Klimakrise: Der kontrollierte Weg zu einem anderen Wirtschaften

Was kommt danach?

May 22 2023 • 25 mins

Die Klimakrise erzwingt ein radikales Umsteuern. Die bisherigen Maßnahmen der Gesellschaften sind unzureichend. Ist es überhaupt denkbar, dass wir aus der Klimakrise ohne Kollaps und Chaos in eine andere Form zu leben und zu wirtschaften übergehen?

Ulrike Herrmann hat in ihrem Buch „Das Ende des Kapitalismus“ einen solchen Weg skizziert. In der Robert-Jungk-Bibliothek erläutert sie ihre Überlegungen und stellt diese zur Diskussion.

In Kooperation mit dem Literaturfest Salzburg: https://www.literaturfest-salzburg.at/

Mehr Informationen: https://jungk-bibliothek.org/

Zum Buchmagazin der JBZ: https://www.prozukunft.org/

You Might Like

Sternengeschichten
Sternengeschichten
Florian Freistetter
radioWissen
radioWissen
Bayerischer Rundfunk
Methodisch inkorrekt!
Methodisch inkorrekt!
Methodisch inkorrekt!
Spektrum-Podcast
Spektrum-Podcast
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Das Universum
Das Universum
Florian Freistetter, Ruth Grützbauch, Evi Pech
Forschung aktuell
Forschung aktuell
Deutschlandfunk
Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
RTL+ / Peter Wohlleben / GEO
KI verstehen
KI verstehen
Deutschlandfunk