Kurznachrichten KW11-12/2023

Moin Elmshorn (MP3)

Mar 28 2023 • 4 mins

Dies sind die Moin Elmshorn Kurznachrichten der KW 11 und 12:

+ Zentralklinikum geht nach Pinneberg +
Damit haben wohl die wenigsten gerechnet: Das neue Krankenhaus für den Kreis Pinneberg wird in Pinneberg Nord gebaut. Zunächst schon am Montag (20.3.23) nach NDR und SHZ durchgestochen, gab es am Mittwoch für alle auf der Sitzung im Kreistag Gewissheit. Dann mochte sich auch der Bürgermeister Volker Hatje äußern. Er kann die Entscheidung nicht nachvollziehen. Pinneberg ist mit seinen beiden Flächen nach Punkten deutlich vor Elmshorn. In den Elmshorner Nachrichten wird er deutlich: „Pinneberg hätte sich auch mit einer Kuhwiese bewerben können“. Er wittert eine politische bzw. wirtschaftliche Entscheidung. Der Sana-Konzern gibt zu, dass durch den Standort Patienten aus Hamburg zurück geworben werden sollen. Hatje will die mittlerweile aufgrund der Kritik veröffentlichte Bewertungsmatrix genau prüfen. Das angeblich transparente Verfahren war es seiner Ansicht nach nie. Der Sana-Konzern will nicht in Elmshorn oder wie zuerst geplant in Tornesch bauen.

https://zeitung.shz.de/elmshornernachrichten/3221/article/1792025/2/2/render/?token=d67ec7129ae09a8cdac350e066265f42

https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/schleswig-holstein_magazin/Regio-Kliniken-Pinneberg-wird-neuer-Krankenhaus-Standort,shmag102972.html

+ Die Elmshorner Mängel-App +
Störende Verschmutzungen, Straßenschäden oder andere Mängel in Elmshorn können ab sofort über die kostenlose App „Meldoo“ oder über das Bürgerportal mitgeteilt werden.
Bisher wurden Anliegen ungeordnet per Telefon oder E-Mail an verschiedene Stellen der Verwaltung gemeldet.
Zur Auswahl stehen nun die Kategorien „Ampel“, „Beleuchtung“, „Müll“ und „Kanal“.
Nach den ersten Erfahrungen wird ausgewertet, ob es Bedarf für weitere Auswahlmöglichkeiten gibt. Die App gibt es im App- und Playstore oder über die Seite
elmshorn.buergerportal.sh .

https://www.elmshorn.de/index.php?ModID=255&FID=3302.6356.1&object=tx%2C3296.5

+ Umbau der Berliner Straße +
Ende 2024 soll der Start der aufwendigen Umgestaltung der Berliner Straße sein. Dies wurde nun mit deutlicher Mehrheit vom Ausschuss für Stadtumbau am 23. März beschlossen.
Dann sollen auch die Häuser Berliner Straße 18 und 20 abgerissen werden, welchem die Politik 2021 schon zugestimmt hatte.
Der Umbau soll die Innenstadt vom Verkehr entlasten.Hierzu werden mehr Parkflächen geschaffen und die Berliner Straße künftig in beide Richtungen befahrbar sein.
Damit es an der Kreuzung der "Badewanne", die jetzt schon zu Stoßzeiten überlastet ist,nicht zum totalen Chaos kommt, sehen die Planer vom Verkehrsbüro ARGUS als einzige Lösung, den Verzicht des Linksabbiegers aus der Hamburger Straße in die Ansgarstraße. Dies würde, gerade für die Anwohner, einen enormen Umweg bedeuten. Noch steht diese Entscheidung aber nicht fest. Für den Umbau sind 8,5 Millionen Euroveranschlagt. Ein Großteil davon käme aber aus Fördermitteln, da die Berliner Straße eine Bundesstraße ist. Zur Zeit wird von einer Bauzeit von ca. ein bis zwei Jahren ausgegangen.
Kritik an dem Mammutprojekt kommt unter anderem von der Elmshorner Gruppe „Fridays for Future“, die eine überdimensionierte Straße nicht mehr als zeitgemäß sieht. Sie fordert einen klimagerechten Umbau der Berliner Straße, der die Ziele einer Mobilitätswende berücksichtigt und die Planungen der Bahn zum neuen Bahnhof umfassend mit einbezieht. Der Haupteingang des neuen Bahnhofes soll am Buttermarkt liegen.

https://www.yumpu.com/de/document/read/67651580/holsteiner-allgemeine-11-2023/3

http://zeitung.shz.de/elmshornernachrichten/3213/article/1786353/2/3/render/?token=27dc5a16f98136b4c1c4fbb9291d6175

https://www.yumpu.com/de/document/read/67716414/holsteiner-am-wochenende-12-2023

+ Überraschung: AfD tritt in Elmshorn nicht an +
Bei der Kommunalwahl am 14. Mai tritt die AfD nicht an, da keine Wahlunterlagen eingereicht wurden. Die Frist hierzu war am Montag (20.3.23) abgelaufen.
Der Grund hierzu liegt im Personalmangel der Partei. Der 2020 gegründete Ortsverband der Elmshorner AfD hat zurzeit insgesamt 20 Mitglieder. Es gelang ihm nicht, für alle 20 Elmshorner Wahlkreise Kandidaten zu finden.

https://www.shz.de/lokales/elmshorn-barmstedt/artikel/afd-tritt-in-elmshorn-nicht-zur-kommunalwahl-2023-an-44396826

Soweit die Kurznachrichten. Redaktion: Maike Neumann, Peter Horst. Gesprochen von Maike Neumann.
Wir wünschen euch eine gute Woche!

You Might Like

LANZ & PRECHT
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Apokalypse & Filterkaffee
Apokalypse & Filterkaffee
Micky Beisenherz & Studio Bummens
Was jetzt?
Was jetzt?
ZEIT ONLINE
Presseschau
Presseschau
Deutschlandfunk
Das Politikteil
Das Politikteil
ZEIT ONLINE
FAZ Podcast für Deutschland
FAZ Podcast für Deutschland
Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ
Ukraine - Die Lage mit Christian Mölling
Ukraine - Die Lage mit Christian Mölling
RTL+ / Stefan Schmitz, Christian Mölling, Audio Alliance
Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast
Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast
Open Minds Media, Karl-Theodor zu Guttenberg & Gregor Gysi
Auf den Punkt
Auf den Punkt
Süddeutsche Zeitung
Acht Milliarden
Acht Milliarden
DER SPIEGEL
Die Lage
Die Lage
DER SPIEGEL
The Pioneer Briefing
The Pioneer Briefing
Gabor Steingart
Weltspiegel Podcast
Weltspiegel Podcast
ARD Weltspiegel