VINYL & WEIN - Der Musik-Podcast

VINYL & WEIN

VINYL & WEIN - der Musik-Podcast, der zusammenbringt. Spannende Persönlichkeiten, einzigartige Alben auf Vinyl und liebevoll ausgesuchter Wein. VINYL & WEIN ist das neue Podcast-Format, in dem namhafte Persönlichkeiten spannende Gesprä­che über die Faszination Vinyl, Musik, Wein und das Leben mit Moderator Boris Rogosch führen. Die Gäste bringen musikalische Meilensteine auf Vinyl mit und erzählen von deren persönlicher Bedeutung. read less

Steffi Stephan - 50 Jahre Panikorchester
May 4 2023
Steffi Stephan - 50 Jahre Panikorchester
Wir feiern in dieser Episode 50 Jahre Panikorchester mit Steffi Stephan, dem Mitbegründer und musikalischen Direktor der Band. Wir machen einen Sprung in die Vergangenheit - vom ersten Zusammentreffen von Steffi Stephan und Udo Lindenberg, zu den musikalischen Anfängen, dem gemeinsamen Weg von den ersten großen Erfolgen, über die Trennung bis hin zur Reunion und den aktuellen Aktivitäten. Vor allem sprechen wir aber über die große Freundschaft, die Steffi und Udo verbindet. Die Musikauswahl in dieser Episode reicht vom ersten Erfolgsalbum "Alles klar auf der Andrea Doria" aus dem Gründungsjahr des Panikorchesters 1973, über Led Zeppelin, Bad Company bis hin zu ZZ Top. Im Laufe seiner jahrzehntelangen Musiker-Laufbahn spielte Steffi Stephan neben dem Panikorchester mit vielen bekannten Musikern des Rock und Blues zusammen und war auch lange Zeit Teil der Peter Maffay Band. Neben seiner Karriere als Rockmusiker und Bassgitarrist ist der Liebhaber großer Autos auch als Produzent, Autor, Musikstudiobetreiber und Besitzer des Münsteraner Musikclubs "Jovel" erfolgreich aktiv. Steffi Stephan überrascht uns mit vielen Anekdoten aus 60 Jahren Musikerleben, mit einem historischen Konzertmitschnitt und mit jeder Menge musikalischem Sachverstand. Aber auch in Sachen Wein beweist Steffi Stephan ein gutes Näschen und bezieht ganz klar Stellung zu den ausgewählten Tröpfchen, die unser Sommelier Jonas mal wieder ausgewählt hat. Host: Boris Rogosch // Sommelier: Jonas Hauke Musik in dieser Episode: · Led Zeppelin – Led Zeppelin - Good Times Bad Times · ZZ Top – Tres Hombres - Jesus Just Left Chicago · Bad Company – Bad Company - Can’t Get Enough · Udo Lindenberg & Panik-Orchester – Alles klar auf der Andrea Doria - Alles Klar auf der Andrea Doria / Cello / Mädchen aus Ost-Berlin · Udo Lindenberg & Panik-Orchester - Votan Wahnwitz - Das kann man ja auch mal so sehen Verkostete Weine: · NV Cinque Campi Lambrusco · 2016 Chateau Falfas Bordeaux · 2019 Sauvignon Blanc Terravin · 2021Ruppertsberger Reiterpfad A.C. Christmann · 2020 Marteria Prima Fritsch Unser Werbepartner ist Feinkost Käfer: Jetzt die Käfer Genusswelt entdecken: www.feinkost-kaefer.de - aus dem Online-Shop direkt zu Dir nach Hause
Maxim - "Würde ich keine Musik machen, wäre ich wahrscheinlich Koch geworden"
Apr 6 2023
Maxim - "Würde ich keine Musik machen, wäre ich wahrscheinlich Koch geworden"
