INTERESSEN : Konflikt. Der Podcast

INTERESSEN : Konflikt. Der Podcast

Jul 14 2023 • 14 mins

Normalität. Was wir als "normal" bezeichnen, beruht auf gesellschaftlichen Konventionen, ist veränderlich und unterliegt unterschiedlichen Einflüssen. Normalität beruhigt, weil sie uns nicht vor Herausforderungen zu stellen scheint. Gleichzeitig wollen wir ungern normal im Sinne von  durchschnittlich sein. Das Konzept der Neurodiversität zeigt, dass eine vermeintliche Abweichung von der Norm vielmehr ein weiterer, bereichernder Unterschied ist. Karin  Barthelmes-Wehr und Dr. Irina Kummert über ein erst auf den zweiten Blick faszinierendes Phänomen: Normalität.

You Might Like

Was denn?!
Was denn?!
Elias Nerlich und Constantin Gust
Hotel Matze
Hotel Matze
Mit Vergnügen
Betreutes Fühlen
Betreutes Fühlen
Atze Schröder & Leon Windscheid
Hoss & Hopf
Hoss & Hopf
Kiarash Hossainpour & Philip Hopf
Überlebt
Überlebt
Wondery
TRUE LOVE
TRUE LOVE
Linn Schütze, Leonie Bartsch & Auf Ex Production
Julia Leischik: Spurlos
Julia Leischik: Spurlos
Julia Leischik und Michael Straßer
Domian Podcast
Domian Podcast
Domian Podcast
Alles gesagt?
Alles gesagt?
ZEIT ONLINE
4 Brüste für ein Halleluja
4 Brüste für ein Halleluja
Sophia Thiel, Paula Lambert, Seven.One Audio
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
SWR3, rbb24 Inforadio, Eva-Maria Lemke
Schroeder & Somuncu
Schroeder & Somuncu
radioeins (rbb)
1000 erste Dates
1000 erste Dates
Lisa-Sophie Scheurell, Kugel und Niere & Studio Bummens
maischberger. der podcast
maischberger. der podcast
Westdeutscher Rundfunk
Paula Lieben Lernen
Paula Lieben Lernen
Paula Lambert, SIXX
Das ist ja Claße(n)
Das ist ja Claße(n)
Bibi & Julian Claßen
Feuer und Flamme: Der Podcast
Feuer und Flamme: Der Podcast
Westdeutscher Rundfunk