WUMMM Weekly – Messenger Marketing Masterclass

MessengerPeople by Sinch

WUMMM Weekly ist der wöchentliche Podcast rund um Messenger Marketing, WhatsApp Business, Conversational Commerce, Chatbots und Customer Service über Messenger Apps. In den 30-minütigen Interviews sprechen Matze und Katha von MessengerPeople mit Branchenexperten und Unternehmen, die Messenger Marketing schon erfolgreich nutzen. Dabei liegt der Fokus ganz auf der Praxis!  Du erfährst ✓ welche Herausforderungen die Gäste mit Messenger Marketing gemeistert haben ✓ Wie sie WhatsApp, Facebook Messenger, Apple Business Chat oder Telegram einsetzen ✓ Welche konkreten Learnings und Ergebnisse sie mit Messenger Marketing erzielen konnten! Darüber hinaus bleibst Du immer auf dem Laufenden zu den Entwicklungen am Messenger Marketing Markt! Wenn Du neugierig bist und wissen willst, wer als nächstes bei der Messenger Marketing Masterclass zu Gast ist, dann schau hier vorbei: www.WUMMM.de   Produziert von www.MessengerPeople.com read less

Bernhard Eisenbock – Wie sieht der weltweit erste Chatbot einer Gesundheits- und Notrufleitstelle aus?
09-09-2022
Bernhard Eisenbock – Wie sieht der weltweit erste Chatbot einer Gesundheits- und Notrufleitstelle aus?
Best Case Messenger Chatbot - Notruf Niederösterreich: Eine WhatsApp-Nachricht zu schreiben geht oft schneller als einen Anruf zu tätigen und das wird von vielen Menschen heute auch bevorzugt. Das gilt nicht nur, wenn es um klassische Kundenservicebeispiele geht, sondern auch bei Gesundheitsthemen. "LeoChat" nennt sich der neue Messenger Service von Notruf Niederösterreich, bei dem es vor allem um alltägliche Fragen rund um die Gesundheit geht, wie das Bestellen eines Krankentransport oder die Suche nach der nächsten Apotheke oder Arztpraxis. Wir haben den Projektleiter Bernd Eisenbock zu unserem WUMMM weekly eingeladen, um mehr über diesen einzigartigen Messenger Chatbot zu erfahren. Wir werden rausfinden, warum das bisher noch niemand gemacht hat, wie sie das Projekt angegangen sind und warum das ein wirklicher Mehrwert für Notrufleitstellen sein kann. Mehr erfahren: https://www.messengerpeople.com/de/notruf-chatbot-niederoesterreich/ Gast: Bernhard Eisenbock, Leiter Channel Management bei Notruf Niederösterreich Host: Katharina Kremming, Head of Communication bei MessengerPeople by Sinch Folge MessengerPeople by Sinch: Magazine: https://www.messengerpeople.com/de/magazin/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/messengerpeople/ YouTube: https://www.youtube.com/messengerpeople Twitter: https://twitter.com/MessengerPeople Xing: https://www.xing.com/pages/messengerpeoplegmbh Pinterest: https://www.pinterest.de/messengerpeople/ Facebook: https://www.facebook.com/MessengerPeople   Produced by MessengerPeople.com
Bastian Fischer – Lohnt sich WhatsApp für einen einzelnen Store?
10-06-2022
Bastian Fischer – Lohnt sich WhatsApp für einen einzelnen Store?
