Pourparler mit Sülze

Ronny Hausmann und David Kilian von LIEBLINGSLOKAL.DE

Nominiert für den Deutschen Podcast Preis 2022 - Ein Podcast für alle, die Lebensmittel lieben und Genuss brauchen.  Einmal vertikal durch die unterste Ebene der Maslowsche Bedürfnishierarchie (Bedürfnispyramide). Mit Tiefgang und etwas Humor werden skurrile Ereignisse, Hintergründe sowie Unbekanntes besprochen. read less

100 - Die Kartoffel - Live aus dem Kronenkino
Sep 6 2023
100 - Die Kartoffel - Live aus dem Kronenkino
Zur 100. Podcastfolgen haben wir es uns nicht nehmen lassen live zu gehen. Wir haben vor Publikum im Kronenkino in Zittau diese aufgenommen. Hört selbst was entstanden ist.In dieser fesselnden Podcast-Folge entdecken wir die unglaubliche Welt der Kartoffeln. Von ihrer faszinierenden Geschichte bis zu ihrer vielfältigen Verwendung in der Küche und Landwirtschaft - die Kartoffel ist weit mehr als nur ein einfaches Gemüse.Wir beginnen unsere Reise in die Vergangenheit, wo wir die Ursprünge der Kartoffel kennenlernen und erfahren, wie sie von Südamerika nach Europa gelangte. Wir erkunden die entscheidende Rolle, die die Kartoffel in verschiedenen historischen Epochen gespielt hat.Dann tauchen wir ein in die kulinarische Welt der Kartoffeln. Von Pommes Frites bis zu Kartoffelsalat - wir erkunden die köstlichen Gerichte aus Kartoffeln, die in verschiedenen Ländern und Regionen der Welt beliebt sind. Außerdem erfahren wir, warum Kartoffeln eine gesunde und nahrhafte Wahl für unsere Ernährung sind.Unsere Reise führt uns weiter in die Landwirtschaft, wo wir den Kartoffelanbau genauer unter die Lupe nehmen. Wir werfen einen Blick auf die Anbauregionen und -methoden sowie die ökologischen Aspekte des Kartoffelanbaus. Dabei erfahren wir auch, wie Kartoffeln zur globalen Ernährungssicherheit beitragen.Neben den grundlegenden Informationen beleuchten wir auch einige interessante Kuriositäten und Anekdoten rund um Kartoffeln. Erfahren Sie, welche ungewöhnlichen Kartoffelsorten es gibt und wie Kartoffeln in der Popkultur eine Rolle spielen.Wir haben außerdem die Gelegenheit, ein spannendes Interview mit einem erfahrenen Kartoffelbauern zu führen. Er teilt seine Einblicke in die Welt des Kartoffelanbaus, seine Erfahrungen und gibt Tipps für diejenigen, die Kartoffeln im eigenen Garten anbauen möchten.Schließlich werfen wir einen Blick auf die nachhaltigen Aspekte von Kartoffeln und wie sie zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung beitragen können. Kartoffeln bieten nicht nur kulinarischen Genuss, sondern auch ökologische Vorteile.Diese Podcast-Folge enthüllt die erstaunliche Vielfalt und Geschichte der Kartoffeln und lädt die Zuhörer dazu ein, die Welt dieses vielseitigen Lebensmittels auf neue Weisen zu erkunden.Instagram: instagram.com/pourparler.mit.suelzeTikTok: tiktok.com/@pourparlermitsuelzeWhatsApp: https://chat.whatsapp.com/Cp1ujznIRHc5EbIQVBZPkrFacebook: facebook.com/pourparler.mit.suelzeTelegram: https://t.me/pourparlermitsuelze
99 - Dresdner Eierschecke
Sep 1 2023
99 - Dresdner Eierschecke
In dieser Podcastfolge haben wir uns intensiv mit einem kulinarischen Schatz aus Dresden beschäftigt: der Dresdner Eierschecke. Diese einzigartige Köstlichkeit, die auf eine lange Geschichte zurückblickt, fasziniert nicht nur die Einheimischen, sondern lockt auch Feinschmecker aus aller Welt an.Wir haben die Wurzeln der Dresdner Eierschecke erforscht und dabei ihre Entstehungsgeschichte und kulturelle Bedeutung beleuchtet. Von ihrer bescheidenen Herkunft bis hin zu ihrem heutigen Stellenwert in der regionalen Küche wurde deutlich, wie eng dieses Gebäck mit der Identität Dresdens verbunden ist.In der Teigküche haben wir uns Schritt für Schritt durch die Zubereitung der Dresdner Eierschecke gearbeitet. Vom knusprigen Mürbeteig bis zur cremigen Quarkmasse haben wir die essentiellen Komponenten und ihre Zubereitungstechniken genauer betrachtet. Auch die kreativen