Was es braucht, Neues zu erfinden

Was kommt danach?

Jan 23 2023 • 22 mins

Wie kommt das Neue in die Welt? Woher kommen unsere Ideen, Dinge (ganz) anders zu machen? Wie können wir eine Atmosphäre schaffen, die uns hilft, das Ungedachte zu denken oder zumindest das Selbstverständliche nicht mehr zu akzeptieren.

Robert Misik hat sich 200 Jahre an Ideen- und Kunstgeschichte angesehen und Texte für sein neues Buch beim Suhrkamp-Verlag zusammengetragen.

Was können wir verstehen, wenn wir die Momente in der Vergangenheit Revue passieren lassen, in denen plötzlich Neues am Horizont erschien?

Input: Robert Misik, Autor: https://misik.at/

Mehr Informationen: https://jungk-bibliothek.org/

You Might Like

Sternengeschichten
Sternengeschichten
Florian Freistetter
radioWissen
radioWissen
Bayerischer Rundfunk
Spektrum-Podcast
Spektrum-Podcast
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Methodisch inkorrekt!
Methodisch inkorrekt!
Methodisch inkorrekt!
Forschung aktuell
Forschung aktuell
Deutschlandfunk
Das Universum
Das Universum
Florian Freistetter, Ruth Grützbauch, Evi Pech
KI verstehen
KI verstehen
Deutschlandfunk
Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
RTL+ / Peter Wohlleben / GEO