Der Trashtaucher

Steffen Buchmann

Cineastisches Liebhaber-Projekt über Trash, B-Movies und Horror. ACHTUNG, ANSTECKUNGSGEFAHR! read less
TV & FilmTV & Film
#110 - DER WEIHNACHTSENGEL VON BEVERLY HILLS (2015)
Today
#110 - DER WEIHNACHTSENGEL VON BEVERLY HILLS (2015)
SCHAUFELWEISE SCHEISSE ZUM FEST DER LIEBEReich, verwöhnt, materialistisch und immer mit Schoßhündchen unterwegs – Ravin (Ravin Spangler) lebt wirklich wie eine Prinzessin, die sich für etwas Besseres hält und sich deshalb nicht davor scheut, andere herablassend zu behandeln. So kurz vor Weihnachten wäre sie damit auf der Liste der bösen Kinder, aber die Engel Gabriel (Dean Cain) und Angelina (Donna Spangler) haben schon ein Auge auf sie geworfen. Als Ravins Eltern (Kirsten Lea und Vincent De Paul) ihr damit drohen, sie wegen des schlechten Benehmens in ein Internat zu stecken, bietet die Teenagerin als Kompromiss und letzten Ausweg an, ehrenamtlich Suppe für die Bedürftigen zu servieren. Dort lernt sie den süßen Jerry (Brandon Tyler Russell) kennen und verliebt sich in ihn. Doch als ein Schicksalsschlag über die beiden hereinbricht, muss Ravin endlich erkennen, dass es mehr im Leben gibt als nur schöne Dinge… (Inhaltsangabe filmstarts.de)Hohoholy Shit, die Weihnachtszeit steht vor der Tür! Tja, wie schnell ein Jahr vergeht, wenn man Spaß mit Schundfilmchen hat...Um den Dezember gebührend einzuläuten, scheppern wir uns ordentlich einen hinter die Glocke! Denn anders ist die kitschtriefende TV-Weihnachtsplörre namens DER WEIHNACHTSENGEL VON BEVERLY HILLS nicht zu ertragen. Christlich-moralisch am Anschlag der Cringe-Skala, will Hauptdarstellerin, Produzentin und ehemaliges Playmate Donna Spangler unsere kalten Herzen für Nächstenliebe und Menschlichkeit erwärmen. Blöd nur, dass man sich nach zehn Minuten am liebsten mit dem Handrührer die Netzhäute von diesem TV-Schmutz freikratzen will.--- Feedback, Verbesserungen, Wünsche? Gerne hier zurückmelden!Unterstützen: Join the Trash-Gang | Merch-Shop | Kaffekasse (Ko-Fi) | Plaion Pictures Shop (Affiliate) | Auphonic-Credits spendenAbonnieren: iTunes | Spotify | Amazon Music | Google Podcasts | RSSFolgen: Youtube | Instagram | Facebook
#109 - YETI: DER SCHNEEMENSCH KOMMT (1977)
6d ago
#109 - YETI: DER SCHNEEMENSCH KOMMT (1977)
DAS HAARIGE RIESENDING IN DER FLIEGENDEN TELEFONZELLEDer Industrielle Morgan Hannicut hat in Grönland eine Außenstelle zur Erforschung der dortigen Bodenschätze errichtet. Eines Tages sieht sein Enkel Herb in der Arktis eine gigantische Gestalt aus der Tiefe des Meeres aufsteigen, gefangen in einem riesigen Eisblock. Zu Forschungszwecken wird dieser schreckenerregende Eismensch mit Hubschraubern nach Montreal transportiert. Wissenschaftlern gelingt es, das riesige Wesen – halb Mensch, halb Bestie – wieder zum Leben zu erwecken. Dieses Ereignis wird zu einer einmaligen Sensation. Verängstigt durch die ihm unbekannte Welt, verschafft sich der Eismensch mit seiner urwüchsigen Kraft die Freiheit. Nichts kann ihn aufhalten. Droht eine Katastrophe?Es geht zu Ende: Noch ein letztes Mal kommen wir am digitalen Lagerfeuer zusammen, um  im November den haarsträubenden Legenden um Bigfoot, Yeti und Co. zu lauschen. Deshalb klampft euch der Lieblings-Lagerbetreuer nochmal eine echte Trash-Granate auf der Gitarre: YETI - DER SCHNEEMENSCH KOMMT (aka YETI - GIANT OF THE 20TH CENTURY)!Wer kam nur auf die wahnwitzige Idee, einen billigen King Kong-Abklatsch mit einem haushohen Fischfriseur zu besetzen, der zu recht den Titel „biggest mullet of all time“ trägt? Richtig, die Italiener warens! Ein Film, der besoffen… äh, betroffen macht.--- Feedback, Verbesserungen, Wünsche? Gerne hier zurückmelden!Unterstützen: Join the Trash-Gang | Merch-Shop | Kaffekasse (Ko-Fi) | Plaion Pictures Shop (Affiliate) | Auphonic-Credits spendenAbonnieren: iTunes | Spotify | Amazon Music | Google Podcasts | RSSFolgen: Youtube | Instagram | Facebook
#108 - HANK, DER FRECHE YETI (1995)
Nov 23 2023
#108 - HANK, DER FRECHE YETI (1995)
