortung/ Die Podcastfolge 97 wird unterstützt von FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH (https://www.forum-zeitschriften.de/) und von CRIVO Public Relation (https://www.scrivo-pr.de)
Folge 92 - Hansler/Heinsohn/Prescher - Funke Mediengruppe - Aufbruch in die Zukunft
Dec 16 2022
Folge 92 - Hansler/Heinsohn/Prescher - Funke Mediengruppe - Aufbruch in die Zukunft
Bewusst hat sich die FUNKE Mediengruppe entschieden, am Stammsitz in Essen zu bleiben – der Stadt, in der aus der „Westdeutschen Allgemeinen Zeitung“ in den vergangenen sechs Jahrzehnten ein multimedial aufgestelltes Medienhaus geworden ist. Die Standortentscheidung für Essen ist ein klares Bekenntnis zur Historie des Unternehmens und zur Orientierung in die Zukunft gleichermaßen. Im Universitätsviertel „grüne mitte Essen“ steht somit eine der modernsten Unternehmenszentralen eines deutschen Medienhauses. Im Podcast spreche ich mit Heiko Hansler (Leiter Real Estate), Melanie Heinsohn (Leiterin Kaufmännisches und Infrastrukturelles Gebäudemanagement) sowie dem Technischen Leiter Erich Prescher darüber was die Gründe waren eine neue Konzernzentrale zu errichten, was die Besonderheiten und Unterschiede im Vergleich zu dem alten Gebäudekonglomerat sind, welche Workplacestrategien hier umgesetzt werden, weshalb die Funke Mediengruppe den BenchLearning Award 2022 in der Kategorie „Place“ (Performance Service und Nachhaltige Gebäudesteuerung) gewinnen konnte, mit welchen Maßnahmen man sich im Bereich Real Estate diesen Multikrisen stellt und was das für die Weiterentwicklung des Bewirtschaftungs- und Betreiberkonzept bedeutet. Link zu weiteren Infos zur Unternehmenzentrale: https://www.funkemedien.de/de/das-unternehmen/Neue-Unternehmenszentrale/ LinkedIn-Link zu - Heiko Hansler: https://www.linkedin.com/in/heiko-hansler-6a377312b/- Melanie Heinsohn: https://www.linkedin.com/in/melanie-heinsohn-12b389129/- Erich Prescher: https://www.linkedin.com/in/erich-prescher-a1ab85120/
Folge 87 - MasterTalk Real Estate - Krisenwinter 2022 - Wie können wir uns gemeinsam wappnen?
Sep 30 2022
Folge 87 - MasterTalk Real Estate - Krisenwinter 2022 - Wie können wir uns gemeinsam wappnen?
Die heutige Folge ist ein leicht gekürzter Mitschnitt des MasterTalk Real Estate vom 20. September 2022. Der MasterTalk Real Estate ist ein monatlicher Talk zu Themen aus dem Bereich Real Estate von und mit Prof. Dr. Thomas Glatte, Pia Glatte-Bast, Peter Prischl, Martina Williams und Sven Wingerter (https://www.mastertalk.net/). Das Thema vom 20. September war hier so spannend und aktuell, dass ich diese Ausgabe des MasterTalk zum zweiten Mal über meinen Podcast einem noch größeren Hörerkreis zugänglich machen wollte. Herzlichen Dank also an das Team um Thomas Glatte, dass mir dieses Vorhaben auch ermöglicht hat.  Zurückgegangen ist diese Diskussionsrunde übrigens auf einen Workshop, den CoreNet Global in Kooperation mit Phoenix Contact, GEFMA, ZIA, Interface, RICS, DENEFF sowie dem German Council of Shopping Places am 30. August in Bad Pyrmont durchgeführt hat. Moderiert von Thomas Glatte referieren und diskutieren: - Wolfgang Saam, Abteilungsleiter Klimaschutz-, Energiepolitik & Nachhaltigkeit, Zentraler Immobilien Ausschuss (ZIA) e.V. - Dr. Christian Schlicht, Vorstandsvorsitzender, CoreNet Global Inc., Central Europe Chapter und - Frank Schröder, Leiter Facility Management, Phoenix Contact Electronics An dieser Stelle sei noch darauf hingewiesen, dass es sich um persönliche Fachinterpretationen handelt und die getroffenen Aussagen nicht zwangsläufig als Statement der jeweiligen Institution wie z.B. des ZIA zu verstehen sind. __________ Weitere Infos zum in der Podcastfolge angesprochenen Zukunftsforum Gebäudedienste 2022 am 08. und 09. November 2022 im Paulaner am Nockherberg in München sind hier zu finden: https://zukunftsforum.holzmann-medien-events.de/