Startseite
Startseite
Podcasts
Podcasts
Bibliothek
Abbrechen
Anmelden
PODCAST
Döbling gespritzt
Nicole Reif
Folgen
Gespräche in und über Wien Döbling. Inspirierende Plätze, Menschen, Kultur, Unternehmen und Geschichten rund um den grünen 19. Bezirk in Wien.
Hier starten
Trailer / Worum geht’s hier eigentlich?
13-11-2020
1 Min.
Trailer / Worum geht’s hier eigentlich?
Gespräche in und über Wien Döbling. Inspirierende Plätze, Menschen, Kultur, Unternehmen und Geschichten rund um den grünen 19. Bezirk in Wien. Instagram: https://www.instagram.com/doebling_gespritzt Facebook: https://www.facebook.com/doebling_gespritzt Homepage: https://www.doebling-gespritzt.at
13-11-2020
1 Min.
Folge 1 / Bezirksvorsteher Daniel Resch – Support your Grätzl
Es geht los! Die allererste Folge des Podcasts „Döbling gespritzt - zwischen Weinbergen und Donau“ kommt aus dem Büro des Bezirksvorstehers. Mit Daniel Resch spreche ich über die Wichtigkeit der Heurigenkultur, des Ortsbildes und des Einkaufen im Grätzls. Gemeinsam laden wir den strapazierten Begriff BUY LOCAL neu auf - mit vielen Argumenten und aus vielen Perspektiven. Viel Spaß beim Zuhören, denn das Gute liegt einfach so nah! Instagram: https://www.instagram.com/doebling_gespritzt Facebook: https://www.facebook.com/doebling_gespritzt Homepage: https://www.doebling-gespritzt.at
17-11-2020
33 Min.
Folge 2 / Jagdklub-Präsident Peter Wolff – Auf zur Weingartenjagd
Ab in die Weinberge! Und auch in den Wald! Mit Peter Wolff, dem Präsidenten des Döblinger Jagdklubs, spreche ich über die Herausforderungen einer Weingartenjagd im Naherholungsbereich von Wien. Was macht ein Dachs im Wohngebiet? Oder ein Wildschwein in der Präsidentenvilla auf der Hohen Warte? Und gibt es tatsächlich Waschbären in Döbling? Ein Gespräch, das noch mehr herausstreicht, wie sehr die Natur mit dem Stadtleben verbunden ist und wieder einmal bestätigt: Das Gute liegt hier so nah! Instagram: https://www.instagram.com/doebling_gespritzt Facebook: https://www.facebook.com/doebling_gespritzt Homepage: https://www.doebling-gespritzt.at
27-11-2020
21 Min.
Folge 3 / Victoria & Mathias Kawka-Rona – Klassisch musikalisch
Das Leben ist doch ein Wunschkonzert. Eingeladen in der Musikagentur Wiener Wunschkonzert treffe ich zwei äußerst inspirierende Menschen aus der klassischen Musik: das Ehepaar Victoria und Mathias Kawka-Rona. Wir reden über die Bedeutung der klassischen Musik auf der Welt, in Österreich und auch in Döbling. Wir sprechen darüber, was man für den Erfolg auf der Bühne braucht, ob sämtliche Klischees erfüllt werden und welche Kompositionen man unbedingt auf seinem Smartphone haben sollte. Wieder ein Beweis dafür, dass das Gute hier so nah liegt. www.wienerwunschkonzert.at Instagram: https://www.instagram.com/doebling_gespritzt Facebook: https://www.facebook.com/doebling_gespritzt Homepage: https://www.doebling-gespritzt
04-12-2020
49 Min.
Folge 4 / Glaube, Kirche und Döbling
Herzlich willkommen zur vierten Podcast-Folge, diesmal aus der Pfarre Franz von Sales. Mit dem leitenden Pfarrer Thomas Mühlberger, oder vielmehr Pater Tom, spreche ich über einen Bruchteil von dem, was die Pfarre in Döbling so leistet. Wir sprechen auch darüber, in welchen Lebensphasen die Kirche für uns eine Rolle spielt, welchen Zusammenhang der sonntägliche Kirchgang mit dem Glauben hat und wie Pater Tom mit dem Begriff "Bekehren" umgeht. Instagram: https://www.instagram.com/doebling_gespritzt Facebook: https://www.facebook.com/doebling_gespritzt Homepage: https://www.doebling-gespritzt
11-12-2020
1 Std. 4 Min.
Folge 5 / 08/15, StadtKleid und Oh là là – Fashion Talk!