DER RATTEN-KATZEN-FURBY-YETIDer Jäger Big Jake Grizzly ist überzeugt, dass in den Bergen Yetis leben. Als er mit seinem etwas dummen Assistenten auf die Jagd geht, finden sie tatsächlich übergroße Fußabdrücke und entdecken einen Yeti. Zum Erstaunen der beiden sieht der Yeti ganz anders aus als vermutet... Sie versuchen, ihn einzufangen, doch der Yeti kann sich in Dave Bristow's Rucksack verstecken. Natürlich bemerkt Dave nicht, daß er einen blinden Passagier im Rucksack hat, als er nach Hause fliegen will. Entdeckt wird der kleine Yeti von Dave's Tochter Chantal, die ihn sofort ins Herz schließt und ihm den Namen Hank gibt. Doch nach wie vor ist Big Jake Grizzly hinter dem Yeti her. Hank und Chantal erleben äußerst komische und turbulente Abenteuer, bevor wieder Ruhe einkehrt. (Inhaltsangabe ofdb.de)Das gab es noch nie: Der Trashtaucher versucht sich, einen Film schön zu saufen… aber ich kann gar nicht so viel saufen, wie bei diesem Kinder-Kacka-Fiebertraum namens HANK, DER FRECHE YETI kotzen will!Dieser Podcast schlägt nicht nur die Brücke zur ersten November-Episode BIGFOOT UND DIE HENDERSONS, sondern zeigt auch eindrucksvoll den wohl lächerlichsten Beitrag zum Ciné du Sasquatch aller Zeiten!Und ganz ehrlich: Der Trashtaucher spricht jedem sein tiefstes Beileid aus, der als Kind mit Hank in Berührung gekommen ist (ich hoffe, ihr habt inzwischen einen guten Therapeuten gefunden).--- Feedback, Verbesserungen, Wünsche? Gerne hier zurückmelden!Unterstützen: Join the Trash-Gang | Merch-Shop | Kaffekasse (Ko-Fi) | Plaion Pictures Shop (Affiliate) | Auphonic-Credits spendenAbonnieren: iTunes | Spotify | Amazon Music | Google Podcasts | RSSFolgen: Youtube | Instagram | Facebook
#107 - SNOW BEAST (2011)
Nov 16 2023
#107 - SNOW BEAST (2011)
EIN WAMPA IM TELETUBBIE-WUNDERLANDGemeinsam mit seiner rebellischen Teenie-Tochter Emmy unternimmt Jim Harwood eine Expedition in die raue aber auch idyllische Wildnis der kanadischen Berge. Dort wollen sie seltene Tierarten beobachten, und Jim hofft in der Einsamkeit die schwierige Vater-Tochter-Beziehung zu entspannen. Doch auch nach mehreren Tagen haben sie noch keine Tiere gesehen. Als Jim den wahren Grund herausfindet, warum in dem Gebiet offenbar alle Tiere verschwunden sind, bleibt keine Zeit mehr zu fliehen. Eine bislang unbekannte Kreatur hat schon ihre Fährte aufgenommen, um ihren furchtbaren Hunger zu stillen. Eine fesselnde Verfolgungsjagd beginnt, und treibt Vater und Tochter an ihre geistigen und körperlichen Grenzen. (DVD-Klappentext EuroVideo)Wer kennt es nicht: Es ist kurz vor 10 Uhr und du schlurfst gerade gemütlich zum Frühstücksbüffet deines Aldi-All-Inclusive-Trips in die Türkei, um dir einen ordentlichen Berg Würstchen, Speck und Rührei auf den Teller zu klatschen. Natürlich probierst du schon im Stehen, ob die fettigen Fleisch-Prengel auch genau den richtigen Körnigkeitsgrad haben... und da passiert es: Ein dampfplaudernder Obervatti, begleitet von seiner zickigen Teenie-Tochter, rempelt dich mit seiner Flanell-Wampe von der Heizplatte weg und belädt sich gleich drei Tabletts (wobei du von der nörgelnden Göre hörst, dass ihr Vater superpeinlich sei, sie sowieso kein Fleisch esse und den Kram dann einfach unangetastet auf dem Tisch stehen lässt... irgendjemand wird es ja schon wegräumen.Diese etwas ausufernde Allegorie beschreibt kurz und knackig, was euch in Brian Broughs Creature-Feature SNOW BEAST von 2011 erwartet: Monster-Cringe vom feinsten. Es wird gewissenschaftelt, rumgeturtelt, panisch geflüchtet und rumgezickt, was das Zeug hält. Ein echtes Familiendrama eben mit einem echt gelangweilten John Schneider als Oberpatriarch (EIN DUKE KOMMT SELTEN ALLEIN, SMALLVILLE).Aber Moment: Geht es in dem Film nicht eigentlich um einen Yeti, der Heißhunger auf Menschenfleisch hat? Ja, tut es... aber sagen wir es so: SNOW BEAST begräbt all eure Hoffnungen, dass ein STAR WARS-Horrorspinoff um einen mordenden Wampa auf Hoth eine richtig gute Idee wäre. Aber es gibt eine letzte Hoffnung: Christian & Philip vom DINOS, DÄMONEN & DOKTOREN-Podcast begleiten mich auf der Reise in die Eishölle und zeigen, dass man doch irgendwie Spaß mit SNOW BEAST haben kann... wenn man vorher ordentlich getankt hat.Bild-/Tonmaterial: EuroVideo Medien GmbHDDD bei Spotify: https://open.spotify.com/show/1g1RL9F4CtOmpkgkobLKgj?si=57194782989b41e8DDD bei bluesky: dddpodcast.bsky.socialDDD bei Instagram: https://www.instagram.com/degltoons/---Feedback, Verbesserungen, Wünsche? Gerne hier zurückmelden!Unterstützen: Join the Trash-Gang | Merch-Shop | Kaffekasse (Ko-Fi) | Plaion Pictures Shop (Affiliate)Abonnieren: iTunes | Spotify | Amazon Music | Google Podcasts | RSSFolgen: Youtube | Instagram | Facebook