Best Case WhatsApp in der Modebranche: Wie halten Store-Inhaber den Kontakt zu Kund:innen über den Ladenbesuch hinaus? Reicht es nicht über Telefon erreichbar zu sein? Das TRACTA Mode Outlet in Ingersheim bei Bietigheim im Raum Stuttgart setzt bewusst nicht auf E-Commerce. Für die Kundenkommunikation ist es ihnen aber wichtig, innovativ und digital zu sein. Kern ihres Erfolgs in der Region und darüber hinaus ist die persönliche Kundenberatung. Diese bieten sie seit 2021 auch über WhatsApp an. Kund:innen lieben es, weil sie die persönliche Beratung, die sie aus dem Laden kennen und schätzen, damit auch von zu Hause oder unterwegs in Anspruch nehmen können. Mit Bastian Fischer, Head of Marketing für den TRACTA Mode Outlet, sprechen wir im WUMMM Weekly darüber, wie das Bekleidungsgeschäft WhatsApp in den lokalen Ladenalltag integriert haben und wie das Ganze den Umsatz beeinflusst. Mehr erfahren:  https://www.messengerpeople.com/de/whatsapp-im-einzelhandel-tracta Gast: Bastian Fischer, Head of Marketing bei TRACTA Mode Outlet Host: Matthias Mehner, CMO bei MessengerPeople by Sinch Folge MessengerPeople by Sinch: Magazine: https://www.messengerpeople.com/de/magazin/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/messengerpeople/ YouTube: https://www.youtube.com/messengerpeople Twitter: https://twitter.com/MessengerPeople Xing: https://www.xing.com/pages/messengerpeoplegmbh Pinterest: https://www.pinterest.de/messengerpeople/ Facebook: https://www.facebook.com/MessengerPeople   Produced by MessengerPeople.com
Kara Dilling – What makes iMessage better than WhatsApp for your business?
08-04-2022
Kara Dilling – What makes iMessage better than WhatsApp for your business?
Best Case Influencer Affiliate Platform: What do customer service and messaging apps have in common? They are essential for providing a great customer experience! But: what's the best messaging app? Kara Dilling, business development manager at influencer affiliate platform stylink explains in our WUMMM weekly talk how messaging and customer service go hand in hand, and why she thinks iMessage can be the better business app to communicate with your clients.  What do you hope to get out of messenger communication with your customers? How do a 90 percent opening rate and doubling the number of users in a few months sound to you? That's exactly what happened to the influencer affiliate platform stylink - by using iMessage! When the German company grew internationally, they soon realized that they also needed to expand their messaging services. Read more:  https://www.messengerpeople.com/imessage-whatsapp-messaging-app-influencers-stylink/ Guest: Kara Dilling, Business Development Manager at stylink Host: Katharina Kremming, Head of Communications at MessengerPeople by Sinch Follow MessengerPeople by Sinch: Magazine: https://www.messengerpeople.com/magazine/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/messengerpeople/ YouTube: https://www.youtube.com/messengerpeople Twitter: https://twitter.com/MessengerPeople Xing: https://www.xing.com/pages/messengerpeoplegmbh Pinterest: https://www.pinterest.de/messengerpeople/ Facebook: https://www.facebook.com/MessengerPeople   Produced by MessengerPeople.com
Olaife Orolade – Deutlich einfacher mit WhatsApp neue Mitarbeiter finden
01-04-2022
Olaife Orolade – Deutlich einfacher mit WhatsApp neue Mitarbeiter finden
Best Case Personalvermittler: Der Fachkräftemangel stellt für Unternehmen aller Branchen ein zunehmendes Problem dar. Ältere Mitarbeitende gehen in Rente, während neue Talente nicht schnell genug nachrücken. Wie können Unternehmen bei dieser Lage schnell qualifizierte Mitarbeiter:innen finden? Mit Hilfe von Messenger-Diensten wie WhatsApp! Genau das tut die Fahrer-Vermittlungsagentur TruckHero sehr erfolgreich. Der Personalvermittler bringt LKW-Fahrer:innen mit Speditionen zusammen und hilft ihnen dabei, trotz Fachkräftemangel, schneller neues Personal zu finden. Dazu nutzt TruckHero die WhatsApp Business API über MessengerPeople und hat damit nicht nur seine Reichweite vervierfacht, sondern kann nun auch dreimal so viele Bewerberanfragen beantworten. Wir haben mit Olaife Orolade, Marketing Manager bei TruckHero  im WUMMM Weekly Talk über effektives WhatsApp-Recruiting, eine beeindruckende Anzahl von Bewerbungen und hilfreiche Chatbots