Menschen. Hören. Technik. - Der Podcast über die Welt des Hörens.

Signia Deutschland

Einblicke hinter die Kulissen von Forschung & Industrie zum Thema Hören, Hörgesundheit, Tinnitus, KI (AI) und Technologie. Diskutiert werden vorrangig Zukunftsthemen in Zusammenarbeit mit abwechslungsreichen Gesprächspartnern. Der Podcast über die Welt des Hörens! read less

Saltatio Mortis, Jörg Roth - Rettet euch die Welt des Hörens!
May 23 2023
Saltatio Mortis, Jörg Roth - Rettet euch die Welt des Hörens!
Seit mehr als 20 Jahren existiert die Mittelalter-Rock-Band Saltatio Mortis und begeistert dabei von Straßenzügen bis großen Konzert- und Event-Bühnen Zuhörer und Fans mit ihrer Musik. Dabei immer stets präsent: der Lead-Sänger und Frontman Jörg Roth. Seit ein paar Jahren wird der 45-Jährige aufgrund von kurzzeitigen Herz-Kreislauf-Problemen nicht nur von Tinnitus, sondern auch von einer Schwerhörigkeit begleitet. Was schon generell für Menschen in der Regel eine zusätzliche Belastung bedeutet, ist für Musiker im speziellen erst einmal ein schwerer Schlag, auf den es sich beruflich besonders einzustellen gilt.   Da fragen wir uns doch, wie der mit Platin ausgezeichnete Sänger heute mit dem Thema umgeht, welchen Rat ein Sänger seines Formats und seiner Geschichte seinen Mitmenschen auf den Weg geben kann und wie zufrieden er mit dem Stand der Technik ist bzw. was er sich vielleicht noch wünscht? Hören Sie ein spannendes Interview mit Dennis, Sascha und Jörg Roth über die wilden 80ziger, die Bedeutung des Klangs einer Gitarrensaite und wie das Gehör Einfluss auf Menschen und Berufe nehmen kann. Viel Spaß beim Hören dieser Folge! Und schließlich gibt es die Auflösung zu dem Geräusch aus der letzten Episode und ein neues Rätsel! Es wird also wieder spannend. Sponsored by Signia. Erfahren Sie mehr auf www.signia.net Was verursacht unser Geräusch? Haben Sie eine Idee? Schreiben Sie uns an: wissens-app@signia-pro.com oder kommentieren Sie unter dieser Episode! Links: https://www.signia.net/de-de/blog/local/de-de/joerg-roth-story/ https://youtu.be/DR_dzt9gqOc https://youtu.be/UpwihqvUR-A
Raul Krauthausen, Aktivist für Inklusion und Barrierefreiheit - Als Kunde oder als Nerd?
Mar 21 2023
Raul Krauthausen, Aktivist für Inklusion und Barrierefreiheit - Als Kunde oder als Nerd?
"... als Kunde oder als Nerd?" Diese Frage stellt sich der wohl bekannteste Aktivist für Inklusion und Barrierefreiheit, als er sich in ein Hörakustikfachgeschäft begab. Raul Krauthausen ist wohl eine der prominentesten Stimmen, wenn es um die Gleichberechtigung von Menschen geht. Mit seinem Verein Sozialhelden e.V. setzt er sich insbesondere für Menschen mit Behinderungen ein. Sein neustes Buch "Wer Inklusion will, findet einen Weg. Wer sie nicht will, findet Ausreden" ist seit dem 14.03.2023 erhältlich. Mit Dennis und Sascha spricht er in der neuesten Folge über den "aktuellen Stand" der Inklusion und Barrierefreiheit in Deutschland, welche Möglichkeiten moderne Technologien eröffnen, welche Grenzen sie haben und wo es noch einiges zu tun gibt. Wir erfahren, wie ein gemeinsames Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderungen gestaltet werden kann, welche Fragen er nicht mehr hören kann, wie er die Hörgerätebranche wahrnimmt und wie er seine neuen Hörgeräte im Alltag nutzt. Viel Spaß beim Hören dieser Folge! Und schließlich gibt es die Auflösung zu dem Geräusch aus der letzten Episode und ein neues Rätsel! Es wird also wieder spannend. Sponsored by Signia. Erfahren Sie mehr auf www.signia.net Links: https://raul.de/ Was verursacht unser Geräusch? Haben Sie eine Idee? Schreiben Sie uns an: wissens-app@signia-pro.com oder kommentieren Sie unter dieser Episode!
