Power On

Elisabeth Thiessen

"Power ON" ist dein Podcast für dein ganz persönliches Wachstum rund um das Thema Vereinbarkeit von Job und Familie. Wo es darum geht Vereinbarkeit als Wachstums Chance zu sehen - für dich, deine Familie und deinen Job. Mein Wunsch mit diesem Podcast ist, dass viel mehr Menschen und insbesondere Mütter anfangen ihr Job und Familienleben so zu gestalten, dass es sie erfüllt und glücklich macht. In diesem Podcast teile ich mit dir aus meiner eigenen Erfahrung und der Erfahrung aus meiner Arbeit als Coach für Persönlichkeitsentwicklung, wie du Job und Familie mit viel mehr Gelassenheit vereinbaren kannst und selbst dabei glücklich und erfüllt sein kannst. Und all das, indem du dich auf das konzentrierst, was du auch wirklich beeinflussen kannst, nämlich dich selbst. Lass uns auch gerne hierzu austauschen. Schreib mir deine Gedanken und Fragen zu den einzelnen Folgen oder dem Podcast ganz allgemein an: coaching@elisabeth-thiessen.com Schön, dass du den Podcast hörst und dass es dich gibt. Deine Elisabeth read less

#85 Gleichberechtigung - Was es mit dir zu tun haben kann, wenn du mehr machst als dein Partner
May 24 2023
#85 Gleichberechtigung - Was es mit dir zu tun haben kann, wenn du mehr machst als dein Partner
Es vergeht gefühlt keine Woche in der nicht über die fehlende Gleichberechtigung geschrieben oder berichtet wird. Sei es im Zusammenhang mit dem Welt Frauentag oder mit dem Fachkräftemangel. Und in meiner Arbeit begegnet mir das Thema auch sehr häufig. Meistens wenn es um Konflikte in der Partnerschaft geht, weil der Partner zu wenig macht. Und tatsächlich tun viele Frauen, die auch Mütter sind, mehr im Haushalt und an Familienarbeit als Väter. Jetzt ist natürlich sehr naheliegend die Politik, die Wirtschaft, unseren unconciious bias und insbesondere unsere Männer dafür an den Pranger zu stellen. Ganz nach dem Motto: ihr seid Schuld. Verändert was, damit es mir besser geht. Mal abgesehen davon, dass das nicht sehr viel bringt, weil wir uns selbst dabei einfach in eine Opferrolle manövrieren, glaube ich, dass es v.a. auch ganz viel mit uns selbst zu tun haben kann, wenn wir in unserer Partnerschaft nicht gleichberechtigt die Familien und Haushaltsarbeiten erledigen. Auf jeden Fall zu einem gewissen Teil. Und das ist vielleicht nicht die Nachricht, die wir hören wollen, aber sicherlich eine gute Nachricht, denn das ist das einzige was wir verändern können. Und genau darum geht es in dieser Folge von Power ON. Ich teile darin mit dir die häufigsten Gründe warum Frauen mehr im Haushalt und in der Care Arbeit machen als ihre Männer aus zahlreichen Coaching Sessions, die ich mit berufstätigen Müttern in den letzten Jahren geführt habe. Vielleicht kommt dir das ein oder andere auch bekannt vor - hör rein und lass dich inspirieren. Schön, dass es dich gibt und Danke, dass du Hörer/-in von Power ON bist. Power ON! Deine Elisabeth ---- Jeden zweiten Donnerstag eine neue Folge von Power On. Möchtest du wieder Priorität im eigenen Leben sein? Dann kannst du dich hier für meinen online Kurs: Hol dir deine Power zurück anmelden Let's keep in touch Lass mir gerne auch eine Rezension zum Podcast da. Danke, dass du den Podcast hörst, weiterempfiehlst und bewertest! Es ist immer wieder so schön, eure Rezensionen zum Podcast zu lesen.
