Wie Bewegung resilient macht – Im Gespräch mit Jonas Ermes und Valeska Pannier

AUF!leben - Der Podcast

Jun 28 2022 • 28 mins

Mit Grundvertrauen durch das Leben gehen: Das ist das Grundprinzip der Resilienz. Diese psychische Widerstandsfähigkeit zu entwickeln, wurde vielen Kindern durch die Beschränkungen während der Corona-Pandemie extrem erschwert. Das Projekt „Bunter Ball“ des Vereins „In Safe Hands“ nutzt Bewegung und Sport, um Kindern an Grundschulen Selbstvertrauen zu vermitteln. Projekte, die Resilienz bei Kindern stärken, werden von Auf!leben – Zukunft ist jetzt. gefördert. Warum das wichtig ist, darüber sprechen wir in dieser Folge mit Jonas Ermes, einem der Gründer und Vorsitzenden des Vereins „In Safe Hands“, und mit der Psychologin Valeska Pannier, verantwortlich für die Gesamtsteuerung des Auf!leben-Programms.

Bei Feedback, Fragen oder Themenvorschlägen zum Podcast, schreiben Sie gerne an: podcast@auf-leben.org

Mehr Informationen zum Programm AUF!leben – Zukunft ist jetzt. unter: https://www.auf-leben.org