my-fish.org – Aus Freude an der Aquaristik (Aus Freude an der Aquaristik Podcast)

my-fish.org

Interviews und Ratgeber rund um das Aquarium read less

359: Aquaristik heute und in der Zukunft - Aus dem Keller in das gestylte Wohnzimmer (Muck & Wilmink)
May 20 2023
359: Aquaristik heute und in der Zukunft - Aus dem Keller in das gestylte Wohnzimmer (Muck & Wilmink)
Zu Gast heute: Thorsten Muck & Joachim Wilmink - mit dem Thema "Aquaristik heute und in der Zukunft - Aus dem Keller in das gestylte Wohnzimmer". Dass die Aquaristik kein Hobby mehr nur für alte Männer im Keller ist, sollte hinlänglich bekannt sein. Dennoch gibt es viele Produkte nur in einer Farbe, Aquarien nur in beschränkter Farbauswahl und die äußere Erscheinung des Möbelstücks passt so überhaupt nicht in die heutigen, sehr modernen, Wohnlandschaften. Warum ist das so? Hat sich daran bereits in den letzten Jahren etwas geändert? Dieser Frage gehen Lucas und seine beiden Interviewpartner von Oase nach. Früher stand der Fisch einzig und allein im Mittelpunkt. Die Dekoration, die Einrichtung und das Aquarium waren weniger im Fokus. Doch auch damals wusste man schon - Aquarien bereichern. Die meditative Kraft der Unterwasserwelten schätzen nicht nur Aquarianer. Selbstverständlich spielen in der heutigen Zeit auch die Ansprüche an Design, Technik und Verarbeitung ebenso eine wichtige Rolle wie die smarte Steuerung. Diesem sehr emotionalen und komplexen Thema stellen sich unsere beiden Interviewpartner, die selbst Aquarien herstellen, und schildern ihren Ansatz der heutigen Produktentwicklung. ________________________________ Wenn du zufrieden warst, freuen wir uns über eine Bewertung. Kennst du jemanden, der ebenfalls eine interessante Erfolgsstory hat? Schreib uns eine Email an podcast@my-fish.org . ________________________________ Erwähnte Links und Begriffe in der Episode Aquarien von Oase: https://www.oase.com/de-de/lifestyle/aquaristik.html Facebook von Oase: https://www.facebook.com/OASEde/ Instagram von Oase: https://www.instagram.com/oase_living_water/ YouTube von Oase: https://www.youtube.com/user/oasevideo LinkedIn von Oase: https://www.linkedin.com/company/oase-professional/ Zusätzliche Bilder und die vollständigen Shownotes findest du unter www.my-fish.org/episode359
357: Start der Teichsaison im Großhandel - Fische für deinen Gartenteich (Heinhaupt & Gröper)
May 6 2023
357: Start der Teichsaison im Großhandel - Fische für deinen Gartenteich (Heinhaupt & Gröper)
Zu Gast heute: Nicole Heinhaupt & Björn Gröper - mit dem Thema "Start der Teichsaison im Großhandel - Fische für deinen Gartenteich". Hast du dich mal gefragt, wann eigentlich die Teichsaison beginnt? Die Frage ist: "Für wen"? Wie alle Weihnachtsartikel im Handel bereits im September auftauchen und im Sommer schon produziert werden, müssen die Zierfischgroßhändler im Februar bereits eingekauft haben, was der Markt in der Saison bis zum Herbst benötigt. Ist jede Größe ausreichend vorhanden? Welche Farbschläge sind besonders beliebt? Was gibt es Neues am Markt? Nicole und Björn erklären Lucas im Interview, wie sie die Saison vorbereiten, warum eine Reise nach Israel und Japan unerlässlich ist und wie die Halterung und Pflege der Fische vor Ort geplant und durchgeführt wird. Braucht man eine Glaskugel oder lässt sich das wirklich exakt planen? Dieses und viele weiteren Details, klären in dieser Episode unsere beiden Interviewpartner. Jetzt müssen wir nur noch auf die Sonne warten und schon kann der Genuss Gartenteich starten. ________________________________ Wenn du zufrieden warst, freuen wir uns über eine Bewertung. Kennst du jemanden, der ebenfalls eine interessante Erfolgsstory hat? Schreib uns eine Email an podcast@my-fish.org . ________________________________ Erwähnte Links und Begriffe in der Episode Homepage: https://nktropicalfish.com Facebook: https://www.facebook.com/nktropicalfish/ Zusätzliche Bilder und die vollständigen Shownotes findest du unter www.my-fish.org/episode357