#84 Finanzielle Risiken von Teilzeit und wie du dich davor schützen kannst (Interview mit Nadine Jürgensen)
May 10 2023
#84 Finanzielle Risiken von Teilzeit und wie du dich davor schützen kannst (Interview mit Nadine Jürgensen)
Mit dem Eltern werden, sind wir oftmals an so vielen Fronten gefordert, dass das Thema Finanzen wenig Aufmerksamkeit erhält, insbesondere dann wenn gerade in dem Moment genug finanzielle Mittel zur Verfügung stehen.  Die Zahlen zeigen, dass dies sich mittel- und langfristig rächen und insbesondere für Frauen zu Altersarmut und Abhängigkeiten führen kann. 56% der Frauen in der Schweiz können nicht finanziell für sich sorgen wodurch eine enorme wirtschaftliche Abhängigkeit zu den Männern besteht Der Gender Pension Gap beträgt 35% und in Deutschland sogar 60%. Frauen bekommen also 35% bzw. 60% weniger Rente als Männer, leben aber länger als Männer Es besteht also noch jede Menge Aufhol- und Handlungsbedarf und deshalb freue ich mich ganz besonders in der heutigen Folge von Power ON Nadine Jürgensen zu Gast zu haben. Sie ist Mitbegründerin und COO von der Finanz- und Medienplattform elleXX. Nadine nimmt uns in diesem Gespräch mit auf ihre ganz eigene Reise, wie sie zu elleXX gekommen ist, wie sie Ungerechtigkeit und Ungleichheit erfahren hat mit der Geburt ihrer Tochter und was sie dazu bewegt hat sich dafür einzusetzen Frauen aufzuklären und wach zu rütteln sich mit ihren Finanzen zu befassen. In dieser Folge erfährst du zudem Welche Risiken und Abhängigkeiten entstehen können, wenn wir als berufstätige Mutter "nur" im Teilzeit Pensum arbeiten oder längere Zeit nicht berufstätig sind Was es für Möglichkeiten gibt sich gegen diese finanzielle Risiken abzusichern Was wir als Eltern unseren Kindern und in dem Fall insbesondere unseren Töchtern mitgeben können, damit sie als erwachsene Frauen finanziell gleichgestellt sind Hör unbedingt rein und lass dich inspirierend und wach rütteln. Möchtest du dich direkt informieren und weiter eintauchen in die Thematik, dann schau bei elleXX vorbei: www.ellexx.com Insta LinkedIn Facebook YouTube TikTok Twitter Und hier hast du die Chance Mitinhaber:in von elleXX zu werden. In diesem Sinne, viel Freude mit dieser Folge und der wunderbaren Nadine Jürgensen Power ON! Deine Elisabeth  ---- Jeden zweiten Donnerstag eine neue Folge von Power On   Möchtest du wieder Priorität im eigenen Leben sein? Dann kannst du dich hier für meinen online Kurs: Hol dir deine Power zurück anmelden Let's keep in touch Lass mir gerne auch eine Rezension zum Podcast da. Danke, dass du den Podcast hörst, weiterempfiehlst und bewertest! Es ist immer wieder so schön, eure Rezensionen zum Podcast zu lesen.
#83 Es ist alles zu viel! Wie kann ich mehr NEIN sagen?
Apr 26 2023
#83 Es ist alles zu viel! Wie kann ich mehr NEIN sagen?
Ich beobachte immer wieder, dass wir teilweise einen so hohen Anspruch an uns selbst haben, wenn es darum geht, was wir als Eltern und insbesondere als Mutter alles schaffen sollen. Der Anspruch, möglichst schnell wieder arbeiten zu gehen, gleichzeitig nah bei den Kindern zu sein und über alles Bescheid zu wissen was gerade los ist, den Kindern bei all ihren Aktivitäten, Themen und eigenen Herausforderungen zu unterstützen, gleichzeitig ggf. auch noch für die eigenen Eltern da zu sein, für seine(n) Partner: in da zu sein und vieles mehr. Bis wir irgendwann den Punkt erreichen wo wir feststellen: Es ist alles viel zu viel und wir uns immer häufiger überfordert fühlen.  Und genau darum geht es in der heutigen Folge von Power ON. Ich teile darin mit dir Was dieses Gefühl der Überforderung verursachen kann Warum es uns manchmal so schwer fällt "NEIN" zu sagen Was du tun kannst, um es nicht ständig nur allen anderen recht zu machen, sondern deinen Job- und Familienalltag so zu gestalten, wie es sich für dich gut anfühlt Hör rein und lass dich inspirieren. Schön, dass es dich gibt und Danke, dass du Hörer/-in von Power ON bist. Power ON! Deine Elisabeth ---- Jeden zweiten Donnerstag eine neue Folge von Power On Möchtest du wieder Priorität im eigenen Leben sein? Dann kannst du dich hier für meinen online Kurs: Hol dir deine Power zurück anmelden Let's keep in touch Lass mir gerne auch eine Rezension zum Podcast da. Danke, dass du den Podcast hörst, weiterempfiehlst und bewertest! Es ist immer wieder so schön, eure Rezensionen zum Podcast zu lesen.
