Startseite
Startseite
Podcasts
Podcasts
Bibliothek
Abbrechen
Anmelden
PODCAST
Triathlon Querbeet mit Michael, Vedat und Henning
Michael Schröder & Vedat Kurt & Henning Rudolph
Folgen
Der Triathlon-Podcast von Jedermann für jeden Mann und jede Frau. Wir besprechen alles, was mit Triathlon zu tun hat, und erklären es in einfachen Worten – für interessierte Triathleten und solche, die es werden wollen.
Hier starten
#93 Der Knoten in der Zunge - oder was ist eine Kompatielitätliste???
vor 3 Tagen
50 Min.
#93 Der Knoten in der Zunge - oder was ist eine Kompatielitätliste???
Michi & Vedat haben Sabbelwasser getrunken und haben dann zum Schluss ein Zungenproblem. In dieser Folge geht es um das neue Garmin Rücklicht, die Europameisterschaft über die Mitteldistanz in Samorin und über Bluthochdruck und was zu tun ist. Außerdem berichtet Vedat über seinen Wiedereinstieg ins Training nach seiner Coronainfektion.
vor 3 Tagen
50 Min.
#92 Triathlet Lars Dahlkemper - made in Schleswig-Holstein
Lars Dahlkemper ist dem Aufruf von Triathlon Querbeet gefolgt und hat sich beworben, ihn in dieser Saison hautnah zu begleiten. Dabei zeigt er, dass man vom Fussballspieler in ein paar Jahren zu einem sehr guten und ambitionierten Triathleten sich entwickeln kann. Lasst euch auf die Reise mitnehmen, wenn Lars über seine Entwicklung im Triathlon berichtet und lasst Euch inspirieren, dass man sportliche Ziele immer realistisch mit einem Coach an seiner Seite angehen sollte. Ein ehrlicher und toller Athlet zeigt, wie die Doppelbelastung Beruf und Sport funktionieren kann.
18-05-2022
51 Min.
#91 WM Utah, Vedat Quarantäne die 2. , Wadensocken und der letzte Kraichgauianer und das kurz vor dem Dämmer Marathon in Mannheim mit Bülent Ceylan
Vedat und Henning haben heute spontan Claudi vor ihrem 1. HM beim Dämmer Marathon in Mannheim zu Gast und sprechen zu dritt über die WM in Utah, über Wadensocken, Sport mit Erkältung, Vorbildfunktion der Profis. Vedat zum 2. mal in der Quarantäne, das wirft alle Wettkampfpläne 2022 über den Haufen. Weitere Themen sind Kraichgau 70.3, Roth 2022, Spreewald Duathlon, die Duathlon WM in DK, IM 70.3 Alcudia, Bülent Ceylan beim Dämmer Marathon in Wadensocken uvm. Viel Spaß
11-05-2022
55 Min.
#90 Triathlon Querbeet kann auch nachhaltig!
Michi & Vedat fragen sich in dieser Episode, in wie weit der Triathlonsport nachhaltig ist. Dabei werden verschiedene Bereiche aus dem Triathlon beleuchtet und auf die Nachhaltigkeit untersucht. Es ist eine rege Diskussion, bei der ein Ergebnis herausgekommen ist. Welches? Hört selber...Außerdem werfen die Weltmeisterschaften in Utah ihre Schatten voraus. Wer ist am Start und welche Athleten:innen sind die Favoriten bei der ersten Weltmeisterschaften von zwei auf der Langdistanz in diesem Jahr?
04-05-2022
51 Min.
#89 Reiner Fun - der Bruder von Karl Napp
Das Thema Marathon ist in dieser Episode ein wichtiges Thema: Ist ein Marathonwettkampf als Vorbereitung zu einem Ironman sinnvoll oder nicht sinnvoll? Wie schnell kann man den Marathon im Ironman laufen? Wie ist die Vorbereitung zu einem Marathon auf der Langdistanz zu gestalten? Wie lang sollte die längste Laufeinheit in der Vorbereitung sein? Wie waren die Ergebnisse des Hamburg Marathons an diesem Wochenende nach zwei Jahren Pause durch Corona? All das sind die Themen und noch einiges mehr... Freut Euch auf gute Unterhaltung.
