Besser leben. Der BAYERN 1 Nachhaltigkeitspodcast

Bayerischer Rundfunk

Was bringt der Umwelt schon so ein bisschen Recyclingpapier? Und was haben Nierenschäden bei Forellen mit Medikamentenentsorgung zu tun? Umweltfragen aus dem Alltag und einfache Lösungen, all das zeigen BAYERN 1 Moderatorin Melitta Varlam und Umweltkommissar Alexander Dallmus im Nachhaltigkeitspodcast "Besser leben" jede Woche mit einem neuen Thema. Haben Sie eine Frage an die beiden – gerne unter bayern1.de/besserleben stellen. read less

Energetische Sanierung: Wärmepumpen, Energieberater, Fördergelder
May 25 2023
Energetische Sanierung: Wärmepumpen, Energieberater, Fördergelder
Streit und Panikmache mal beiseite gelassen: Worum geht's eigentlich wirklich in dem Gebäudeenergie-Gesetz? "Besser leben" klärt mit Experten die wichtigen Fragen: Wie finde ich einen unabhängigen Energieberater, wie läuft die Beratung ab, was kostet sie und welche Förderung kann ich dabei vom Staat bekommen? Wie Sie herausfinden können, ob Ihr Haus eine Wärmepumpe verträgt, welche sinnvollen Alternativen es gibt - und warum ausgerechnet die Öl- und Gasheizungen, die derzeit wie wild verkauft werden, sicherlich die schlechteste Wahl sind. Klar ist: Eine energetische Sanierung ist immer sehr individuell, es gibt keine Pauschallösungen - aber sicher auch keinen Grund, einzelne Lösungen wie etwa Wärmepumpen pauschal abzulehnen. Unabhängige Energieberater in Ihrer Umgebung finden Sie über diese Suchseite beim Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz: https://www.energiewechsel.de/KAENEF/Navigation/DE/Service/Expertenliste-Suchformular-iFrame/iFrameTitel.html Wie steht's um den Ausbau anderer regenerativer Energien in Deutschland? Dazu hier im Angebot: Photovoltaik fürs Dach https://www.ardaudiothek.de/episode/besser-leben-der-bayern-1-nachhaltigkeitspodcast/wann-lohnt-sich-eine-photovoltaikanlage/bayern-1/10447081/ wie auch kleine Photovoltaik-Panels für den Balkon: https://www.ardaudiothek.de/episode/besser-leben-der-bayern-1-nachhaltigkeitspodcast/balkonkraftwerk-lohnt-sich-eine-solaranlage-auf-dem-balkon/bayern-1/12607361/ Erdwärme/ Geothermie: https://www.ardaudiothek.de/episode/besser-leben-der-bayern-1-nachhaltigkeitspodcast/was-kostet-eine-erdwaerme-heizung-und-lohnt-sie-sich-fuer-mich/bayern-1/12085993/ Windkraft-Parks: https://www.ardaudiothek.de/episode/besser-leben-der-bayern-1-nachhaltigkeitspodcast/wie-zuverlaessig-ist-windkraft-als-energielieferant-in-deutschland/bayern-1/12048955/ und Windkraft-Anlagen für den Balkon: https://www.br.de/radio/bayern1/kleinwindkraftanlagen-100.html
Was steckt wirklich im getrockneten Oregano? In der Pfeffermühle?
May 19 2023
Was steckt wirklich im getrockneten Oregano? In der Pfeffermühle?
