Pushbacks auf der Belarus-Route

Vom Fliehen und Ankommen

Dec 12 2022 • 56 mins

Es ist kalt an Europas Grenzen. Dies wird in unserer aktuellen Podcast-Folge mehr als deutlich. Wir haben dafür mit der Anwältin Marta Górczyńska von der polnischen Organisation »Helsinki Foundation for Human Rights« gesprochen. Marta und ihre Kolleg*innen stemmen sich gegen die Verschärfung des Asylrechts in Polen. Sie unterstützen Geflüchtete – jene an der polnisch-belarussischen Grenze ebenso wie jene aus der Ukraine – dokumentieren Menschenrechtsverletzungen und vertreten Betroffene vor Gericht. Unermüdlich machen sie auf rechtswidrige Zurückweisungen an der Grenze zu Belarus aufmerksam. Im Sommer 2021 haben sie sich zur Grupa Granica zusammengeschlossen. Dieses Netzwerk ist 24 Stunden am Tag, an sieben Tagen die Woche im Einsatz, um humanitäre Nothilfe in den Wäldern des polnischen Grenzgebietes zu leisten.

Marta Górczyńska ist die diesjährige Preisträgerin des PRO ASYL – Menschenrechtspreis.

Mehr Informationen zum Thema hier.

Sendet uns gerne Feedback an podcast@proasyl.de oder schreibt uns über die Social-Media-Kanäle.

You Might Like

LANZ & PRECHT
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Apokalypse & Filterkaffee
Apokalypse & Filterkaffee
Micky Beisenherz & Studio Bummens
RONZHEIMER.
RONZHEIMER.
Paul Ronzheimer
Was jetzt?
Was jetzt?
ZEIT ONLINE
Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast
Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast
Open Minds Media, Karl-Theodor zu Guttenberg & Gregor Gysi
F.A.Z. Podcast für Deutschland
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Presseschau
Presseschau
Deutschlandfunk
Die Lage
Die Lage
DER SPIEGEL
Table Today
Table Today
Michael Bröcker und Helene Bubrowski
Auf den Punkt
Auf den Punkt
Süddeutsche Zeitung