Unser Gast in dieser Episode ist der Singer-Songwriter Maxim. Er macht nicht nur großartige Pop-Musik, sondern ist auch ein Genussmensch. Seine Mutter ist Französin und hat ihm die Liebe für’s Kochen, Essen und für guten Wein mitgegeben. Seine ersten musikalischen Schritte unternahm Maxim mit Reggae in deutscher Sprache, bevor er sich dann der Pop-Musik zuwandte und 2013 mit dem Album „Staub“ und der Hit-Single „Meine Soldaten“ den großen Durchbruch schaffte. Maxim’s Musik ist voller Poesie und auch Melancholie - kurz seine Musik, Stimme und Texte gehen einfach unter die Haut. Die Alben die er uns mitgebracht hat, sind allesamt große Meilensteine und reichen von elektronischer Musik, wie Air und Kraftwerk bis zu Rock von The Doors und Pink Floyd. Er verrät uns, dass er auch gerne Koch geworden wäre, gerade sehr intensiv italienisch lernt und sich aktuell mit dem Tätowieren beschäftigt. Keine Frage, Maxim ist sehr vielfältig aufgestellt und ein großartiger Gesprächspartner - und er hat große Freude an den italienischen Weinen, die unser Sommelier Jonas im Gepäck hat. Musik spielen wir von diesen Alben: Maxim - Staub / Air – Moon Safari / Pink Floyd – The Dark Side of the Moon / Kraftwerk – Autobahn / The Doors – The Doors Diese Weine haben wir genossen: 2018 Sui Generis - Cherubini / 2021 Rosso di Valtelina - Barbacan / 2019 Teorema - Molino / 2019 Versante Nord - Torre Acosta / Maxim's Webseite: https://www.maximmusic.net WERBUNG: Peter Schilling - Coming Home: 40 Years of Major Tom Zum 40.Anniversary von Major Tom sind 3 neue Packages erschienen: 2 CD (40 Songs), 4CD-Box (75 Tracks) und natürlich auch als 1LP, sowie im Stream und Download mit Remastered Versions und neuen Tracks - wie zum Beispiel Major Tom erstmalig auf Spanisch. Pink Floyd - The Dark Side of the Moon Anläßlich des 50jährigen Jubiläums des Albums erschien die große Deluxe-Box inklusive des Konzerts Live At Wembley 1974, das es auch separat auf Vinyl und CD erhältlich ist.
Carlos Cipa - Musikalischer Grenzgänger bei Null-Promille
Mar 9 2023
Carlos Cipa - Musikalischer Grenzgänger bei Null-Promille
Ruhige ergreifende Töne und anregend gestaltete Klangräume serviert uns unser Gast Carlos Cipa in dieser Episode. Der Anfang 30-jährige Pianist und Komponist ist ein vielbeschäftigter Klangkünstler, seine Musik findet sich auf Tonträgern (natürlich auch auf Vinyl), auf der Bühne, in Film, Tanz und Theater statt. Sein Genre? Schwer greifbar. Irgendwo zwischen viel Klassik, einem Schuss Ambient und eine Prise Pop. Mit 6 fing er an Klavier zu spielen, stieg um auf’s Schlagzeug spielte Rock und Punk in verschiedenen Bands, kehrte zurück zum Klavier und studierte Komposition. Alles weitere erzählt uns Carlos Cipa selbst. Wir hören Stücke aus seinem brandneuen Album „Ourselves, as we are“, aus seinen Vorgänger-Werken und wir spielen richtungsweisende Songs aus Alben von Talk Talk und Talking Heads - die für Carlos sehr inspirierend waren. Zu guter Letzt stellt uns Carlos Cipa noch die Musik des Ausnahme-Cellisten Abel Selaocoe vor. Passende Weine zur Musik gibt es dieses Mal nicht, dafür aber eine großartige Auswahl non-alkoholischer Alternativen - von Verjus, über Sparkling Tea bis