#82 100% Job, 100% Mama, 100% Erfüllung! (Interview mit Livia von Mitschke-Collande)
Apr 12 2023
#82 100% Job, 100% Mama, 100% Erfüllung! (Interview mit Livia von Mitschke-Collande)
Stell dir mal vor, wir würden uns als Mütter und Eltern bestärken, anstelle uns zu verurteilen oder wir würden uns anfeuern, anstelle uns zu kritisieren oder wir würden das jeweils andere Setup des anderen akzeptieren, anstelle unser eigenes zu rechtfertigen und das der anderen hinter ihren Rücken schlecht reden, damit wir uns wenigstens kurzfristig besser fühlen würden. In meinen Augen würde es unser Leben um einiges einfacher und fröhlicher machen und es ist ein absolut erstrebenswerter Zustand. Ich begegne so vielen unterschiedlichen Formen und Setups in meiner Arbeit wie Eltern und insbesondere Mütter sich entscheiden Job und Familie zu vereinbaren. Keines davon ist irgendwie besser oder schlechter als das andere und dennoch gibt es unendlich viele Meinungen dazu und es ist ein Thema was mit sehr starken Bewertungen und Verurteilungen aufgeladen ist. Ich freue mich daher sehr heute Livia von Mitschke-Collande zu Gast zu haben bei Power ON. Sie arbeitet Vollzeit als Industry Head, Retail bei Google und ist 3-fache Mutter - ein Setup, was immer noch die wenigsten Mütter wählen und nach wie vor auch mit Verurteilungen wie "Rabenmutter" oder ähnliches verbunden ist.  Es geht dabei gar nicht darum, was richtig der falsch ist, denn am Ende können sowieso nur wir selbst für uns entscheiden, was gerade das richtige Setup für uns selbst, die eigene Entwicklung und das Familienleben ist. Es geht viel mehr darum zu sehen was alles möglich ist und wie es möglich sein kann und sich inspirieren zu lassen von anderen Eltern wie sie Job und Familie vereinbaren. In dieser Folge Gibt uns Livia Einblicke in ihren Vollzeit Job- und Familienalltag als 3-fache Mutter und wie sie mit den Herausforderungen, die damit einhergehen umgeht Wir sprechen darüber warum Mütter ideale Führungskräfte sind Wie Unternehmen Eltern bei der Vereinbarkeit von Job und Familie unterstützen können und was bei Google schon gut klappt Was jeder einzelne heute anfangen kann zu tun Warum es so wichtig ist, dass wir anfangen gnädiger mit uns selbst zu sein und warum gegenseitiges Verständnis und Bestärken unter Müttern so wichtig ist Hör unbedingt rein und lass dich inspirieren. Und wenn du noch mehr Inspiration von Livia suchst, folge auch gerne Livia auf LinkedIn. Power ON! Deine Elisabeth ---- Jeden zweiten Donnerstag eine neue Folge von Power On Möchtest du wieder Priorität im eigenen Leben sein? Dann kannst du dich hier für meinen online Kurs: Hol dir deine Power zurück anmelden Lass mir gerne auch eine Rezension zum Podcast da. Danke, dass du den Podcast hörst, weiterempfiehlst und bewertest! Es ist immer wieder so schön, eure Rezensionen zum Podcast zu lesen.  Let's keep in touch
#81 Von Selbstaufgabe zu mach dich selbst zur Aufgabe - wie du selbst beeinflussen kannst welche Priorität du im eigenen Leben bist
Mar 29 2023
#81 Von Selbstaufgabe zu mach dich selbst zur Aufgabe - wie du selbst beeinflussen kannst welche Priorität du im eigenen Leben bist
Um Job und Familie zu vereinbaren geben sich viele Eltern oftmals selbst auf. Sie performen im Job, kümmern sich fürsorglich um die Bedürfnisse des Kindes/der Kinder und der Familie und für sich selbst bleibt oftmals wenig Zeit. Mittel und langfristig kann dies zur völligen Erschöpfung führen, wenn sie nicht anfangen sich selbst wieder zur Priorität zu machen in ihrem eigenen Leben. Und genau darum geht es in der heutigen Folge von Power ON. Ich teile darin eine Rückmeldung von einer Mutter, die jahrelang das Gefühl hatte sich komplett aufzugeben mit Job und Familie und wie sie es geschafft hat selbst wieder Priorität im eigenen leben zu sein. Wie sie es geschafft hat mehr ins Miteinander mit ihren Kindern zu kommen, anstelle sie rumzukommandieren Wie sie in ihrer Beziehung einen 2. Frühling erlebt, indem sie ihrem Partner auf Augenhöhe begegnet Wie sie heute viel mehr Leichtigkeit und Freude in ihrem Job und Familienalltag empfindet Hör rein und lass dich inspirieren. Hast du auch ein Thema oder eine Frage, der ich mal eine Folge widmen soll, dann schreib mir gerne. Schön, dass es dich gibt und Danke, dass du Hörer/-in von Power ON bist. Power ON! Deine Elisabeth    ---- Jeden zweiten Donnerstag eine neue Folge von Power On Möchtest du wieder Priorität im eigenen Leben sein? Dann kannst du dich hier für meinen online Kurs: Hol dir deine Power zurück anmelden Jetzt auch auf Englisch Let's keep in touch Lass mir gerne auch eine Rezension zum Podcast da. Danke, dass du den Podcast hörst, weiterempfiehlst und bewertest! Es ist immer wieder so schön, eure Rezensionen zum Podcast zu lesen.
#80 Working Dad - Wie sich eine aktive Vaterrolle UND Karriere vereinbaren lassen (Interview mit Günther Hainz)
Mar 16 2023
#80 Working Dad - Wie sich eine aktive Vaterrolle UND Karriere vereinbaren lassen (Interview mit Günther Hainz)
Sehr oft wird das Thema Vereinbarkeit auf Mütter reduziert. Wie "Frau" den Spagat zwischen Job und Familie hinbekommt und alles unter einen Hut bekommt. Doch wie geht es dabei den Vätern eigentlich? Genau darum geht es in der heutigen Folge von Power ON, in der ich mit Günther Hainz darüber rede wie sich eine aktive Vaterrolle UND Karriere vereinbaren lassen. Zudem teilt Günther mit uns die grössten Herausforderungen, die er bei Vätern rund um die Vereinbarkeit von Job und Familie beobachtet Wir reden über das Spannungsfeld zwischen Familie, Beruf und Zeit für sich selbst. Er teilt mit uns was seine grössten Game Changer waren hin zu mehr Vereinbarkeit Was wir tun können, um ein schlechtes Gewissen und das Gefühl von hin- und her Gerissenheit loszuwerden  Hör unbedingt rein und lass dich inspirieren.  Und wenn du mehr über Günther erfahren möchtest oder Kontakt mit ihm aufnehmen möchtest, schau gerne bei ihm auf LinkedIn oder auf seiner Webseite vorbei. Power ON! Deine Elisabeth   ---- Jeden zweiten Donnerstag eine neue Folge von Power On Möchtest du wieder Priorität im eigenen Leben sein? Dann kannst du dich hier für meinen online Kurs: Hol dir deine Power zurück anmelden Let's keep in touch Lass mir gerne auch eine Rezension zum Podcast da. Danke, dass du den Podcast hörst, weiterempfiehlst und bewertest! Es ist immer wieder so schön, eure Rezensionen zum Podcast zu lesen.
