#197 Kann-Kind versus Muss-Kind mit Saskia Niechzial von liniert.kariert

In 15 Minuten aus dem Mamsterrad - Der Podcast Quickie für Mamas

15-01-2023 • 25 Min.

Kann-Kind, Muss-Kind, was? Wenn sich die Kindergartenzeit deiner kleinen Zuckerschnute langsam dem Ende neigt, hast du dich mit dieser Thematik vielleicht schon auseinandergesetzt. Hast du auch schon eine Entscheidung getroffen? Soll dein Kleines als Kann-Kind eingeschult werden (also noch bevor es sechs Jahre alt wird) oder die Kita oder Vorschule noch ein Jahr länger besuchen und mit sieben in die Schule kommen? Um uns dieser Frage gebührend zu widmen, haben wir uns wieder Verstärkung in den Poddi geholt. Saskia Niechzial aka @liniert.kariert erörtert mit uns, welche Faktoren bei der Entscheidungsfindung eine Rolle spielen, worauf man besonders achten sollte, woran man erkennt, ob das Kind tatsächlich schon schulreif ist und was sie als Mama, aber auch als Pädagogin diesbezüglich denkt.  Spoiler: Wir beide haben genau diese Entscheidung auch treffen müssen und uns natürlich – wie könnte es anders sein – gegensätzlich entschieden. Warum? Hör rein!

Das könnte dir gefallen

Das gewünschteste Wunschkind
Das gewünschteste Wunschkind
Danielle Graf und Katja Seide / Audio Alliance
ELTERNgespräch
ELTERNgespräch
ELTERN / Audio Alliance
Gelassen Familie Leben
Gelassen Familie Leben
Juli Scharnowski
Echte Mamas
Echte Mamas
Echte Mamas
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Christopher End – Eltern-Coach | Achtsames Elternsein
Mama Lauda
Mama Lauda
Julia Knörnschild, Fanny Husten | Studio LAUDA
Lebenslänglich – der Mama-Podcast
Lebenslänglich – der Mama-Podcast
SWR3, Anneta Politi, Monja Maria
Hebammensalon
Hebammensalon
Kareen Dannhauer, Sissi Rasche | Studio LAUDA
Psychologie to go!
Psychologie to go!
Dipl. Psych. Franca Cerutti
Bad Moms Talk - Rabenmütter unter sich
Bad Moms Talk - Rabenmütter unter sich
Ann-Vivien Wozniak und Sandra Franzke
Eltern ohne Filter
Eltern ohne Filter
Bayerischer Rundfunk