Variationen und modernen Interpretationen der Eierschecke haben wir erkundet, die zeigen, wie sich traditionelle Rezepte im Laufe der Zeit weiterentwickeln können.Doch die Dresdner Eierschecke ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein kulturelles Symbol. Wir haben uns mit den Bräuchen und Festlichkeiten auseinandergesetzt, bei denen die Eierschecke eine Rolle spielt, und wie sie in der regionalen Gastronomie präsent ist.Ein Höhepunkt der Folge war das Experteninterview mit einem Konditor und Kulturhistoriker, der uns tiefe Einblicke in die handwerkliche Herstellung und die kulturelle Bedeutung der Eierschecke gegeben hat. Wir haben von seinen Erfahrungen und Erkenntnissen profitiert und mehr über die Geheimnisse hinter diesem beliebten Gebäck erfahren.Wir haben auch die Hörerinnen und Hörer zu Wort kommen lassen, die ihre eigenen Erlebnisse und Beziehungen zur Dresdner Eierschecke geteilt haben. Es wurde deutlich, wie dieses Gebäck nicht nur den Gaumen, sondern auch die Herzen der Menschen erreicht.Instagram: instagram.com/pourparler.mit.suelzeTikTok: tiktok.com/@pourparlermitsuelzeWhatsApp: https://chat.whatsapp.com/Cp1ujznIRHc5EbIQVBZPkrFacebook: facebook.com/pourparler.mit.suelzeTelegram: https://t.me/pourparlermitsuelze
98 -  Crème brûlée
Aug 30 2023
98 - Crème brûlée
Creme Brûlée ist ein klassisches und elegantes Dessert, das sich durch seine zarte Konsistenz, den reichen Geschmack von Vanille und die knusprige Karamellschicht auf der Oberfläche auszeichnet. Der Ursprung dieses Desserts reicht weit zurück, und es hat seinen Weg in die gehobene Gastronomie und die Popkultur gefunden.Die Zubereitung von Creme Brûlée beginnt mit einer Mischung aus Eigelb, Sahne, Zucker und Vanille, die sanft erhitzt und dann in Förmchen gegossen wird. Die Creme wird im Ofen gebacken, bis sie ihre charakteristische Konsistenz erreicht hat. Der Höhepunkt des Creme-Brûlée-Erlebnisses ist das Karamellisieren der Zuckerschicht auf der Oberfläche. Dies geschieht entweder mit einem Bunsenbrenner oder durch Grillen im Ofen, wodurch eine knusprige und leicht bittere Karamellschicht entsteht, die einen Kontrast zur cremigen Basis bildet.Creme Brûlée hat nicht nur in der kulinarischen Welt, sondern auch in der Popkultur einen besonderen Platz gefunden. Es wird oft in Filmen, Büchern und TV-Shows als Symbol für Luxus, Genuss und Raffinesse verwendet. Berühmte Persönlichkeiten wie Barack Obama, Julia Child und Tom Hanks haben ihre Liebe zu diesem Dessert öffentlich geäußert.Ob in gehobenen Restaurants oder in der heimischen Küche zubereitet, Creme Brûlée ist ein zeitloses Dessert, das die Sinne anspricht und eine einzigartige Kombination aus Texturen und Aromen bietet. Seine Faszination liegt in der Verbindung von Tradition und Moderne, die es zu einem unverzichtbaren Bestandteil der kulinarischen Welt und der popkulturellen Landschaft gemacht hat. Instagram: instagram.com/pourparler.mit.suelzeTikTok: tiktok.com/@pourparlermitsuelzeWhatsApp: https://chat.whatsapp.com/Cp1ujznIRHc5EbIQVBZPkrFacebook: facebook.com/pourparler.mit.suelzeTelegram: https://t.me/pourparlermitsuelze
97- Die Schwarzwälder Kirschtorte
Aug 23 2023
97- Die Schwarzwälder Kirschtorte
In dieser Podcastfolge haben wir uns auf eine kulinarische Entdeckungsreise begeben, um die faszinierende Geschichte und den unwiderstehlichen Charme der Schwarzwälder Kirschtorte zu erkunden. Von ihren bescheidenen Anfängen im 16. Jahrhundert im malerischen Schwarzwald bis hin zu ihrer heutigen internationalen Bekanntheit als Sinnbild für deutsche Konditorkunst und Gaumenfreude, haben wir tief in die Welt dieser legendären Torte eingetaucht.Wir begannen unsere Reise mit einem Blick auf die Ursprünge und die Entstehung dieser Köstlichkeit. Obwohl der genaue Ursprungsort und Erfinder der Schwarzwälder Kirschtorte im Dunkeln liegen, sind wir den faszinierenden Legenden und Mythen nachgegangen, die sich um ihre Entstehung