#78 Autismus: Was Eltern von autistischen Kindern für sich selbst und ihre Kinder tun können, um sie bestmöglich in ihrer Entwicklung zu unterstützen (Interview mit Carmen Stoffel)
Feb 16 2023
#78 Autismus: Was Eltern von autistischen Kindern für sich selbst und ihre Kinder tun können, um sie bestmöglich in ihrer Entwicklung zu unterstützen (Interview mit Carmen Stoffel)
"Autismus mit ADHS" war die Diagnose, die Carmens Sohn mit 8.5 Jahren erhalten hat. Mit dem Hinweis der Ärzte, dass dies unheilbar ist und mit den Herausforderungen, die im Familien- und Joballtag damit einhergehen fühlte sie und ihre Familie sich allein gelassen und hilflos, bis sie angefangen hat dies nicht mehr zu akzeptieren und selbst aktiv geworden ist. In dieser Folge von Power ON teilt Carmen ihre persönliche Geschichte als Mama eines autistischen Sohnes Wir sprechen über typische Herausforderungen von Eltern mit neurodiversen Kindern Carmen nimmt uns mit in die Welt eines autistischen Kindes und wie es die Welt sieht Und sie schenkt Hoffnung und zeigt auf was wir als Eltern für uns selbst und unsere Kinder tun können, um sie bestmöglich in ihrer Entwicklung zu unterstützen.  Hör rein und lass dich inspirieren. Teile die Folge unglaublich gerne mit anderen Eltern, die ggf. davon betroffen sind und hör dir auch gerne die Folge an, wenn deine Kinder neurotypisch sind, denn es wird dir helfen mehr Verständnis und damit auch Empathie zu haben für diejenigen die betroffen sind, wenn wir einen Einblick in ihre Welt haben. Und wenn du mehr über Carmen und ihre Arbeit erfahren möchtest, schau auf ihren Seiten vorbei: Webseite: https://carmen-stoffel.com/ Insta: @carmen.stoffel.coaching Facebook: https://www.facebook.com/groups/bestmumanddadever/ Schön, dass es dich gibt und Danke, dass du Hörer/-in von Power ON bist. Power ON! Deine Elisabeth   ---- Jeden zweiten Donnerstag eine neue Folge von Power On   Möchtest du wieder Priorität im eigenen Leben sein? Dann kannst du dich hier für meinen online Kurs: Hol dir deine Power zurück anmelden Let's keep in touch Lass mir gerne auch eine Rezension zum Podcast da. Danke, dass du den Podcast hörst, weiterempfiehlst und bewertest! Es ist immer wieder so schön, eure Rezensionen zum Podcast zu lesen.
#77 Was Arbeitgeber tun können, um Eltern bei der Vereinbarkeit von Job und Familie zu unterstützen
Feb 2 2023
#77 Was Arbeitgeber tun können, um Eltern bei der Vereinbarkeit von Job und Familie zu unterstützen
"Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen, ist schwer - und wenn Eltern sich dafür schämen, wie sie den "Spagat" bewältigen, leiden ihre Produktivität und ihre Karrieren". Das ist ein Zitat aus einer Studie, die ich in dieser Folge von Power ON mit dir teilen möchte. Insbesondere vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels und den Bestrebungen vieler Unternehmen mehr Frauen im Unternehmen und auch in der Führungsspitze zu haben, sind diese Ergebnisse alarmierend. Und genau darum geht es in dieser Folge von Power ON. Ich teile darin mit dir: Studienergebnisse, die zeigen warum und in welchen Fällen die Produktivität und auch die Karriere von Eltern leidet aufgrund von den Herausforderungen von der Vereinbarkeit von Job und Familie Warum wir als Eltern Schuldgefühle und Scham empfinden und welche Auswirkungen das auf uns hat Warum Vereinbarkeit nicht nur ein privates Thema ist und wie der Arbeitgeber dazu beitragen kann, dass die Vereinbarkeit von Job und Familie einfacher wird Hör rein und lass dich inspirieren. Wenn du mehr zum Artikel und der Studie erfahren möchtest, findest du den Artikel hier. "The parental shame that haunts working parents" Teile auch gerne die Folge mit den HR Verantwortlichen in deiner Firma oder entsprechenden Netzwerken oder mit anderen Eltern, die gerade etwas Inspiration gebrauchen können. Schön, dass es dich gibt und Danke, dass du Hörer/-in von Power ON bist. Power ON! Deine Elisabeth  ---- Jeden zweiten Donnerstag eine neue Folge von Power On Möchtest du wieder Priorität im eigenen Leben sein? Dann kannst du dich hier für meinen online Kurs: Hol dir deine Power zurück anmelden Auch auf Englisch Let's keep in touch Lass mir gerne auch eine Rezension zum Podcast da. Danke, dass du den Podcast hörst, weiterempfiehlst und bewertest! Es ist immer wieder so schön, eure Rezensionen zum Podcast zu lesen.