356: Zu Besuch bei Garnelen Direkt - Züchter und Händler von Wirbellosen (Frank Schenk)
Apr 29 2023
356: Zu Besuch bei Garnelen Direkt - Züchter und Händler von Wirbellosen (Frank Schenk)
Zu Gast heute: Frank Schenk und Junior - mit dem Thema "Zu Besuch bei Garnelen Direkt - Züchter und Händler von Wirbellosen". Für diese Episode war Lucas persönlich zu Besuch bei Garnelen Direkt. Frank berichtet in der heutigen Episode von der Gründung von seinem Unternehmen "Garnelen Direkt" und wie aus einem Hobby ein Vollzeit Job wurde. Der Antrieb war für Frank und sein Fachgeschäft immer die hohe Qualität und das Wohl der Tiere. Denn nur Perfektion ist gut genug für die Tiere und schlussendlich für einen zufriedenen Kunden. Tiere sind schließlich keine Schrauben. Das sind Gründlichkeit und Sorgfalt zwingend erforderlich. In knapp 20.000 Liter Wasservolumen bietet er seinen Kunden ein umfangreiches Sortiment. Dass Kundennähe nichts mit der physikalischen Entfernung zutun hat, wird er auf die Fragen von Lucas erwidern, denn am Abend ist oft der Akku seines Telefons leer telefoniert. Die Expertise ist bei seinen Kunden und Branchenkollegen beliebt. Ein Business, was aus der Liebe zum Tier gegründet wurde und geführt wird, denn auch sein Sohn ist bereits mit in das Familienunternehmen eingestiegen. ________________________________ Wenn du zufrieden warst, freuen wir uns über eine Bewertung. Kennst du jemanden, der ebenfalls eine interessante Erfolgsstory hat? Schreib uns eine Email an podcast@my-fish.org . ________________________________ Erwähnte Links und Begriffe in der Episode Homepage: https://garnelen-direkt.de Facebook Seite: https://www.facebook.com/garnelendirekt Instagram Profil: https://www.instagram.com/garnelendirektofficial/ Youtube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCMB4WNCpFSEC_oRCDZED8Gg Zusätzliche Bilder und die vollständigen Shownotes findest du unter www.my-fish.org/episode356
355: Zu Besuch im Großhandel - Wie kommen die Fische in den Zoofachhandel? (Heinhaupt & Gröper)
Apr 22 2023
355: Zu Besuch im Großhandel - Wie kommen die Fische in den Zoofachhandel? (Heinhaupt & Gröper)
Zu Gast heute: Nicole Heinhaupt & Björn Gröper - mit dem Thema "Zu Besuch im Großhandel - Wie kommen die Fische in den Zoofachhandel?". Fische sind ihre Leidenschaft. Als einer der größten deutschen Züchter unter den Zierfischgroßhändlern, stellen sich Geschäftsführerin Nicole Heinhaupt und Biologe Gröper den Fragen von Lucas. Woher stammen eigentlich all die Zierfische im Fachhandel? Woher bekommt der Großhandel seine Fische und was macht die Erfahrung von über 40 Jahren in diesem Thema aus, sodass die Fische gesund und farbkräftig in den Handel gelangen? Nebenher werden so einige Details und Einblicke gegeben, die so manchem engagierten Züchter sicherlich auch noch helfen werden, einige Dinge besser zu machen. Zucht ist nicht nur nachhaltig, sondern auch die Liebe zum Fisch. All dies und weitere Themen sowie anstehende Projekte, wissen die beiden Experten aus dem Großhandel in dieser Episode zu berichten. ________________________________ Wenn du zufrieden warst, freuen wir uns über eine Bewertung. Kennst du jemanden, der ebenfalls eine interessante Erfolgsstory hat? Schreib uns eine Email an podcast@my-fish.org . ________________________________ Erwähnte Links und Begriffe in der Episode Homepage: https://nktropicalfish.com Facebook: https://www.facebook.com/nktropicalfish/ Zusätzliche Bilder und die vollständigen Shownotes findest du unter www.my-fish.org/episode355
352: Citizen Conservation -  Der Kampf gegen das Artensterben (Björn Encke)
Mar 11 2023
