Pixelshit - Der Gaming-Podcast

GamesFinest

Im Pixelshit Podcast spricht die GamesFinest-Redaktion über das Beste aus der Welt der PC- und Konsolenspiele. Von Previews, Tests und Erfahrungsberichten zu aktuellen Videospielen oder themenspezifische Folgen bis hin zu Interviews mit spannenden Gästen ist für jeden etwas dabei. Feedback und Themenwünsche gerne an podcast@gamesfinest.de oder über unseren Discord-Server: http://community.gamesfinest.de Mehr Infos zum Podcast: https://pixelshit.de Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/pixelshit/support read less
LeisureLeisure
Die Zukunft von NerdStar TV - Im Gespräch mit Maci
Nov 17 2023
Die Zukunft von NerdStar TV - Im Gespräch mit Maci
"Was ist eigentlich NerdStar TV". Schon bei der Frage ringt Maci, Mitgründer des Ganzen, mit einer passenden Antwort. Denn NerdStar ist sehr viel! Das langjährige Streaming-Kollektiv ist im Prinzip eine kreative Gruppe von Nerds, die es lieben sich in der Produktion von Streaming-Content auszutoben. Dabei wurde schon viel gemacht: Regelmäßige Shows, Indie-Content und sogar ein Völkerball-Turnier. Doch NerdStar TV ist im Wandel. Über das Jahr hinweg hat sich das Team zusammengerauft, diskutiert, überlegt. Wie sieht die Zukunft aus? Das und wie NerdStar TV überhaupt entstanden ist, das erfahrt ihr in dieser Folge unseres PixelShit Podcasts Falls ihr noch mehr von NerdStar TV sehen wollt, schaut mal auf der ⁠⁠⁠⁠offiziellen Website⁠⁠⁠ ⁠vorbei. Ihr habt Lust euch mit uns und gleichgesinnten über Videospiele und einiges mehr auszutauschen? Dann joint gerne auf unserem Discord 👉 ⁠⁠⁠⁠⁠⁠community.gamesfinest.de⁠⁠⁠⁠⁠ FOLLOW:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠Pixelshit - Der Gaming-Podcast (@PixelshitDE) / Twitter⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Christian Koitka (@crizko_) / Twitter⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Marcel Menk (@MacellusWallace) / Twitter⁠NerdStar TV (@NerdStarTv) / Twitter ABONNIEREN: ⁠⁠⁠⁠Spotify⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Apple Podcasts⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Amazon Music⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Google Podcasts⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠YouTube⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠RSS-Feed⁠⁠⁠⁠ Schreibt uns eure Themenvorschläge gerne in die Kommentare oder an podcast@gamesfinest.de Noch mehr Gaming-Inhalte in Textform findet ihr auf ⁠⁠⁠⁠GamesFinest.de⁠⁠ --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/pixelshit/support
Die Reise zur journalistischen Selbstverwirklichung - Im Gespräch mit Jörg Luibl
Aug 11 2023
Die Reise zur journalistischen Selbstverwirklichung - Im Gespräch mit Jörg Luibl
Jörg Luibl kennen viele von euch. Sei es durch seine langjährige Arbeit bei 4Players, oder aber durch sein ganz eigenes Werk: Spielvertiefung. Dort berichtet er auf eine etwas andere Art, aber nicht nur über Videospiele. Es ist eine Reise zwischen Videospielen, Brettspielen, Kultur und Historie. Zwischen diesen Dingen baut Jörg seit geraumer Zeit Querverbindungen auf und möchte so über Spiele berichten, wie es wahrscheinlich sonst viel zu selten passiert. Vom Reichweitenjournalismus hat er sich derweil ganz verabschiedet. Über das plötzliche Ende bei 4Players, wie er dann Spielevertiefung gründete, was er in Zukunft damit noch plant und weshalb er auch ein Print-Magazin wiederbelebt, erzählt er in dieser Folge von Pixelshit. Falls ihr noch mehr