#76 Vom Abstellgleis zur Überholspur: Mütter als Erfolgsfaktor im Start-up Business (Interview mit Ceyda Avunduk von Littlehipstar)
Jan 19 2023
#76 Vom Abstellgleis zur Überholspur: Mütter als Erfolgsfaktor im Start-up Business (Interview mit Ceyda Avunduk von Littlehipstar)
Sind Mütter ein Risiko für ein Start-up Business oder viel mehr ein Erfolgsfaktor? Ceyda Avunduk, Gründerin und CEO vom Kinder- und Babymoden Onlineshop, Littlehipstar hat ihre Meinung hierzu im Laufe der Entstehung von Littlehipstar komplett geändert. In der aktuellen Folge erzählt sie uns warum es einer der Erfolgsfaktoren von Littlehipstar geworden ist Mütter in Teilzeit einzustellen und was seitdem aus dieser Erfahrung alles schon entstehen konnte. Zudem erfährst du Wie sie Littlehipstar gegründet hat und wie sie es schaffen ihre Unternehmenswerte wie Nachhaltigkeit und Verantwortung im Unternehmensalltag zu integrieren und auf ganz unterschiedlichen Ebenen zu leben Was sie gelernt hat und auch heute noch anwendet aus der Zeit wo sie zu den 1000 besten Tennis Spielern weltweit gehört hat Welche Mantras ihr helfen herausfordernde Situationen zu meistern und mutige Entscheidungen zu treffen Was ihr hilft bei der Vereinbarkeit von Job und Familie und warum es für sie wie Tanzen ist Hör unbedingt rein und lass dich inspirieren. Schau vorbei im Onlineshop von Littlehipstar oder melde dich direkt auf dem FamPort an, um immer up to date zu sein bzgl. neuen Jobmöglichkeiten. Wünscht du dir, dass du bei den Mantras mitgeschrieben hättest, die Ceyda mit uns geteilt hat? Nicht nötig, ich habe hier die Übersicht für dich: Just try it out. You never loose. Either you win or you learn. You will not know if you don't try. Slowly is the fasted way to were you want to be. Actions speak loader than words. This too will pass. If it aint broke don't fix it Doubt kills more dreams than failure ever will. Power ON! Deine Elisabeth   ---- Jeden zweiten Donnerstag eine neue Folge von Power On Möchtest du wieder Priorität im eigenen Leben sein? Dann kannst du dich hier für meinen online Kurs: Hol dir deine Power zurück anmelden Let's keep in touch https://elisabeth-thiessen.com Lass mir gerne auch eine Rezension zum Podcast da. Danke, dass du den Podcast hörst, weiterempfiehlst und bewertest! Es ist immer wieder so schön, eure Rezensionen zum Podcast zu lesen.
#73 Wirkung bewusst gewählter Sprache für die Vereinbarkeit von Job und Familie (Interview mit Andrea Gemmer)
Dec 8 2022
#73 Wirkung bewusst gewählter Sprache für die Vereinbarkeit von Job und Familie (Interview mit Andrea Gemmer)
Unsere Sprache ist soviel mehr als nur aneinandergereihte Worte. Mit unserer Sprache drücken wir ganz viel unserer Innenwelt aus. Also wie es uns gerade geht. Ob wir uns zum Beispiel gerade restlos überfordert fühlen oder eher gelassen sind. Und die Worte (sei es ausgesprochen oder unausgesprochen als Gedanken) erzeugen immer eine Wirkung. In uns und bei unserem Gegenüber und sind damit wenn es um die Vereinbarkeit geht eine wichtige Stellschraube. Und genau diesen Themen widmet sich die heutige Folge von Power ON. Ich habe hierzu Andrea Gemmer zu Gast. Sie ist Kommunikationstrainerin und Coach und ermutigt uns, selbstbewusst unsere Worte zu wählen und selbst sicher das zu sagen, was wir auch wirklich meinen.  In dieser Folge von Power ON teilt Andrea Gemmer mit uns: Was sie an Sprache fasziniert und wie wir mit unseren Worten und Gedanken mit uns selbst aber auch unseren Mitmenschen tagtäglich in Verbindung gehen und wirken Welche Rolle unsere Sprache bei der Vereinbarkeit von Job und Familie spielt mit konkreten Beispielen im Miteinander mit unseren Kindern, unserer Partnerschaft und im Job Wie wir mit den 3Ks unsere Kommunikation miteinander sofort verbessern können Wie wir es schaffen uns unserer eigenen Sprache bewusster zu machen Hör rein und lass dich inspirieren. Wenn du mehr über die Arbeit von Andrea erfahren möchtest, schau bei ihr auf der Webseite vorbei oder folge ihr auf Facebook. Wenn dich dass Thema Sprache interessiert hör auch gerne bei den nachfolgenden Folgen rein zum Thema Sprache:  Folge 34: Du musst rein gar nichts! Über das müssen, sollen, dürfen und wollen und welchen Unterschied das macht Folge 12: Die Kraft deiner Sprache und die höchste Form der Kommunikation Danke, dass du Hörer/-in von Power ON bist. Power ON! Deine Elisabeth   ---- Jeden Donnerstag eine neue Folge von Power On Möchtest du wieder Priorität im eigenen Leben sein? Dann kannst du dich hier für meinen online Kurs: Hol dir deine Power zurück anmelden Let's keep in touch Lass mir gerne auch eine Rezension zum Podcast da. Danke, dass du den Podcast hörst, weiterempfiehlst und bewertest! Es ist immer wieder so schön, eure Rezensionen zum Podcast zu lesen.