zu Prisecco. Carlos Cipa, der noch niemals Alkohol getrunken hat und verständlicherweise für uns keine Ausnahme machte, war von unserer Auswahl schlichtweg begeistert. Fast genauso, wie wir von seiner Musik. Wer den Sounddesigner Carlos Cipa live erleben möchte, hat jetzt im März und April 2023 Gelegenheit, denn er spielt auf diversen Bühnen im In- und Ausland. Carlos Cipa bei Instagram: https://www.instagram.com/carloscipa Carlos Cipa Webseite: https://carloscipa.de Gespielte Vinyls: Carlos Cipa - Ourselves, as we are // Carlos Cipa - Correlations // Carlos Cipa - Retronyms // Talk Talk - Spirit of Eden // Talikng Heads - Remain in light // Abel Selaocoe - Where is home // Die alkoholfreie Begleitung: Verjus Weiss und Rot vom Weingut Tement // Lyserød (Sparkling Tea) von The Sparkling Tea Company // Prisecco Rot fruchtig und Weiß durftig von Jörg Geiger // Vinyl & Wein Playlist mit allen Songs: https://open.spotify.com/playlis/7FrvNPIBjXENk6nFykq2Ql?si=307d034d4d144e99
Kai Havaii & Stefan Kleinkrieg (Extrabreit) -  Die Good Old Boys des Punk’n'Roll
Feb 9 2023
Kai Havaii & Stefan Kleinkrieg (Extrabreit) - Die Good Old Boys des Punk’n'Roll
Kai Havaii und Stefan Kleinkrieg von der Band Extrabreit haben nach mittlerweile 45 Jahren Bandgeschichte mit vielen Höhen und auch Tiefen, weit über 1000 Konzerten und mehr als 30 veröffentlichten Alben, alles erlebt womit das Musikbusiness aufwarten kann. Dabei sind sie in Würde gereift, ohne ihr Rock’n‘Roll Image verloren zu haben. Berühmt geworden zur Zeit der „Neuen Deutschen Welle“ mit Hits „Flieger, grüß mir die Sonne“, „Hurra hurra, die Schule brennt“ oder „Polizisten“ haben sich die Jungs bis heute ihren Spaß an der Musik und am live spielen bewahrt. Bei dem einen oder anderen Glas Wein erzählen die beiden Punk ’n‘ Roll (so die eigene Bezeichung für ihren Musikstil) Recken aus den Anfängen ihrer Musikkarriere, über ihre Zusammenarbeit mit Hildegard Knef und über die Musik die sie selbst geprägt hat, wie beispielsweise Ramones, Dr. Feelgood oder Udo Lindenberg. Als kleine Überraschung hören wir Songs aus ihrem Ende Februar 2023 wiederaufgelegten Album „Hotel Monopol“, das erstmalig auf Vinyl erscheint und ihren Hit „Für mich soll’s rote Rosen regnen“ enthält. Eigentlich überzeugte Biertrinker, zeigen Kai und Stefan sich zudem erstaunlich aufgeschlossen für unsere kleine Weinverkostung mit Weinen ausschließlich aus Deutschland. Gespielte Vinyls: Extrabreit - Hotel Monopol Ramones - It's Alive Dr. Feelgood - Down by the Jetty Interzone - Interzone Udo Lindenberg - Ball Pompös Verkostete Weine: 2013 Rose Sekt Rebholz 2021 Grauburgunder Gabriel Scheuermann 2020 Silvaner Nakt Odinstal 2018 Simonroth Lemberger Schnaitmann Re-Release Hotel Monopol + Gewinnspiel: Hotel Monopol, das 8. Studio-Album aus 1993, erscheint am 24.02.2023 als Remaster auf CD, erstmalig auf Vinyl und allen Streaming-Portalen. Das Album kann überall physisch vorbestellt (http://rhinode.click/HotelMonopol2023Remaster) werden und steht jetzt zum pre-save (http://rhinode.click/HotelMonopolPreSave) bereit. Happy Valentine- Gewinnspiel!: Lass es für dich rote Rosen regnen und nimm Teil am Gewinnspiel für die Chance auf eine von 3 signierten Hotel Monopol Vinyls. Hier geht’s zur Teilnahme: https://wct.live/app/36044/extrabreit Vinyl & Wein Playlist mit allen Songs: https://open.spotify.com/playlis/7FrvNPIBjXENk6nFykq2Ql?si=307d034d4d144e99