Herzlich willkommen zur fünften Podcast-Folge. Mit drei Boutique-Besitzerinnen aus der Obkirchergasse - Irene Friesel vom 08/15, Alexandra Bogner vom StadtKleid und Stephanie Lamatsch-Gautier vom Oh là là - plaudere ich über Modetrends im Allgemeinen und in Döbling im Speziellen. Wir erfahren einiges über ihre Kollektionen, ihren Stil, über Qualität sowie über Mode als Ausdruck von Stil und Persönlichkeit. Aber auch, warum sie sich tatsächlich gerne weiterempfehlen. Viel Spaß beim Zuhören! Instagram: https://www.instagram.com/doebling_gespritzt Facebook: https://www.facebook.com/doebling_gespritzt Homepage: https://www.doebling-gespritzt
18-12-2020
46 Min.
Folge 6 / Nachhaltigkeitsexpertin Renée Nicole Wagner über Zero Waste
Herzlich willkommen im Neuen Jahr und damit in der ersten Podcast-Folge 2021, aus der wir direkt ein paar Neujahrsvorsätze mitnehmen können. Ich habe nämlich die Nachhaltigkeitsexpertin Renée Nicole Wagner getroffen und spreche mit ihr ausführlich über das Thema ZERO WASTE. Wie können wir im Alltag Müll vermeiden oder zumindest weiterverwenden? Wie geht das beispielsweise bei Lebensmitteln, Hygieneartikel oder in ganz anderen Bereichen? Und warum sind in einem Ein-Personen-Haushalt ganz andere Dinge ein Thema als bei einer fünfköpfigen Familie? Sponsor Narona Pure Care Naturkosmetik. Passenderweise mit vielen Zero Waste und Zero Plastic Produkten im Online-Shop auf www.narona.at Instagram: https://www.instagram.com/doebling_gespritzt Facebook: https://www.facebook.com/doebling_gespritzt Homepage: https://www.doebling-gespritzt
08-01-2021
54 Min.
Folge 7 / Nora Rath-Hodann – Kinderbuch schreiben, jetzt!
Herzlich willkommen zur 7. Podcast-Folge mit der Kinderbuch-Autorin und Verlegerin Nora Rath-Hodann. Sie unterstützt, mit ihrem gesamten Know-how, alle, die gerne Kinderbücher schreiben wollen - und zwar vom ersten Gedanken bis zum fertigen Buch IM BUCHHANDEL. So reden wir über das Handwerk des Schreibens, aber auch über die vielen weiteren Prozesse, die bis zum fertigen Buch durchwandern werden müssen. Und auch über die Unterschiede zwischen Selfpublishing und der Veröffentlichung bei Verlagen. Wer ebenfalls alles über Bücher weiß, ist der Sponsor dieses Podcasts, die Buchhandlung Stöger auf der Obkirchergasse. Mehr auf http://stoegerbuch.buchkatalog.at Instagram: https://www.instagram.com/doebling_gespritzt Facebook: https://www.facebook.com/doebling_gespritzt Homepage: https://www.doebling-gespritzt.at
22-01-2021
1 Std. 9 Min.
Folge 8 / Robert Heinze – Suspicious Minds aus dem Homeoffice
Herzlich willkommen zur 8. Podcast-Folge mit Robert Heinze von Active Concepts. Er ist Coach und Unternehmensberater und in diesem Gespräch holen wir uns Tipps für unseren Arbeitsalltag. Womit kämpfen wir gerade im Homeoffice? Wie strukturieren wir uns am besten? Was fehlt uns am meisten und welche Alternativen gibt es dafür? Und aus Unternehmersicht: Wie motivieren wir uns und unsere Mitarbeiter weiter, wenn gleichzeitig die Sorgen recht präsent sind? Da Robert Heinze auch Teambuilding-Workshops auf einer Segelyacht anbietet, passt der Sponsor dieser Podcast-Folge wieder perfekt: Die Segelmacherei Weber! Hier werden in Handarbeit Segel für Schiffe, aber auch für Gärten oder Terrassen mit optimalem UV-Schutz angefertigt. Und wie es in einem Handwerksbetrieb eben ist, werden natürlich auch Reparaturen durchgeführt: Nähte nachgenäht, Zippverschlüsse eingesetzt, Fenster in Segeln oder Verdecken ausgetauscht etc. Mehr auf www.segelmacher-weber.at Nun aber zu unserem Gespräch mit Robert