von Jörg Luibl und seine Arbeit hören und lesen wollt, schaut mal auf der ⁠⁠⁠offiziellen Website⁠⁠ ⁠vorbei. Aber auch auf ⁠⁠Instagram⁠ ⁠und ⁠⁠Twitter ⁠⁠könnt ihr euch auf dem Laufenden halten. Unterstützen könnt ihr ihn derweil auf Steady, wo es verschiedene Abo-Modelle gibt. Ihr habt Lust euch mit uns und gleichgesinnten über Videospiele und einiges mehr auszutauschen? Dann joint gerne auf unserem Discord 👉 ⁠⁠⁠⁠⁠community.gamesfinest.de⁠⁠⁠⁠ FOLLOW:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠Pixelshit - Der Gaming-Podcast (@PixelshitDE) / Twitter⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Christian Koitka (@crizko_) / Twitter⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Jörg Luibl (@spielvertiefung) / Twitter ABONNIEREN: ⁠⁠⁠Spotify⁠⁠⁠⁠⁠⁠Apple Podcasts⁠⁠⁠⁠⁠⁠Amazon Music⁠⁠⁠⁠⁠⁠Google Podcasts⁠⁠⁠⁠⁠⁠YouTube⁠⁠⁠⁠⁠⁠RSS-Feed⁠⁠⁠ Schreibt uns eure Themenvorschläge gerne in die Kommentare oder an podcast@gamesfinest.de Noch mehr Gaming-Inhalte in Textform findet ihr auf ⁠⁠⁠GamesFinest.de⁠ --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/pixelshit/support
Wie Headup sich als Label neu erfindet | Mit Robin Rottmann
Jul 27 2023
Wie Headup sich als Label neu erfindet | Mit Robin Rottmann
Es ist ein Ereignis, das sich nur alle Jubeljahre wiederholt. Genauer gesagt alle 1526 Tage. Mindestens! So lange ist es nämlich her, dass wir ihn bei uns im Podcast zu Gast hatten. Seither hat er ein paar Stationen hinter sich gebracht, war u.a. Moderator der E-Sport Late-Night-Show "HEROES" von gTV, Kommentator der Rocket League Championship Series X und hat bei SZ Scala PR für Nintendo gemacht. Nun ist er Label Manager & Trend Scout. Zwar nicht bei einer Plattenfirma, dennoch sorgt er bei seinem jetzigen Arbeitgeber für die Hits von morgen und übermorgen, und zwar beim Dürener Publisher und Entwicklerstudio Headup. Die Rede ist von Robin Rottmann. Wir sprechen mit ihm über die Bedeutung seiner Berufsbezeichnung, die Idee hinter der Veröffentlichung von Protoypen und über das, was wir von Headup in Zukunft noch erwarten können. Headup auf Discord: https://discord.com/invite/headupgames Torn Apart Prototype: https://store.steampowered.com/app/2142390/Torn_Apart_Prototype/ LEVEL 0: A Backrooms Experience Prototype: https://store.steampowered.com/app/2060150/LEVEL_0_A_Backrooms_Experience_Prototype/ Laika: Aged Through Blood Demo: https://store.steampowered.com/app/1796220/Laika_Aged_Through_Blood/ Ihr habt Lust euch mit uns und gleichgesinnten über Videospiele und einiges mehr auszutauschen? Dann joint gerne auf unserem Discord 👉 ⁠⁠community.gamesfinest.de⁠ FOLLOW:⁠⁠⁠ ⁠Pixelshit - Der Gaming-Podcast (@PixelshitDE) / Twitter⁠⁠Chris 🍍 (@HerrKasomat) / Twitter⁠⁠Robin (@RhinozeRob) / TwitterHeadup (@HeadupGames) / Twitter ABONNIEREN: SpotifyApple PodcastsAmazon MusicGoogle PodcastsYouTubeRSS-Feed Schreibt uns eure Themenvorschläge gerne in die Kommentare oder an podcast@gamesfinest.de Noch mehr Gaming-Inhalte in Textform findet ihr auf GamesFinest.de --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/pixelshit/support
Das Problem mit der Spielepräservation | Mit Hardy und Daniel von Nerdwelten / RETURN Magazin
Jun 30 2023
Das Problem mit der Spielepräservation | Mit Hardy und Daniel von Nerdwelten / RETURN Magazin