#106 - THE LEGEND OF BOGGY CREEK (1972)
Nov 9 2023
#106 - THE LEGEND OF BOGGY CREEK (1972)
DER GODARD UNTER DEN BIGFOOT-FILMENHier in dieser primitiven Flusswildnis im Süden Arkansas, neben Wild, Enten, Kranichen und Bibern, lauert eine Kreatur, die aufrecht gehen kann. Ob es ein Mensch, ein Monster, oder ein Mythos ist, kann niemand sagen. Aber was wir wissen ist, dass die Menschen um Fouke Arkanas behaupten, die Kreatur seit 1954 fast 250 Mal gesehen zu haben. Und das diese Kreatur, was auch immer es ist, einen der furchterregendsten Schreie ausstößt, die jemals aufgezeichnet wurden. (DVD-Klappentext)Jeder hat von ihm gehört, aber gesehen haben ihn wohl die wenigsten: Charles B. Pierces Pseudo-Dokumentarfilm THE LEGEND OF BOGGY CREEK."Based on a true story"... jeder Film, der so beginnt, verheißt Übles. Denn wenn dir beim neuesten CONJURING-Spinoff-Spinoff mal wieder nichts einfällt, guckst du einfach mal in alte Zeitungen und schnappst dir eine catchy TItelzeile, um darauf deinen Billo-Pitch aufzubauen. Tja, bei THE LEGEND OF BOGGY CREEK könnte man ähnliches vermuten... aber eines spricht dagegen: sein Erscheinungsjahr! 1972 war die Anzahl von Found Footage-Dokumentationen "based on a true story" bei Null. Charles B. Pierce gilt daher als Pionier des Hoax-Dokuhorrors und inspiriert bis heute Filmemacher, die alte SD-Karten im Dschungel gefunden haben.Aber was hat es mit dem Fouke Monster auf sich? Wie spricht man eigentlich Arkansas aus? Und wieso vergleicht Autor David Coleman den Amateurfilmer Charles B. Pierce mit dem französischen New Wave-Pionier Jean-Luc Godard?Bild-/Tonmaterial: Boggy Creek LLC--- Feedback, Verbesserungen, Wünsche? Gerne hier zurückmelden!Unterstützen: Join the Trash-Gang | Merch-Shop | Kaffekasse (Ko-Fi) | Plaion Pictures Shop (Affiliate)Abonnieren: iTunes | Spotify | Amazon Music | Google Podcasts | RSSFolgen: Youtube | Instagram | Facebook
#105 - BIGFOOT UND DIE HENDERSONS (1987)
Nov 2 2023
#105 - BIGFOOT UND DIE HENDERSONS (1987)
NOSTALGISCHER KITSCH-KICK IN DIE EIERBei einem Ausflug in die Wälder läuft den Hendersons ausgerechnet der legendäre Bigfoot vors Auto. George, Nancy sowie die Kinder Sarah und Ernie glauben, den zotteligen Riesen getötet zu haben, und nehmen ihn heimlich mit nach Hause. Als Bigfoot dort allerdings wieder erwacht, stellt er das Haus komplett auf den Kopf. Zunächst herrscht Panik, ehe die Hendersons das gutmütige Wesen ihres haarigen neuen Mitbewohners „Harry“ erkennen. Als ihnen aber neben den Nachbarn auch die Presse und ein Bigfoot-Jäger auf die Schliche kommen, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, um das vermeintliche Monster wieder in Sicherheit zu bringen… (Mediabook Turbine Medien)Willkommen im neuen Monat, dieses Mal unter dem Motto: So hairy, it's scary!Und was bietet sich im herbstlich-frostigen November besser an, als sich mal mit dem heimlichen Herrscher der Wälder zu beschäftigten: Dem Bigfoot.1987 brachte William Dear für Steven Spielbergs Familienkitsch-Schmiede Amblin Entertainment einen Film auf den Weg, der sich in familienfreundlicher Manier dem zotteligen Urmenschen aus dem Nordwesten beschäftigt. BIGFOOT UND DIE HENDERSONS verfolgt den Trashtaucher seit gut 25 Jahren und sobald irgendwo das Wort Bigfoot fällt, hat er sofort Harry (gespielt von Kevin Peter Hall) vor Augen.Aber wie kann der Trashtaucher es wagen, sich diese goldig-nostalgische Familienkomödie zur Brust zu nehmen, die doch jeder liebt? So viel vorweg: ES IST WAS PERSÖNLICHES!Bildmaterial: Amblin Entertainment/Universal Pictures--- Feedback, Verbesserungen, Wünsche? Gerne hier zurückmelden!Unterstützen: Join the Trash-Gang | Merch-Shop | Kaffekasse (Ko-Fi) | Plaion Pictures Shop (Affiliate)Abonnieren: iTunes | Spotify | Amazon Music | Google Podcasts | RSSFolgen: Youtube | Instagram | Facebook