Piet Blank: Madonna - 40 Jahre Stilikone, Vorbild, Trendsetterin
Jan 12 2023
Piet Blank: Madonna - 40 Jahre Stilikone, Vorbild, Trendsetterin
Unser Gast Piet Blank, Teil des erfolgreichen und einflussreichen deutschen DJ und Produzententeams Blank & Jones, ist nicht nur ein Liebhaber der Musik aus den 80zigern, sondern auch ein ganz großer Fan von Madonna. Und so geht es in dieser Episode auch ausschließlich um Madonna und ihre beispiellosen Erfolge. 40 Jahre ist es mittlerweile her, dass Madonna ihr Debüt Album veröffentlichte. Dieses war gleichzeitig der Beginn von Madonnas unvergleichbarer Karriere als Musikerin, Schauspielerin, Geschäftsfrau und Stilikone. In dieser Zeit hat sie viele Rekorde und so manches Tabu gebrochen und galt unbestritten als prägende Trendsetterin und Vorbild vieler Mädchen und Frauen, die nach ihr kamen. Wir sprechen über ihre großen musikalischen Meilensteine während dieser 4 Dekaden und über ihre Fähigkeit immer neue musikalische Richtungen zu erkunden und ihren Stil zu verändern. Dazu gibt es auserlesene Weine, die ausschließlich von Winzerinnen produziert werden und unseren Gast zum Entzücken bringen. Die gespielten Madonna-Songs: · Holiday · Borderline · Express Yourself · Erotica · Frozen · Hung Up (SDP Extended Vocal Edit) · Into the groove Die Playlist zum Vinyl & Wein - Madonna Special created by Blank & Jones:  https://lnk.to/Toscs031EM Die verkosteten Weine: · 2013 Pinot Blanc de Noir Raumland · 2017 L'Artignale Lugana El Citera · 2017 Highland Vineyard Grenache A Tribute to Grace Madonna - FINALLY ENOUGH LOVE: 50 NUMBER ONES Eine neue Kollektion mit 50 Titeln, die ihre Lieblings-Remixe jener Chart-Hits enthält, die seit vier Jahrzehnten die Clubs auf der ganzen Welt füllen, und eine gekürzte Version mit 16 Titeln, die einfach FINALLY ENOUGH LOVE heißt. https://lnk.to/FinallyEnoughLove50all
Weihnachten kann kommen: 6 Platten, 6 Flaschen und Specialguest Stephanie Döring
Dec 8 2022
Weihnachten kann kommen: 6 Platten, 6 Flaschen und Specialguest Stephanie Döring
Herzlich Willkommen zur Weihnachtsausgabe von Vinyl & Wein. Bei unserer kleinen Weihnachtsfeier sind dabei, Specialguest Stephanie Döring, Sommelier Jonas Hauke und Gastgeber Boris Rogosch. Es gibt weihnachtliche Musik auf Vinyl - von altbekannten Klassikern über Folk-Punk bis zu frischen Christmas-Pop-Balladen - dazu kommen sechs handverlesene Weine von Weinladen.de auf den Tisch. Unser Gast, Stefanie Döhring, ist Weinhändlerin und Sommeliere und war weltweit für große Köche und bekannte Häuser aktiv. Hat auf Weingütern gearbeitet und betreibt heute den Weinladen St.Pauli und den Weinhandel Weinladen.de (http://www.weinladen.de). Wir sprechen über Weihnachtstraditionen, Weihnachtsdeko, Festessen und natürlich über