Die Erhaltung der Videospiele hat derzeit einen schweren Stand. Digitale Stores schließen, Spiele verschwinden aus Gründen auslaufender Lizenzen und selbst Hardware muss sich dem Zeit der Zahn stellen. Es gibt aber dennoch Unterschiede zwischen verschiedenen Plattformen. Manche lösen es besser, andere weniger. Darüber und wie vielleicht auch eine bessere Zukunft aussehen könnte, das besprechen wir mit Daniel Cloutier und Hartmut "Hardy" Heßdörfer. Die Zwei sind nicht nur mit ihrem eigenen Podcast "Nerdwelten" unterwegs, sondern sind u.a. auch für das RETURN-Magazin tätig und hegen eine ganz besondere Leidenschaft für die Spiele und Systeme der Vergangenheit. Ihr findet den Nerdwelten-Podcast auf der offiziellen Website, aber auch auf Spotify, YouTube oder Twitter. Dort findet ihr spannende Folgen zu diversen Retro-Themen in der Videospielwelt. Darüber hinaus könnt ihr euch auch mal das RETURN-Magazin anschauen, einer Zeitschrift, wie sollte es anders sein, rund um Retro-Themen. Ihr habt Lust euch mit uns und gleichgesinnten über Videospiele und einiges mehr auszutauschen? Dann joint gerne auf unserem Discord 👉 ⁠⁠⁠⁠⁠community.gamesfinest.de⁠⁠⁠⁠ FOLLOW:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠Pixelshit - Der Gaming-Podcast (@PixelshitDE) / Twitter⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Christian Koitka (@crizko_) / Twitter⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Hartmut "Hardy" Heßdörfer (@hardy_he) / TwitterDaniel Cloutier (@dancloutier) / Twitter ABONNIEREN: ⁠⁠⁠Spotify⁠⁠⁠⁠⁠⁠Apple Podcasts⁠⁠⁠⁠⁠⁠Amazon Music⁠⁠⁠⁠⁠⁠Google Podcasts⁠⁠⁠⁠⁠⁠YouTube⁠⁠⁠⁠⁠⁠RSS-Feed⁠⁠⁠ Schreibt uns eure Themenvorschläge gerne in die Kommentare oder an podcast@gamesfinest.de Noch mehr Gaming-Inhalte in Textform findet ihr auf ⁠⁠⁠GamesFinest.de⁠ --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/pixelshit/support
Eine Reise durch die Videospielgeschichte: Das Computerspielemuseum | Mit Matthias Oborski
Jun 20 2023
Eine Reise durch die Videospielgeschichte: Das Computerspielemuseum | Mit Matthias Oborski
Die Geschichte der Videospiele ist, verglichen mit Filmen, ein noch relativ junges Medium. Aber dennoch ist die Historie prall gefüllt und voller spannender Hardware, Spiele und Ereignisse. Informieren kann man sich natürlich darüber im Internet, erleben kann man es aber nur, wenn man es selbst probiert. Ein Weg dahin führt ins Computerspielemuseum in Berlin. Was es dort gibt, wie so ein Museum überhaupt funktioniert und wie die Zukunft des Ganzen aussieht, besprechen wir mit Matthias Oborski, Ausstellungsleiter des Computerspielemuseums. Falls ihr noch mehr zum Computerspielemuseum erfahren wollt, schaut mal auf der ⁠⁠offiziellen Website⁠ ⁠vorbei. Aber auch auf ⁠Instagram⁠ und ⁠Twitter ⁠könnt ihr euch auf dem Laufenden halten. Ihr findet darüber hinaus auch auf ⁠YouTube ⁠noch weitere Infos. Ihr habt Lust euch mit uns und gleichgesinnten über Videospiele und einiges mehr auszutauschen? Dann joint gerne auf unserem Discord 👉 ⁠⁠⁠⁠community.gamesfinest.de⁠⁠⁠ FOLLOW:⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠Pixelshit - Der Gaming-Podcast (@PixelshitDE) / Twitter⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Christian Koitka (@crizko_) / Twitter⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Matthias Oborski (@ntropie) / Mastodon ABONNIEREN: ⁠⁠Spotify⁠⁠⁠⁠Apple Podcasts⁠⁠⁠⁠Amazon Music⁠⁠⁠⁠Google Podcasts⁠⁠⁠⁠YouTube⁠⁠⁠⁠RSS-Feed⁠⁠ Schreibt uns eure Themenvorschläge gerne in die Kommentare oder an podcast@gamesfinest.de Noch mehr Gaming-Inhalte in Textform findet ihr auf ⁠⁠GamesFinest.de⁠ --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/pixelshit/support