Leider oft nicht nur was drauf steht... Wie bei Pfeffer, Zimt, Oregano & Co. getrickst wird, wer dahinter steckt und worauf wir beim Einkaufen achten können, um halbwegs sicher zu gehen - darum geht's in dieser Episode. Und: Schimmel ist bei Gewürzen etwa immer wieder ein großes Problem, und ein Gas namens Ethylenoxid macht dabei immer wieder unrühmlich von sich reden. Wie der internationale Gewürzhandel funktioniert und was für Konsequenzen wir als Verbraucher daraus ziehen können, hört ihr hier. Warum wir unseren Basilikum immer wieder mal streicheln sollten, steht hier: https://www.br.de/radio/bayern1/basilikum-106.html Und apropos Fälschung: Wusstet ihr, dass Honig zu den am meisten gefälschten Lebensmitteln in Europa gehört? Genaueres hier: Wie erkenne ich guten Honig? https://www.ardaudiothek.de/episode/besser-leben-der-bayern-1-nachhaltigkeitspodcast/wie-erkenne-ich-guten-honig/bayern-1/12629513/ Neben dem Klassiker Dosen-Tomaten kommen mittlerweile auch Lebensmittel wie Nüsse, Apfelmus oder getrocknete Zwiebeln meist aus China. Das ist nicht immer schlecht - aber auch nicht immer gut: Kommen Ihre Aufbacksemmeln auch aus China? https://www.ardaudiothek.de/episode/besser-leben-der-bayern-1-nachhaltigkeitspodcast/wie-erkenne-ich-guten-honig/bayern-1/12629513/ Wie gut und vor allem wie nachhaltig sind eigentlich all die Pflanzendrinks - von Sojamilch bis Haferdrink? Hier reinhören: https://www.ardaudiothek.de/episode/besser-leben-der-bayern-1-nachhaltigkeitspodcast/wie-gesund-ist-sojamilch/bayern-1/10817451/
Was bringt uns grüner Wasserstoff?
May 15 2023
Was bringt uns grüner Wasserstoff?
Ist Wasserstoff wirklich die Lösung für all unsere Energieprobleme? Wie sinnvoll und machbar ist sein Einsatz im Verkehr, in der Schwerindustrie oder auch in unseren Privathaushalten - zumindest in der nahen Zukunft? Neben diesen grundsätzlichen Fragen klären Melitta Varlam und Alexander Dallmus in dieser Episode aber auch, wie Wasserstoff etwa hergestellt wird oder was ihn "blau" oder "grün" macht. Damit ihr euch selbst ein Bild vom wirklichen Stand der Energieversorgung und Energiewende in Deutschland machen könnt, hier unsere - unabhängigen - Infos zu den sogenannten alternative Energieträgern: Windkraft im Großen: https://www.ardaudiothek.de/episode/besser-leben-der-bayern-1-nachhaltigkeitspodcast/wie-zuverlaessig-ist-windkraft-als-energielieferant-in-deutschland/bayern-1/12048955/ und auch Windkraft für den Balkon: https://www.br.de/radio/bayern1/kleinwindkraftanlagen-100.html - Erdwärme: https://www.ardaudiothek.de/episode/besser-leben-der-bayern-1-nachhaltigkeitspodcast/was-kostet-eine-erdwaerme-heizung-und-lohnt-sie-sich-fuer-mich/bayern-1/12085993/ und natürlich Photovoltaik - sowohl zu den großen Anlagen auf dem Dach: https://www.ardaudiothek.de/episode/besser-leben-der-bayern-1-nachhaltigkeitspodcast/wann-lohnt-sich-eine-photovoltaikanlage/bayern-1/10447081/ , wie zu auch den kleinen Panels auf dem Balkon: https://www.ardaudiothek.de/episode/besser-leben-der-bayern-1-nachhaltigkeitspodcast/balkonkraftwerk-lohnt-sich-eine-solaranlage-auf-dem-balkon/bayern-1/12607361/
Grillkohle: Verglüht in Ihrem Grill auch ein Stück Urwald?
May 4 2023
Grillkohle: Verglüht in Ihrem Grill auch ein Stück Urwald?
