We use cookies and similar tools that are necessary to enable you to make purchases, to enhance your experiences and to provide our services, as detailed in our
Interviews mit Bernhard Blaha, CEO von Blocktrade & Martin Pansy, Co-Founder und CEO bei Nuki
In unserer Nachmittagsfolge sprechen wir heute mit Bernhard Blaha, CEO von Blocktrade, über die neueste Finanzierungsrunde des Fintechs.
Die in Luxemburg ansässige Krypto-Börse, hat das bisher größte Crowdfunding-Investment in Luxemburg abgeschlossen. Das Unternehmen sammelte unter der Leitung des neuen CEO, Bernhard Blaha, über 22 Millionen Euro von privaten Investoren aus 33 Ländern ein. Vor seiner Tätigkeit als CEO arbeitete Blaha 5 Monate als Berater bei der Cryptix AG, einem Schweizer Venture Builder, der 2019 Blocktrade kaufte.
Mit dem frisch aufgenommenen Kapital wurden bereits Verbesserungen im operativen Geschäft – vor allem in den Bereichen Sicherheit, Fiat-Gateway und Market-Making – vorgenommen und es wurde ein erhebliches Wachstumspotenzial im Wertpapierprospekt identifiziert. Im Gespräch mit Bernhard erhalten wir zu den bevorstehenden Pläne spannende Einblicke und diskutieren die Vorteile, durch Crowdfunding finanziert zu werden.
Als zweiten Gast sprechen wir heute mit Martin Pansy, Co-Founder und CEO bei Nuki, über den Abschluss einer erneuten Finanzierungsrunde in Höhe von 20 Millionen Euro.
Die Nuki Home Solutions bietet smarte und intelligente Zutrittslösungen in Europa an. Physische Schlüssel werden durch das Nuki Smart Lock ausgetauscht, um das Leben durch mobile Technologieinnovationen zu erleichtern. Das erste Produkt des Unternehmens „Nuki Smart Lock" verwandelt ein Smartphone in wenigen Minuten in einen Smart Key. Durch die Verwendung von Bluetooth öffnet Nuki die Eingangstür automatisch, sobald sich eine berechtigte Person nähert. Beim Verlassen des gebäudes wird auf Knopfdruck die Tür wieder verschlossen.
Vor kurzem hat das Startup den Abschluss einer erneuten Finanzierungsrunde i.H.v. 20 Millionen Euro bekannt gegeben. Der neue Investor Cipio Partners übernimmt einen Minderheitsanteil an Nuki. Zusätzlich beteiligen sich wieder die bestehenden Investoren Up to Eleven, Fortuna und Venta beteiligen. Allegion PLC scheidet als Shareholder aus, bleibt jedoch strategischer Partner.
Wir schauen uns mit Martin das Geschäftsmodell von Nuki an und erfahren mehr über die Zielgruppe. Außerdem besprechen wir mögliche Sicherheitsbedenken und die Marktpositionierung des Unternehmens.