Weihnachtssongs und die passenden Weine zum Fest. Natürlich kommen auch die absoluten No-Gos an Weihnachten zur Sprache und es gibt jede Menge Fun Facts. Seid gespannt. Weihnachten kann kommen! Die Weihnachtssongs: Kylie Minogue - Santa Baby The Pogues - Fairytale of New York Sia - Everyday Is Christmas / Snowman / Santa's Coming for us Rattle, Simon/BP - Der Nussknacker - Act I, Scene 1: No. 2, March Michael Bublé – Holly Jolly Christmas Rea, Chris - Driving Home for Christmas Die Weine: Bulles de Comptoir - Charles Dufour 2020 Bourgogne Côte d’Or - Remi Jobard 2021 Null Ohm - Moritz Kissinger 2020 Winninger Spätburgunder - Knebel Brüder 2000er Château Musar - Gaston Hochar Esprito de Baga - Filipa Pato & Wiliam Wouters Weihnachts-Gewinnspiel: Du kannst die Vinyls und einen Gutschein für Weine aus dieser Weihnachtsfolge gewinnen. Melde dich dafür unter dem folgenden Link an: https://wct.live/app/35858/vinylundwein Zu gewinnen gibt es ein üppiges Paket bestehend aus: The Pogues - The Best of the Pogues Sia - Everyday Is Christmas Sir Simon Rattle, Berliner Philharmoniker - Der Nussknacker Michael Bublé – Christmas Chris Rea - The Very Best Of Chris Rea Kylie Minogue - Kylie Christmas 100€ Gutschein für weinladen.de Teilnahmeschluss: 31.12.2022, Teilnahme ab 18 Jahre
Peter Schilling: "Wir brauchen die Welt, die Welt braucht uns nicht"
Nov 17 2022
Peter Schilling: "Wir brauchen die Welt, die Welt braucht uns nicht"
Genau 40 Jahre ist es nun her, dass Peter Schilling mit „Major Tom (völlig losgelöst)” einen #1-Hit in den deutschen Charts landen konnte, wo der Song sich ganze acht Wochen hielt. Es war zusammen mit dem ebenfalls im November 1982 veröffentlichten Debütalbum „Fehler im System“ der Beginn einer beispiellosen Karriere des gebürtigen Stuttgarters, eine globale Erfolgsgeschichte, die über Europa bis in die USA führte, wo die englische Version „Major Tom (Coming Home)“ bis auf Platz 14 der Billboard Charts kletterte. „Major Tom (völlig losgelöst/Coming Home)“ ist bis heute eine der erfolgreichsten deutschen Produktionen im In – und Ausland, der regelmäßig in zahlreichen, renommierten internationalen sowie Hollywood-Produktionen platziert wird. Peter Schilling selbst ist dabei - sowohl bei seinen Klassikern als auch bei den neuen Songs - auf vielen Ebenen aktiv, ob als Komponist, Textdichter, Interpret, Arrangeur oder Produzent. Bereits zweimal lieferte Peter Schilling Songs, die als Soundtrack für die ISS-Raumfahrtmissionen „Horizons“ und „Cosmic Kiss“ für das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Pate standen. Jetzt war er bei uns zu Gast und hat neben seiner neuen Single „World hold on“, Musik von den Eagles, Fleetwood Mac und James Taylor mitgebracht. Dazu serviert unser Sommelier Jonas ausgefallene wein- und bierhaltiger Getränke. Peter Schilling erzählt wie er den Start seines internationalen Erfolges erlebte, was ihn an den Themen Naturwissenschaften und insbesondere Raumfahrt fesselt, warum ihn sein aktuelles musikalische Schaffen derzeit so erfüllt und was wir zukünftig Neues von ihm erwarten können. Mehr