#104 - GLÜCKSBÄRCHIS TEIL 2: JETZT IM ABENTEUERLAND (1986)
Oct 26 2023
#104 - GLÜCKSBÄRCHIS TEIL 2: JETZT IM ABENTEUERLAND (1986)
AUF EWIG IN DER SOMMERLAGER-VORHÖLLE GEFANGENDa sind sie wieder: Die niedlichen, kunterbunten Glücksbärchis. Wann immer sich ein Kind einsam fühlt, schlägt bei ihnen im Himmel eine Glocke. Dann kommen sie runter zur Erde, um die Kinder zu trösten und wieder zum Lachen zu bringen. In ihremneuen Filmabenteuer helfen sie zwei Geschwistern, die bei Sportwettkämpfen immer zu den Verlierern gehören und deshalb aus ihrem Ferienlager weggelaufen sind. Jetzt haben sie sich im Wald verirrt. Doch die Glücksbärchis sind mit ihrem Wolkenauto schon unterwegs... Dann wird es richtig spannend: Bösewicht Dark Heat, der mal in Gestalt eines Nilpferds, mal als Schlange oder als Alligator erscheint, entführt die Babies der Glücksbärchis. Bei den himmlischen Helfern herrscht höchste Alarmstufe... (VHS-Klappentext United Video)Es ist soweit: Das Finale im #OktoBär steht an! Und der Trashtaucher wäre nicht der Trashtaucher, wenn er nicht ein überraschendes Schundfilmchen aus dem Hut zaubern würde.Und tadaaaa: Heute könnt ihr mit GLÜCKSBÄRCHIS TEIL 2: JETZT IM ABENTEUERLAND eure schlimmste Kindheitstraumata nochmal aufleben lassen.Ich habe dafür ganz tief in der VHS-Gruschkiste gegraben und was soll ich sagen: Dieser "Kinderfilm" (ja, die Anführungszeichen mache ich beim Tippen gerade mit den Händen) auf Basis von amerikanischen Grußkarten trieft nur so vor christlich-optimistischem Kinderkitsch... und gaaaaaanz vielen "Maaaamiiiii, das Bärchen will ich haben"-Botschaften an die junge Zuschauerschaft. Aber was haben die Glücksbärchis mit Goethes Faust gemein und wie komme ich auf die Idee, dass die Kinder im Film eigentlich tot sind und in einer Kinder-Vorhölle auf alle Ewigkeiten Müll sammeln und Wettrennen verlieren müssen?Song-Snippets & Outro-Song "Forever Young": Kid Stuff Records/Dean & Carol Parks--- Feedback, Verbesserungen, Wünsche? Gerne hier zurückmelden!Unterstützen: Join the Trash-Gang | Merch-Shop | Kaffekasse (Ko-Fi) | Plaion Pictures Shop (Affiliate)Abonnieren: iTunes | Spotify | Amazon Music | Google Podcasts | RSSFolgen: Youtube | Instagram | Facebook
#103 - OCTOPUS (2000)
Oct 19 2023
#103 - OCTOPUS (2000)
VON TERROR-OMAS UND DEM MONSTER IM SCHNITTRAUMHeute: Osteuropa. CIA-Agent John Turner faßt den berühmten Terroristen Milo Gorack. Von der CIA wird ein geheimer Transport auf einem Navy-U-Boot arrangiert. Die Navy-Crew ist weder glücklich, Turner zu sehen, noch seine "Fracht", Gorack. Auf ihrer Tauchfahrt passieren sie das 1962 gesunkene russische Atom-U-Boot und werden völlig unvorbereitet von einem riesigen Octopus angegriffen. Durch den Angriff manövrierunfähig geworden, entbrennt ein Streit zwischen Captain Shaw und John Turner. Der Captain möchte einen Notruf absenden und Turner will die Mission geheim halten. Doch der Angriff ist noch nicht vorbei. Der Kampf eskaliert und die Zerstörung ist unermesslich. Kann die Crew noch dem Grauen der Tiefe entkommen? (DVD-Klappentext Highlight Film)Hallelujah, endlich wieder Tentakel-Action! Was böte sich da besser an als ein Film, bei dem alle Inhaltsstoffe schon auf der Verpackung stehen? Deshalb hat die Direct-to-Video-Grütze OCTOPUS ihren Weg zum Trashtaucher gefunden. Aber Vorsicht: Das Ding hat einen Nutri-Score von E... wie ERBÄRMLICH!Aber was kann man bei ein bisschen Billo-Creature-Spaß nur falsch machen? Tja, in diesem Fall wohl fast alles. Der Trashtaucher verzeiht ja viel, aber wo er unnachgiebig ist: Schnarchige Langeweile. Also schnallt euch an, es wird ein wilder Ritt in die Tiefsee (Spoiler: nicht).Fragen? Der dritte Podcast im #OktoBär liefert alle Antworten!--- Feedback, Verbesserungen, Wünsche? Gerne hier zurückmelden!Unterstützen: Join the Trash-Gang | Merch-Shop | Kaffekasse (Ko-Fi) | Plaion Pictures Shop (Affiliate)Abonnieren: iTunes | Spotify | Amazon Music | Google Podcasts | RSSFolgen: Youtube | Instagram | Facebook
