Perfektionismus. Die perfekte Tasche und das Zählen von Erbsen: Mindestens das ist das Spektrum eines Phänomens, das überwiegend negativ konnotiert ist. Warum Perfektionismus dazu angetan sein kann, Innovationen zu verhindern statt zu fördern, dass er Unternehmen teuer zu stehen kommen kann und worin der Unterschied zur Gewissenhaftigkeit besteht – Karin Barthelmes-Wehr und Dr. Irina Kummert im Gespräch über Perfektionismus.
TRUE LOVE
Linn Schütze, Leonie Bartsch & Auf Ex Production