Er gilt als Begründer der ökosozialen Marktwirtschaft und ist hauptverantwortlich dafür, dass die Mur heute keine dreckige Brühe, sondern ein lebenswerter Fluss ist – der frühere VP-Parteiobmann und Landwirtschaftsminister Josef Riegler erzählt, warum die Annahme des schwierigen Jobs als Vizekanzler in einer SP-geführten Koalition alternativlos war und wie er die seit damals veränderten politischen Strukturen sieht. Außerdem sagt er, was er von „Fridays for Future“ und Greta Thunberg hält und warum er an den Klimavertrag von Paris glaubt. Er verrät, wie seine Frau sein Leben auf ungewöhnliche Weise verändert hat und welches Wort von Victor Hugo für ihn von besonderer Bedeutung ist.
Foto: Stadt Graz/Fischer