#71 Wiedereinstieg in den Job: über die Herausforderungen und wie du sie überwinden kannst (Interview mit Katrin Wilkens)
Nov 9 2022
#71 Wiedereinstieg in den Job: über die Herausforderungen und wie du sie überwinden kannst (Interview mit Katrin Wilkens)
Mit dem Mama / Papa werden, bekommen wir nicht nur eine neue Rolle, sondern oftmals merken wir in dieser Zeit auch wie sich unsere Prioritäten verschieben und der frühere Job plötzlich nicht mehr alles ist im Leben, sondern wir auch viel mehr Zeit mit unseren Kindern und unserer Familie verbringen wollen. In der Konsequenz steigt auch oftmals der Anspruch, den wir an unseren Job haben. Da wenn wir wieder arbeiten gehen, der Job das auch wert sein muss, dass wir in der Zeit nicht bei unseren Kindern sind. Während bei den einen in der Elternzeit eine natürliche Zäsur entsteht bei der der Job hinterfragt wird und man sich ggf. entscheidet sich neu auszurichten, kann bei anderen, die mit ihrem Job nach wie vor ganz zufrieden sind, passieren, dass  sie Angst haben ihrem alten Job nicht mehr gewachsen zu sein. Die Sorge zu viel verpasst zu haben, nicht mehr gut genug zu sein für die Rolle und sich nun erst recht beweisen zu müssen und das zusätzlich zu den Herausforderungen, die das Familienleben manchmal mit sich bringt.  Und genau diesen Themen widmet sich die heutige Folge von Power ON. Ich habe hierzu Katrin Wilkens zu Gast. Sie und ihr Team begleiten Eltern und insbesondere Mütter bei all diesen Fragestellungen, die um den Wiedereinstieg auftauchen.  Und in dieser Folge von Power ON teilt Katrin Wilkens mit uns: Wie sie sich selbst beruflich umorientiert hat als sie Mutter geworden ist und die Berufsberatung i.do gegründet hat Wie die Berufsberatung bei ihr abläuft Warum es uns selbst oftmals so schwer fällt herauszufinden was es ist was wir wirklich tun wollen und selbst wenn wir es wissen, warum es uns schwer fällt das durchzuziehen Wir reden auch über Sorgen und Selbstzweifel beim Wiedereinstieg und was es ist was wir tun können, um diese zu überwinden. Und Katrin teilt auch mit uns was ihr dabei hilft Job und Familie zu vereinbaren. Hör rein und lass dich inspirieren und mach mit bei der Verlosung und gewinne eines von 3 Exemplaren von Katrins Buch "Mutter Schafft". Wenn du mehr über die Arbeit von Katrin erfahren möchtest, schau bei ihr auf der Webseite vorbei oder schreib ihr direkt an wilkens@i-do-hamburg.de  Danke, dass du Hörer/-in von Power ON bist. Power ON! Deine Elisabeth  ---- Jeden zweiten Donnerstag eine neue Folge von Power On Möchtest du wieder Priorität im eigenen Leben sein? Dann kannst du dich hier für meinen online Kurs: Hol dir deine Power zurück anmelden Let's keep in touch https://elisabeth-thiessen.com Lass mir gerne auch eine Rezension zum Podcast da. Danke, dass du den Podcast hörst, weiterempfiehlst und bewertest! Es ist immer wieder so schön, eure Rezensionen zum Podcast zu lesen.