gesprochen. Gast: Olaife Orolade, Marketing Manager bei TruckHero Host: Katharina Kremming, Head of Communication bei MessengerPeople by Sinch Mehr erfahren: https://www.messengerpeople.com/de/fachkraeftemangel-mitarbeiter-finden-whatsapp/ Folge MessengerPeople:  Magazin: https://www.messengerpeople.com/de/magazin/  LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/messengerpeople/  YouTube: https://www.youtube.com/messengerpeople  Twitter: https://twitter.com/MessengerPeople  Xing: https://www.xing.com/pages/messengerpeoplegmbh  Pinterest: https://www.pinterest.de/messengerpeople/  Facebook: https://www.facebook.com/MessengerPeople         Produziert von MessengerPeople.com
Christian Sroka – Warum Heimathafen Hotels im Service auf WhatsApp & Co. setzt
11-02-2022
Christian Sroka – Warum Heimathafen Hotels im Service auf WhatsApp & Co. setzt
Best Case Hotels: Wir haben mit Christian Sroka, Marketingchef der Hotelkette Heimathafen Hotels, über seine Erfahrungen mit WhatsApp und anderen Messengern als Kanal für Marketing & Kundenservice gesprochen. Die Hotelgruppe bietet seinen Kund:innen seit 2020 einen Messenger Service per WhatsApp, Telegram und Apple Business Chat an. Reisende, die sich für eines der Hotels interessieren, können per Messenger Kontakt aufnehmen und werden zunächst von einem First-Level-Support Chatbot geführt. Haben Interessierte eine spezifische Frage, übernimmt ein Mitarbeiter den Chat und berät Kund:innen persönlich. Durch die Automatisierung kann sich der Kundenservice des Hotels mehr auf den Second-Level-Support konzentrieren und dadurch die persönliche Beratung verbessern. Christian hat uns im Gespräch verraten, wie sie die Einführung ihres WhatsApp Service angegangen sind, wie es die Kunden annehmen und warum sich Heimathafen Hotels für Messenger und gegen den Einsatz von Live-Chat auf der Website entschieden haben. Gast: Christian Sroka, Marketingchef der Hotelkette Heimathafen Hotels Host: Matthias Mehner, Geschäftsführer und CMO bei MessengerPeople by Sinch Mehr erfahren: https://www.messengerpeople.com/de/whatsapp-service-heimathafen-hotels/ Folge MessengerPeople:  Magazin: https://www.messengerpeople.com/de/magazin/  LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/messengerpeople/  YouTube: https://www.youtube.com/messengerpeople  Twitter: https://twitter.com/MessengerPeople  Xing: https://www.xing.com/pages/messengerpeoplegmbh  Pinterest: https://www.pinterest.de/messengerpeople/  Facebook: https://www.facebook.com/MessengerPeople         Produziert von MessengerPeople.com
Christoph Lutz – Wie die Sparda-Bank München DSGVO-konformen Kundenservice per WhatsApp & Co. bietet
04-02-2022
Christoph Lutz – Wie die Sparda-Bank München DSGVO-konformen Kundenservice per WhatsApp & Co. bietet
Best Case Banken: Wir haben mit Christoph Lutz, Online Marketing Manager bei der Sparda Bank München, über seine Erfahrungen mit WhatsApp und anderen Messengern in der Kundenkommunikation gesprochen. Der Messenger-Service der Sparda-Bank München erfreut sich bereits seit mehreren Jahren großer Beliebtheit – bei Kunden sowie bei Interessierten. Über WhatsApp, Facebook Messenger und Notify beantwortet das Team seit 2016 seinen Kunden Fragen zu allen Service-Themen wie zum Beispiel Öffnungszeiten, Bargeldversorgung, Karten oder Apps. Seine Einblicke in die Praxis des Sparda-Bank WhatsApp Kundenservice zeigen, dass das Thema Datenschutz (DSGVO) für den Einsatz von WhatsApp für Banken keine Hürde sein muss und das Messenger für zufriedene Kunden, sowie einen effizienteren Service sorgen.  Gast: Christoph Lutz, Online Marketing Manager bei der Sparda Bank München Host: Matthias Mehner, Geschäftsführer und CMO bei MessengerPeople by Sinch Mehr erfahren: https://www.messengerpeople.com/de/sparda-bank-whatsapp-kundenservice/ Folge MessengerPeople:  Magazin: https://www.messengerpeople.com/de/magazin/  LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/messengerpeople/  YouTube: https://www.youtube.com/messengerpeople  Twitter: https://twitter.com/MessengerPeople  Xing: https://www.xing.com/pages/messengerpeoplegmbh  Pinterest: https://www.pinterest.de/messengerpeople/  Facebook: https://www.facebook.com/MessengerPeople         Produziert von MessengerPeople.com
Albert Stieglhofer – Wie kann ein vollautomatisierter WhatsApp-Service funktionieren?
