M-PATHIE – Zu Gast heute: Thomas Fiedler – "Die Krankheit des Materialismus"

apolut: M-Pathie

Nov 29 2022 • 1 hr 1 min

Thomas Fiedler ist Praktizierender und Lehrer des Bhakti Yogas. Bhakti Yoga ist das Yoga der liebenden Hingabe. Es ist ein geistig-spirituelles Yoga, das in Verbindung zu anderen Yogapraktiken steht.


Wir im Westen verbinden Yoga mit körperlichen Übungen, denen geistige Prinzipien nicht fremd sind. Für Thomas Fiedler ist klar, dass der Mensch nicht so gedacht ist, wie er sich im Westen gerne selbst feiert.


Ziel des Bhakti Yogas nach Fiedler ist es, sein Selbst hier auf der Erde als ein vollständiges spirituelles Wesen zu entwickeln. Es geht hierbei um geistig-spirituelle Einkehr und Übungen, die zum Ziel haben, die spirituelle Wirklichkeit anzuerkennen und diese zu leben. Bhakti Yoga ist dieser Weg und seine Traditionen kommen aus Indien. Sich wieder mit dem transzendentalen Ursprung, Gott, zu verbinden, ist das, wobei es beim Bhakti Yoga geht.


Die Identifikation mit unseren Körpern geht so weit, dass wir glauben, wir sind einzig unsere Körper, worauf unsere gesamte Existenz beruht. Das ist die eigentliche Illusion, sagt Fiedler. Die Welt an sich, ihre materielle Erscheinung ist im Bhakti Yoga einfach da und sie ist neutral. Die menschliche Illusion besteht darin, was wir in sie hineininterpretieren und welche Realitäten wir dadurch erschaffen. Bis hin zum Wahn, alles sei reine Materie. Das führte unweigerlich auch zum Transhumanismus unserer Tage. Wir tun dann so, als sei das die Realität der Welt selbst, was sie aber nicht ist.


Thomas Fiedler hat die Gabe, komplizierte Sachverhalte verständlich und einfach herunterzubrechen. Aus der Sicht des illusionsgebundenen- und illusionserschaffenden Menschen ist der Tod deshalb auch so ein schreckliches Ereignis. Ihn als das zu erkennen, was er eigentlich ist, ist den meisten Menschen dann gar nicht mehr möglich. Der Tod erscheint als das Ende aller Dinge, was er aber gar nicht ist.


Mehr über Thomas Fiedler hier: https://www.youtube.com/@ytiralugnis


+++


Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/


Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen: https://apolut.net/apolut_app.apk


+++


Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/


+++


Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/


+++


Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut


+++


Website und Social Media:

Website: https://apolut.net/

Odysee: https://odysee.com/@apolut:a

Rumble: https://rumble.com/Apolut

Instagram: https://www.instagram.com/apolut_net/

Gettr: https://gettr.com/user/apolut_net

Telegram: https://t.me/s/apolut

Facebook: https://www.facebook.com/apolut/

Soundcloud: https://soundcloud.com/apolut


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

You Might Like

Was denn?!
Was denn?!
Elias Nerlich und Constantin Gust
Überlebt
Überlebt
Wondery
Betreutes Fühlen
Betreutes Fühlen
Atze Schröder & Leon Windscheid
Hoss & Hopf
Hoss & Hopf
Kiarash Hossainpour & Philip Hopf
Hotel Matze
Hotel Matze
Mit Vergnügen
Domian Podcast
Domian Podcast
Domian Podcast
Julia Leischik: Spurlos
Julia Leischik: Spurlos
Julia Leischik und Michael Straßer
4 Brüste für ein Halleluja
4 Brüste für ein Halleluja
Sophia Thiel, Paula Lambert, Seven.One Audio
Alles gesagt?
Alles gesagt?
ZEIT ONLINE
Das ist ja Claße(n)
Das ist ja Claße(n)
Bibi & Julian Claßen
1000 erste Dates
1000 erste Dates
Lisa-Sophie Scheurell, Kugel und Niere & Studio Bummens
Schroeder & Somuncu
Schroeder & Somuncu
radioeins (rbb) & rbb media
Die Johnsons
Die Johnsons
Ana Johnson & Tim Johnson
Paula Lieben Lernen
Paula Lieben Lernen
Paula Lambert, SIXX
Smarter leben
Smarter leben
DER SPIEGEL