27-04-2022
49 Min.
#88 Henning bekommt die goldene Bratwurst beim Bürgermeister & Michi geht auf den Laufsteg
Es ist Ostermontag, Michi ist von seinem Urlaub zurückgekommen, Henning hat Stress, weil er aus dem Händeschütteln und Autogramme schreiben nach seinem tollen Wettkampf nicht mehr zum Sport kommt und Vedat hat es mit Corona erwischt. Henning konnte die Einladung vom Bürgermeister für die goldene Bratwurst nicht ablehnen und Michi versucht sich auf dem Laufsteg bei seinem ersten Lauftraining nach seiner Herzoperation. Eine amüsante Episode wartet auf Euch....
20-04-2022
45 Min.
#87 Fliegende Duplos & ein Deutscher Meister
Henning ist deutscher Meister in seiner Altersklasse und vierter bei der Europameisterschaft im Duathlon in Alsdorf geworden. Zusammen mit seinem Coach Michi wird das Rennen in dieser Episode analysiert und in seine Bestandteile zerlegt. Michi verrät noch eine Technik aus dem Mentaltraining, was Henning dann auch in der Rennwoche erfolgreich ausprobiert hat. Es war ein nahezu perfektes Rennen von Henning sowohl im körperlichen als auch im mentalen Bereich. Außerdem erzählt Michi von seinem Wiedereinstieg in sein Training nach seiner Herzoperation und erzählt von einem großen Anfängerfehler, den er gemacht hat und warum er fliegende Duplos beim Training gesehen hat.
13-04-2022
40 Min.
#86 Der Coach wird Internetminister & eine "Herzens"angelegenheit
Vedat & Michi sprechen über die Ergebnisse IM Südafrika! Gratulation an Daniela Bleymehl, die sich eindrucksvoll aus ihrer Babypause mit einem super Sieg zurück gemeldet hat. Die Challenge Roth wirft ihre Schatten voraus, Kienle gegen Lange, es verspricht heiß zu werden. Die Pause von Michi ist natürlich auch Thema. Der Coach erzählt, was es mit Flattern und Flimmern der Vorhöfe unseres Herzens auf sich hat und was es mit ihm gemacht hat. Zusätzlich sind Themen wie PCR-Test und Quarantäne auf einmal überall gegenwärtig, obwohl gerade alle Maßnahmen fallen gelassen werden. Was bedeutet das für den Sportler, wenn der Corona-Test negativ und nicht verlässlich ist? Diese und noch viele weitere Themen hört Ihr in unserer aktuellen Sendung und vor allem hört Ihr, wer der neue Internetminister wird! :)Viel Spaß!
06-04-2022
44 Min.
#85 Warum man am Bahnhof nicht auf ein Schiff warten sollte!
Vedat & Henning sprechen über die beiden Weltmeisterschaften in Utah und auf Hawaii, über das Starterfeld in Roth und über Hennings Europameisterschaften im Duathlon in Alsdorf am 10.April. Hat das Trainingsprogramm vom Coach Michi bei Henning Wirkung gezeigt? Was sind die Trainingseinheiten für den IM 70.3 in Kraichgau? Eine bunte Episode über verschiedene Themen erwartet Euch, viel Spaß beim Hören.