#102 - WINNIE THE POOH: BLOOD AND HONEY (2023)
Oct 12 2023
#102 - WINNIE THE POOH: BLOOD AND HONEY (2023)
HONIG SCHLABBERN UND BITCHES MEUCHELNEs ist lange her, seit Christopher Robin Winnie Puuh und dessen Freunde aus dem Hundertmorgenwald kennenlernte und sie mit Essen und Freundschaft versorgte. Doch eines Tages ging Christopher aufs College und hatte keine Zeit mehr für seine kuscheligen Kompagnons, sodass der Bär und Ferkel völlig verwilderten - und irgendwann I-Aah und die anderen von ihnen gefressen wurden. Nun ist Christopher mit seiner Frau in den Wald zurückgekehrt, um sie seinen alten Freunden vorzustellen. Die aber befinden sich auf der Suche nach Menschenfleisch und jagen mit Vorliebe junge Frauen. (Inhaltsangabe Plaion Pictures)Knuddelig, schusselig, liebenswert: Was Alan Alexander Milne in seiner Kinderbuchvorlage WINNIE THE POOH dem plüschigen TItelhelden 1926 noch auf den Pelz geschrieben hat, wirft der britische Filmemacher Rhys Frake-Waterfield knapp 100 Jahre später mit ordentlich Schmackes über Bord! In WINNIE THE POOH: BLOOD AND HONEY wandelt sich der tapsige Plüschbär zum sabbernden Psychostalker - und alles nur, weil sein Stammdealer Christopher Robin die Tierfreunde nicht mehr mit lecker Essen versorgt und abrupt für Jahre aufs College verschwindet - und sich nun der Rache seiner einstigen Freunde stellen muss. In diesem Trash-Slasher leben die Macher ihre Kindheitstraumata aus und lassen Pooh mit seinem Kumpel Ferkel ordentlich die Axt schwingen und Schädel zerquetschen. Aber kann der Film auch Slasher oder isses doch ein Schnarcher? Und wieso sollte man eigentlich keine Tauben unter Drogen setzen?Das alles erfahrt ihr in der zweiten Podcast-Episode im #OktoBär!--- Feedback, Verbesserungen, Wünsche? Gerne hier zurückmelden!Unterstützen: Join the Trash-Gang | Merch-Shop | Kaffekasse (Ko-Fi) | Plaion Pictures Shop (Affiliate)Abonnieren: iTunes | Spotify | Amazon Music | Google Podcasts | RSSFolgen: Youtube | Instagram | Facebook
#100 - PLAN 9 FROM OUTER SPACE (1959)
Jun 8 2023
#100 - PLAN 9 FROM OUTER SPACE (1959)
GREETINGS MY FRIENDEs gibt Grund zum Feiern. Der olle Trashtaucher hat die magische Grenze des 100. Podcastfolge geknackt (naja, so fast, zieht man mal die ganzen Specials und Füllerfolgen ab). Draufgeschissen, jetzt ist Party angesagt!Und für die Jubiläumsfolge habe ich mir nichts weniger als den "Schlechtesten Film aller Zeiten", gemacht vom "Schlechtesten Regisseur aller Zeiten", ausgesucht: PLAN 9 FROM OUTER SPACE!Um diesen besonderen Film(emacher) gebührend zu feiern, habe ich mir Gäste eingeladen... und zwar: Alle!Alessandro von "Cinema Volante"Manu und Peter von den "Filmfressen"Sascha und Ronny von den "Prime Perlen"Bodo vom "Spätsünder Podcast"Janno vom "Zimbelaffen Podcast"Tom von "Bullets und Fists"Sergej vom "Nachtprogramm Podcast"Martin von "Martins Kinoblog"Und eine Jubiläumsfolge wäre natürlich nichts, ohne die Leute daran zu beteiligen, wegen denen ich das jetzt schon über 3 Jahre hier durchziehe. Deswegen hatte ich einen kleinen Aufruf an die Community gestartet, an diesem Podcast mitzuwirken... und einige Mutige sind ihm sogar gefolgt. Also seid gespannt, denn es hat mit dem wohl größten Spalterthema der Menschheitsgeschichte zu tun: Pizza Hawaii!--- Feedback, Verbesserungen, Wünsche? Gerne hier zurückmelden!Unterstützen: Merch-Shop | Kaffekasse (Ko-Fi) | Plaion Pictures Shop (Affiliate)Abonnieren: iTunes | Spotify | Amazon Music | Google Podcasts | RSSFolgen: Youtube | Instagram | Facebook | Twitter---Videomaterial: "Plan 9 From Outer Space" von Ed Wood Jr. © Reynolds PicturesBildmaterial: © themoviedb.org
#SPEZIAL - Hat CANNIBAL HOLOCAUST das Kannibalenfilm-Genre gekillt?
Mar 23 2023
#SPEZIAL - Hat CANNIBAL HOLOCAUST das Kannibalenfilm-Genre gekillt?
