HELDENREISE ZUKUNFT – mit Wissen, Mut und Zuversicht, Wandel und nachhaltige Transformation zum Leben bringen.

Monika Schubert

Du tankst Zukunftsmut und Zukunftskompetenz. Du entdeckst deine persönliche Macht und deinen Gestaltungsraum. Du lernst, wie du dich von Mustern, altem Mindset und Strukturen befreien kannst, die dich daran hindern, loszulassen und neues Land zu entdecken. Du erfährst Unterstützung bei den Themen Angst, Unsicherheit und Disruption angesichts von Weltkrisen, Gewalt und Zerstörung. Du erlebst den unendlichen Raum der Möglichkeiten. Du erfährst von Wegen, die funktionieren und von welchen, die gescheitert sind. Ich lade Changemaker und Zukunftsforscher:innen ein, um die wichtigsten Fragen der Zeit zu diskutieren. Du bekommst Input und Verbundenheit, indem du die Geschichten von anderen mutigen Vorbildern hörst. Du kannst Ideen und Handlungen entwickeln, um jetzt in deiner Organisation und in deinem Leben neue Wege zu gehen und von der Zukunft aus zu agieren.  Eine Heldenreise folgt einem bestimmten Zyklus und besteht aus verschiedenen Etappen. Jede Folge bezieht sich auf eine Etappe der Heldenreise und verbindet diese mit Zukunftsthemen und den notwendigen Zukunftskompetenzen. Heldenreisen sind ganzheitliche Erfahrungen und emotionale Großereignisse. Daher ist HELDENREISE ZUKUNFT  immer eine Mischung aus intellektuellem Stoff, Herzensverbindung und konkreter Tatkraft. HELDENREISE ZUKUNFT schenkt dir Zukunftskompetenzen und ist eine Inspiration, dein Leben mit der Zukunft unseres Planeten zu verbinden, deine persönliche Heldenreise darin zu entdecken und ein Changemaker zu sein.  Hier findest du mich: https://monikaschubert.de/ Wenn du dich für ein Coaching mit mir interessierst, kannst du hier ein kostenfreies Vorgespräch vereinbaren https://monikaschubert.de/termin- vereinbaren/ read less

