Entspannter durchs Fernstudium mit diesen 7 Resilienz-Techniken – Sonja Güthoff (AKAD) im Gespräch

Fernstudi.fm

Dec 4 2022 • 1 hr 26 mins

In diesem Podcast ist Prof. Dr. med. Sonja Güthoff zu Gast. Sonja ist Professorin und Dekanin an der AKAD University und außerdem Stress- und Burnout-Coach. Sonja redet mit Christian insbesondere über das Thema Resilienz. Und zwar stellt Sonja eine Reihe an Techniken und Methoden vor, die mit wenig Aufwand helfen, Stress und belastende Lebenssituationen deutlich entspannter zu bewältigen – und so auch leistungsfähiger im Studium & Fernstudium zu werden. Inhalt: 00:00:00 Vorschau 00:06:10 Was sind Q-Fragen? 00:09:08 Q-Frage: Muss ich das jetzt tun? 00:15:34 So ist Sonja Burnout- und Stress-Coach geworden 00:19:24 Power-Posing als Resilienz-Technik 00:28:32 Progressive Muskelrelaxation 00:35:51 Atmung und die 4+4=8-Atemmethode 00:44:50 Open Loops & Zeigarnik-Effekt 00:58:00 Optimismus, positive Selbstführung & Resilienzfaktoren 01:10:48 Framing als Resilienz-Technik 01:17:43 Sonja über ihre Schulzeit Sonja im Internet: ➡️ Website: https://www.sonjaguethoff.com ➡️ Leaders Academy Standort Augsburg – Garmisch-Partenkirchen https://leaders-academy.com/akademien/augsburg-garmisch-partenkirchen/ ➡️ Sonjas Vita: https://www.akad.de/professorinnen-und-professoren-a-z/prof-dr-med-sonja-guethoff-mba/ Im Podcast erwähnt: 👉 TED-Vortrag Amy Cuddy: Your body language may shape who you are https://www.ted.com/talks/amy_cuddy_your_body_language_may_shape_who_you_are 👉 Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson https://www.youtube.com/watch?v=oQEsXa7iSNI 👉 Artikel zur Power Pose: https://aerztestellen.aerzteblatt.de/de/redaktion/aerztinnen-und-aerzte-fuehrung-ueber-wirkung-leichter-fuehren 👉 Artikel zur Resilienz: https://aerztestellen.aerzteblatt.de/de/redaktion/aerztinnen-und-aerzte-fuehrung-leichter-resilient-fuehren 👉 Artikel zum Thema Multitasking bzw. Unterbrechungen: https://aerztestellen.aerzteblatt.de/de/redaktion/aerztinnen-und-aerzte-fuehrung-zeitmanagement 👉 Artikel, in dem auch die „Open Loops“ beschrieben werden: https://aerztestellen.aerzteblatt.de/de/redaktion/aerztinnen-und-aerzte-fuehrung-leichter-fuehrungs-kompetenzen-umsetzen