We use cookies and similar tools that are necessary to enable you to make purchases, to enhance your experiences and to provide our services, as detailed in our
Vor einem Jahr hat Russland die Ukraine überfallen. Die Folgen für die direkt betroffenen Menschen sind verheerend. Wie aber sehen die Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft aus in so verschiedenen Problembereichen wie Energie, Ernährung, Inflation, Klimakrise, Ungleichheit und Sozialstaat?
Ein Jahr nach Kriegsbeginn zieht bei uns Stephan Schulmeister Bilanz. War der Krieg Ursache dieser Probleme oder sind diese schon seit langem herangewachsen als Ausdruck einer Systemkrise? Wo waren die Auswirkungen besonders stark, welche „Therapien“ funktionierten, welche nicht, und was haben wir über unsere Ökonomie und für eine fortschrittliche Wirtschafts- und Sozialpolitik gelernt?
Input: Stephan Schulmeister, Unabhängiger Wirtschaftsforscher, Universitätslehrer
Mehr Informationen: https://jungk-bibliothek.org/
Zum Buchmagazin der Robert-Jungk-Bibliothek: https://www.prozukunft.org/