We use cookies and similar tools that are necessary to enable you to make purchases, to enhance your experiences and to provide our services, as detailed in our
Ein Alltag ohne soziale Plattformen, Apps und online Spiele ist kaum mehr vorstellbar. Aber welche Potentiale bieten digitale Anwendungen? Welche Gruppen können davon profitieren und wer bleibt auf der Strecke? Darüber hinaus: Ist eine Kontrolle der eigenen Daten im Internet noch möglich?
Input von Marius Schebella, subnet, FH Salzburg
Gefördert von der Österreichischen Gesellschaft für politische Bildung.
Mehr Informationen: https://jungk-bibliothek.org/
Zum Buchmagazin der JBZ: https://www.prozukunft.org/