WARNUNG:Der Podcast ist für Personen unter 18 Jahren nicht geeignet. Wir besprechen in diesem Podcast teils Filme, die nach deutschen Jugendschutzgesetz indiziert und/oder nach §131 StGB beschlagnahmt sind. Bewerbungen oder Kaufempfehlungen finden daher nicht statt.Wer an Kannibalenfilme denkt, dem schießen meist Produktionen wie DAS SCHWEIGEN DER LÄMMER, HANNIBAL oder WRONG TURN in den Kopf.Doch in den 1970er und 1980er-Jahren gab es ein kurzlebiges, aber intensiv beackertes Subgenre des Exploitationfilms, in dem insbesondere billige Schockproduktionen aus Italien den Markt mit vermeintlich authentischen Aufzeichnungen von kannibalistischen Völkern und Ritualen rund um den Globus fluteten. Bis heute ragt Ruggero Deodatos CANNIBAL HOLOCAUST aus diesem wilden Videothekenritt heraus und hat selbst über 50 Jahre später nichts an seinem besonderen Stellenwert im Genre verloren. Aber ist CANNIBAL HOLOCAUST wirklich der "beste Kannibalenfilm aller Zeiten"? Wieso ging das Subgenre kurze Zeit danach zu Grunde und verschwand fast vollständig vom Filmmarkt? Und was steckt hinter der Fehde von Deodato mit Genre-Begründer Umberto Lenzi?Gemeinsam mit Manu von den "Filmfressen" und (erstmals) Daniel Gores von "Bullets und Fists" schlägt sich der Trashtaucher zum großen Finale des CARNEWAL eine Schneise durch den blutrünstigen Exploitation-Dschungel und macht sich auf die Suche nach Antworten.--- Zum Podcast der Filmfressen: https://open.spotify.com/show/3QdJ5idfx2G76YVWCBFcBkZum Podcast von Bullets und Fists: https://open.spotify.com/show/6XJgkfd3SajAadAfs2FP75Feedback, Verbesserungen, Wünsche? Gerne hier zurückmelden!Unterstützen: Merch-Shop | Kaffekasse (Ko-Fi) | Koch Films Shop (Affiliate)Abonnieren: iTunes | Spotify | Amazon Music | Google Podcasts | RSSFolgen: Youtube | Instagram | Facebook | Twitter---Intro-/Outro-Song: © Aidan Finnegan (https://soundcloud.com/triadaudioofficial)Bildmaterial: © themoviedb.org
#099½ - DIE INSEL DER RIESEN-DINOSAURIER (1994)
Mar 19 2023
#099½ - DIE INSEL DER RIESEN-DINOSAURIER (1994)
TEACH ME PAGE 43!„Nach dem Absturz ihrer Militärmaschine können sich Captain Briggs (Ross Hagen) und seine Männer auf eine Insel retten. Hier geraten sie in die Gefangenschaft eines Amazonenstammes. Zu ihrer Überraschung werden sie von den wilden Weibern zuvorkommend behandelt - aus gutem Grund: Briggs und seine Soldaten sollen nämlich einen Tyrannosaurus Rex für die Frauen erledigen...“ (Inhaltsangabe ofdb.de)1994 hat Roger Corman die beiden Trashfilm-Legenden Fred Olen Ray und Jim Wynorski beauftragt, im Fahrwasser von JURASSIC PARK einen dinothematischen Low Budget-Streifen mit anzüglichen Herrenwitzen und einer ordentlichen Ladung Hupen im Fellbikini abzudrehen. Zwölf schwitzige Drehtage später war DIE INSEL DER RIESEN-DINOSAURIER abgedreht... und was soll man sagen: Ray und Wynorski haben geliefert.WARNUNG: Wenn ihr bei meinen Podcasts und/oder besprochenen Filmen Trinkspiele auf "Brüste" praktiziert, legt euch dieses Mal den Notruf auf Kurzwahl und holt euch eine nüchterne Begleitung mit Ersthelfer-Ausbildung dazu... wir fliegen heute mit Mopsgeschwindigkeit an den Rand des Geschmacksuniversums!Erfahrt alles zu DIE INSEL DER RIESEN-DINOSAURIER in dieser Episode vom Trashtaucher-Podcast!--- Feedback, Verbesserungen, Wünsche? Gerne hier zurückmelden!Unterstützen: Merch-Shop | Kaffekasse (Ko-Fi) | Koch Films Shop (Affiliate)Abonnieren: iTunes | Spotify | Amazon Music | Google Podcasts | RSSFolgen: Youtube | Instagram | Facebook | Twitter---Intro-/Outro-Song: © Aidan Finnegan (https://soundcloud.com/triadaudioofficial)Bildmaterial: © Retromedia Entertainment
#099 - MONSTER A GO-GO (1965)
Mar 12 2023
#099 - MONSTER A GO-GO (1965)
DIE DÜNNE LINIE ZWISCHEN SCIENCE-FICTION UND SCIENCE-FACT„Die Raumkapsel von Frank Douglas schlägt in einer abgelegenen Region der USA ein, doch von dem Insassen gibt es keine Spur. Dennoch kommt es bald zu mysteriösen Todesfällen, ein riesiges, radioaktiv verseuchtes Monster geht offenbar in der Gegend um und meuchelt was das Zeug hält.Colonel Steve Connors muß sein Möglichstes tun, um den Eindringling von der Bevölkerung fernzuhalten, ehe noch Schlimmeres passiert...