05-02-2021
57 Min.
Folge 9 / Paul Herzog – DÖ DÖ Döblinger Faschingsgilde
Herzlich willkommen zur 9. Podcast Folge mit dem Präsidenten der Döblinger Faschingsgilde Paul Herzog. Kennen Sie den Schlachtruf „Dö Dö Bling Bling“? Darüber und was die Döblinger Faschingsgilde sonst so veranstaltet - vom Narrenwecken bis zum Faschingsverbrennen - reden wir in dieser Folge. Welche Rollen spielen die Döblinger Narren und wann beginnen sie mit den Vorbereitungen für ihre Faschingssitzung? Wer denkt sich das alles aus? Und wie regional unterschiedlich ist Humor eigentlich? Und weil wir beim Thema Fasching auch gleich an Faschingskrapfen denken, freue ich mich sehr über den Sponsor dieser Podcast-Folge: Die Bäckerei Wannenmacher! In der einzigen Backstube Döblings wird Nacht für Nacht nach traditionellem Handwerk gebacken. Dunkles, helles, körniges, kräftiges oder mildes Brot und Kleingebäck und natürlich süße Kuchen und Mehlspeisen. In dem gemütlichen Café gibt‘s zu all dem auch täglich ein Mittagsgericht. Instagram: https://www.instagram.com/doebling_gespritzt Faceb
12-02-2021
43 Min.
Folge 10 / Veronika Schwab – Bewegung und Psyche von jung bis alt
Herzlich willkommen zur 10. Podcastfolge! Heute spreche ich mit Veronika Schwab, Kinesiologin, Lerncoach für Kinder u. Jugendliche, Managerin des Vereins AKMÖ für Motopädagogik und Motogeragogik und gemeinsam mit ihrem Mann Gründerin der Bildungswerkstatt19. Wie stark hängen Bewegung und Psyche zusammen? Warum ist Bewegung bei Kindern und älteren Menschen besonders wichtig? Wie wirken sich die momentanen Einschränkungen gerade auf diese beiden Gruppen aus? Und mit welchen Impulsen kann man Bewegung fördern? Impulse setzt auch der Sponsor der heutigen Folge: Dr. Matthias Geisler, Facharzt für Orthopädie im Rudolfinerhaus. Mit seiner Stoßwellentherapie setzt er gezielt mechanische Impulse, die in biochemische Signale umgewandelt werden, das Gewebe anregen und neue Zelle anlocken, die dann an dieser Körperstelle den Regenerationsprozess einleiten. Es wird die Durchblutung gesteigert und, jetzt kommt‘s: neue kleine Blutgefäße gebildet. Die Stoßwellentherapie ist sehr erfolgreich bei
26-02-2021
45 Min.
Folge 11 / Margarete Kriz-Zwittkovits – Döblingerinnen in der Wirtschaft
Herzlichen willkommen zur 11. Podcastfolge mit Margarete Kriz-Zwittkowits, die WKO Bezirksobfrau Döbling und Vorsitzende von „Frau in der Wirtschaft“. Rund um den Weltfrauentag sprechen wir passenderweise viel über Frauen als selbstständige Unternehmerinnen. Was sind die Vorteile und wie stark sind UnternehmerINNEN in Döbling präsent? Welche Themen haben Frauen in der Selbstständigkeit und wie werden sie seitens der WKO unterstützt? Wo ist noch am meisten Handlungsbedarf? Der Sponsor dieser Podcastfolge trägt die Weiblichkeit bereits im Firmennamen: Fischer Woman. Die Boutique in der Obkirchergasse setzt mit etablierten Marken, viele davon aus Italien, die Frau elegant in Szene. Vom Sneaker bis zum Armband findet frau alles, um genussvoll ihrer Leidenschaft für topaktuelle Mode zu frönen. Wussten Sie eigentlich, dass es duftende Schaltücher gibt? Schauen Sie einfach mal bei FISCHER WOMAN vorbei! https://woman.fischerimnetz.at/ Instagram: https://www.instagram.com/doebling_gespritzt