30-03-2022
43 Min.
#84 Für Träume und Ziele muss Frau & Mann auch mal die Fäußte ballen
Claudia Bahlke hat uns in dieser Episode mit ihrer bewegenden Geschichte gefesselt. Eine Frau, die niemals aufgibt und die den Triathlonsport liebt. Dabei sind Zeiten und Platzierungen ihr völlig egal. Wieder einmal lernen Michi, Vedat & Henning, dass hinter jedem Athleten eine Geschichte steht, so dass Wettkampfergebnisse niemals miteinander vergleichbar sind. Claudia ist wieder mal ein tolles Beispiel, wie der Triathlonsport Berge versetzen und zu einer Heilung beitragen kann. Mehr könnt ihr auch in Claudias Blog unter www.claudigivesitatri.de erfahren. Viel Spaß beim Hören dieser Episode.
23-03-2022
1 Std. 7 Min.
#83 Koppeln, Koppeln, Koppeln - Henning auf dem Weg zur Duathlon EM beim Powerman in Alsdorf
Henning und Vedat quatschen sich querbeet durch einige aktuelle Themen. Von Laura Phillipps grandiosen Sieg und dem DNF von Daniela Bleymehl bei der IM 70.3 in Dubai, bis hin zum Koppelspaß auf dem Weg zur Duathlon EM in Alsdorf, bei der Henning in 4 Wochen an der Startlinie stehen wird. Übrigens kein Spaß, Henning ist direkt vom Training im Einteiler in die Aufnahme dieser Episode gestartet. An dem Thema Krieg, kommt man im Moment leider nicht vorbei, deshalb ist das leider auch ein Thema in dieser Folge. Und was es damit auf sich hat, dass Vedat es wohl in Zukunft im TQ Trio mit zwei Coaches zu tun hat, hört ihr in der aktuellen Episode.
16-03-2022
48 Min.
#82 DoubleYOUin - das etwas andere Athletik- und Mentaltraining
Kein Triathlet macht gerne Athletiktraining, ob mit oder ohne Zusatzgewichte und kaum ein Triathlet widmet sich dem wichtigen Thema Mentaltraining. Stellt Euch mal vor, es gäbe eine App, die beides vereint und wo sich das Trainingsprogramm durch Machine Learning ständig an den Athleten anpassen würde - fast so wie eine Personalcoach. Und genau das gibt es: die DoubleYOUin-App. Michi & Henning haben diese drei Monate getestet und sprechen mit den Gründern Mandy und Simon über Ihre Erfahrungen.
09-03-2022
59 Min.
#81 And the Winners are....oder wie das auch heißt?
Michi & Henning geben in dieser Episode von Triathlon Querbeet die drei Gewinner bekannt, die eine Laufmaus gewonnen haben. Die Ziehung ist live, da Henning sich ein Glücksradprogramm runtergeladen hat, wo alle Namen der Teilnehmer eingefügt wurden. Die gräßliche Hintergrundmusik des Glücksrades erinnert an eine billige Glückslos im Fernsehen. Unbedingt anhören. Also, the Winners are....
02-03-2022
46 Min.
#80 Hast Du zwei Plattfüsse morgens, hast Du auch zwei Plattfüsse abends
Es war mit Abstand die lustigste Sendung, die Triathlon Querbeet aufgenommen hat. Zu Gast waren Hannes und Lasse vom Triathlonpodcast PLATTFUSS. Beide kommen auch aus Schleswig Holstein und wenn sich die Nordlichter Michi & Vedat mit den beiden zu einer gemeinsamen Sendung treffen, wird es lustig und philosophisch. Lasse hat seinen ganzen Frust über Hochglanzmagazine abgelassen und Hannes hat eine durchaus kritische Anmerkung und Frage zum Triathlon gestellt. Gute Unterhaltung ist in dieser Episode garantiert-versprochen.
23-02-2022
1 Std. 11 Min.
#79 And the Winner is....
Eine spannende Episode mal wieder zu dritt. Michi stellt die Frage an die beiden: "Was gehört für Euch zum Triathlon dazu?". Die Frage wurde sehr unterschiedlich beantwortet und führte zu einer lebhafteren Diskussion. Gleichzeitig wird in dieser Folge der/die Gewinner:in bekannt gegeben, die Triathlon Querbeet in diesem Jahr bei dem persönlichen Vorhaben begleiten wird. Der/die Gewinner:in heißt...., mehr wird nicht verraten, also unbedingt anhören.