Dominik Celary, BAP eSports - 120 Milliarden oder Warum gutes Hören im Gaming wichtig ist
Feb 22 2023
Dominik Celary, BAP eSports - 120 Milliarden oder Warum gutes Hören im Gaming wichtig ist
120 Millarden Dollar. So viel Umsatz hat die weltweite eSports und Gaming-Industrie 2020 erwirtschaftet und ist damit 8x größer als die gesamte Musikindustrie. Dabei wächst die Branche immer weiter und über sämtliche Ländergrenzen hinweg. Computerspiele spielen und damit Geld verdienen, dieser Lebenswandel erfreut sich immer größerer Beliebtheit bei der "jungen Generation", stellt die "alte Generation" jedoch auch vor Fragezeichen. Wie z.B. dem Fachkräftemangel begegnen und seinen eigenen Betrieb / Beruf attraktiver machen? Bei dieser Fragestellung kann es unter anderem hilfreich sein einen genaueren Blick in die eSports-Branche zu werfen und Chancen zu erkennen, wie Unternehmen hiervon partizipieren können. Mit Dominik Celary, CEO von BAP eSports tauchen wir ab in eine Paralellwelt, in der Fußball-Stadien für Turniere auch gerne mal zu klein sind, wir besprechen wie Trainings und Turniere ablaufen und wir gehen vor allem auf die Frage ein, welche Rolle gutes Hören im Gaming spielt und wie die richtige Technologie die eigene Leistung verbessern kann. Und schließlich gibt es die Auflösung zu dem Geräusch aus der letzten Episode und ein neues Rätsel! Es wird also wieder spannend. Sponsored by Signia. Erfahren Sie mehr auf www.signia.net Links: https://bap-esports.com/ Was verursacht unser Geräusch? Haben Sie eine Idee? Schreiben Sie uns an: wissens-app@signia-pro.com oder kommentieren Sie unter dieser Episode!
Faszination Walter Röhrl - Folge 3: Mit 75 Jahren noch auf Hochtouren
Mar 29 2022
Faszination Walter Röhrl - Folge 3: Mit 75 Jahren noch auf Hochtouren
Sein Leben in drei Episoden. Rennfahrer, Ikone und vor allem ein authentischer, bodenständiger Mensch: Rallye-Legende Walter Röhrl blickt auf eine beeindruckende Karriere und ein bewegtes Leben zurück. Zwei Rallye-Weltmeistertitel, vier Siege der Rallye Monte Carlo und ein fester Platz in der Hall of Fame des deutschen Sports machen ihn bis heute zu einem Genie auf vier Rädern. Seit Mai 2021 ist Walter Röhrl Markenbotschafter für gutes Hören. Zu seinem 75. Geburtstag am 7. März ehrt ihn das Unternehmen Signia mit einer limitierten „75 Edition Walter Röhrl“, einer Sonderedition der Design-Hörgeräte Styletto 7AX. Und widmet ihm eine eigene Podcast-Serie in der Walter Röhrl selbst durch sein Leben führt. Wie immer unverblümt und echt. Die letzte Folge der dreiteiligen Serie handelt von Walter Röhrls Zeit nach seiner aktiven Karriere. Von einem rastlosen Walter Röhrl, der mit seinen nun 75 Jahren immer noch vor Kraft strotzt – und das Autofahren nicht lassen kann. Er blickt zurück, erzählt, was er heute anders machen würde und wie er zu seiner Hörgeräteversorgung kam. Jetzt eines von 75 Büchern „Walter Röhrl – 75 Jahre einer Legende“ gewinnen! Einfach für den Signia Newsletter anmelden: [Jetzt anmelden](https://www.signia.net/de-de/service/newsletter/) Oder Ihr Interesse zur Limited Edition auf der Signia Homepage hinterlegen: [Interesse hinterlegen](https://www.signia.net/de-de/lokal/de-de/75-edition-interesse/) Mit der Anmeldung nehmen Sie automatisch an der Verlosung teil. Viel Spaß beim Hören! Stimmen: Gabriele Blum, Dennis Prasetyo, Walter Röhrl Aufnahme, Arrangement und Sounddesign: Robert Lehnert Musik: Epidemic Sound Mischung: Valentin Rövenstrunck Aufnahmeleitung, Skript und Regie: Josef Ulbig Eine Produktion von: Das Hörspielstudio XBerg. Sponsored by Signia. Erfahren Sie mehr auf www.signia.net Für Anregungen, Fragen und Themenwünsche schreiben Sie uns eine Nachricht an wissens-app@signia-pro.com
Faszination Walter Röhrl - Folge 2: Eine Karriere, die sich hören lassen kann
Mar 22 2022
Faszination Walter Röhrl - Folge 2: Eine Karriere, die sich hören lassen kann