In vielen Kohlesäcken steckt leider noch immer Tropenholz - auch wenn in der Regel etwas anderes drauf steht. Worauf kann ich beim Einkauf achten und welche Siegel geben mir wirklich Orientierung? In dieser Wiederholungsfolge klären wir auch, welche deutschen Hersteller ökologisch einwandfreie Holzkohle verkaufen und warum es sich trotz höherem Preis lohnt, darauf zurück zu greifen. Und wir stellen eine Holzkohle mit Tropenholz vor, die wir mit gutem Gewissen im Grill verheizen können. Wusstet ihr übrigens, dass mehr als 90 Prozent aller CO2-Emissionen beim Grillen durch das Grillgut erzeugt werden? Da lohnt sich doch ab und an auch mal eine vegetarische Variante, oder? Wer lieber beim Fleisch bleibt und wem aber trotzdem nicht egal ist, welches Fleisch da auf dem Grill brutzelt, dem empfehlen wir: Tierhaltung - Welches Fleisch kaufen? https://www.ardaudiothek.de/episode/besser-leben-der-bayern-1-nachhaltigkeitspodcast/tierhaltung-welches-fleisch-kaufen/bayern-1/94905062/ Wie gesund Soja- und Hafermilch und all die anderen pflanzlichen Ersatzdrinks sind - und vor allem, wie ökologisch sinnvoll, hört ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/episode/besser-leben-der-bayern-1-nachhaltigkeitspodcast/wie-gesund-ist-sojamilch/bayern-1/10817451/ Honig, Nüsse, Apfelmus, getrocknete Zwiebeln oder Mandarinen und Tomaten aus der Dose - immer mehr unserer Lebensmittel kommen mittlerweile aus China. Wie auch immer mehr Bio-Produkte. Warum die einerseits besser sind als ihr Ruf, andererseits aber auch nicht, darum geht's hier: https://www.ardaudiothek.de/episode/besser-leben-der-bayern-1-nachhaltigkeitspodcast/kommen-ihre-aufbacksemmeln-auch-aus-china/bayern-1/12587643/
Balkonkraftwerk: Lohnt sich eine Solaranlage auf dem Balkon?
Apr 20 2023
Balkonkraftwerk: Lohnt sich eine Solaranlage auf dem Balkon?
Photovoltaikanlagen für den Balkon boomen. Was die kleinen Solarpanels leisten können und wann sie sinnvoll sind, klären wir in dieser Podcast-Episode. Dazu beantworten wir die wichtigen Fragen, wie etwa: Muss ich vorher meinen Vermieter fragen? Lohnt sich eine Anlage für mich auch, wenn ich nur einen West-Balkon habe? Wie teuer sind gute Mini-PV-Anlagen und was muss ich beim Einbau beachten? Ab wann lohnt sich so ein Balkonkraftwerk? Und wie komme ich an die Fördergelder? Mehr Infos zu nachhaltigen Energieträgern hier: Was kostet eine Erdwärme-Heizung und lohnt sie sich für mich? https://www.ardaudiothek.de/episode/besser-leben-der-bayern-1-nachhaltigkeitspodcast/was-kostet-eine-erdwaerme-heizung-und-lohnt-sie-sich-fuer-mich/bayern-1/12085993/ Wann lohnt sich eine Photovoltaikanlage? https://www.ardaudiothek.de/episode/besser-leben-der-bayern-1-nachhaltigkeitspodcast/wann-lohnt-sich-eine-photovoltaikanlage/bayern-1/10447081/ Wie zuverlässig ist Windkraft als Energielieferant in Deutschland? https://www.ardaudiothek.de/episode/besser-leben-der-bayern-1-nachhaltigkeitspodcast/wie-zuverlaessig-ist-windkraft-als-energielieferant-in-deutschland/bayern-1/12048955/ Stichwort nachhaltige Mobilität: Es muss ja nicht immer gleich ein neues E-Bike sein, wenn es auch gute gebrauchte gibt, oder? Der Tipp: Gebrauchtes E-Bike kaufen? https://www.ardaudiothek.de/episode/besser-leben-der-bayern-1-nachhaltigkeitspodcast/gebrauchtes-e-bike-kaufen/bayern-1/12517103/
Gebrauchtes E-Bike kaufen?
Mar 24 2023
Gebrauchtes E-Bike kaufen?