#70 Wie du Selbstzweifel in 5 Sekunden ablegst
Oct 26 2022
#70 Wie du Selbstzweifel in 5 Sekunden ablegst
"Bin ich gut genug?" "Schaffe ich das überhaupt?" "Was passiert wenn es nicht klappt?" "Ich fühle mich als hätte ich heute als Mutter/Vater total versagt" "Ich bin nicht liebenswert" "Ich fühle mich so hässlich" … sind Gedankengänge, die jeder von uns aus der ein oder anderen Situation vielleicht kennt. Es sind Gedanken, die uns an uns selbst zweifeln lassen in den unterschiedlichen Rollen und Aufgaben, die wir haben. Wir unterstellen uns selbst dabei nicht zu genügen, bzw. unzulänglich zu sein. Wir stellen damit unsere eigene Person in Frage, im Extremfall sogar unsere Daseinsberechtigung. Es sind Sätze, bzw. Gedanken mit denen wir an uns selbst zweifeln und die uns am Ende des Tages sogar davon abhalten das zu tun was wir uns mal vorgenommen haben und mit denen wir uns selbst so klein machen. Daher möchte ich mit dir in dieser Folge von Power ON teilen: Wie Selbstzweifel entstehen Woran du erkennen kannst, ob du ausgeprägte Selbstzweifel hast Welche Auswirkungen Selbstzweifel auf dein Leben haben Wie du in 5 Sekunden Selbstzweifel ablegen kannst - ein Quick Fix basierend auf dem Buch "The High 5 habit" von Mel Robins. Hör rein und lass dich inspirieren. Und wie immer schreib mir auch gerne deine Gedanken zu dieser Folge und was du aus der Folge für dich mitnimmst oder welche Fragen es bei dir auslöst. Ich freue mich von dir zu hören. Und wenn du Lust hast tiefer einzusteigen und das Buch "The High 5 habit" von Mel Robins zu lesen, findest du es u.a. hier. Schön, dass es dich gibt und Danke, dass du Hörer/-in von Power ON bist. Power ON! Deine Elisabeth ---- Jeden zweiten Donnerstag eine neue Folge von Power On Möchtest du wieder Priorität im eigenen Leben sein? Dann kannst du dich hier für meinen online Kurs: Hol dir deine Power zurück anmelden Jetzt auch auf Englisch Let's keep in touch Lass mir gerne auch eine Rezension zum Podcast da. Danke, dass du den Podcast hörst, weiterempfiehlst und bewertest! Es ist immer wieder so schön, eure Rezensionen zum Podcast zu lesen
#69 Umgang mit Kritik: Wie du sie nicht mehr persönlich nimmst und daran wachsen kannst (Interview mit Kerstin Sleik)
Oct 12 2022
#69 Umgang mit Kritik: Wie du sie nicht mehr persönlich nimmst und daran wachsen kannst (Interview mit Kerstin Sleik)
Wir alle haben den Wunsch gut zu sein in dem was wir tun - sei es im Job oder als Eltern. Und dennoch begegnet uns immer wieder Kritik in irgendeiner Form, die uns lange Zeit beschäftigt und an unserem Selbstwert nagt. Wir nehmen die Kritik persönlich und fühlen uns unzureichend oder als Versager in dem Moment. Dabei kann unser Umgang mit Kritik auch ein grandioses Wachstumsfeld sein. Und genau darum geht es in der aktuellen Folge von Power ON. Ich habe hierzu Kerstin Sleik zu Gast. Sie ist Expertin im Umgang mit Kränkungen und Kritik und wir reden u.a. darüber: Warum wir grundsätzlich Kritik nicht gern haben und in uns tendenziell eher unangenehme Gefühle auslöst Wie wir als Eltern damit umgehen können, wenn wir von unseren Kindern kritisiert werden, die wir als verletzend und fies empfinden Wie wir mit herablassender Kritik im Job umgehen können, ohne dass es uns jedes Mal aus der Bahn wirft Was es mit Selbstkritik auf sich hat Kerstin teilt auch ihre top 3 Erkenntnisse rund um die Vereinbarkeit von Job und Familie mit uns. Hör unbedingt rein und lass dich inspirieren. Wenn du mehr über Kerstin und ihre Arbeit erfahren möchtest, dann schau auf ihrer Webseite vorbei oder auf Instagram Wie immer schreib mir auch gerne an coaching@elisabeth-thiessen.com deine Gedanken zu dieser Folge und was du aus der Folge für dich mitnimmst oder welche Fragen es bei dir auslöst. Ich freue mich von dir zu hören. Schön, dass es dich gibt und Danke, dass du Hörer/-in von Power ON bist. Power ON! Deine Elisabeth ---- Jeden Donnerstag eine neue Folge von Power On Möchtest du wieder Priorität im eigenen Leben sein? Dann kannst du dich hier für meinen online Kurs: Hol dir deine Power zurück anmelden Let's keep in touch https://elisabeth-thiessen.com Lass mir gerne auch eine Rezension zum Podcast da. Danke, dass du den Podcast hörst, weiterempfiehlst und bewertest! Es ist immer wieder so schön, eure Rezensionen zum Podcast zu lesen.
