hr2 Hörspiel

hr2

Hörspielpool der neuen hr2-Ursendungen sowie ausgewählte Sendungen der ARD und dem hr-Archiv read less

Subito von Gregor Glogowski
Apr 28 2023
Subito von Gregor Glogowski
Das italienische »subito« heißt so viel wie »sofort« oder auch »plötzlich«. Mit dieser Doppelbedeutung setzen sich die Schauspielerin Lisa Charlotte Friedrich und die Perkussionistin Yuka Ohta zusammen mit dem Regisseur und Autor Gregor Glogowski in seinem gleichnamigen Hörspiel auseinander. Im Stakkato einer sich immer weiter beschleunigenden Welt werden unsere Ohren im schnellen Wechsel von Geräuschen, Tönen und Sprachinformationen umspielt; die Schauspielerin Lisa Charlotte Friedrich erforscht dabei, was jene abrupten Übergänge und Brüche mit unserem Sprechen und Denken machen. Sie bewegt Sprache und wird vom Sprechen bewegt, getrieben von den Rhythmen der Perkussionistin Yuka Ohta und Bruchstücken von Geräuschen spricht sie sich in einen Geschwindigkeitsrausch. Erst scheint es, als ordne sie Begrifflichkeiten wie für ein Lexikon, dann verselbständigt sich ihr Sprechen immer mehr zu einem assoziativen Gedankenstrom, bis er ins Stolpern gerät und zusammenfällt, nur um wieder von neuem anzusetzen. Dafür trifft Lisa Charlotte Friedrichs artistische Rede auf Yuka Ohtas improvisiertes Spiel: Stimme, Geräusch und Klang setzen sich in Bewegung, berühren, begleiten und konterkarieren sich. Die Sprache entkoppelt sich von der Information, wird selbst Klang und im Ausgesprochenen eröffnet sich plötzlich ein Freiraum für unsere eigenen Vorstellungen und Gedanken. Die Sprache wird zur Spielwiese unserer Imagination. // Regie und Realisation: Gregor Glogowski // Percussion: Yuka Ohta // Produktion: hr 2019 // (Audio verfügbar bis 29.04.2024) // Noch mehr Hörspiele und Hörbücher finden Sie im Podcast-Pool des Hessischen Rundfunks: https://www.hr2.de/podcasts/hoerspiel/index.html
Lou Reed in Offenbach | Hörspiel von Oliver Augst
Mar 25 2023
Lou Reed in Offenbach | Hörspiel von Oliver Augst
Ausgangsszenario: Ein 17-jähriger wird von seiner Freundin auf sein erstes Rock-Konzert in die Stadthalle Offenbach geschleppt - auf ein Konzert, das aber nie stattfindet, denn Mr. Reed bricht nach endloser Warterei und wenigen Minuten on Stage ab, verlässt nach kurzen Provokationen und Gewaltausbruch die Bühne. Tumult im Saal, Licht an, Stühle fliegen, Instrumente werden hastig weggeräumt, jemand klettert unter Johlen der Masse auf einen der PA-Türme und beginnt, die Boxen auf die Bühne krachen zu lassen »Der erste gute Sound des Abends!« kommentiert ein Konzertbesucher. Ein Star, der mit seinem »Auftritt« die deutsche Provinzcrowd um DAS Konzert ihres Lebens bringt. Um diese Skandal-Performance Reeds spinnt Oliver Augst mit den Pop-Eklektizisten Françoise Cactus und Brezel Göring von Stereo Total ein musikalisches Hörspiel. 12 Songs und die »Aussagen« von Zeitzeugen, die zum einen den Star aus Sicht seiner Wegbegleiter und anderer Zeitzeugen porträtieren und kommentieren, zum anderen eine subjektive Sicht aus der nachkriegsdeutschen Provinz auf die vermeintlich große weite Welt darstellt. // Mit Oliver Augst, Françoise Cactus, Brezel Göring und den Stimmen von Stella Schnabel, Mitchell Watkins, Roger Grunwald und Elaine Gehrmann // Produktion: hr/WDR 2020// (Audio verfügbar bis 25.03.2024) // Noch mehr Hörspiele und Hörbücher finden Sie im Podcast-Pool des Hessischen Rundfunks: https://www.hr2.de/podcasts/hoerspiel/index.html