M-PATHIE – Zu Gast heute: Jimmy Gerum „Das sind unsere Sender”

apolut: M-Pathie

May 6 2022 • 1 hr 3 mins

Der Weg zum neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk


Jimmy C. Gerum ist Filmemacher und lebt in Bayern. Sein größter filmischer Erfolg ist die Neuverfilmung des TV-Straßenfegers aus den 50er Jahren „Soweit die Füße tragen“.


Gerum gibt Einblicke in die Entstehung seines Filmes. Er beschreibt seine Erfahrungen beim Dreh in Russland, die Arbeit mit der russischen Crew und die Begegnungen mit Menschen aus den verschiedenen Regionen sowie deren unterschiedlichsten Sichtweisen, wie z.B. zum Krieg. Die Filmarbeiten in Russland differenzierten seine Sicht auf die Täter-Opferrolle im zweiten Weltkrieg. Auch Deutsche waren Opfer des Krieges.


Der Filmemacher ist auch Mitbegründer der Initiative „leuchtturmard.de“. Aus den medialen Erfahrungen der letzten Jahre ist bei ihm der Wunsch entstanden, aktiv zu werden und die eigentlich demokratische Idee, einen medialen Ort der offenen Debatte mit breitem Meinungsspektrum im öffentlich-rechtlichen Rundfunk (ÖRR) zu haben, endlich umzusetzen – mit der Initiative „leuchtturmard.de“. Der ÖRR könnte so ein Ort werden, da er von unseren Gebühren finanziert wird. Er müsste nur von den fremden Interessen und Einflüssen befreit werden.


Gerums Erweckungserlebnis war ein Vortrag des Schweizer Historikers Daniele Ganser über den Einsturz von WTC 7 am 11. September 2001, von dem unsere Mainstream-Medien bis heute nicht korrekt berichten. Er geht auf den Auftrag sowie auf die Fehlentwicklung im ÖRR ein und wie dieser immer mehr von den verschiedenen Interessengruppen gekapert wurde.


„Sie gehören uns, mit unserem Auftrag“ – Wie kann der Weg also aussehen, den ÖRR zu unserem Medium zu machen? Wo gehen die acht Milliarden Euro hin, die die GEZ-Zahler jährlich abdrücken müssen? Jedenfalls nur zum Teil in Nachrichten und Reportagen. Es kann nur über Reformen der verkrusteten ÖRR-Strukturen funktionieren, der Beseitigung sämtlicher Einflussnahme, mit Aufklärung und Schaffung von echten Debattenräumen.


„Leuchtturmard.de“ möchte die GEZ-Zahler dazu anregen, aus der Untätigkeit in die Initiative zu gehen. Aus der Analyse heraus sollte jetzt jeder in die Aktion und Lösung kommen. Die öffentlich-rechtlichen Medien müssen revolutioniert werden. Und wenn der ÖRR kein Geld mehr bekommt, da drei bis vier Millionen Bürger keine GEZ-Gebühren mehr zahlen, müssen die Verantwortlichen auf ihre zahlenden Auftraggeber zugehen und Programm in deren Sinne machen und nicht im Sinne der Politiker und Mächtigen.


Hier der Link zur Website der Initiative: https://leuchtturmard.de/


+++


Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/


Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen: https://apolut.net/apolut_app.apk


+++


Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/


+++


Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/


+++


Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut


+++


Website und Social Media:

Website: https://apolut.net/

Odysee: https://odysee.com/@apolut:a

Rumble: https://rumble.com/Apolut

Instagram: https://www.instagram.com/apolut_net/

Gettr: https://gettr.com/user/apolut_net

Telegram: https://t.me/s/apolut

Facebook: https://www.facebook.com/apolut/

Soundcloud: https://soundcloud.com/apolut


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

You Might Like

Was denn?!
Was denn?!
Elias Nerlich und Constantin Gust
Überlebt
Überlebt
Wondery
Betreutes Fühlen
Betreutes Fühlen
Atze Schröder & Leon Windscheid
Hoss & Hopf
Hoss & Hopf
Kiarash Hossainpour & Philip Hopf
Hotel Matze
Hotel Matze
Mit Vergnügen
Domian Podcast
Domian Podcast
Domian Podcast
Julia Leischik: Spurlos
Julia Leischik: Spurlos
Julia Leischik und Michael Straßer
4 Brüste für ein Halleluja
4 Brüste für ein Halleluja
Sophia Thiel, Paula Lambert, Seven.One Audio
Alles gesagt?
Alles gesagt?
ZEIT ONLINE
1000 erste Dates
1000 erste Dates
Lisa-Sophie Scheurell, Kugel und Niere & Studio Bummens
Das ist ja Claße(n)
Das ist ja Claße(n)
Bibi & Julian Claßen
Schroeder & Somuncu
Schroeder & Somuncu
radioeins (rbb) & rbb media
Paula Lieben Lernen
Paula Lieben Lernen
Paula Lambert, SIXX
Die Johnsons
Die Johnsons
Ana Johnson & Tim Johnson
Toast Hawaii
Toast Hawaii
Bettina Rust & Studio Bummens
Smarter leben
Smarter leben
DER SPIEGEL