Welches Risiko gehe ich ein, wenn ich ein gebrauchtes E-Bike kaufe? Da gibt es einige Unsicherheiten: Worauf kommt's beim Kauf eines "Gebrauchten" an? Wie kann ich erkennen, ob der Akku noch was taugt? Worauf soll ich beim Motor achten? Und was bringt es mir, wenn ich beim Händler kaufe? Die Hosts von "Besser leben" sprechen mit Fachleuten, holen Tipps von Experten ein - und haben wie immer einen besonderen Clou am Schluss parat. In Sachen E-Mobilität können wir auch die Folge über die Umweltfreundlichkeit von E-Autos und den Praxistest von e-Vans empfehlen: Lohnt sich für mich ein Elektro-Van? - https://www.ardaudiothek.de/episode/besser-leben-der-bayern-1-nachhaltigkeitspodcast/e-vans-lohnt-sich-fuer-mich-ein-elektro-van/bayern-1/12008507/, Wie umweltfreundlich sind E-Autos? - https://www.ardaudiothek.de/episode/besser-leben-der-bayern-1-nachhaltigkeitspodcast/wie-umweltfreundlich-sind-e-autos/bayern-1/95051732/ Wenn Sie mehr zu alternativen Energieträgern erfahren wollen, interessieren Sie vielleicht die Podcast-Folgen zu Photovoltaik, Geothermie und Windkraft: Wann lohnt sich eine Photovoltaikanlage? - https://www.ardaudiothek.de/episode/besser-leben-der-bayern-1-nachhaltigkeitspodcast/wann-lohnt-sich-eine-photovoltaikanlage/bayern-1/10447081/ Was kostet eine Erdwärme-Heizung und lohnt sie sich für mich? -https://www.ardaudiothek.de/episode/besser-leben-der-bayern-1-nachhaltigkeitspodcast/was-kostet-eine-erdwaerme-heizung-und-lohnt-sie-sich-fuer-mich/bayern-1/12085993/. Wie zuverlässig ist Windkraft als Energielieferant in Deutschland? - https://www.ardaudiothek.de/episode/besser-leben-der-bayern-1-nachhaltigkeitspodcast/wie-zuverlaessig-ist-windkraft-als-energielieferant-in-deutschland/bayern-1/12048955/
Coming soon: "Besser Leben" - die 6. Staffel
Feb 8 2023
Coming soon: "Besser Leben" - die 6. Staffel
Ab dem 17. März startet die 6. Staffel unseres Nachhaltigkeitspodcasts "Besser leben" - mit vielen neuen nützlichen und überraschenden Infos für euren nachhaltigen Alltag: Etwa wie es mit Photovoltaikanlagen für den Balkon aussieht - dazu haben uns viele von euch Fragen geschickt. Auch um E-Mobilität wird's nochmal gehen, aber diesmal um gebrauchte E-Autos oder E-Bikes: Ist es sinnvoll, sich sowas gebraucht zuzulegen - und wenn ja, worauf muss ich beim Kauf achten? Auch zur Mülltrennung wird es ein weiteres Special geben - weil es auch dazu noch so viele Hörerfragen gab, die wir beantworten wollen. Damit die Zeit bis dahin nicht zu lange wird, empfehlen wir hier nochmal die beliebtesten Folgen aus den vorigen Staffeln: Beim Thema Energie haben sich die meisten von euch für die Frage interessiert, was eine Solaranlage für den Eigenbedarf kostet: https://www.br.de/radio/bayern1/solaranlage-kosten-100.html. Im Bereich Mobilität war vor allem die Folge über E-Autos gefragt: Kann ich mit einem E-Auto Geld und CO2sparen? https://www.br.de/radio/bayern1/inhalt/experten-tipps/umweltkommissar/umwelt-elektroauto-benzin-diesel-100.html Beim Thema Haushalt wollten die meisten wissen, ob man mit Waschnüssen, Mikroplastikfilter & Co wirklich umweltfreundlichen waschen kann: https://www.br.de/radio/bayern1/inhalt/experten-tipps/umweltkommissar/waschen-mit-waschnuessen-100.html Und in Sachen Essen zeigte sich deutliches Interesse an der Veggie-Episode mit praktischem Test "Wie gut schmeckt vegetarisches Hackfleisch wirklich?" https://www.ardaudiothek.de/episode/besser-leben-der-bayern-1-nachhaltigkeitspodcast/veganes-hack-wie-gut-schmeckt-vegetarisches-hackfleisch-wirklich/bayern-1/12029371/