Startseite
Startseite
Podcasts
Podcasts
Bibliothek
Abbrechen
Anmelden
Kakadu - Deutschlandfunk Kultur Kakadu
Deutschlandfunk Kultur Kakadu
Folgen
Kakadu ist der Kinderpodcast von Deutschlandfunk Kultur: Bunt, frech, fröhlich und schlau. Wir entdecken gemeinsam die Welt und beantworten die Fragen, die neugierige Kinder stellen!
read less
Hier starten
Gestern
Krake, Kalmar und Co. - Wie kommt die Tinte in den Tintenfisch?
Der Tintenfisch hat im Bauch ein Tintenfass. Das weiß doch jedes Kind! Und mit seinen vielen Armen schreibt er unter Wasser Briefe! ... Oder ist es doch ganz anders? Wie geht die Tinte in den Tintenfisch rein? Und wie wieder raus? Und wozu überhaupt?Mit Ryke und MerleDirekter Link zur Audiodatei
Gestern
Krake, Kalmar und Co. - Wie kommt die Tinte in den Tintenfisch?
Der Tintenfisch hat im Bauch ein Tintenfass. Das weiß doch jedes Kind! Und mit seinen vielen Armen schreibt er unter Wasser Briefe! ... Oder ist es doch ganz anders? Wie geht die Tinte in den Tintenfisch rein? Und wie wieder raus? Und wozu überhaupt?Mit Ryke und MerleDirekter Link zur Audiodatei
vor 6 Tagen
Update: Schielen aus Jux - Können die Augen wirklich in der Mitte stehen bleiben?
Aus der Kategorie "Zeugs, das Erwachsene so sagen" geht es heute ums Schielen. Genauer gesagt: um die Behauptung, dass wenn man zu oft schielt, die Augen so stehen bleiben und nie mehr zurück flutschen. Quatsch oder Fakt? Finden wir raus.Direkter Link zur Audiodatei
24-01-2023
Wisch und weg - Wie oft müssen wir uns wirklich waschen?
Spätestens wenn der Dreck schon Falten wirft, wird's mal wieder Zeit für ein Bad. Aber muss man sich wirklich jeden Tag waschen? Und wozu überhaupt? Tatsächlich werden wir krank, wenn wir uns gar nicht waschen. Aber: Zu viel ist auch nicht gut.mit Patricia und FreddyDirekter Link zur Audiodatei
19-01-2023
Update: Bezahlen früher und heute - Woher kommt das Geld?
Es kommt uns fast so normal vor wie die Luft zum Atmen. Dabei gab es das Geld, wie wir es heute kennen, nicht immer. Wie ist es entstanden? Und wer stellt es her? Könnten wir auch mit Spielzeug bezahlen? Oder selber Geld machen? Finden wir raus!Direkter Link zur Audiodatei
17-01-2023
Weinen - Wozu gibt es Tränen?
Sie kommen uns vor Rührung, vor Trauer, Wut oder Schmerz. Wenn wir enttäuscht sind, uns was ins Auge fliegt und beim Zwiebelschneiden natürlich! Manch ein Mensch mag sie für lästig halten. Tatsächlich aber sind Tränen eine richtig schlaue Sache.Direkter Link zur Audiodatei
13-01-2023
Update: Hinduismus - Warum sind Kühe in Indien heilig?
Darf man Tiere essen und wenn ja, welche? Diese Frage wird in den verschiedenen Ländern und Kulturen der Welt anders beantwortet. In Indien etwa werden Kühe verehrt. Sie gelten als heilig. Wieso ist das so? Und was ist eigentlich mit Schweinen?Direkter Link zur Audiodatei
10-01-2023
Klima und Lebensraum - Warum brauchen Eisbären Eis?
Tim und Emil holen heute das Superfernrohr raus und beobachten eine Eisbärmama und ihr Junges am Nordpol. Anders als die beiden Moderatoren frieren Mama und Kind kein bisschen in der Kälte. Wie machen die das? Und: Brauchen Eisbären Eis zum Leben?mit Tim und EmilDirekter Link zur Audiodatei
05-01-2023
Update: Äpfel des Bodens - Was sind eigentlich Pilze?
Spannend sind sie natürlich. Viele sehr lecker. Und manche auch giftig. Wohin aber gehören Pilze? Ins Reich der Pflanzen oder der Tiere? Und wozu sind sie gut? Das finden wir heute heraus. Außerdem: Warum brennt die Sonne? Und tut sie das wirklich?Direkter Link zur Audiodatei
03-01-2023
Tun und Lassen - Was macht eigentlich ein Schweinehund?
Mit der Motivation ist das so eine Sache. Häufig ist sie nicht da und manchmal kommt sie gar nicht. Besonders zu Jahresbeginn wird dafür ein gewisser "innerer Schweinehund" verantwortlich gemacht - den dann plötzlich alle loswerden wollen. Zu Recht?mit Fabian und BjarneDirekter Link zur Audiodatei
29-12-2022
Update: Hunde, Pfannen, Sprichwörter - Woher kommen Redewendungen?