15-10-2021
Albert Stieglhofer – Wie kann ein vollautomatisierter WhatsApp-Service funktionieren?
Best Case WhatsApp Chatbot im B2B: Der Systemanbieter von Heiz-, Lüftungs- und Solartechnik WOLF aus dem Süden Deutschlands nutzt WhatsApp für die Kommunikation im B2B-Geschäft mit Ihren Fachhandwerkern. Besonderheit dabei: alles läuft vollautomatisiert über einen eigens ohne großen IT-Aufwand entwickelten WhatsApp-Chatbot. Dabei verliert das Unternehmen aber dennoch nicht die persönliche Beziehung und hilft ihren Handwerker schnell und konkret weiter. Im WUMMM weekly Interview sprechen wir mit Albert Stieglhofer, Teamleiter Kundenservice bei der WOLFGmbH, warum wie sie trotz limitierter Manpower im Kundenservice WhatsApp im Kundenservice erfolgreich eingeführt haben und wie ihnen dabei die Automatisierungsmöglichkeiten über einen Chatbot geholfen haben. Gast: Albert Stieglhofer, Teamleiter Kundenservicen bei der WOLF GmbH Host: Katharina Kremming, Senior Communications Managerin bei MessengerPeople  Schreib uns Deine Fragen gern per WhatsApp an +49 89 416 173 170 oder hier klicken https://www.msgp.pl/Km6b4Dw   Weiterführende Links zum Thema Messenger für Energieunternehmen:  Die wichtigsten Facts aus dem Talk: https://www.messengerpeople.com/de/whatsapp-chatbot-von-wolf/ Messenger Marketing im B2B: https://www.messengerpeople.com/de/b2b-whatsapp-messenger/ Dank „Chatbot Builder“ einfach und schnell einen Chatbot bauen: https://www.messengerpeople.com/de/chatbot-erstellen-mit-chatbot-builder/ Folge MessengerPeople:  Magazin: https://www.messengerpeople.com/de/magazin/  LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/messengerpeople/  YouTube: https://www.youtube.com/messengerpeople  Twitter: https://twitter.com/MessengerPeople  Xing: https://www.xing.com/pages/messengerpeoplegmbh  Pinterest: https://www.pinterest.de/messengerpeople/  Facebook: https://www.facebook.com/MessengerPeople         Produziert von MessengerPeople.com
Markus Christ – Wie geht automatische Zählerstandserfassung & guter Kundenservice über WhatsApp?
24-09-2021
Markus Christ – Wie geht automatische Zählerstandserfassung & guter Kundenservice über WhatsApp?
