Im Aufzug

Raúl Krauthausen & Schønlein Media

Willkommen im Aufzug! Alleine Aufzug fahren ist langweilig. Daher lade ich mir für meine Aufzugfahrten Gäste ein.


Eine Produktion von Schønlein Media

Impressum


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

read less

Im Aufzug mit Tessa Ganserer (MdB)
May 10 2023
Im Aufzug mit Tessa Ganserer (MdB)
Tessa Ganserer sagt von sich selbst, dass sie mit Leib und Seele Politikerin ist – das merke ich in unserem Gespräch schnell. Tessa ist aber nicht nur Politikerin bei den Grünen, sie ist auch studierte Forstwirtin. Aufgewachsen im tiefsten Bayern wurde ihr die Liebe zum Wald in die Wiege gelegt. An der Natur fasziniert sie besonders, dass sie einfach sie selbst sein kann und sich nicht rechtfertigen muss. Denn das erlebt Tessa ständig – als erste Bundestagsabgeordnete, die ihre Transgeschlechtlichkeit publik machte, ist sie für viele Menschen ein wichtiges Vorbild. Doch diese tägliche Akzeptanzarbeit hat ihre Schattenseite. Tessa erzählt mir, wie sie mit dem Hass umgeht, was sich für trans Menschen politisch ändern muss und warum das Selbstbestimmungsgesetz so wichtig ist. Wir sprechen aber auch darüber, warum wir alle nicht frei von Diskriminierung sind. Ein Gespräch über Akzeptanz, Politik und Wälder.Aufzugtür auf für Tessa Ganserer.Tessas HerzensangelegenheitSchwules Museum Berlin – Ausstellung: Queering the Crip, Cripping the Queer.Hier findest du mehr über mich: WebsiteMein neues Buch: Wer Inklusion will, findet einen Weg. Wer sie nicht will, findet Ausreden.InstagramTwitterLinkedInSo kannst du meine Arbeit unterstützenDieser Podcast ist eine Produktion von Schønlein MediaProduktion: Fabian Gieske, Anna GermekSchnitt und Post-Produktion: Jona HamannCoverart: Amadeus FronkIm Aufzug ist eine Produktion von Schønlein Media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Im Aufzug mit Sabine Rückert
Apr 12 2023
Im Aufzug mit Sabine Rückert
In dieser Aufzugfahrt wird ziemlich viel gelacht: Und das, obwohl es um Verbrechen, knallharten Journalismus und das Böse in uns geht. Zu Gast ist natürlich die True-Crime-Expertin Sabine Rückert. Viele kennen sie bestimmt aus dem Podcast „Verbrechen” der Zeit oder als stellvertretende Chefredakteurin der ZEIT.Sie ist aber auch Pfarrerstochter: Der Glaube begleitet sie also schon ihr Leben lang. Wir sprechen darüber, wie Journalismus und Religion zusammenpasst und warum Sabine die Bibel so unglaublich spannend findet. Beruflich beschäftigt sie sich ständig mit dem Tod. Das hat ihren Blick aber nicht getrübt – es macht sie dankbar.Und doch fragt sie sich: Was bleibt eigentlich am Ende, abseits der Arbeit? Ich durfte viel Spannendes über Sabine Rückert erfahren: über ihre Überlegung, ein soziales Jahr zu machen und dass sie seit 30 Jahren in einer WG wohnt. Aufzugtür auf für Sabine Rückert!Alle Folgen und Transkripte zum NachlesenSabines Herzensangelegenheit:Die TafelHanseatic HelpÄrzte ohne GrenzenErwähnte Podcastfolge zu Nawalny-Text: https://www.zeit.de/gesellschaft/2022-04/ostern-jesus-tod-auferstehung-bibelpodcastHier findest du mehr über mich: WebsiteMein neues Buch: Wer Inklusion will, findet einen Weg. Wer sie nicht will, findet Ausreden.InstagramTwitterLinkedInSo kannst du meine Arbeit unterstützenDieser Podcast ist eine Produktion von Schønlein MediaProduktion: Fabian Gieske, Anna GermekSchnitt und Post-Produktion: Jona HamannCoverart: Amadeus FronkIm Aufzug ist eine Produktion von Schønlein Media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Im Aufzug mit Ann-Marlene Henning, Sexologin