352: Citizen Conservation -  Der Kampf gegen das Artensterben (Björn Encke)
Zu Gast heute: Björn Encke - mit dem Thema "Citizen Conservation -  Der Kampf gegen das Artensterben". In den letzten Jahren sind die Begrifflichkeiten "Artensterben" und "Artenschutz" in den Medien allgegenwärtig. Die Biodiversität ist gefährdet und geht stark zurück. Ein Problem, welchem sich das Projekt Citizen Conservation angenommen hat. Ein Zusammenschluss mehrerer Verbände zu einem Projekt, welches in einem 5 Jahres Zeitfenster erste Erfolge erbringen wird. Warum das Projekt auch für uns Aquarianer wichtig werden wird, wie du dabei mitmachen kannst und was du darüber wissen solltest, erfährst du in der heutigen Episode von Björn Encke, dem Geschäftsführer des Projekts, persönlich. Dir werden verschiedene Perspektiven wie Zoos, Wissenschaft und private Haltung präsentiert, die zusammen das große Ziel erreichen sollen. Einen Überblick über Arten, die aktuell im Fokus stehen, gibt dir Björn ebenfalls. ________________________________ Wenn du zufrieden warst, freuen wir uns über eine Bewertung. Kennst du jemanden, der ebenfalls eine interessante Erfolgsstory hat? Schreib uns eine Email an podcast@my-fish.org . ________________________________ Erwähnte Links und Begriffe in der Episode Webseite des Projekts: https://citizen-conservation.org Facebook Seite: https://www.facebook.com/citizen.conservation/ Twitter Account: https://twitter.com/ConservationCit Instagram Profil: https://www.instagram.com/citizen.conservation/ Youtube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UC9-b-YOSJnDZ-WtHszWpBqA Zusätzliche Bilder und die vollständigen Shownotes findest du unter www.my-fish.org/episode352
348: Aquarienfische richtig und gesund ernähren - Füttern mit Artenkonzept  (Kristian Anicker)
Feb 4 2023
348: Aquarienfische richtig und gesund ernähren - Füttern mit Artenkonzept (Kristian Anicker)
Zu Gast heute: Kristian Anicker – mit dem Thema “Aquarienfische richtig und gesund ernähren – Füttern mit Artenkonzept“. Ein Koch erfindet Rezepte, kreiert sagenhafte Menüs und kann Geschmack und gesundes Essen kombinieren. Er weiß, was seinen Gästen schmeckt und welche Zutäten zu welchem Zweck eingebracht werden. Ob Muskelaufbau, ein gesteigerter Stoffwechsel, Wachstum oder Diät – ein Koch ist Ingenieur und Künstler zugleich. Wir sind uns sicher, dass du bisher das Ernähren deiner Fische sehr zweckmäßig betrachtet hast, was nicht bedeutet, dass du keinen Wert auf Qualität gelegt hast. Jetzt stellt dir vor, du möchtest in einem Sterne Restaurant essen und bekommst genau das serviert, was dein Körper braucht. Dazu soll es gut schmecken und gesund sein. Das ist der Job von Kristian, der bei JBL als Entwickler von Futtermitteln für Zierfische, aber auch Terrarienbewohnern, sehr durchdachte Rezepte mit Konzept entwickelt. Dass seine Küche etwas größer ist, als bei einem klassischen Koch, kannst du dir sicherlich vorstellen. In der heutigen Episode wirst du viele wissenschaftliche und wissenswerte Fakten rund um die richtige Ernährung von Aquarienfischen erfahren. Ein noch nie dagewesene Konzeption zur Ernährung von Zierfischen im Aquarium ist das Highlight seiner Arbeit in den letzten Jahren. Individuell und passend, wie man es bisher nur aus dem Bereich der Hundeernährung kannte. ________________________________ Wenn du zufrieden warst, freuen wir uns über eine Bewertung. Kennst du jemanden, der ebenfalls eine interessante Erfolgsstory hat? Schreib uns eine Email an podcast@my-fish.org . ________________________________ Erwähnte Links und Begriffe in der Episode Kostenlose Gratisprobe anfordern: https://www.jbl.de/pronovo/ Alle PRONOVO Produkte von JBL in der Übersicht: https://www.jbl.de/de/produkte/jbl-shop-fuer-aquarium-teich-terrarium?country=de#q-PRONOVO Wissenswertes rund um das Thema Ernährung von Zierfischen in der JBL Themenwelt: https://www.jbl.de/de/aquarium/detail/1?country=de#food Zusätzliche Bilder und die vollständigen Shownotes findest du unter www.my-fish.org/episode348
