Folge 15: „Die Sicht auf die UdSSR in Kasachstan ist uneindeutig“

MEMORIAL Deutschland. Der Podcast.

Jan 19 2022 • 32 mins

Die Entwicklungen zu Beginn des Jahres in Kasachstan haben der Welt vor Augen geführt, worum es sich bei dem Land, das bisher nur wenig auf der politischen Weltbühne zu finden war, handelt. Eine Diktatur.

Das Erbe der Sowjetunion greift bis heute, die Zivilgesellschaft ist schwach, auf Proteste von unten reagiert die Staatsgewalt mit voller Härte – und mit Schießbefehl.

Über das Erbe des Stalinismus, aber auch eine andere Interpretation der UdSSR-Geschichte durch die kasachische Brille sprechen wir mit dem Osteuropahistoriker Dr. Gero Fedtke von der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

Positiv gewertet werden Modernisierung, Stabilität und bescheidener Wohlstand. Auf der anderen Seite stehen die Gewalt im Stalinismus und die repressiven Methoden des Staates.“

You Might Like

Funkkreis: Podcast der Bundeswehr
Funkkreis: Podcast der Bundeswehr
Redaktion der Bundeswehr
Bipartisan Commission on Biodefense
Bipartisan Commission on Biodefense
Bipartisan Commission on Biodefense
All Things SWO
All Things SWO
The City of Stillwater
TCRA Tanzania
TCRA Tanzania
TCRA Tanzania
Revolution Rising
Revolution Rising
Dustin Sherman
Public Service Podcasting
Public Service Podcasting
Russ Glennon, Ian Elliott, Karin Bottom
The Ellison Center at the University of Washington
The Ellison Center at the University of Washington
The Ellison Center at the University of Washington
נותנים עבודה
נותנים עבודה
SHEMMA | פורום ארלוזורוב
FIREWATCH
FIREWATCH
City of Scottsdale Fire Public Information Officer
Labor History Talks
Labor History Talks
Labor History Talks
The Burnside Brief
The Burnside Brief
burnsidebrief