Best Case WhatsApp in der Energiewirtschaft: Das mittelständische Stadtwerk Herborn ist ein klassisch kommunales Stadtwerk mit insgesamt 60 Mitarbeitern aus 16 Stadt- und Gemeindewerken. Insbesondere die Kommunikation zwischen dem Unternehmen und den Kunden spielen eine hohe Priorität. Über WhatsApp ist der Kundenkontakt im Vergleich zu anderen Kommunikationsmöglichkeiten, wie E-Mail, Telefon oder Fax deutlich unkomplizierter und schneller. Darüber hinaus können die Kunden zu jeder Uhrzeit auf eine schnelle Antwort hoffen. Als besonderes Feature setzt der Energieversorger auf die Übermittlung des Zählerstandes per WhatsApp Foto. Die Branchenlösung von MessengerPeople ermöglicht mit künstlicher Intelligenz und einer Schleupen Integration die direkte Übertragung der Werte in das System des Energieversorgers. Im WUMMM weekly Interview sprechen wir mit Markus Christ, Leiter SharedService bei den Stadtwerken Herborn, wie sie WhatsApp in ihren Kundenservice und ihre internen System integriert haben und warum WhatsApp sich für alle Anliegen der Kunden, von Service-Anfragen bis hin zum Verkauf von Strom- und Gas-Tarifen für sie eignet. Gast: Markus Christ, Leiter SharedService bei den Stadtwerken Herborn GmbH Host: Matthias Mehner, CMO & Geschäftsführung bei MessengerPeople  Schreib uns Deine Fragen gern per WhatsApp an +49 89 416 173 170 oder hier klicken https://www.msgp.pl/Km6b4Dw   Weiterführende Links zum Thema Messenger für Energieunternehmen:  WhatsEnergy - Zählerstand per WhatsApp schicken: https://www.messengerpeople.com/de/whatsenergy-kuenstliche-intelligenz-und-whatsapp-fuerenergiebetriebe/ Erfahrung aus der Praxis: Stadtwerke Herborn setzt im Kundenservice auf WhatsApp: https://www.messengerpeople.com/de/erfahrung-whatsapp-kundenservice-stadtwerke-herborn/ Folge MessengerPeople:  Magazin: https://www.messengerpeople.com/de/magazin/  LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/messengerpeople/  YouTube: https://www.youtube.com/messengerpeople  Twitter: https://twitter.com/MessengerPeople  Xing: https://www.xing.com/pages/messengerpeoplegmbh  Pinterest: https://www.pinterest.de/messengerpeople/  Facebook: https://www.facebook.com/MessengerPeople         Produziert von MessengerPeople.com
Matthias Mehner – Führt WhatsApp den Newsletter wieder ein?
09-07-2021
Matthias Mehner – Führt WhatsApp den Newsletter wieder ein?
Führt WhatsApp den Newsletter wieder ein? Seit Ende Juni 2021 dürfen Unternehmen wieder proaktiv Nachrichten mit Sonderangeboten, personalisierten Produktempfehlungen oder relevanten News per WhatsApp verschicken. Was ist jetzt alles wieder erlaubt, was muss beachtet werden? Wie verschicken Unternehmen proaktive WhatsApp Nachrichten und was sind die größten Unterschiede zum WhatsApp Newsletter von früher? In diesem WUMMM Weekly Spezial wird Euch CMO und Geschäftsführer Matthias “Messenger Matze” Mehner die wichtigsten Fragen dazu beantworten. Host: Matthias Mehner, Geschäftsführer und CMO bei MessengerPeople Zum Video mit Präsentations-Slides: https://www.messengerpeople.com/de/webinar-whatsapp-newsletter-2021/   Weiterführende Links zu WhatsApp & DSGVO:  Neue Möglichkeiten für WhatsApp Business Nachrichten: https://www.messengerpeople.com/de/whatsapp-business-nachrichten/ WhatsApp als Chance für die Digitalisierung des Handels: https://www.messengerpeople.com/de/digitalisierung-des-handels/ WhatsApp und Datenschutz in der Kundenkommunikation – Alles was du wissen musst: https://www.messengerpeople.com/de/whatsapp-datenschutz-alles-was-du-wissen-musst/   Folge MessengerPeople:  Magazin: https://www.messengerpeople.com/de/magazin/  LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/messengerpeople/  YouTube: https://www.youtube.com/messengerpeople  Twitter: https://twitter.com/MessengerPeople  Xing: https://www.xing.com/pages/messengerpeoplegmbh  Pinterest: https://www.pinterest.de/messengerpeople/  Facebook: https://www.facebook.com/MessengerPeople         Produziert von MessengerPeople.com