Sein Leben in drei Episoden. Rennfahrer, Ikone und vor allem ein authentischer, bodenständiger Mensch: Rallye-Legende Walter Röhrl blickt auf eine beeindruckende Karriere und ein bewegtes Leben zurück. Zwei Rallye-Weltmeistertitel, vier Siege der Rallye Monte Carlo und ein fester Platz in der Hall of Fame des deutschen Sports machen ihn bis heute zu einem Genie auf vier Rädern. Seit Mai 2021 ist Walter Röhrl Markenbotschafter für gutes Hören. Zu seinem 75. Geburtstag am 7. März ehrt ihn das Unternehmen Signia mit einer limitierten „75 Edition Walter Röhrl“, einer Sonderedition der Design-Hörgeräte Styletto 7AX. Und widmet ihm eine eigene Podcast-Serie in der Walter Röhrl selbst durch sein Leben führt. Wie immer unverblümt und echt. In Folge 2 erzählt Walter Röhrl von seiner Faszination für die Rallye Monte Carlo. Und wie sein Lebenstraum, dieses berühmte fünftägige Rennen – „die Mutter des Rennsports“ – zu gewinnen, in Erfüllung ging. Nicht nur einmal, sondern viermal, mit vier unterschiedlichen Autos. Er führt uns durch Rekorde und Anekdoten seiner sowie durch Höhen und Tiefen. Jetzt eines von 75 Büchern „Walter Röhrl – 75 Jahre einer Legende“ gewinnen! Einfach für den Signia Newsletter anmelden: [Jetzt anmelden](https://www.signia.net/de-de/service/newsletter/) Oder Ihr Interesse zur Limited Edition auf der Signia Homepage hinterlegen: [Interesse hinterlegen](https://www.signia.net/de-de/lokal/de-de/75-edition-interesse/) Mit der Anmeldung nehmen Sie automatisch an der Verlosung teil. Viel Spaß beim Hören! Stimmen: Gabriele Blum, Dennis Prasetyo, Walter Röhrl Aufnahme, Arrangement und Sounddesign: Robert Lehnert Musik: Epidemic Sound Mischung: Valentin Rövenstrunck Aufnahmeleitung, Skript und Regie: Josef Ulbig Eine Produktion von: Das Hörspielstudio XBerg. Sponsored by Signia. Erfahren Sie mehr auf www.signia.net Für Anregungen, Fragen und Themenwünsche schreiben Sie uns eine Nachricht an wissens-app@signia-pro.com
Faszination Walter Röhrl - Folge 1: Genie auf Rädern
Mar 16 2022
Faszination Walter Röhrl - Folge 1: Genie auf Rädern
Sein Leben in drei Episoden. Rennfahrer, Ikone und vor allem ein authentischer, bodenständiger Mensch: Rallye-Legende Walter Röhrl blickt auf eine beeindruckende Karriere und ein bewegtes Leben zurück. Zwei Rallye-Weltmeistertitel, vier Siege der Rallye Monte Carlo und ein fester Platz in der Hall of Fame des deutschen Sports machen ihn bis heute zu einem Genie auf vier Rädern. Stets angetrieben von einem immerwährenden Verlangen nach Perfektion und dem unermüdlichen Ehrgeiz, das optimale Zusammenspiel aus Mensch und Technik herauszuholen und dabei keine Kompromisse einzugehen. Das gilt auch für seine Hörgeräteversorgung. Seit Mai 2021 ist Walter Röhrl Markenbotschafter für gutes Hören. Zu seinem 75. Geburtstag am 7. März ehrt ihn das Unternehmen Signia mit einer limitierten „75 Edition Walter Röhrl“, einer Sonderedition der Design-Hörgeräte Styletto 7AX. Und widmet ihm eine eigene Podcast-Serie in der Walter Röhrl selbst durch sein Leben führt. Wie immer unverblümt und echt. In Folge 1 nimmt uns Walter Röhrl mit in bewegende Erinnerungen an seine Kindheit und Jugend im Bayerischen Wald, in die Anfänge seiner Leidenschaft für Autos und den Motosport sowie in Anekdoten seiner ersten Rennen, bei denen sein Talent lange unterschätzt wurde – und man sogar der Stoppuhr nicht traute. Jetzt eines von 75 Büchern „Walter Röhrl – 75 Jahre einer Legende“ gewinnen! Einfach für den Signia Newsletter anmelden: [Jetzt anmelden](https://www.signia.net/de-de/service/newsletter/) Oder Ihr Interesse zur Limited Edition auf der Signia Homepage hinterlegen: [Interesse hinterlegen](https://www.signia.net/de-de/lokal/de-de/75-edition-interesse/) Mit der Anmeldung nehmen Sie automatisch an der Verlosung teil. Viel Spaß beim Hören! Stimmen: Gabriele Blum, Dennis Prasetyo, Walter Röhrl Aufnahme, Arrangement und Sounddesign: Robert Lehnert Musik: Epidemic Sound Mischung: Valentin Rövenstrunck Aufnahmeleitung, Skript und Regie: Josef Ulbig Eine Produktion von: Das Hörspielstudio XBerg. Sponsored by Signia. Erfahren Sie mehr auf www.signia.net Für Anregungen, Fragen und Themenwünsche schreiben Sie uns eine Nachricht an wissens-app@signia-pro.com
Helga Velroyen, Google Deutschland und Bloggerin | Benjamin Møller, frommer Akustik – Welchen Wert hat gutes Hören?