“ (Inhaltsangabe ofdb)Show, don't tell - eine Lehrformel, die selbst jeder Fernuni-Filmemacher von Beginn an ins Kleinhirn gehämmert bekommt. Blöd nur, dass das Bill Rebane nie an einer Filmschule war...Trotzdem hat der gebürtige Lette es geschafft, den Genrefilm zwischen den 1960er und 1980er-Jahren immens zu beeinflussen: ob als Lehrstück, wie man es NICHT macht oder doch mit einigen überraschenden, weil unorthodoxen Stilmitteln. Sein Herz schlug ganz klar für das Monster- und Sci-Fi-Kino der 30er, gepaart mit einer Affinität für Alfred Hitchcock - eine tödlich-unterhaltsame Mischung.1965 nahm Rebanes Karriere seinen Anfang, dabei war er nicht mal an der Fertigstellung von MONSTER A GO-GO beteiligt. Denn Rebane hatte zwar Anfang der 60er mit den Dreharbeiten begonnen, musste jedoch bald aus finanziellen Nöten den Stecker ziehen. Ein Glück, dass er mit Herschell Gordon Lewis, dem "Godfather of Gore", befreundet war, der Rebanes vorhandenes Filmmaterial aufkaufte und mit Nachdrehs ergänzte... sowie mundgemachten Soundeffekten für Telefone. Ein echtes Patchwork-Kunstwerk der Trashigkeit, im Guten wie im Üblen.Erfahrt alles zu MONSTER A GO-GO in dieser Episode vom Trashtaucher-Podcast!--- Feedback, Verbesserungen, Wünsche? Gerne hier zurückmelden!Unterstützen: Merch-Shop | Kaffekasse (Ko-Fi) | Koch Films Shop (Affiliate)Abonnieren: iTunes | Spotify | Amazon Music | Google Podcasts | RSSFolgen: Youtube | Instagram | Facebook | Twitter---Intro-/Outro-Song: © Aidan Finnegan (https://soundcloud.com/triadaudioofficial)Bildmaterial: © Arrow Video
#098 - THE ROOM (2003)
Mar 6 2023
#098 - THE ROOM (2003)
OH, HI MARK!"Der Banker Johnny (Tommy Wiseau) beherbergt unter seinem geräumigen Dach nicht nur seine noch minderjährige Freundin Lisa (Juliette Danielle), seinen Kumpel Mark (Greg Sestero) und den jungen, aber recht seltsamen Denny (Philip Haldiman), den er einst sogar mal adoptieren wollte. Er weiß jedoch nicht, daß Lisa ein Verhältnis mit Mark angefangen hat, aber dennoch an dem momentanen Beziehungs- und Wohnstatus bei Johnny nichts ändern möchte, während Denny Schwierigkeiten wegen Drogen bekommt. Auf Johnnys Geburtstagsparty kommt die Sache schließlich ans Licht..." (Inhaltsangabe ofdb.de)Schnürt eure Wanderschuhe, denn im März gehen wir auf Wandertour - unser Ziel: #AtTheMountainsOfTrashnessIn den nächsten Wochen erklimmen wir die "Five Summits of Trash Movies" und versuchen, nicht dem Wahnsinn zu verfallen - dabei macht es uns THE ROOM als Einstiegsfilm alles andere als einfach.Von diesem modernen Kuriosium chaotischer Independent-Filmkunst hat wohl schon jeder mal irgendwo gehört, spätestens durch das filmische Biopic THE DISASTER ARTIST von und mit James Franco - aber gesehen haben das Original wohl die wenigsten. Wie auch, beschränkt sich die Auswertung von TOMMY WISEAUs Dramagurke auf einige übersichtliche Kinovorführungen sowie eine längst vergriffene DVD-Pressung (nein, in Deutschland ist er bis dato noch nicht erschienen). Aber was steckt hinter diesem Filmkult?Also schnappt euch einen guten Kumpel, eine Packung eurer Lieblingspralinen sowie einen Football und ab aufs nächste Hausdach - es wird Zeit für eine Runde Ball spielen!Erfahrt alles zu THE ROOM in dieser Episode vom Trashtaucher-Podcast!--- Feedback, Verbesserungen, Wünsche? Gerne hier zurückmelden!Unterstützen: Merch-Shop | Kaffekasse (Ko-Fi) | Koch Films Shop (Affiliate)Abonnieren: iTunes | Spotify | Amazon Music | Google Podcasts | RSSFolgen: Youtube | Instagram | Facebook | Twitter---Intro-/Outro-Song: © Aidan Finnegan (https://soundcloud.com/triadaudioofficial)Bildmaterial: © themoviedb.org
#096 - MONDO CANE (1962)
Feb 15 2023
#096 - MONDO CANE (1962)
WER BIER TRINKT, LÄSST SICH BESSER KAUEN „2 Jahre war Jacopetti mit seinem Team um den Globus gereist - von Neuguinea bis zu den USA - und hat gefilmt, was nie zuvor zu sehen war: Menschliches... allzu Menschliches... Unmenschliches!Religiöser Fanatismus, Tierquälerei, Umweltverschmutzung, Dekadenz und Folter. Das alles dokumentiert Jacopetti auf seiner dokumentarischen Reise um die Welt. Der Ekel und der Abscheu kennt keine Ländergrenzen! Erschrocken zuckt der Zuschauer zusammen, wenn Tiere gefoltert werden und Urvölker ihre bizarren Rituale vollziehen. Begleiten Sie die Reise durch den Schrecken und tiefsten Abgrund der Erde, die Welt der Menschen!“ (DVD-Klappentext, HDMV)Das Mondo-Subgenre war schon etwas Spezielles: Kamerateams bereisten die hintersten Ecken der Welt, um möglichst grausame, bizarre oder verstörende Momente aus anderen Kulturen einzufangen. Verkauft wurde das ganze dem "westlich-zivilisierten" Zuschauer als DAS krasseste Filmerlebnis jemals.Unter dem Strich blieb ein Großteil der unzähligen Mondo-Pseudodokus jedoch einfach nur peinlich, anmaßend oder rassistisch: Hauptsache sensationsgeil. Heute gibt es klassische Mondo-Filme an sich nicht mehr, viele Elemente sind jedoch in das Mockumentary-Genre oder peinlich-dumme Fernsehformate von RTL und Co. übernommen worden.Der offiziell bezifferte Startschuss fiel 1962 mit MONDO CANE in Italien, der Heimat des dreckigen Exploitationfilms... und die drei Filmemacher Gualtiero Jacopetti, Paolo Cavara und Franco Prosperi haben ein Stück strittige Filmkunst geschaffen, über das es heutzutage mehr denn je zu diskutieren gilt!