Infos über Peter Schilling: https://www.peterschilling.com/ Musik in dieser Episode: Peter Schilling - Major Tom (völlig losgelöst) Peter Schilling - World hold on (Neue Single) Eagles - Take it easy Fleetwood Mac - Go your own way James Taylor - Carolina in my mind Peter Schilling- Fast alles konstruiert Weine und Biere in dieser Episode: Bier California IPA - Sierra Nevada Bier Gamma Ray American Pale Ale - Beaverton Bier Reggae Strobe Party DDH IPA - Fuerst Wiacek Pét Nat Cider Cuvée No. 2 - Klaar Fruchtfermente Fruchtlambic Rose de Gambrinus - Cantillon Werbung: „Coming Home – 40 YEARS MAJOR TOM” feiert 40 Jahre „Fehler Im System” und „Major Tom (völlig losgelöst)” und das prägende musikalische Werk des Peter Schilling. Die 2CD-Version von „Coming Home“ enthält insgesamt 40 Tracks – 20 englische, 20 deutsche, davon 4 brandneue Titel. Diverse Songs sind zum ersten Mal überhaupt auf CD erhältlich. Abgerundet wird die Sammlung von einem 20-seitigen Booklet mit neuen Fotos und Liner Notes. Die 4CD Deluxe Edition ist erweitert um das Debütalbum „Fehler Im System” (bzw. „Error In The System”) sowie diverse Raritäten in Form von Remixen und Single Edits. Die 1LP-Version umfasst 10 ausgewählte Tracks aus der 40-jährigen Karriere Peter Schillings Erhältlich ab 24.3.2023 - jetzt vorbestellen.
Marian Gold (Alphaville): „Je größer das Leid, umso größer die Botschaft“
Oct 20 2022
Marian Gold (Alphaville): „Je größer das Leid, umso größer die Botschaft“
Mit Marian Gold sprechen wir über musikalische Evergreens, kreative Schaffensphasen und die Bedeutung von Musik und Kunst in seinem Leben. Dazu verkosten wir spannende, teils ausgefallene Weine und erfahren, wie überwältigt er war, als er zum ersten Mal David Bowies „The Rise and Fall of Ziggy Stardust“ hörte und welche Bedeutung David Bowie in seiner Musikkarriere spielte? Marian Gold hat in den frühen 80er Jahren mit seiner Band Alphaville Geschichte geschrieben. Ihre Hits wie „Big in Japan“, „Forever Young“ und “Sounds like a melody” sind Meilensteine der Popgeschichte und wurden unzählige Male gecovert. Jetzt haben Sie sich selbst gecovert und damit einen langgehegten Wunsch erfüllt, denn sie haben ihre großen Hits aus 40 Jahren Bandgeschichte erstmalig gemeinsam mit einem Orchester eingespielt. „Eternally Yours“ heißt das Werk, mit dem sie dann auch 2023, gemeinsam mit dem Deutschen Filmorchester Babelsberg auf Tour gehen werden. Marian Gold ist nicht nur ein ausgesprochener Musikexperte sondern auch Weinliebhaber und Genussmensch - und damit ein großartiger Gast in unserer Runde. Die Musik in dieser Episode: Alphaville - "Big in Japan", "Forever Young" vom Album "Forever Young" Alphaville und Deutsches Filmorchester Babelsberg - "Dream Machine", "Eternally Yours" vom Album "Eternally Yours" David Bowie - "Five Years", "Rock'n Roll Suicide" vom Album The Rise and Fall of Ziggy Stardust Kate Bush - "Running up that hill", "Cloudbusting" vom Album "Hounds of Love" Verkostete Weine: NV Classic Cuvee - Nyetimber 2019 Maresia del Atlantico - Azul Perdido 1983 Château Lynch-Bages - Grand