In dieser Episode spreche ich über die Bedeutung von Weißraum im Webdesign. Weißraum bezieht sich auf den unmarkierten freien Bereich zwischen Designelementen wie Bildern und Texten. Ich erkläre dir, dass Weißraum die Lesbarkeit verbessert, die Aufmerksamkeit auf wichtige Informationen lenkt und das Gesamterscheinungsbild einer Website professioneller wirken lässt. Weißraum kann auch eine Wirkung auf Kaufentscheidungen haben und ein Gefühl von Qualität und Wert vermitteln.
Ich gebe dir Tipps, wie man Weißraum gezielt einsetzen kann, um die Aufmerksamkeit der Besucher*innen auf relevante Inhalte zu lenken. Das Gleichgewicht zwischen Weißraum und Inhalten sollte dabei ausgewogen sein, um eine unvollständige oder überladene Wirkung zu vermeiden. Insgesamt wird betont, dass Weißraum ein starkes gestalterisches Mittel ist, das eine Website professioneller und ansprechender wirken lässt.