Graz steht knapp davor, als erste österreichische Landeshauptstadt eine kommunistische Bürgermeisterin zu bekommen. Kurt Egger, Generalsekretär des Österreichischen Wirtschaftsbundes, seit Anfang Oktober Nationalrat und noch Grazer Gemeinderat, spricht in dieser „Stimmrecht“-Folge darüber, wie er den Wirtschaftsstandort Graz unter KP-Führung sieht und über die Fehler, welche die Grazer Volkspartei gemacht hat. Er erklärt, was er von einem Arbeitsübereinkommen oder einem freien Spiel der Kräfte hielte, vermittelt sein Empfinden des Wirtschaftskonzepts der KP und sagt, was er von der Grazer Bevölkerung nach diesem Wahlausgang erhofft.
Foto: Pachernegg