ranken. Eines ist jedoch sicher: Der Schwarzwald, mit seiner atemberaubenden Landschaft und reichen Kultur, hat einen entscheidenden Einfluss auf die Entwicklung dieser Torte gehabt.Die Schlüsselzutat, die die Schwarzwälder Kirschtorte so unverwechselbar macht, ist das Kirschwasser. Wir haben uns eingehend mit diesem klaren Kirschbrand beschäftigt, das nicht nur die Kirschen konserviert, sondern auch der Sahne und dem Biskuit eine unverkennbare Note verleiht. Diese harmonische Verbindung der Aromen ist ein Markenzeichen dieser delikaten Köstlichkeit.Während unserer Recherche haben wir auch die reiche kulturelle Bedeutung der Schwarzwälder Kirschtorte erkundet. Sie ist nicht nur ein verlockendes Dessert, sondern auch ein Symbol für den Schwarzwald und die stolze Konditortradition Deutschlands. Wir haben gesehen, wie sie sich im Laufe der Zeit entwickelt hat und Einfluss auf die moderne Dessertkultur genommen hat, indem sie zahlreiche Variationen und Interpretationen auf der ganzen Welt inspirierte.Instagram: instagram.com/pourparler.mit.suelzeTikTok: tiktok.com/@pourparlermitsuelzeWhatsApp: https://chat.whatsapp.com/Cp1ujznIRHc5EbIQVBZPkrFacebook: facebook.com/pourparler.mit.suelzeTelegram: https://t.me/pourparlermitsuelze
96 - Die Bayrisch Creme
Aug 16 2023
96 - Die Bayrisch Creme
In dieser Podcastfolge haben wir uns auf eine köstliche kulinarische Reise durch die Welt der Bayerischen Creme begeben. Dieses delikate Dessert, das seine Wurzeln in der bayerischen und französischen Küche hat, hat nicht nur einen festen Platz in der Dessertkultur gefunden, sondern spiegelt auch die Identität und den Reichtum Bayerns wider.Wir begannen unsere Reise mit einem Blick auf die historischen Wurzeln der Bayerischen Creme. Ursprünglich von französischen Köchen entwickelt, fand sie ihren Weg in die bayerische Küche und entwickelte sich zu einem wahren Genusserlebnis. Diese Verbindung zur Region Bayern verleiht der Bayerischen Creme ihre einzigartige Bedeutung.Die Zubereitung der Bayerischen Creme erfordert sorgfältige Handwerkskunst und hochwertige Zutaten. Frische Eier, Sahne, Zucker und Vanille werden meisterhaft kombiniert, um eine verlockende, seidige Textur zu erzeugen. Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung bot Einblicke in die Kunst, diese Kreation selbst zu meistern.Während wir uns durch die Episode bewegten, entdeckten wir auch die Vielfalt der Aromen und Präsentationen, die die Bayerische Creme zu bieten hat. Von klassischer Vanille bis zu kreativen Variationen mit Schokolade, Früchten oder Kaffee eröffnen sich unzählige Möglichkeiten, den Gaumen zu verwöhnen.Die Bayerische Creme ist nicht nur ein gastronomischer Genuss, sondern auch ein Symbol für festliche Anlässe. Von Hochzeiten bis zu Weihnachten wird sie oft bei bedeutenden Momenten serviert und verleiht diesen Augenblicken einen Hauch von Luxus und Eleganz.Schließlich betrachteten wir die Rolle der Bayerischen Creme in der heutigen Dessertkultur. Modern interpretiert und kreativ verfeinert, bleibt sie dennoch ein Eckpfeiler der bayerischen Kulinarik, der die Verbindung zur Tradition aufrecht erhält.Die Bayerische Creme ist mehr als nur ein Dessert – sie ist eine Symphonie aus Geschmack, Textur und Kultur. Diese Podcastfolge lädt dazu ein, sich in die süße Welt der Bayerischen Creme zu vertiefen, ihre Geschichte zu erkunden und ihren unvergleichlichen Genuss zu erleben.Instagram: instagram.com/pourparler.mit.suelzeTikTok: tiktok.com/@pourparlermitsuelzeWhatsApp: https://chat.whatsapp.com/Cp1ujznIRHc5EbIQVBZPkrFacebook: facebook.com/pourparler.mit.suelzeTelegram: https://t.me/pourparlermitsuelze
95 - Das Schaschlik
Aug 9 2023
95 - Das Schaschlik
