Die Wirtschaft und der Krieg. Zur gesellschaftlichen Lage ein Jahr nach Beginn des Ukraine-Krieges

Was kommt danach?

Mar 13 2023 • 23 mins

Vor einem Jahr hat Russland die Ukraine überfallen. Die Folgen für die direkt betroffenen Menschen sind verheerend. Wie aber sehen die Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft aus in so verschiedenen Problembereichen wie Energie, Ernährung, Inflation, Klimakrise, Ungleichheit und Sozialstaat?

Ein Jahr nach Kriegsbeginn zieht bei uns Stephan Schulmeister Bilanz. War der Krieg Ursache dieser Probleme oder sind diese schon seit langem herangewachsen als Ausdruck einer Systemkrise? Wo waren die Auswirkungen besonders stark, welche „Therapien“ funktionierten, welche nicht, und was haben wir über unsere Ökonomie und für eine fortschrittliche Wirtschafts- und Sozialpolitik gelernt?

Input: Stephan Schulmeister, Unabhängiger Wirtschaftsforscher, Universitätslehrer

Mehr Informationen: https://jungk-bibliothek.org/

Zum Buchmagazin der Robert-Jungk-Bibliothek: https://www.prozukunft.org/

You Might Like

Sternengeschichten
Sternengeschichten
Florian Freistetter
radioWissen
radioWissen
Bayerischer Rundfunk
Spektrum-Podcast
Spektrum-Podcast
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Methodisch inkorrekt!
Methodisch inkorrekt!
Methodisch inkorrekt!
Forschung aktuell
Forschung aktuell
Deutschlandfunk
Das Universum
Das Universum
Florian Freistetter, Ruth Grützbauch, Evi Pech
KI verstehen
KI verstehen
Deutschlandfunk
Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
RTL+ / Peter Wohlleben / GEO