Vin - Pauillac 2010 Quinta dos Malvedos - Graham‘s Tourdaten: Jubiläumstour 2023 Alphaville mit Orchester 13.04.23 Essen — Philharmonie 14.04.23 Düsseldorf — Tonhalle 15.04.23 Kassel — Kongress Palais 05.05.23 Frankfurt — Alte Oper 19.05.23 Bremen — Die Glocke 20.05.23 Hannover — Theater am Aegi 27.05.23 Freiburg — Konzerthaus 28.05.23 Stuttgart — Liederhalle 07.06.23 Leipzig — Gewandhaus 11.06.23 Hamburg — Laeiszhalle 12.06.23 Berlin — Philharmonie 13.06.23 Dresden — Kulturpalast 16.06.23 München — Isarphilharmonie 17.06.23 Nürnberg — Meistersingerhalle 20.06.23 Dortmund — Konzerthaus Webseite Alphaville: https://www.alphaville.info Werbung: David Bowie - "The Rise and Fall of Ziggy Stardust and the Spiders from Mars" 50th Anniversary Vinyl-Veröffentlichungen: Half-Speed Master-Version: http://rhinode.click/ZiggyHalfSpeed und Picture Disc: http://rhinode.click/ZiggyPictureDisc David Bowies legendäres Album "Heroes" gibt es jetzt zum 45-jährigen Jubiläum in einer limitierten Sonderauflage als Grey Vinyl im Handel Der Soundtrack zur David Bowie Film-Dokumentation - "Moonage Daydream" (2CD) Episoden-Typ
VINYL & WEIN: Wir legen wieder auf!
Oct 13 2022
VINYL & WEIN: Wir legen wieder auf!
Wir melden uns zurück aus einer etwas längeren Sommerpause und freuen uns auf viele unterhaltsame Gäste, großartige Musik von Vinyl und spannende Weine. Mit dieser "Wir legen wieder auf" Episode möchten wir Dir schonmal ein wenig Vorfreude machen und unsere nächsten Gäste ankündigen. Los geht’s am 20.10.2022 mit Marian Gold, der Stimme von Alphaville, und gleichzeitig auch das letzte verbliebene Gründungsmitglied der Band. Marian liebt Wein und natürlich ganz besonders die Musik. Und er bringt Musik eines Künstlers mit, den er sehr bewundert: David Bowie. Gleichzeitig bringt auch unser Host Boris Rogosch - und das ist neu bei Vinyl und Wein - selbst auch ein besonderes Album mit. Welches? Wir sagen nur soviel „Hounds of Love“. Aber damit noch nicht genug der Neuerungen, denn wir haben einen neuen Sommelier im Team. Er heißt Jonas Hauke und liebt die Musik fast genauso wie den Wein. Jonas ist Sommelier im Hamburger Restaurant Kinfelts an der Elbphilhamonie. Unser bisheriger Weggefährte und Weinspezialist Jonathan Pflughaupt hat einen neuen Job, wird Vater und nimmt sich deshalb eine kleine Auszeit. Also seid gespannt was euch zukünftig bei Vinyl und Wein erwartet. In dieser Episode werdet schon mal einiges erfahren. Musik in dieser Episode: Madonna - Holiday Udo Lindenberg & das Panik Orchester - Alles klar auf der Andrea Doria Neil Young - Old Man Kate Bush - Running up that hill David Bowie - Moonnage Daydream Alphaville - Big in Japan Der Wein in dieser Episode: 2019 King Riesling - Weingut Seckinger - Pfalz, Deutschland Werbung: Madonna - FINALLY ENOUGH LOVE: 50 NUMBER ONES Eine neue Kollektion mit 50 Titeln, die ihre Lieblings-Remixe jener Chart-Hits enthält, die seit vier Jahrzehnten die Clubs auf der ganzen Welt füllen, und eine gekürzte Version mit 16 Titeln, die einfach FINALLY ENOUGH LOVE heißt. https://lnk.to/FinallyEnoughLove50all
