69 - AuDHS und Diagnostik - Birte @andershoch3

Kapierfehler - Neurodivergenz und Schule

Oct 13 2024 • 1 hr 55 mins

Heute spreche ich mit einer echten Expertin und endlich auch über das Thema, das ihr euch schon so lange wünscht:
Was ist, wenn eine Person ADHS hat und gleichzeitig autistisch ist?

Ich bin wirklich dankbar, dass ich mit einer Ärztin, die sowohl diagnostiziert, als auch therapiert aber eben ganz genau weiß, was sie da tut, denn schließlich handelt es sich um ihren Hyperfokus: sie ist selbst diagnostizierte ADHSlerin und Autistin, kurzum AuDHSlerin und kennt sich aus diesem Grund ganz besonders gut aus - auch mit den kleinen Nuancen, auf die es in der Diagnostik wirklich ankommt. Birte teilt ihre persönlichen Erfahrungen und erklärt, wie wichtig es ist, bei der Diagnosestellung genau hinzuschauen und sich nicht von den Maßstäben der neurotypischen Gesellschaft einengen zu lassen.

Wir sprechen über Birtes bewegte Lebensgeschichte und ihren Weg zur Selbstakzeptanz. Von der Herausforderung in der Schule bis hin zur Verwirklichung ihres Kindheitstraums inspiriert ihre Erzählung dazu, die eigene Neurodivergenz als Stärke zu erkennen. In ihrer Praxis "Andershoch3" schafft Birte einen Raum für neurodivergente Menschen und zeigt, wie befreiend es sein kann, sich mit Gleichgesinnten zu umgeben und gesellschaftliche Normen zu hinterfragen.

Ein weiteres Highlight ist die kritische Betrachtung des Bildungssystems und der Umgang mit neurodivergenten Kindern. Wir diskutieren die Hürden, die ADHS und Autismus im schulischen Umfeld mit sich bringen und wie wichtig es ist, individuelle Lernmethoden zu fördern. Von der Bedeutung klarer Kommunikation im medizinischen Bereich bis hin zu den Herausforderungen der Maskierung bei Kindern bieten wir wertvolle Erkenntnisse und praktische Ratschläge für Fachkräfte und Eltern.

Hier findet ihr die Praxis Andershoch3.
Und hier findet ihr den Insta-Account von @andershoch3.

Danke Birte für das wunderbare Gespräch!!

Schick mir eine kleine Textnachricht ❤️

Für die neuesten Folgen gibt es auch ein Transkript. Dieses kannst du hier lesen.

Du findest mich auf Instagram unter @kapierfehler und meine Fortbildungsangebote auf meiner Homepage.
Wenn du mir eine E-Mail schreiben willst, dann kannst du das tun: hallo@kapierfehler.de

Liebe Grüße,
deine Corina