12-03-2021
57 Min.
Folge 12 / Katrin Miseré – Eine Frage der Ordnung und ihre Antwort
Herzlich Willkommen zur 12. Podcast-Folge mit Ordnungscoach Katrin Miseré von „Katrin-schafft-Platz“. Zum Frühjahr passt thematisch ja der klassische Frühjahrsputz, aber wird der überhaupt noch praktiziert? Wie schafft man Ordnung, gerade in Bereichen, wo bereits ein kleineres oder größeres Chaos herrscht? Und vor allem wie hält man Ordnung bei den vielen Dingen, die man kauft, geschenkt bekommt oder die sich eben so ansammeln. Bei Katrin Miseré beginnt Ordnung allerdings nicht beim Aufräumen, sondern mit einer speziellen Frage - sehr spannend. www.katrin-schafft-platz.at Den Sponsorplatz dieser Folge möchte ich an die Sozialwerke Clara Fey spenden: Eine Sozialeinrichtung in Döbling für Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene, die kognitiv beeinträchtigt und eher nicht mit übermäßig viel Glück gesegnet sind. Die sonderpädagogische Privatschule, der heilpädagogische Hort und viele weitere Projekte dienen der Hinführung in ein selbstständiges Leben und sogar in diverse Lehrberufe. Bis
26-03-2021
56 Min.
Folge 13 / Nikolaus Fortelni – Zeitlos verzaubert
Herzlich willkommen zur 13. Podcastfolge, diesmal mit Nikolaus Fortelni, Zauberer und zweifacher Gewinner des Wiener Magic Slam. Und Sohn des Schauspielerpaars Barbara Wussow und Albert Fortell. Wir plaudern ausgiebig über das spannende Thema der Zauberei. Wie wird man eigentlich Zauberer? Wie denkt sich Niko die Tricks aus, was ist ihm dabei wichtig und wie lange arbeitet er daran? Und was ist es, was ihn als Künstler dabei so fasziniert? Der Sponsor dieses Podcasts bezaubert auf ganz andere Weise, nämlich mit großartigen Blumenkreationen: Donati - Experten für Floristik und Garten, auf der Silbergasse. Floristische Handwerkskunst auf höchstem Niveau, aus bedacht gewählten Blumen, Ästen und Farben. Eine wunderbare Art, Freude zu verschenken oder sich ins Büro, in die Ordination oder nach Hause zu holen. Donati ist aber auch der perfekte Ansprechpartner zur Gestaltung von Terrasse oder Garten, zur Verwendung der richtigen Erde, Dünger, Mikroorganismen und vieles mehr. Vielleicht a
16-04-2021
39 Min.
Folge 14 / Döblings Schönheit und ihre Quellen
Herzlich Willkommen zur 14. Podcast-Folge mit dem Facharzt für ästhetische und plastische Chirurgie Dr. Rolf Bartsch. Gemeinsam mit seiner Frau Dr. Katrin Bartsch betreibt er „The Aesthetics“ - Ästhetische Medizin auf der Grinzinger Allee. Wir reden ausführlich darüber, wie Schönheitschirurgie und Selbstbewusstsein zusammenhängen. Was die sozialen Medien zum allgemeinen Schönheitseifer beitragen? Ob es aus der Sicht des plastischen Chirurgen Grenzen gibt und wo sie liegen. Wann kann man sich ein höheres Selbstwertgefühl von außen holen und wann nicht? Eine völlig andere und doch auch ähnliche Art, seine Schönheit in Szene zu setzen, bietet die Sponsorin dieser Podcast-Folge: Goldschmiedemeisterin Birthe Getzner. Auch Sie setzt sich genau mit den Wünschen Ihrer Kunden und Kundinnen auseinander und entwirft - in ihrem Atelier in Sievering - mit Ihnen gemeinsam ein Schmuckstück, mit dem sie sich wohlfühlen. Von Eheringen über Manschettenknöpfe bis zum eleganten Collier wird alles a
30-04-2021
34 Min.
Folge 15 / Die Stimme der Berufssöhne
Nach etwas ausgedehnter Sommerpause spreche ich in der 15. Podcastfolge mit Frank Hoffmann, dem Sänger der Band Kahlenberg. Die Band besteht / laut eigenen Angaben / aus Döblinger Berufssöhnen und will mit ihren Songs auch dieser Schicht eine Sprachrohr verleihen. Warum eigentlich? Was ist das gemeinsame Schicksal? Steckt hinter den hedonistischen Texten und Videos vielleicht doch eine Message? Viel Spaß beim Zuhören und noch mehr bei den nächsten Live-Auftritte am 14. Oktober in Wien / Chelsea und am 21. Oktober in Graz. Mehr auf www.kahlenbergmusik.com Instagram: https://www.instagram.com/doebling_gespritzt Facebook: https://www.facebook.com/doebling_gespritzt Homepage: https://www.doebling-gespritzt.at