In dieser Podcastfolge haben wir uns mit dem Thema Schaschlik beschäftigt und einen umfassenden Einblick in die Welt dieser köstlichen Grillgerichte gegeben. Wir begannen mit der Geschichte und dem Ursprung des Schaschliks, der in verschiedenen Kulturen eine bedeutende Rolle spielt. Von dort aus haben wir uns den Zutaten gewidmet, die für ein Schaschlik unerlässlich sind. Verschiedene Fleischsorten, Marinaden und auch vegetarische oder vegane Alternativen wurden vorgestellt.Ein großer Teil der Folge drehte sich um die Zubereitung und Grilltechniken. Mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung und wertvollen Tipps und Tricks haben wir unsere Zuhörerinnen und Zuhörer darauf vorbereitet, das perfekte Schaschlik zu grillen. Dabei haben wir auch die Unterschiede zwischen Holzkohle-, Gas- und Elektrogrill beleuchtet.Ein weiterer interessanter Aspekt waren die internationalen Variationen von Schaschlik. Wir haben verschiedene regionale Varianten wie das türkische, russische und persische Schaschlik vorgestellt und die besonderen Gewürze und Aromen hervorgehoben, die jedem Schaschlik seine eigene Note verleihen.Natürlich durften auch die Beilagen und Saucen nicht fehlen. Wir haben beliebte Beilagen wie Reis, Pommes und Salate besprochen und dazu klassische sowie kreative Saucenrezepte präsentiert, die das Schaschlik-Erlebnis komplettieren.Wir haben über die Schaschlik-Kultur und Traditionen gesprochen und herausgearbeitet, wie das Schaschlik-Essen zu einem geselligen und gemeinschaftlichen Ereignis wird. Dabei haben wir besondere Anlässe und Traditionen rund um das Schaschlik beleuchtet.Abschließend haben wir unsere persönlichen Erfahrungen und Anekdoten geteilt, um dem Thema eine persönliche Note zu verleihen und die Begeisterung für Schaschlik zu unterstreichen.Insgesamt bietet diese Podcastfolge eine umfangreiche und informative Reise in die Welt des Schaschliks. Von der Geschichte über die Zubereitung bis hin zu den kulturellen Aspekten haben wir alles beleuchtet, was das Schaschlik-Erlebnis ausmacht. Wir hoffen, dass unsere Zuhörerinnen und Zuhörer inspiriert wurden, selbst Schaschlik zuzubereiten und neue Geschmackserlebnisse zu entdecken.Und das ist erst der Anfang! Jede Folge von Pourparler mit Sülze wird Dich inspirieren, neue Dinge auszuprobieren und Deine kulinarischen Fähigkeiten zu verbessern. Ob Du ein erfahrener Koch oder einfach nur jemand bist, der gerne gut isst, wir haben etwas für Dich. Hör uns jetzt zu und lerne, wie Du Deine Mahlzeiten in unvergessliche kulinarische Abenteuer verwandeln kannst.Und vergiss nicht, uns zu folgen und uns zu erzählen, was Du denkst! Wir möchten gerne Deine Meinung und Deine Geschichten hören. Lass uns gemeinsam eine wachsende Gemeinschaft von Foodies aufbauen! Bis bald!Instagram: instagram.com/pourparler.mit.suelzeTikTok: tiktok.com/@pourparlermitsuelzeWhatsApp: https://chat.whatsapp.com/Cp1ujznIRHc5EbIQVBZPkrFacebook: facebook.com/pourparler.mit.suelzeTelegram: https://t.me/pourparlermitsuelze
94 - Der Döner
Aug 2 2023
94 - Der Döner
In diesem Podcast haben wir uns auf eine spannende kulinarische Reise begeben, um das beliebte Gericht Döner in all seinen Facetten zu erkunden. Wir haben die Ursprünge und die Geschichte des Döners erforscht und festgestellt, dass es verschiedene Theorien über seine Herkunft gibt, aber die türkische Küche einen großen Einfluss auf seine Entwicklung hatte. Insbesondere haben wir uns mit der Verbreitung und Beliebtheit des Döners in Deutschland beschäftigt, wo er seit den 1960er Jahren einen festen Platz in der Street-Food-Kultur hat.Wir haben die Zutaten und die Zubereitung des Döners genauer betrachtet. Dabei haben wir entdeckt, dass traditionelles Dönerfleisch aus verschiedenen Fleischsorten besteht, während moderne Varianten auch alternative Optionen bieten. Das Fladenbrot und die Beilagen sind ebenfalls wichtige Bestandteile des Döners, und wir haben die Bedeutung von Fladenbrot und die Vielfalt an klassischen und modernen Beilagen erkundet. Zudem haben wir uns die traditionelle Methode des Drehens und Grillens des Döners angesehen und festgestellt, dass es auch innovative Zubereitungstechniken gibt.Der