Jan 18 2023
Im Aufzug mit Ann-Marlene Henning, Sexologin
Kann man Sex lernen?Der Aufzug ist zurück aus der Winterpause.Ich starte mit der wunderbaren Ann-Marlene Henning in das neue Podcast-Jahr! Ann-Marlene fiel mir vor einigen Jahren im Fernsehen mit ihrer Sendung Make Love im ZDF auf. Als Sexologin, Paartherapeutin und Autorin begegnet Ann-Marlene Menschen, die sich mit ihrem eigenen Körper und ihrer Sexualität auseinandersetzen möchten. Ich will von ihr wissen, ob man Sex lernen kann, warum wir dem eigenen Körper so oft mit Scham begegnen und wie man die richtigen Worte findet, um über Sexualität zu sprechen.Ich gebe zu, auch für mich keine einfache Folge, doch unser Gespräch war so herzlich und entspannt, dass es schnell keinen Grund gab, ein Blatt vor den Mund zu nehmen. Außerdem spreche ich mit Ann-Marlene über ihr Buch „Dass der Kaffee nicht mehr schmeckt, ist mein kleinstes Problem“ - in dem sie ihr Leben mit Long Covid beschreibt. Als sie sich 2021 mit Corona infinzierte lag sie 11 Tage im Koma. Heute geht es ihr zum Glück besser, doch sie spürt immer noch die Auswirkungen ihrer Erkrankung.Aufzugtür auf für Ann-Marlene HenningErwähnte Links:Dass der Kaffee nicht mehr schmeckt, ist mein kleinstes Problem1 Meter 20 (ARTE Serie)Ach komm PodcastHier findest du mehr über mich: WebsiteInstagramTwitterLinkedInSo kannst du meine Arbeit unterstützen!Dieser Podcast ist eine Produktion von Schønlein Media.Produktion: Fabian Gieske, Anna GermekSchnitt und Post-Produktion: Jona HamannCoverart: Amadeus FronkIm Aufzug ist eine Produktion von Schønlein Media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Im Aufzug mit Philipp Möller, Autor und Kirchenkritiker
Sep 21 2022
Im Aufzug mit Philipp Möller, Autor und Kirchenkritiker
Ist Deutschland ein Kirchenstaat?Heute mit im Aufzug: Philipp Möller! Philipp ist Vorstand des Zentralrats der Konfessionsfreien und leidenschaftlicher Kämpfer für einen säkularen Staat. Denn seiner Aussage nach hat Deutschland ein echtes Kirchenproblem.Fast 360.000 Menschen sind letztes Jahr aus der katholischen Kirche ausgetreten - so viele, wie noch nie zuvor. Auch bei der evangelischen Kirche sieht es nicht viel besser aus. Die Kirche verliert rapide an Bedeutung und doch sind die Kirchen ein fester Teil des Staates. Mitgliedsbeiträge werden über der Finanzämter eingezogen, es gibt ein eigenes Arbeitsrecht und rechtseigene Räume. Philipp Möller bezeichnet sich selbst als Säkular-Lobbyist und will dabei helfen, Deutschland von der Kirchenrepublik zum säkularen Rechtsstaat entwickeln.Wie er das tun will, erzählt er mir heute im Aufzug!TranskriptErwähnte Links:Philipps Auftritt bei Disput BerlinZentralrat der KonfessionsfreienBuch: Isch geh BundestagHier findest du mehr über mich:10 Angebote des evolutionären HumanismusWebsitePhilipps Herzensangelegenheit:Giordano Bruno StiftungHier findest du mehr über mich:WebsiteInstagramTwitterLinkedInSo kannst du meine Arbeit unterstützen!Dieser Podcast ist eine Produktion von Schønlein Media.Produktion: Fabian Gieske und Josefine WozniakSchnitt und Post-Produktion: Jona HamannCoverart: Amadeus FronkIm Aufzug ist eine Produktion von Schønlein Media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.