So wird die Spieleentwicklung gefördert: Die Film- und Medienstiftung NRW im Interview
Jun 6 2023
So wird die Spieleentwicklung gefördert: Die Film- und Medienstiftung NRW im Interview
Wie steht es eigentlich um die Spieleentwicklung in NRW? Wie werden die kleinen Studios und Solo-Devs gefördert? Darüber sprechen wir mit Till Hardy und André Weiss von der Film- und Medienstiftung NRW. Wir sprechen nicht nur darüber, was die Beiden dort eigentlich machen, sondern auch, welche Möglichkeiten es in Bezug auf Förderungen überhaupt gibt und wie der Prozess hinter einer Förderung aussieht. Falls ihr noch mehr zum Angebot der Film- und Medienstiftung NRW erfahren wollt, schaut mal auf der ⁠offiziellen Website⁠ vorbei. Aber auch auf Instagram und Twitter könnt ihr euch auf dem Laufenden halten. Ihr findet darüber hinaus auch auf LinkedIn noch weitere Infos. Ihr habt Lust euch mit uns und gleichgesinnten über Videospiele und einiges mehr auszutauschen? Dann joint gerne auf unserem Discord 👉 ⁠⁠⁠community.gamesfinest.de⁠⁠ FOLLOW:⁠⁠⁠ ⁠Pixelshit - Der Gaming-Podcast (@PixelshitDE) / Twitter⁠⁠⁠⁠⁠⁠Christian Koitka (@crizko_) / Twitter⁠⁠⁠⁠⁠⁠André Weiss / LinkedInTill Hardy / LinkedIn ABONNIEREN: ⁠Spotify⁠⁠Apple Podcasts⁠⁠Amazon Music⁠⁠Google Podcasts⁠⁠YouTube⁠⁠RSS-Feed⁠ Schreibt uns eure Themenvorschläge gerne in die Kommentare oder an podcast@gamesfinest.de Noch mehr Gaming-Inhalte in Textform findet ihr auf ⁠GamesFinest.de --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/pixelshit/support
Spielemagazine: Wir blättern uns gedanklich durch die Vergangenheit | Mit Andrej Sorich (@Spielewelten)
May 24 2023
Spielemagazine: Wir blättern uns gedanklich durch die Vergangenheit | Mit Andrej Sorich (@Spielewelten)
Seid ihr früher auch immer in den Kiosk oder Zeitschriftenladen gerannt, um euch Monat für Monat mit Gaming Zeitschriften einzudecken? Habt ihr auch die Regale durchstöbert und dabei die N-Zone, Maniac!, Play Zone, Gamepro, Club Nintendo oder Bravo Screenfun in den Händen gehalten? In dieser Folge schwelgen wir ein wenig in Erinnerung. Zusammen mit Andrej Sorich, den ihr vielleicht durch den Youtube Account Spielewelten kennt, sprechen wir über unsere ersten Magazine, was wir gerne gelesen haben, Kindheitsträume und natürlich die legendären Heft-DVD's. Dazu gehört aber auch, dass wir ein wenig mit den Magazinen abrechnen. Mit dem Aufkommen des Internets schwanden die Auflagen, viele Magazine schlossen die Pforten. Was wir vermisst haben, was wir in modernen Zeitschriften gerne sehen würden und was wir sonst noch in dem Zusammenhang zu besprechen hatten, könnt ihr euch in dieser Folge anhören! Falls ihr mehr von Andy, bzw. Spielewelten sehen und hören wollt, dann schaut mal auf seinem Kanal vorbei! Hier gibt es neben Spieleindrücken auch viel zum Thema Retro, als auch sehr umfängliche Dokus zu bestimmten Themen in der Videospielgeschichte. Ihr habt Lust euch mit uns und gleichgesinnten über Videospiele und einiges mehr auszutauschen? Dann joint gerne auf unserem Discord 👉 ⁠⁠community.gamesfinest.de⁠ FOLLOW:⁠⁠⁠ ⁠Pixelshit - Der Gaming-Podcast (@PixelshitDE) / Twitter⁠⁠⁠⁠⁠⁠Christian Koitka (@crizko_) / Twitter⁠⁠⁠⁠⁠Andrej Sorich aka Spielewelten (@Spiele_Welten) / Twitter⁠ ABONNIEREN: SpotifyApple PodcastsAmazon MusicGoogle PodcastsYouTubeRSS-Feed Schreibt uns eure Themenvorschläge gerne in die Kommentare oder an podcast@gamesfinest.de Noch mehr Gaming-Inhalte in Textform findet ihr auf GamesFinest.de --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/pixelshit/support