Seid ihr auch schon einmal im Dreieck gesprungen, habt mit zu vielen Köchen den Brei verdorben und geglaubt, euer Schwein pfeift? Willkommen in der Welt der Redewendungen! Genau denen fühlen wir heute mal auf den Zahn.mit PatriciaDirekter Link zur Audiodatei
27-12-2022
Gleich knallt's aber! - Warum gibt es an Silvester Feuerwerk?
Alle Jahre wieder am 31. Dezember kracht und blitzt und zischt es in Deutschland. Silvester und Feuerwerk - das gehört einfach zusammen. Doch für Tiere und Umwelt ist diese menschliche Tradition nicht so dolle. Wo der Brauch herkommt, hört ihr hier.mit Patricia und MattisDirekter Link zur Audiodatei
22-12-2022
Update: Evolution - Wie wurde der erste Mensch geboren?
Um neue Menschen zu machen, braucht es in der Regel zwei, die schon da sind. Aber: Wie ist denn dann der allerallerallererste Mensch entstanden? Um diese Frage zu beantworten, machen wir einen riesigen Sprung zurück in die Vergangenheit.Direkter Link zur Audiodatei
20-12-2022
Ein Haufen Arbeit: Wolle - Wie wird aus einem Schaf ein Pullover?
Jetzt nur keinen Schreck kriegen: Zum Glück braucht man für einen Pullover gar nicht das ganze Schaf, sondern nur die Wolle. Aber hey, die Fragen kommen schließlich von euch! Zwischen Pelz und Pullover liegen jedenfalls eine Menge Arbeitsschritte.mit Ryke und ThandiDirekter Link zur Audiodatei
16-12-2022
Schon nachmittags die Lampen an - Warum wird es im Winter früher dunkel?
Kakadu klappert mit dem Schnabel: Es ist eisigkalt. Und gefühlt wird es gar nicht richtig hell draußen. Meh. Tatsächlich wird's im Winter viel früher dunkel als im Sommer. Da ist der Tag noch lange nicht rum, aber das Licht schon alle. Wie kommt das?Direkter Link zur Audiodatei
13-12-2022
Feuchtgebiete - Wie gruselig sind Moore wirklich?
Im Film sind Moore oft düster und mysteriös. Wir kennen sie als karge, triste, lebensfeindliche Sumpflandschaften. Aber: Welche Geheimnisse verbergen sich tatsächlich im Moor? Wir gehen heute zusammen auf Expedition.mit Tim und MerleDirekter Link zur Audiodatei
12-12-2022
Update: Geld und Gerechtigkeit - Warum sind manche Menschen ärmer als andere?
Gerade jetzt da vieles teurer wird, ist es umso unfairer: Warum haben manche viel und andere so wenig, dass es kaum zum Leben reicht? Und: Hat Reichtum eigentlich immer was mit Geld zu tun? Denken wir doch mal zusammen nach.mit PatriciaDirekter Link zur Audiodatei
12-12-2022
Umsonst und draußen - Was ist Street Art?
Es muss gar nicht immer das Museum sein: Wer mit offenen Augen durch die Straßen geht, findet Kunst auf Wänden, Treppen und manchmal sogar auf Bäumen. Was genau ist Street Art? Wo kommt sie her? Und kann jede und jeder Straßenkunst machen? Finden wir raus!mit Tim und MeridaDirekter Link zur Audiodatei
12-12-2022
Update: Grips und Gramm - Wird man schlauer, wenn das Gehirn wächst?
Es klingt erstmal vollkommen logisch: Je größer das Gehirn, desto schlauer der Mensch, zu dem es gehört. Aber ist das wirklich so einfach? Dann müsste doch der Pottwal das allerallerschlauste Tier der Welt sein. Gucken wir uns das doch mal genau an.mit RykeDirekter Link zur Audiodatei
12-12-2022
Ausgerechnet! - Warum steckt der Nikolaus Süßigkeiten in Schuhe?
Exklusiv im Kakadu: Der Nikolaus packt aus! Seit Jahrhunderten tut er Gutes. Doch sein Arbeitsalltag ist geprägt von Mief und Tricksereien. Woher kommt der Brauch mit Schuh und Stiefel? Und: Wie schlimm ist es wirklich mit den Käsemauken?mit Patricia und FreddyDirekter Link zur Audiodatei
12-12-2022
Update: Mensch, Körper! - Was soll das mit dem Fieber?
Wenn es kommt, wollen wir es möglichst schnell wieder loswerden. Dabei ist es eigentlich toll, dass es da ist. Fieber ist nämlich eine richtig schlaue Sache. Damit macht der Körper fiesen Krankheitserregern buchstäblich Feuer unterm Hintern!mit TimDirekter Link zur Audiodatei