Über dieses vergessene Machwerk fachsimpele ich mit Chiara und Mario vom Fright Nights-Festival.Aber keine Sorge: nebenbei geht's aber auch mal um Titten-Saufspiele und fliegende Autos!Erfahrt alles zu MONDO CANE in dieser Episode vom Trashtaucher-Podcast!---Fright Nights - Das ultimative Fest der Angst: https://frightnights.eu/Fright Nights bei Instagram: https://www.instagram.com/fright.nights.festival/Feedback, Verbesserungen, Wünsche? Gerne hier zurückmelden!Unterstützen: Merch-Shop | Kaffekasse (Ko-Fi) | Koch Films Shop (Affiliate)Abonnieren: iTunes | Spotify | Amazon Music | Google Podcasts | RSSFolgen: Youtube | Instagram | Facebook | Twitter---Intro-/Outro-Song: © Aidan Finnegan (https://soundcloud.com/triadaudioofficial)Bildmaterial: © themoviedb.org
#095 - KANNIBALINNEN IM AVOCADO-DSCHUNGEL DES TODES (1989)
Feb 9 2023
#095 - KANNIBALINNEN IM AVOCADO-DSCHUNGEL DES TODES (1989)
DEATH BY SNU SNU„Im berüchtigten Avocado-Dschungel in Kalifornien sind nicht nur halbe Bataillone Soldaten spurlos verschwunden, auch die vermisste Wissenschaftlerin Francine Kurtz wird dort vermutet. Einer Legende zufolge leben in dieser Wildnis die Piranha-Amazonen, die Männer nach dem Liebesakt töten und verzehren. Die Regierung schickt Dr. Margo Hunt und ihre Assistentin Bunny ins Avocado-Dreieck, um das Rätsel zu lösen. In Begleitung von Margos Ex-Freund Jim erreichen die beiden Frauen nach gefahrvollen Abenteuern den feindlich gesinnten Piranha-Stamm. Dort stellt das Trio fest, dass Francine Kurtz dort die Herrschaft an sich gerissen hat. Margo gelingt die Flucht zu den Barracuda-Amazonen, nun versucht sie alles, um ihre beiden Gefährten zu retten.“ (DVD-Klappentext, Wicked Vision)Im Dschungel ist die Hölle los... und wer sich als Würstchen-Träger dorthin verirrt, bekommt es mit der sexy Unbarmherzigkeit der Piranha-Frauen zu tun.Mit KANNIBALINNEN IM AVOCADO-DSCHUNGEL DES TODES steigen wir nach langer Zeit mal wieder die Abgründe der Full Moon-Produktionshölle hinab. Die Kalauer-Komödie zieht alles und jeden durch den Dreck, was bei Drei nicht auf den Bäumen ist. Auch reitet Regisseur J.F. Lawton ordentlich auf dem damaligen Feminismus-Hype herum, was angesichts der Besetzung mit Playboy-Model Shannon Tweed jedoch verkraftbar ist.Aber was genau hat der Film jetzt eigentlich für Kannibalenfans zu bieten? Und wieso sind pinkfarbene Lakritzseile eigentlich der Geheimtipp für jedes eingeschlafene Sexleben?Erfahrt alles zu KANNIBALINNEN IM AVOCADO-DSCHUNGEL DES TODES in dieser Episode vom Trashtaucher-Podcast!---Feedback, Verbesserungen, Wünsche? Gerne hier zurückmelden!Unterstützen: Merch-Shop | Kaffekasse (Ko-Fi) | Koch Films Shop (Affiliate)Abonnieren: iTunes | Spotify | Amazon Music | Google Podcasts | RSSFolgen: Youtube | Instagram | Facebook | Twitter---Intro-/Outro-Song: © Aidan Finnegan (https://soundcloud.com/triadaudioofficial)Bildmaterial: © Wicked Vision
#094 - ASPHALT-KANNIBALEN (1980)
Feb 2 2023
#094 - ASPHALT-KANNIBALEN (1980)
JOHN SAXON HASST DIESEN FILMAls Captain Norman Hopper (John Saxon) zwei seiner Untergebenen aus einem Vietkong-Lager rettet, muss er feststellen, dass die beiden gerade dabei sind menschliche Überreste zu verspeisen. Jahre später – zurück in den Vereinigten Staaten – beißt einer der beiden Geretteten, der in einer psychiatrischen Anstalt lebende Charles Bukowski (Giovanni Lombardo Radice), eine Frau und verbarrikadiert sich danach in einem Supermarkt. Neben der Polizei eilt auch Hopper zum Ort des Geschehens, ohne zu ahnen, dass der Ärger jetzt erst anfängt. (Inhaltsangabe Schnittberichte.com)Im Februar bleibt selbst dem hartgesottensten Karnevalisten das Lachen im Hals stecken, wenn er dem CARNE-WAL ins Auge schaut.Zum Auftakt des cineastischen Schlachtbuffets ist Podcast-Kollege Alessandro wieder mal zu Gast - und er hat eine verbotene Frucht mitgebracht.Denn ASPHALT-KANNIBALEN ist bis heute in Deutschland folgeindiziert. Trotzdem wollen wir im Rahmen einer empfehlungsfreien Berichterstattung über den Film, seinen Schöpfer Antonio Margheriti und die Entstehungshintergründe sprechen.Und wir stellen uns die ganz wichtigen Fragen: Wie würde eigentlich Clint Eastwood heißen, wenn er Italiener wäre?Erfahrt alles zu ASPHALT-KANNIBALEN in dieser Episode vom Trashtaucher-Podcast!---Cinema Volante bei Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCEnjTjkaAZYfPNxGUHKHFYQWir Quatschen Über Filme-Podcast: https://open.spotify.com/show/012pTMG0niqI0kWWRqH3UHFeedback, Verbesserungen, Wünsche? Gerne hier zurückmelden!Unterstützen: Merch-Shop | Kaffekasse (Ko-Fi) | Koch Films Shop (Affiliate)Abonnieren: iTunes | Spotify | Amazon Music | Google Podcasts | RSSFolgen: Youtube | Instagram | Facebook | Twitter---Intro-/Outro-Song: © Aidan Finnegan (https://soundcloud.com/triadaudioofficial)Bildmaterial: © Marketing Film