346: Umzug mit Aquarium - Vorbereitung und Durchführung (Sarafaris Shrimps)
Jan 21 2023
346: Umzug mit Aquarium - Vorbereitung und Durchführung (Sarafaris Shrimps)
Zu Gast heute: Sarafaris Shrimps – mit dem Thema “Umzug mit Aquarium – Vorbereitung und Durchführung”. Albtraum oder nur eine große Herausforderung? Der Umzug mit einem Aquarium in ein neues Haus oder eine neue Wohnung lässt so manchem Aquarianer die Luft weg. Manchmal steht das Thema schneller vor der Tür, als einem lieb ist. Wie aber geht man einen Umzug mit Aquarium an? Wie ist es, wenn man viele Aquarien hat? Kann man das spontan und ungeplant schaffen? Was muss man vorbereiten? Das große Ziel ist es nicht nur, alle Tiere wohl behalten umzusiedeln, sondern auch keinen materiellen Schaden zu erleiden und den Aufwand beim Transport so gering wie möglich zu halten. Sara hatte nur fünf Monate Zeit, von der Entscheidung bis zur Durchführung. Wie ihr alles geglückt ist, welche Vorbereitungen sie getroffen hat und welche Tipps und Tricks sie dir im Nachgang mit an die Hand geben kann, erfährst du in der heutigen Episode. ________________________________ Wenn du zufrieden warst, freuen wir uns über eine Bewertung. Kennst du jemanden, der ebenfalls eine interessante Erfolgsstory hat? Schreib uns eine Email an podcast@my-fish.org . ________________________________ Erwähnte Links und Begriffe in der Episode YouTube: https://youtube.com/@sarafarisshrimps Instagram https://instagram.com/sarafaris_shrimps TikTok: https://www.tiktok.com/@sarafaris_shrimps Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100067378186895 Zusätzliche Bilder und die vollständigen Shownotes findest du unter www.my-fish.org/episode346
340: Rückblick auf das AKWB Jahrestreffen 2022 - Die Arbeit des  Arbeitskreis Wirbellose in Binnengewässern e.V. (Lars Dwinger) 
Oct 29 2022
340: Rückblick auf das AKWB Jahrestreffen 2022 - Die Arbeit des  Arbeitskreis Wirbellose in Binnengewässern e.V. (Lars Dwinger)
Zu Gast heute: Lars Dwinger – mit dem Thema “Rückblick auf das AKWB Jahrestreffen 2022 – Die Arbeit des Arbeitskreis Wirbellose in Binnengewässern e.V.”. Am 08.10. und 09.10.2022 fand das Jahrestreffen des Arbeitskreises Wirbellose in Binnengewässern e.V. (AKWB) in Lehrte b. Hannover statt. Parallel dazu wurde die Veranstaltung als Livestream übertragen in sukzessive werden die Videos auf dem Youtube-Kanal des VDA veröffentlicht. Ganz im Fokus der Schnecken, Zwerggarnelen und Süßwasserkrebse stand die Veranstaltung. Was es sonst noch zu berichten gibt und welche Highlights die Besucher erwarteten, berichtet Lars in der heutigen Episode. Die folgenden Vorträge werden als Video online gestellt (fett markiert) 📅Samstag, 08.10.2022 13:30 – Maike Wilstermann-Hildebrand „Schnecken und Wasserpflanzen – Eine Hassliebe“ 14:30 – Friedrich Bitter „Drei Länder. Menschen, Fische, Wirbellose“ (wird nicht übertragen) 16:00 – Sulawesi Keepers 17:00 – Lars Dwinger – Madagaskar 📅Sonntag, 09.10.2022 10:00 – Kai A. Quante „Urzeitkrebse“ 11:00 – Monika Rademacher/Oliver Mengedoht „Landeinsiedlerkrebse“ ________________________________ Wenn du zufrieden warst, freuen wir uns über eine Bewertung. Kennst du jemanden, der ebenfalls eine interessante Erfolgsstory hat? Schreib uns eine Email an podcast@my-fish.org . ________________________________ Erwähnte Links und Begriffe in der Episode Hier erfährst du mehr über den AKWB: https://www.wirbellose.org/ Hier findest du die Videos vom Livestream: https://www.youtube.com/channel/UCyzqOLd40DVo7pOuUVQlhAg/ Zusätzliche Bilder und die vollständigen Shownotes findest du unter www.my-fish.org/episode340