#68 Bedürfnisse - Wie du besser für dich selbst einstehen kannst
Sep 28 2022
#68 Bedürfnisse - Wie du besser für dich selbst einstehen kannst
Es ständig allen anderen Recht zu machen und ihnen zu gefallen kann unglaublich anstrengend sein und ist eine Mammut-Aufgabe. Denn es ist fast unmöglich und die eine Person, die am Ende des Tages enttäuscht sein wird, wirst immer du selbst sein, weil du dein Leben gar nicht so lebst wie du es möchtest, sondern die ganze Zeit viel zu beschäftigt bist es anderen Recht zu machen und deren Bedürfnisse zu erfüllen. In dieser Folge von Power ON teile ich mit dir: Woran du es erkennst, dass du dich ständig anpasst und du selbst zu kurz kommst Was oftmals dahinter steckt Wie du besser für dich einstehen kannst Hör rein und lass dich inspirieren. Und wie immer schreib mir auch gerne deine Gedanken zu dieser Folge und was du aus der Folge für dich mitnimmst oder welche Fragen es bei dir auslöst. Ich freue mich von dir zu hören. Schön, dass es dich gibt und Danke, dass du Hörer/-in von Power ON bist. Power ON! Deine Elisabeth ---- Jeden zweiten Donnerstag eine neue Folge von Power On Möchtest du wieder Priorität im eigenen Leben sein? Dann kannst du dich hier für meinen online Kurs: Hol dir deine Power zurück anmelden https://www.elisabeth-thiessen.com/hol-dir-deine-power-zurueck-2/ Jetzt auch auf Englisch Let's keep in touch https://elisabeth-thiessen.com Lass mir gerne auch eine Rezension zum Podcast da. Danke, dass du den Podcast hörst, weiterempfiehlst und bewertest! Es ist immer wieder so schön, eure Rezensionen zum Podcast zu lesen.
#67 Hochbegabe Kinder: Wie du die Begabung erkennst und dein Kind bestmöglich förderst (Interview mit Daniela Heiser)
Sep 14 2022
#67 Hochbegabe Kinder: Wie du die Begabung erkennst und dein Kind bestmöglich förderst (Interview mit Daniela Heiser)
Hattest du schon mal den Verdacht, dass dein Kind hochbegabt sein könnte - aber gewisse Verhaltensweisen haben dich immer wieder daran zweifeln lassen? Dann ist diese Folge von Power ON für dich. Darin teilt die Begabungspädagogin Daniela Heiser mit uns: Wie du als Eltern überdurchschnittliche Begabung bei deinen Kindern erkennen kannst Wie du als Eltern dein hoch-begabtes Kind bestmöglich fördern und unterstützen kannst Was typische Herausforderungen sind von Eltern mit hochbegabten Kindern? Was rückblickend Danielas top 3 Erkenntnisse waren und Tipps sind bzgl. der Vereinbarkeit von Job und Familie Hör rein und lass dich inspirieren. Wie immer schreib mir auch gerne deine Gedanken zu dieser Folge und was du aus der Folge für dich mitnimmst oder welche Fragen es bei dir auslöst. Ich freue mich von dir zu hören. Und für alle die noch mehr dazu erfahren wollen geht es hier zu den angesprochenen Webinars für Eltern und Erzieher von Daniela: Webinar für Eltern Webinar für Erzieher Schön, dass es dich gibt und Danke, dass du Hörer/-in von Power ON bist. Power ON! Deine Elisabeth  ---- Jeden zweiten Donnerstag eine neue Folge von Power On Möchtest du wieder Priorität im eigenen Leben sein? Dann kannst du dich hier für meinen online Kurs: Hol dir deine Power zurück anmelden Let's keep in touch https://elisabeth-thiessen.com Lass mir gerne auch eine Rezension zum Podcast da. Danke, dass du den Podcast hörst, weiterempfiehlst und bewertest! Es ist immer wieder so schön, eure Rezensionen zum Podcast zu lesen.
#66 Energieräuber: Wie du sie identifizieren und loslassen kannst, um Energie für das zu haben was dir wirklich wichtig ist
Aug 31 2022
#66 Energieräuber: Wie du sie identifizieren und loslassen kannst, um Energie für das zu haben was dir wirklich wichtig ist
Wünscht du dir auch manchmal, dass du einfach mehr Energie hättest, um all das zu tun was du dir vorgenommen hast oder was dir wichtig ist? Dann ist die aktuelle Folge von Power ON wie für dich gemacht. Ich teile darin mit dir: Was 4 typische Energieräuber sind, die wir alle in irgendeiner Ausprägung kennen und uns unglaublich viel Energie kosten können, die uns dann an anderer Stelle fehlt Warum das gar nicht so viel mit den anderen oder äusseren Bedingungen zu tun hat, wenn diese Energieräuber in deinem Leben präsent sind Was du tun kannst, um dich von diesen Energieräubern zu befreien, um mehr Energie zur Verfügung zu haben  Hör rein und lass dich inspirieren. Und wie immer schreib mir auch gerne deine Gedanken zu dieser Folge und was du aus der Folge für dich mitnimmst oder welche Fragen es bei dir auslöst. Ich freue mich von dir zu hören. Schön, dass es dich gibt und Danke, dass du Hörer/-in von Power ON bist. Power ON! Deine Elisabeth ---- Jeden zweiten Donnerstag eine neue Folge von Power On Möchtest du wieder Priorität im eigenen Leben sein? Dann kannst du dich hier für meinen online Kurs: Hol dir deine Power zurück anmelden https://www.elisabeth-thiessen.com/hol-dir-deine-power-zurueck-2/ Jetzt auch auf Englisch Let's keep in touch https://elisabeth-thiessen.com Lass mir gerne auch eine Rezension zum Podcast da. Danke, dass du den Podcast hörst, weiterempfiehlst und bewertest! Es ist immer wieder so schön, eure Rezensionen zum Podcast zu lesen.