Döner ist nicht nur in der türkischen Küche präsent, sondern auch in verschiedenen Kulturen weltweit. Wir haben einige internationale Variationen des Döners wie den griechischen Gyros, den arabischen Shawarma und den mexikanischen Al Pastor kennengelernt. Darüber hinaus haben wir regionale Varianten des Döners wie den Berliner Döner, Kölns "Halve Hahn" und den Wiener Kebab erkundet. Auch vegetarische und vegane Döner-Alternativen wurden betrachtet.Der Döner hat nicht nur kulinarische Bedeutung, sondern auch eine soziale und politische. Er wird oft mit Integration und Identität in Verbindung gebracht und symbolisiert den Multikulturalismus. Zudem haben wir die popkulturelle Relevanz des Döners untersucht und seine Auftritte in Film, Fernsehen und Musik beleuchtet.Abschließend haben wir praktische Tipps und Empfehlungen gegeben. Dazu gehören die besten Döner-Läden weltweit, die Erfahrung des Döners als Street Food, Anleitungen zum Selbermachen von Döner zuhause und Vorschläge für passende Kombinationen, Beilagen und Getränke. Wir haben auch Geheimnisse und Insider-Tipps enthüllt, um den besten Geschmack aus dem Döner herauszuholen.Der Döner ist ein faszinierendes Gericht, das nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch eine reiche kulturelle Bedeutung hat. Wir hoffen, dass dieser Podcast Ihnen einen umfassenden Einblick in die Welt des Döners gegeben hat und Sie inspiriert, neue Variationen auszuprobieren und die Geschichte und Kultur hinter diesem beliebten Gericht zu entdecken.
93 - Der Broiler / Das Grillhähnchen
Jul 26 2023
93 - Der Broiler / Das Grillhähnchen
In dieser Podcastfolge haben wir uns mit dem Thema Broiler und Grillhähnchen beschäftigt, die eine bedeutende Rolle in der Gastronomie und im Alltag spielen. Wir begannen mit einem Blick auf die Geschichte der Broiler und ihre traditionelle Verwendung in der deutschen Küche. Darüber hinaus haben wir die weltweite Verbreitung und Beliebtheit von Grillhähnchen erkundet.Ein wichtiger Aspekt war der Vergleich zwischen Broilern und herkömmlichen Hähnchen. Dabei haben wir die Unterschiede in Größe, Geschmack und Fleischbeschaffenheit betrachtet. Zudem wurden die Vor- und Nachteile von Broilern im Vergleich zu anderen Hähnchenarten diskutiert.Ein großer Teil der Podcastfolge widmete sich der Zubereitung von Grillhähnchen. Wir haben über die Vorbereitung, Würzung und verschiedene Grillmethoden wie direktes und indirektes Grillen sowie die Verwendung der Rotisserie gesprochen. Zudem haben wir Tipps und Tricks geteilt, um ein perfektes Grillhähnchen zuzubereiten.Ein interessanter Aspekt waren die verschiedenen Grillhähnchen-Variationen in der internationalen Küche. Wir haben typische Gewürzmischungen, Marinaden und Beilagen aus verschiedenen Ländern erkundet und die kulturellen Besonderheiten und Variationen in der Zubereitung von Grillhähnchen beleuchtet.Des Weiteren haben wir Gesundheitsaspekte und Nachhaltigkeit im Zusammenhang mit Grillhähnchen betrachtet. Dabei wurden der Nährstoffgehalt und ernährungsphysiologische Aspekte von Grillhähnchen diskutiert. Zudem haben wir die Umweltauswirkungen der Geflügelindustrie angesprochen und mögliche nachhaltige Alternativen aufgezeigt.Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Grillhähnchen eine beliebte und vielseitige Speise sind. Sie sind einfach zuzubereiten und bieten eine leckere Fleischoption. Mit verschiedenen Gewürzen und Beilagen kann der Geschmack individuell angepasst werden. Wir haben auch einen Ausblick gegeben, wie sich Grillhähnchen in Zukunft weiterentwickeln könnten, wie beispielsweise mit reduziertem Fettgehalt, ökologischen Aspekten und innovativen Rezepten.Wir hoffen, dass diese Podcastfolge Ihnen einen interessanten Einblick in die Welt der Broiler und Grillhähnchen gegeben hat und Sie inspiriert, neue Variationen auszuprobieren und bewusstere Entscheidungen bei der Zubereitung zu treffen. Vielen Dank fürs Zuhören!
