„Wer Schlimmes abwenden will, muss mit schlimmen Leuten reden“

7 Tage, 7 Nächte - das Politik-Weekly

16-09-2022 • 36 Min.

Ist eine Monarchie noch richtig? Hat die deutsche Polizei doch ein Rassismus-Problem? Und sollte man mit Diktatoren telefonieren? Frédéric Schwilden spricht mit Martin Schulz, dem Vorsitzenden der Friedrich-Ebert-Stiftung, über Staatsoberhäupter, ein Video, das für Aufsehen sorgte, und das Telefonat zwischen Scholz und Putin. Ein Politiker und eine ganze Woche Politik - Tag und Nacht, im Schnelldurchlauf. Das hört Ihr bei "7 Tage, 7 Nächte - das Politik-Weekly". Frédéric Schwilden empfängt jeden Freitag einen politischen Gast und lässt mit ihm die Woche Revue passieren. Was war los im Bundestag? Was wird in den Hinterzimmern diskutiert? Und was machen Politiker eigentlich nachts - Disco, Oper oder Parteidebatten? Jeden Freitag bei WELT – und überall, wo es Podcasts gibt. Wir freuen uns über Feedback an audio@welt.de. Redaktion: Antonia Beckermann Produktion: Serdar Deniz Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Das könnte dir gefallen

maischberger. der podcast
maischberger. der podcast
Westdeutscher Rundfunk
FAZ Podcast für Deutschland
FAZ Podcast für Deutschland
Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ
Das Politikteil
Das Politikteil
ZEIT ONLINE
Bosbach & Rach - Die Wochentester
Bosbach & Rach - Die Wochentester
RND, KStA & MAASS·GENAU
Weltspiegel Podcast
Weltspiegel Podcast
ARD Weltspiegel
Hart aber fair
Hart aber fair
Westdeutscher Rundfunk
Die Lage
Die Lage
DER SPIEGEL
Auf den Punkt
Auf den Punkt
Süddeutsche Zeitung
LANZ & PRECHT
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Acht Milliarden
Acht Milliarden
DER SPIEGEL
Das Thema
Das Thema
Süddeutsche Zeitung
Ukraine - Die Lage mit Christian Mölling
Ukraine - Die Lage mit Christian Mölling
Stefan Schmitz, Christian Mölling, Audio Alliance
Apokalypse & Filterkaffee
Apokalypse & Filterkaffee
Micky Beisenherz & Studio Bummens
Was jetzt?
Was jetzt?
ZEIT ONLINE