Jan 23 2022
Helga Velroyen, Google Deutschland und Bloggerin | Benjamin Møller, frommer Akustik – Welchen Wert hat gutes Hören?
In dieser Episode sprechen Dennis und Sascha mit Helga Velroyen, Senior Software Engineer bei Google Deutschland und Betreiberin der Blogs „hack and hear“ und „Doofe Ohren“ und Benjamin Møller, Leiter IT und Hörakustiker bei frommer Akustik in Bad Segeberg. Helga Velroyen ist Hörgeräteträgerin seit 2008 und hat zu Beginn ihrer Versorgung viel Unterstützung und technisches Know-How von Benjamin Moeller erhalten. Seitdem schreibt sie auf ihren Blogs über persönliche Erfahrungen mit Hörgeräten und berichtet zu technologischen Entwicklungen in der Hörakustik. Außerdem ist sie als Autorin für das Fachmagazin Audio Infos aktiv und war bereits auf Kongressen des Chaos Computer Clubs für das Thema "bionic ears" als Speakerin geladen. Helga und Benjamin verbindet eine große Affinität zur Technik „hinter den Kulissen“ moderner Hörgeräte und der Wunsch nach mehr open-source Lösungen. In dieser Episode tauschen sich Dennis und Sascha mit den beiden Gästen über den Wert guten Hörens, der Zukunft von Hörgeräten und deren Einbindung in den Alltag, Künstliche Intelligenz, sowie der Frage, was einen guten Hörakustiker-Service ausmacht, aus. Blog "hack and hear": https://hackandhear.com/ Blog "Doofe Ohren": https://doofe-ohren.de/ Sponsored by Signia. Erfahren Sie mehr auf www.signia.net Für Anregungen, Fragen und Themenwünsche schreiben Sie uns eine Nachricht an wissens-app@signia-pro.com
VARTA, CEO Rainer Hald – Über die Zukunft der mobilen Energieversorgung
Dec 14 2021
VARTA, CEO Rainer Hald – Über die Zukunft der mobilen Energieversorgung
Über 2 Jahre Podcast von Signia! Eine tolle Gelegenheit, sich schick anzuziehen und im neuen Gewand zu erscheinen. Menschen. Hören. Technik – Ihr Podcast-Format für alles rund um die Themen Hörforschung, Entwicklungen aus der Welt der Hörtechnik und die Geschichten von Menschen, welche dieses Feld aktiv begleiten. Und was bietet sich zu einem Jubiläum an? Natürlich, wir lassen es krachen und widmen diese Folge ganz der mobilen Energieversorgung der Zukunft, wo wir zusammen mit unserem Partner eine ganz besondere Premiere feiern. In der über 130 jährigen Geschichte der VARTA AG (Vertrieb, Aufladung, Reparatur transportabler Akkumulatoren) wurde bisher noch nie ein Podcast erstellt. Umso erfreuter und dankbarer sind wir für das Vertrauen, welches uns Rainer Hald, aktueller Geschäftsführer und CTO des Unternehmens, entgegengebracht hat. Wir hoffen, wir können mit dieser Folge die Aufklärung leisten, welche wir in manchen Bereichen der Hörakustik noch benötigen. Es geht um den Wandel von Einweg-Batterien zu wiederaufladbaren Akku-Lösungen, um die Entwicklung neuer Technologien für die Energieversorgung von Hörgeräten und Hearables, aber auch um die Themen wie Handhabung, Nachhaltigkeit und Recycling. Welchen Herausforderungen steht man bei der Fertigung gegenüber und auf welche Entwicklungen kann man in Zukunft gespannt sein? Dies und mehr erfahren Sie in der neuesten Ausgabe von Menschen. Hören. Technik. Sponsored by Signia. Erfahren Sie mehr auf www.signia-pro.com Für Anregungen, Fragen und Themenwünsche schreiben Sie uns eine Nachricht an wissens-app@signia-pro.com