92 - Die Currywurst
Jul 19 2023
92 - Die Currywurst
In dieser Podcastfolge haben wir uns mit der Currywurst beschäftigt, einer der beliebtesten und bekanntesten Wurstspezialitäten Deutschlands. Wir haben ihre Geschichte, Zubereitung, regionale Besonderheiten und ihren Einfluss auf die Popkultur erkundet. Wir begannen mit der Geschichte der Currywurst und der Frage, ob sie in Berlin oder Hamburg erfunden wurde. Dabei stießen wir auf Herta Heuwer, die in Berlin 1949 die erste Currywurstbude eröffnete. Ihre eigens kreierte Sauce wurde zum Markenzeichen ihrer Currywurst und sorgte für großen Erfolg.Die Zubereitung der Currywurst war ein weiteres Thema. Wir sprachen über die Hauptzutaten, die Wahl der Wurstsorte und die Geheimnisse hinter der Wurstsauce. Pommes frites, Brötchen oder andere Beilagen wurden ebenfalls erwähnt.Ein besonderer Fokus lag auf den regionalen Besonderheiten der Currywurst. Berlin, Hamburg und das Ruhrgebiet haben jeweils ihre eigenen Variationen und speziellen Saucen. Wir erfuhren auch von lokalen Currywurstbuden, die Kultstatus erreicht haben und wichtige Treffpunkte für Currywurstliebhaber sind.Die Currywurst hat nicht nur in der Gastronomie, sondern auch in der Popkultur einen großen Einfluss. Wir betrachteten ihre Präsenz in Filmen, Musik und Literatur und diskutierten die Symbolik, die die Currywurst für die deutsche Identität hat. Kuriose Fakten und Anekdoten rund um die Currywurst rundeten das Thema ab.Schließlich wagten wir einen Ausblick auf die Zukunft der Currywurst. Wir sprachen über mögliche Wandel, Innovationen und gesündere Alternativen. Trotz möglicher Veränderungen bleibt die Currywurst ein Symbol für deutsche Esskultur, Gemütlichkeit und Geselligkeit.Wir hoffen, dass diese Podcastfolge Ihnen einen umfassenden Einblick in die Welt der Currywurst gegeben hat und Sie nun mehr über ihre Geschichte, Zubereitung und ihren kulturellen Einfluss wissen. Guten Appetit!
91 - Der Aal
Jul 12 2023
91 - Der Aal
Tauche ein in die geheimnisvolle Welt des Aals! Begleite uns in unserem neuen Podcast "Aalgeflüster" und entdecke faszinierende Geschichten und erstaunliche Fakten über diesen schlüpfrigen Meeresbewohner.Begleite uns auf eine abenteuerliche Reise durch die Gewässer der Welt, während wir die erstaunlichen Fähigkeiten und Verhaltensweisen des Aals erkunden. Erfahre, wie diese Kreaturen sich geschickt durch Flüsse und Ozeane schlängeln und dabei erstaunliche akrobatische Manöver vollführen.Tauche auch in die reiche kulturelle Bedeutung des Aals ein. Von den traditionellen Aalgerichten in verschiedenen Ländern bis zu den zahlreichen Legenden und Mythen, die mit diesem mysteriösen Lebewesen verbunden sind, gibt es viele Geschichten zu entdecken.Doch der Aal ist nicht nur ein kulinarischer Genuss, sondern auch ein Indikator für die Gesundheit unserer Gewässer und Ökosysteme. Lass uns erklären, warum der Aal eine wichtige Rolle in der Umweltforschung spielt und wie sich sein Lebensraum und seine Populationen im Laufe der Zeit verändert haben.Egal, ob du ein leidenschaftlicher Angler, ein Liebhaber der Meeresbiologie oder einfach nur neugierig auf diese faszinierenden Kreaturen bist - "Aalgeflüster" bietet dir spannende Geschichten, Experteninterviews und interessante Einblicke in die Welt des Aals.Bereite dich darauf vor, von Aalwissen überflutet zu werden! Abonniere noch heute unseren Podcast  und lass dich von den Geheimnissen und Rätseln des Aals verzaubern.
