Shai Hoffmann ist engagierter Changemaker der sich für eine soziale Gesellschaft einsetzt und Minderheiten unterstützt. Seit der Flüchtlingskrise 2015 engagiert er sich zunehmend politisch.

Shai erzählt von seinem Projekt 'Bus der Begegnungen', bei dem er mit Menschen in ganz Deutschland spricht, um ihre Ängste und Herausforderungen zu verstehen und gemeinsam Lösungen zu finden. Er arbeitet auch an Bildungsvideos zum Thema Israel-Palästina und setzt sich auf Social Media für gesellschaftspolitische Themen ein.
Er spricht auch über die Angst, die viele Menschen in Bezug auf die aktuellen Krisen und den Klimawandel haben, und wie diese Angst zu Hass und fehlender Kommunikation führen kann. Er erklärt, dass rechte Netzwerke alternative Nachrichten nutzen, um Bedrohungen aufzubauschen und Ängste zu schüren.
Es ist wichtig, diese Ängste zu verstehen und eine bessere Kommunikation zu fördern, um Lösungen zu finden.

Shai und Monika reden auch die Kontroverse, ob man mit der AfD sprechen sollte. Wichtig ist die Partei zu stellen und ihre Aussagen und zu demaskieren. Ihr dabei aber eben keine große Bühne zu bieten.

Die Zukunftskompetenzen des Zuhörens und des offenen Austauschs von Gefühlen sind für Shai von großer Bedeutung. Er hofft, dass Kinder, die in der frühkindlichen Bildung lernen, über Emotionen zu sprechen, diese Fähigkeiten auch zu Hause weitergeben können.

Links zu Shai Hoffmann
Shai Hoffmann: www.shaihoffmann.de
Crowndfunding Akademie: www.crowdfunding-Academy.de
Website zu den Bildungsvideos: https://www.israelpalästinavideos.org
Instagram: https://www.instagram.com/shaihoffmann/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/shaihoffmann


Viel Spaß mit dieser Episode!

Deine Monika



You Might Like