03-09-2021
44 Min.
Folge 16 / Thomas Fuhrgassl-Huber – Weingenuss mit Verstand
Ein hervorragender Jahrgang, jung und mit komplexem Charakter, ausgeprägter Harmonie und langem Nachhall. Damit meine ich Thomas Huber, vom Weingut und Heurigen Fuhrgassl-Huber. Da ich mit Fuhrgassl-Huber gerade für die Döblinger Weinpraline zuammenarbeite, habe ich Thomas kennengelernt und auch ein bisschen sein Weingut und seine Arbeit als Winzer. Da liegt natürlich auch ein Podcast auf der Hand. Hier lernen wir nicht nur ihn besser kennen, sondern auch die Arbeit eines Winzers im Allgemeinen und bei Fuhrgassl-Huber im Speziellen. Also mein persönlicher Horizont rund um Wein wurde enorm erweitert! Und natürlich hoffe ich, dass auch Sie sich wieder was mitnehmen können. Viel Spaß beim Zuhören! Instagram: https://www.instagram.com/doebling_gespritzt Facebook: https://www.facebook.com/doebling_gespritzt Homepage: https://www.doebling-gespritzt.at
17-09-2021
55 Min.
Folge 17 / Redakteur der Bezirkszeitung Thomas Netopilik – Good News aus Döbling
Herzlich Willkommen zur 17. Podcastfolge und damit zu einer weiteren Perspektive auf Döbling und vor allem auch auf die Döblingerinnen und Döblinger! Diesmal aus dem Blickwinkel eines Journalisten, nämlich von dem nahezu kultigen Bezirkszeitungsredakteur Thomas Netopilik, vielen auch einfach unter „Netto“ bekannt. Er schreibt seit vielen Jahren über und für Döbling. Dadurch begleitete er viele Prozesse, Veränderungen und Anliegen im 19. Bezirk. Hier reden wir darüber, wie er Woche für Woche an seine Geschichten kommt, worin sich das Leben in Döbling von anderen Bezirken unterscheidet, welche Themen gerade am Tisch liegen und vieles mehr. Wie immer, viel Spaß beim Zuhören! Instagram: https://www.instagram.com/doebling_gespritzt Facebook: https://www.facebook.com/doebling_gespritzt Homepage: https://www.doebling-gespritzt.at
01-10-2021
50 Min.
Folge 18 / Marian Link, Casino Zögernitz – Ein bunter Strauß voll Genuss
Herzlich Willkommen zur 18. Folge des Döbling G’spritzt Podcasts! Diesmal war ich in einer wundervollen, vor Design und Kunst und Wohlgefühl strotzenden Umgebung – nämlich im Casino Zögernitz. Mit Küchenchef und Co-Owner Marian Link spreche ich über alles, was im Casino Zögernitz mal war, wie sich die Geschichte von einst auf heute auswirkt und auf welche Weise Johann Strauß immer noch Teil davon ist. Natürlich sprechen wir auch über all das, was schon ist: das Restaurant, die Küche, das Design und darüber was sich hinter dem Begriff BRASSERIE verbirgtUnd dann will ich in unserem Gespräch unbedingt noch unsere gemeinsame Neugier, auf das, was alles noch kommt, stillen. Schließlich ist hier noch ganz viel Baustelle. Viel Spaß bei der akustischen Führung durch Raum und Zeit mit Marian Link aus dem Casino Zögernitz. Instagram: https://www.instagram.com/doebling_gespritzt Facebook: https://www.facebook.com/doebling_gespritzt Homepage: https://www.doebling-gespritzt.at
25-10-2021
52 Min.
Folge 19 / Conny Sporrer – Let the dogs out und verstehe sie
Herzlich willkommen zur 19. Folge des Döbling g’spritzt Podcasts. Diesmal traf ich Conny Sporrer, die Expertin für Hundeerziehung, die auch das Konzept der Hundeschule „Martin Rütter DOGS“ nach Österreich brachte. Sogar als Nicht-Hundebesitzerin fand ich es total spannend, in die Thematik, das Verhalten eines Hundes zu verstehen, einzutauchen: Was macht eine gute Mensch-Hunde-Beziehung aus? Mit welchen Problemen kommen Hundebesitzer/innen in Connys DOGS Hundeschule? Und wie ist dann ihre Herangehensweise? Über all das haben wir geplaudert und dann bat ich Conny noch um ein paar allgemeine Erziehungstipps. Danke dafür! Ich habe wieder einiges gelernt und ich hoffe, auch Sie können sich wieder ein paar Dinge mitnehmen. Auf jeden Fall: Viel Spaß beim Zuhören! Instagram: https://www.instagram.com/doebling_gespritzt Facebook: https://www.facebook.com/doebling_gespritzt Homepage: https://www.doebling-gespritzt.at
12-11-2021
52 Min.