89 - Der Pudding
Jun 28 2023
89 - Der Pudding
Willkommen zum "Pudding" Podcast! Tauchen wir ein in die wunderbare Welt des Puddings, wo süße Versuchungen und köstliche Kreationen auf uns warten. In jeder Folge erkunden wir die faszinierenden Facetten dieses zeitlosen Desserts.Begleitet uns auf einer geschmacklichen Reise durch die Jahrhunderte, während wir die reiche Geschichte des Puddings enthüllen. Wir entdecken traditionelle Rezepte, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden, und erfahren, wie sich der Pudding im Laufe der Zeit entwickelt hat.Aber es geht nicht nur um Nostalgie. In "Pudding" erforschen wir auch die neuesten Trends und Innovationen in der Puddingküche. Von exotischen Geschmackskombinationen bis hin zu bahnbrechenden Zubereitungstechniken – wir stellen euch die aufregendsten Entwicklungen vor, die die moderne Dessertwelt zu bieten hat.Lasst euch von unseren Experten inspirieren, die ihre geheimen Tipps und Tricks für die perfekte Puddingzubereitung enthüllen. Wir teilen kreative Rezeptideen, um euren Gaumen zu verwöhnen und eure Gäste zu beeindrucken. Lernt die vielfältigen Möglichkeiten kennen, wie ihr Pudding mit saisonalen Zutaten, gesunden Alternativen oder internationalen Einflüssen aufpeppen könnt."Pudding Paradise" ist der Podcast für alle Dessertliebhaber, Hobbyköche und kulinarische Entdecker. Egal, ob ihr nach nostalgischem Komfort oder moderner Raffinesse sucht – wir haben für jeden Geschmack etwas dabei.Also schnappt euch eure Schürzen und taucht ein in die fesselnde Welt des Puddings. Bereit, eure Geschmacksknospen zu verwöhnen? Lasst uns gemeinsam in den "Pudding Paradise" Podcast eintauchen!
88 - Der Pfannkuchen
Jun 21 2023
88 - Der Pfannkuchen
Komm mit auf eine kulinarische Reise voller Genuss und Verlockungen! In unserem brandneuen Podcast "Pancake Passion" widmen wir uns der faszinierenden Welt der Pfannkuchen. Tauche ein in die köstliche Vielfalt dieses geliebten Gerichts und entdecke seine unwiderstehlichen Variationen aus aller Welt.In jeder Folge begrüßen wir renommierte Köche, leidenschaftliche Hobbybäcker und prominente Pfannkuchenliebhaber, die ihre Geheimnisse, Geschichten und bewährten Rezepte teilen. Von fluffigen amerikanischen Pancakes über hauchdünne französische Crêpes bis hin zu exotischen asiatischen Pfannkuchenkreationen - wir erkunden die unterschiedlichen Traditionen und kulinarischen Einflüsse, die die Welt der Pfannkuchen bereichern.Erfahre, wie die berühmtesten Persönlichkeiten ihre Pfannkuchen bevorzugen, von historischen Figuren bis hin zu modernen Stars. Wir tauchen ein in die kulinarischen Vorlieben von Musiklegenden, Filmstars und sogar Königshäusern. Jede Episode hält spannende Anekdoten bereit, die zeigen, wie Pfannkuchen Menschen rund um den Globus begeistern.Ob du selbst ein leidenschaftlicher Pfannkuchenfan bist oder einfach nur neugierig auf die unglaubliche Bandbreite an Geschmacksrichtungen bist, unser Podcast "Pancake Passion" wird dich begeistern. Schließe dich uns an und lass dich von den unwiderstehlichen Düften, Geschmäckern und Geschichten der Pfannkuchen verführen.Bereite dich darauf vor, deine Pfannkuchenliebe auf ein ganz neues Niveau zu heben. Abonniere noch heute "Pancake Passion" und entdecke die grenzenlosen Möglichkeiten dieses zeitlosen Gerichts. Ob süß oder herzhaft, traditionell oder innovativ - Pfannkuchen werden dein Herz erobern. Es ist Zeit, deine Pfannkuchenleidenschaft zu entfachen!
