Wenn sich die letzten Rauchschwaden lichten und die Feuerwehr die Schläuche aufrollt, dann beginnt der Einsatz für die Brandursachenermittlung – denn rund zwei Prozent aller Brände sind auf Brandstiftung zurückzuführen. Als Chefermittler leitet Erich Rosenbaum die Abteilung für Brand-, Sprengstoff- und Explosionsdelikte im Landeskriminalamt Niederösterreich. Er und sein Team untersuchen Tatorte auf kleinste Hinweise und DNA-Spuren. Dazu setzen sie auch Brandmittelspürhunden und Drohnen ein. Erich Rosenbaum spricht in dieser Folge über seine akribische Detailarbeit, um sowohl die Ursache kleiner Brandherde als auch den Jahrhundertwaldbrand in Hirschwang aufzuklären. Außerdem spricht er über gängige Mythen: Kann eine Glasflasche zu einem Waldbrand führen und kann sich ein Strohballen selbst entzünden?