16-02-2022
52 Min.
#78 Olympische Winterspiele in China - Der Wahnsinn geht weiter!
Michi & Henning stellen sich die Frage, ob die olympischen Winterspiele in China unter den Bedingungen von Menschenrechtsverletzungen, Verfolgung von Minderheiten (Tibeter und Uiguren) überhaupt in einem autokratischen Staat stattfinden dürfen. In einem Staat, der eine Million Uiguren in Umerziehungslagern inhaftiert und wo Menschenrechte und Pressefreiheit mit Füßen getreten werden. Dabei hat Thoams Bach an der Spitze des IOC eine entscheidende Rolle bei der Vergabe der Olympischen Spiele nach China gespielt. Ein Weltverband, der zum wiederholtem Male auf ganzer Linie versagt, wenn es um Nachhaltigkeit und Menschenrechte geht. Nach dem Motto: "Hauptsache die Gewinne stimmen".
09-02-2022
45 Min.
#77 Was ist denn eine Laufmaus? Ist das eine besondere Tierart, oder was hat das mit Triathlon zu tun?
Eine Laufmaus, was ist das? Genau das haben sich Michi, Vedat & Henning Anfang Oktober auch gefragt und haben sie dann drei Monate beim Laufen ausprobieren dürfen. Ihre Erfahrungen, was diese Laufmaus bewirkt hat, wird ausführlich mit dem Geschäftsführer der Laufmaus Martin Rutemöller besprochen. Bestätigen die neusten Ergebnisse einer wissenschaftlichen Studie die Erfahrungen von Michi, Vedat und Henning? Spannende Episode, die deutlich macht, dass Dinge funktionieren, können obwohl man vorher sehr skeptisch war.
02-02-2022
1 Std. 11 Min.
#76 Das Eherenamt ist keine Arbeit, die bezahlt wird - es ist Arbeit, die unbezahlbar ist!
Wer kennt die Vereinsarbeit nicht aus seiner eigenen Perspektive? Michi & Henning machen sich um die Zukunft im Ehrenamt Gedanken und versuchen die Zuhörer zu überzeugen, sich in einem Ehrenamt zu engagieren. Ohne die vielen Trainer und Funktionäre würde auch nicht unser geliebter Triathlonsport funktionieren. Deshalb: Das Ehrenamt lohnt sich, man bekommt viel zurück.
26-01-2022
47 Min.
#75 Geschichten der Woche
An einem verregneten kalten Sonntagabend im Januar erzählen sich Michi & Henning Geschichten aus der vergangenen Woche. Alles Erlebte im Zusammenhang mit Triathlon sind zu kleinen Geschichten gereift und stellen neue Erfahrungen dar. Michi hat sich nochmals einen neuen Laufschuh gekauft, Henning hat seine erste Trainingswoche nach Michi's Vorgaben hinter sich gebracht und Michi hat sich dem Thema "Curcuma" angenommen... Also seid gespannt und viel Spaß beim Zuhören.
19-01-2022
51 Min.
#74 Das Heilige-Drei-Könige Treffen
Themen, wie die richtige Winterbekleidung beim Laufen und auf dem Rad, wie fange ich mit dem Zugseiltraining an, was muss ich beim Training in der Kälte beachten, wie sollte ich die Intensität der Intervalle im Wintertraining streuen, werden in dieser Episode besprochen. Henning reflektiert über sein Training nach dem Kona Code und Michi ist auf der Suche nach warmen Handschuhen für das Radtraining im Winter und Vedat versucht wieder eine Struktur in sein Training zu bringen. Eine kurzweilige Episode mit vielen Tipps wartet auf die Jedermänner und Jederfrauen.
12-01-2022
52 Min.