87 - Das Curry
Jun 14 2023
87 - Das Curry
Willkommen zur neuesten Folge unseres Podcasts! Heute dreht sich alles um ein kulinarisches Highlight – Curry! Tauche mit mir ein in die faszinierende Welt dieser aromatischen Gewürzmischung und erfahre, warum Curry weltweit so beliebt ist.Gemeinsam werden wir die Geschichte von Curry erkunden und herausfinden, wie es zu einem wichtigen Bestandteil der indischen Küche wurde. Wir werden den kulturellen Einfluss von Curry auf Indien und seine Bedeutung in verschiedenen Regionen des Landes entdecken.Lass uns die vielfältigen Varianten von Curry entdecken, angefangen bei den traditionellen indischen Currys mit ihren reichen Gewürzmischungen bis hin zu den würzigen Thai-Currys und den exotischen karibischen Currykreationen. Jede Variante hat ihre eigene einzigartige Geschmackspalette und Charakteristik.Außerdem werden wir einige berühmte Persönlichkeiten kennenlernen, die große Liebhaber von Curry sind. Von politischen Führern bis hin zu Prominenten aus der Unterhaltungsbranche – Curry hat die Herzen und Gaumen vieler erobert.Erfahre auch, wie Curry in der heutigen Gesellschaft eine Rolle spielt. Von Curry-Restaurants und -Festivals bis hin zur Verwendung von Curry in modernen Rezepten und Kochshows – Curry hat sich zu einem kulinarischen Phänomen entwickelt.Bist du bereit, in die aromatische Welt von Curry einzutauchen? Begleite mich in dieser Podcastfolge, um mehr über die Geschichte, die kulturelle Bedeutung und die kulinarische Vielfalt von Curry zu erfahren. Egal, ob du ein Curry-Fan bist oder einfach nur neugierig auf neue Geschmackserlebnisse – diese Folge wird dich begeistern!Also schnall dich an und lass uns gemeinsam die Gewürze und Aromen von Curry entdecken. Viel Spaß bei dieser köstlichen Reise durch die Welt des Currys!
85- Die Soljanka
May 31 2023
85- Die Soljanka
Willkommen zu unserem kulinarischen Abenteuer in die Welt der Soljanka! Tauchen Sie mit uns ein in den reichen Geschmack und die faszinierende Geschichte dieser osteuropäischen Suppe. In unserem Podcast erforschen wir die vielseitigen Aromen, die traditionellen Zutaten und die regionalen Variationen der Soljanka.Begleiten Sie uns auf einer köstlichen Reise durch die Länder Osteuropas, während wir die einzigartige Fusion von sauren Gurken, würziger Wurst, zartem Fleisch und herzhaften Gewürzen entdecken, die die Soljanka zu einem wahren Gaumenschmaus machen. Wir enthüllen die Geheimnisse hinter der perfekten Balance von Geschmack und Konsistenz, und geben Ihnen praktische Tipps, wie Sie Ihre eigene Soljanka zu Hause zubereiten können.Lernen Sie faszinierende Fakten über die historische Bedeutung der Soljanka und ihre Entwicklung im Laufe der Zeit kennen. Von den alten russischen Festmahlen bis hin zu ihrer Verbreitung in der ehemaligen DDR - die Soljanka hat eine reiche kulturelle Geschichte, die wir gerne mit Ihnen teilen.Freuen Sie sich auf inspirierende Interviews mit Experten, Köchen und Liebhabern der Soljanka. Wir tauchen tief in ihre Erinnerungen, Traditionen und Geheimrezepte ein, um Ihnen einen umfassenden Einblick in die Welt dieser außergewöhnlichen Suppe zu geben.Egal, ob Sie bereits ein Fan der Soljanka sind oder neugierig darauf sind, etwas Neues zu probieren - dieser Podcast ist für Sie gemacht. Verpassen Sie nicht unsere wöchentlichen Folgen, in denen wir Ihre Sinne mit Geschmackserlebnissen verwöhnen und Sie dazu ermutigen, die Magie der Soljanka in Ihrer eigenen Küche zu entdecken.Bereit, einen Löffel dieser delikaten Suppe zu kosten? Dann schalten Sie ein und erleben Sie die Soljanka wie nie zuvor - in unserem einzigartigen Podcast, der Ihnen das Beste aus der Welt der Soljanka präsentiert!