BEST OF VINYL & WEIN: Erste Auslese
Jun 16 2022
BEST OF VINYL & WEIN: Erste Auslese
ERSTE AUSLESE mit 11 großartigen Gästen, spannender Musik von Vinyl und ausgesuchten Weinen: Frans Zimmer der Erfolgs DJ und Hit-Produzent mit dem Künstlernamen ALLE FARBEN kommt aus Berlin-Kreuzberg und hat uns eine Platte der Berliner Band Seeed aus seiner Sammlung mitgebracht. Anna Fischer ist Schauspielerin, Musikerin, Synchronsprecherin kurzum ein Allround-Talent. Genauso vielseitig ist dann auch ihr Musikgeschmack. Aus ihrer bunten Auswahl hören wir die Ramones und auch warum diese für sie wichtig sind. Weiter geht‘s mit Joachim Witt, der in den letzten 4 Dekaden Popgeschichte Made in Germany geschrieben hat und in dieser Zeit nicht weniger als 19 Alben veröffentlich hat. Von seiner Wunschliste spielen wir den unvergleichlichen Otis Redding. Sebastian Krumbriegel hat mit den Prinzen ebenfalls deutschsprachige Musikgeschichte geschrieben. Wie sein Weg ins Popbiz begann und wie intensiv er sich mit Musik auseinandersetzt, das erfahren wir am Beispiel eines Songs von Pink Floyd. Nisse ist auch so ein Multi-Talent - der Singer/Songwriter, Producer und Moderator ist selber in kein Genre zu packen und legt sich auch bei seinem eigenen Musikgeschmack nicht fest. Er schmeißt Coldplay für uns auf den Plattenspieler und lässt sich dazu von unserem Sommelier erklären, wie man Wein korrekt verkostet. Singer-/ Songwriterin Wilhelmine hat uns Tracy Chapman mitgebracht und erzählt uns ihre persönliche Geschichte dazu. Sie nimmt uns dafür mit auf eine Zeitreise in einen Sommergarten im Wendland. Ausnahme-Jazzer Nils Wülker erzählt uns wie er zum Jazz gekommen und welcher Künstler ihn dabei ganz besonders inspiriert hat: Miles Davis. Henrik Thoma der Entertainer unter den Weinhändlern, der Popstar unter den Sommeliers kennt sich nicht nur hervorragend mit Wein aus, er hat auch richtig viel Ahnung von Musik. Sein Spektrum reicht von Punk und Ska über Rock zum Jazz und noch viel weiter. Hier hören wir einen absoluten Klassiker von Led Zeppelin. Schauspielerin Maria Ketikidou ist seit bald 30 Jahren eine feste Größe in der TV-Serie „Großstadtrevier“ und seit fast 40 Jahren vor der Kamera. Musik liebt sie schon ihr Leben lang und kann sich keinen Tag ohne vorstellen. Aus ihrer Plattensammlung hören wir Fleetwood Mac. Hinnerk Baumgarten, der Moderator, Podcaster und Buchautor gewährt uns tiefe Einblicke in seine musikalische Entwicklungsphase. Aus seiner persönlichen Hitliste präsentiert er uns Prince mit 1999. Deutschlands bekannteste Autoschrauberin und Rallyefahrerin Lina van de Mars ist gleichzeitig noch Musikerin und Moderatorin und hat ganz oben auf ihrer Alltime-Favourite Liste Aretha Franklin stehen. Und von genau dieser hören wir R-E-S-P-E-C-T. Links zu dieser Episode: Die Playlist mit allen Songs: https://open.spotify.com/playlist/7FrvNPIBjXENk6nFykq2Ql?si=307d034d4d144e99) Vinyl spielen wir auf Plattenspielern von Lenco: https://www.lenco.de/collections/b2c_lenco_recordplayer Die verkosteten Weine findest Du bei Weinhaus Gröhl: https://weinhaus-groehl.de