#58 Über das Wir-Gefühl in Deutschland

Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast

Jul 24 2024 • 46 mins

Deutschland ist zwar nicht Europameister geworden, dennoch hat dieses Land während der EM 2024 etwas gewonnen, was es kurzzeitig verloren hat: Ein besonderes Gemeinschaftsgefühl. Aber wie lange wird dieses Wir-Gefühl vor dem Hintergrund aktueller politischer und gesellschaftlicher Ereignisse und Widersprüche anhalten? In der neuen Folge Gysi gegen Guttenberg sprechen Gregor Gysi und KT Guttenberg über die Wichtigkeit des Gemeinschaftsgefühls in einer funktionierenden Gesellschaft und warum Rechtsextreme teilweise mehr Wir-Gefühl als Demokraten haben. Sie haben Anregungen, Kritik oder Fragen an Gregor Gysi und KT Guttenberg? Schicken Sie eine Mail an ggg@openminds.media. Contra Create & Open Minds Media präsentieren: GYSI GEGEN GUTTENBERG LIVE 2024 Zu den Tickets Infos zu ausgewählten Werbepartnern finden Sie hier Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

You Might Like

LANZ & PRECHT
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Apokalypse & Filterkaffee
Apokalypse & Filterkaffee
Micky Beisenherz & Studio Bummens
RONZHEIMER.
RONZHEIMER.
Paul Ronzheimer
Was jetzt?
Was jetzt?
ZEIT ONLINE
Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast
Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast
Open Minds Media, Karl-Theodor zu Guttenberg & Gregor Gysi
F.A.Z. Podcast für Deutschland
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Presseschau
Presseschau
Deutschlandfunk
Die Lage
Die Lage
DER SPIEGEL
Table Today
Table Today
Michael Bröcker und Helene Bubrowski
Auf den Punkt
Auf den Punkt
Süddeutsche Zeitung