Die Wim Hof Atmung als Power Session - Dafür ist immer Zeit! Mit diesem täglichen Kickstart gezielt mit mehr Energie und Freude in den Tag, in die Arbeit oder in kreative Prozesse starten. Anders als meine anderen Wim-Hof Atemübungen, zielt diese Session einzig und allein darauf ab, Dir einen schnellen und effektiven Sauerstoff- und Energiepush zu ermöglichen.
Alles über die Wim Hof Atmung und wie Du sie richtig für Dich anwenden kannst, findest Du in meinem Blogartikel: http://www.atemflow.de/wim-hof In nur 3 intensiven Runden, kannst Du diese Wim Hof Atemübung unkompliziert in Deine Tagesroutine einplanen. Oder Du nutzt sie einfach bei Bedarf vor wichtigen Terminen, Prüfungen und ähnlichen Herausforderungen. Wichtig: Versuche, trotz des schnellen Atemrhythmus, so tiefe Atemzüge wie nur möglich zu nehmen. Beim Ausatmen lass die Luft ohne Druck entweichen. In der Regel Atmest Du 80-90% der Kapazität aus, welche Du vorher eingeatmet hast. So kannst Du die Sauerstoffkonzentration in Deinem Blut kurzfristig um ein hohes Maß erhöhen und alle weiteren positiven körperphysiologischen und biochemischen Prozesse zur Wirkung bringen.
Meine Website: http://www.atemflow.de
Ich empfehle Dir diese Power-Session in ein tägliches Ritual einzubauen, um die positiven Effekte voll auszuschöpfen. Durch die kontrollierte Hyperventilation wird Dein Kreislauf kurzfristig mit viel mehr Sauerstoff angereichert, wohingegen sich Deine CO2-Konzentration maßgeblich verringert. Dadurch steigt der pH-Wert im Blut und erzeugt ein leicht basisches Milieu. Atme tief durch den Mund ein. Nutze dabei sowohl Deinen Bauch- als auch Brustraum. Anders als beim Einatmen, lässt Du die Luft beim Ausatmen einfach fließen, völlig unangestrengt. Nach den 30 Atemzügen bzw. 40 Atemzügen in Runde 2 & 3 machst Du eine Atempause. Du wirst erstaunt sein, wie lange Du das aufgrund Deines Sauerstoffüberschusses durchhalten kannst. Es ist ein wundervoller Zustand innerer Ruhe. Nach der Atempause holst Du so tief Luft, wie es Dir nur möglich ist, und hältst den Atem für weitere 10 Sekunden an. Alle drei Runden sind ohne Pausen hintereinander gereiht, sodass ihre Wirkung sich akkumulieren kann. Mache es Dir bequem. Du kannst diese Atmung sowohl im Liegen als auch im Sitzen durchführen. Wichtig: Auch wenn der Atemrhythmus schnell und etwas anstrengend für Dich ist, versuche so entspannt wie möglich zu bleiben. Jede Anspannung verbraucht Energie und Sauerstoff.
Viel Freude!
Deine Maria
Für noch mehr Übungen besuche mich auf meinem YouTube Kanal. https://www.youtube.com/channel/UCWyi7MValGXLVmz5dKq6egg
Wenn Du meine Folgen magst und mich unterstützen möchtest, dann abonniere einfach meinen Kanal und/oder Du darfst mich auch sehr gerne auf einen leckeren Yogi-Tee einladen:☕️ https://paypal.me/einenyogitee?country.x=DE&locale.x=de_DE
Alternativ darfst Du mich auch sehr sehr gerne auf "Proven Expert" bewerten. Damit unterstützt Du mich nachhaltig bei neuen Angeboten. Hier der Link:
https://www.provenexpert.com/atemflow/
Und trage Dich gleich in meinen Newsletter ein und profitiere von vielen kostenlosen Tipps und Tricks: ganz einfach unter https://www.atemflow.de/#newsletter