Werde AtemFlow - Studiomitglied und genieße diese Atemübung uvm. werbefrei und ohne Unterbrechungen. Jetzt kostenlos testen: https://studio.atemflow.de oder mehr Infos unter https://atemflow.de/studio Die Türen meines AtemFlow-Online-Studios sind ab sofort geöffnet. Ich habe gemeinsam mit meinem Partner in den letzten Wochen einen virtuellen Ort erschaffen, der alle Atemübungen und Techniken vereint. Ein Ort an dem Du nicht nur die bisherigen Atem-Übungen werbefrei nutzen kannst, sondern Du kannst Dir auch ganz individuell Deine eigenen Atem-Übungen zusammenstellen, in Deinem Tempo und mit Deinen Vorlieben. Es wird dort regelmäßige gemeinsame Live-Sessions geben, so musst Du nie mehr alleine atmen.
Für noch mehr Übungen besuche mich auf meinem YouTube Kanal. https://www.youtube.com/channel/UCWyi7MValGXLVmz5dKq6egg
Wenn Du meine Folgen magst und mich unterstützen möchtest, dann abonniere einfach meinen Kanal und/oder Du darfst mich auch sehr gerne auf einen leckeren Yogi-Tee einladen:☕️ https://paypal.me/einenyogitee?country.x=DE&locale.x=de_DE
Alternativ darfst Du mich auch sehr sehr gerne auf "Proven Expert" bewerten. Damit unterstützt Du mich nachhaltig bei neuen Angeboten. Hier der Link:
https://www.provenexpert.com/atemflow/
Und trage Dich gleich in meinen Newsletter ein und profitiere von vielen kostenlosen Tipps und Tricks: ganz einfach unter https://www.atemflow.de/#newsletter
Bluthochdruck, auch bekannt als arterielle Hypertonie, ist ein Zustand, bei dem das Blut in den Arterien einen erhöhten Druck ausübt. Normalerweise wird Bluthochdruck als ein systolischer Blutdruck von 140 mmHg oder höher und/oder ein diastolischer Blutdruck von 90 mmHg oder höher definiert.
In Mitteleuropa leidet jeder fünfte Mensch unter Bluthochdruck und das oft auch ganz unendeckt. Denn das tükische ist oft, dass er selten Symptome hervorruft und somit unbemerkt bleiben kann. Es gibt keine spezifischen Symptome für Bluthochdruck, aber langfristig kann es zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Herzinfarkt, Schlaganfall und Nierenschäden führen. Es kann durch Faktoren wie Alter, Rauchen, Übergewicht, ungesunde Ernährung, mangelnde körperliche Aktivität und hohen Alkoholkonsum verursacht werden. Es kann auch durch bestimmte medizinische Bedingungen wie Diabetes, Nierenerkrankungen und Schlafapnoe verursacht werden. Bluthochdruck kann durch Änderungen des Lebensstils behandelt werden, wie zum Beispiel Gewichtsverlust, regelmäßige körperliche Aktivität, Verringerung des Natriumkonsums und Vermeidung von Alkohol, sowie durch Medikamente, falls erforderlich. Und natürlich mit Hilfe von Atemübungen die Dich wieder in die Ruhe führen, die Dein Kohlendioxid im Körper erhöhen und dafür sorgen, dass sich Dein ganzes Gefäßsystem weitet und wieder entspannt!
Eine regelmäßige Überwachung des Blutdrucks durch einen Arzt ist dennoch wichtig, um Deine Gesundheit zu überwachen und potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
Nutze die folgende Atemübung, mit der verlängertem Ausatmung um Dich ganz bewusst mit Deinem Herz-Kreislauf-System zu verbinden und senke so Deinen Blutdruck, sowie Deinen Puls.