Versteckte Botschaften in Organisationskulturen - mit Ama Walton
Jul 25 2023
Versteckte Botschaften in Organisationskulturen - mit Ama Walton
In dieser Podcast-Episode "Mit Ama Walton im Gespräch" spreche ich über interessante Themen. Wir beleuchten versteckte Botschaften in Organisationskulturen im Vergleich zum tatsächlichen Verhalten von Führungskräften. Dabei diskutieren wir die Diskrepanz zwischen dem Anspruch, auf die Mitarbeitergesundheit zu achten und Diversität in Führungspositionen zu fördern, und der aktuellen Realität.Ein weiteres Thema ist die Anpassung von Organisationsstrukturen an die heutige Welt und die Anwendung des "Growth Mindset". Ich betone, wie wichtig es ist, offen für unterschiedliche Meinungen zu sein und in den Dialog zu treten.Wir sprechen auch über die Herausforderungen der technologischen Entwicklung und den Umgang mit Unsicherheit. Im zweiten Teil der Episode tauchen wir in die Heldenreise ein und ihre Bedeutung für die persönliche Entwicklung. Ich teile meine eigene Heldenreise und wie ich meine Stärken im Geschäft einsetze.Außerdem gibt es praktische Übungen, um innere Herausforderungen und Konflikte zu bewältigen. Abschließend berichte ich von meiner Arbeit als Rechtsanwältin und Mediatorin, wo ich Menschen helfe, Konflikte zu lösen. Ich betone die Bedeutung von Optimismus und Handeln, um positive Lösungen für die Zukunft zu gestalten. Lass uns gemeinsam inspirierende Wege entdecken!Viel Spaß mit dieser Episode!Deine MonikaLinks zu Ama Waltonhttp://amawalton.com/ https://www.linkedin.com/in/ama-walton-abb78387/ LinksTermin vereinbaren:  https://monikaschubert.de/termin-vereinbaren/Webseite: https://monikaschubert.de/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/monika-schubert-55b43ab0/Instagram: https://www.instagram.com/monika.schubert.coaching/Facebook: https://www.facebook.com/monika.schubert.57Impressum: https://monikaschubert.de/impressum/
Im Chaos wachsen
Jul 11 2023
Im Chaos wachsen
In dieser Episode stelle ich dir ein Modell vor, das dir helfen soll, dich in einer instabilen und chaotischen Welt zurechtzufinden und persönlich sowie wirtschaftlich zu wachsen. Du merkst sicherlich auch, dass unsere Systeme spröde und brüchig sind und spürst die Auswirkungen davon. Dadurch sind wir alle ein wenig erstarrt. In einer fragilen Welt kann Ängstlichkeit entstehen, die uns passiv und verzweifelt werden lässt. Die aktuelle Situation ist nicht-linear und schwer zu begreifen, was zu einer inneren Erschütterung führen kann. Um in dieser Situation zurechtzukommen, brauchen wir verschiedene Kompetenzen: - Resilienz, - Empathie, - Achtsamkeit, - Anpassungsfähigkeit, - Transparenz und Intuition. Es ist wichtig, diese Kompetenzen zu entwickeln, um unsere innere Führung nicht zu verlieren und den Herausforderungen des Lebens zu begegnen. Abschließend möchte ich dir ein Gedicht von Pablo Picasso vorlesen, das die Bedeutung des Suchens und Findens betont und dich ermutigt, dich auf das Wagnis des heiligen Abenteuers einzulassen.Links zu genannten SeitenJamais Cascio, facing the age of chaos:  https://medium.com/@cascio/facing-the-age-of-chaos-b00687b1f51d BANI vs. VUCA: https://stephangrabmeier.de/bani-vs-vuca/Viel Spaß mit dieser Episode!Deine MonikaLinksTermin vereinbaren:  https://monikaschubert.de/termin-vereinbaren/Webseite: https://monikaschubert.de/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/monika-schubert-55b43ab0/Instagram: https://www.instagram.com/monika.schubert.coaching/Facebook: https://www.facebook.com/monika.schubert.57Impressum: https://monikaschubert.de/impressum/
Interview Shai Hoffmann
Jul 4 2023
Interview Shai Hoffmann
Shai Hoffmann ist engagierter Changemaker der sich für eine soziale Gesellschaft einsetzt und Minderheiten unterstützt. Seit der Flüchtlingskrise 2015 engagiert er sich zunehmend politisch.Shai erzählt von seinem Projekt 'Bus der Begegnungen', bei dem er mit Menschen in ganz Deutschland spricht, um ihre Ängste und Herausforderungen zu verstehen und gemeinsam Lösungen zu finden. Er arbeitet auch an Bildungsvideos zum Thema Israel-Palästina und setzt sich auf Social Media für gesellschaftspolitische Themen ein. Er spricht auch über die Angst, die viele Menschen in Bezug auf die aktuellen Krisen und den Klimawandel haben, und wie diese Angst zu Hass und fehlender Kommunikation führen kann. Er erklärt, dass rechte Netzwerke alternative Nachrichten nutzen, um Bedrohungen aufzubauschen und Ängste zu schüren. Es ist wichtig, diese Ängste zu verstehen und eine bessere Kommunikation zu fördern, um Lösungen zu finden. Shai und Monika reden auch die Kontroverse, ob man mit der AfD sprechen sollte. Wichtig ist die Partei zu stellen und ihre Aussagen und zu demaskieren. Ihr dabei aber eben keine große Bühne zu bieten. Die Zukunftskompetenzen des Zuhörens und des offenen Austauschs von Gefühlen sind für Shai von großer Bedeutung. Er hofft, dass Kinder, die in der frühkindlichen Bildung lernen, über Emotionen zu sprechen, diese Fähigkeiten auch zu Hause weitergeben können.Links zu Shai HoffmannShai Hoffmann: www.shaihoffmann.deCrowndfunding Akademie: www.crowdfunding-Academy.deWebsite zu den Bildungsvideos: https://www.israelpalästinavideos.orgInstagram: https://www.instagram.com/shaihoffmann/LinkedIn: https://www.linkedin.com/shaihoffmannViel Spaß mit dieser Episode!Deine MonikaLinksTermin vereinbaren:  https://monikaschubert.de/termin-vereinbaren/Webseite: https://monikaschubert.de/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/monika-schubert-55b43ab0/Instagram: https://www.instagram.com/monika.schubert.coaching/Facebook: https://www.facebook.com/monika.schubert.57Impressum: https://monikaschubert.de/impressum/
Für einen Wandel im politischen Diskurs
Jun 20 2023
Für einen Wandel im politischen Diskurs
In dieser Episode teile ich meine Überlegungen zum gesellschaftlichen Zusammenhalt und wie wir von einem Zustand des "Müssens" zu einem echten gemeinsamen "Wollen" übergehen können. Ich befasse mich mit der beunruhigenden Zunahme von Aggression und Intoleranz auf öffentlichen Bühnen und betone die Notwendigkeit eines respektvollen und konstruktiven Umgangs miteinander.Ich erkläre, wie die brutale Sprache uns, aus meiner Sicht, ablenkt und uns davon abhält, die dringenden Herausforderungen unserer Zeit anzugehen. Ivh spreche darüber, wie wichtig es ist, ein Bewusstsein für Gemeinsamkeit zu entwickeln, emotionale Kompetenzen zu stärken, gewaltfreie Kommunikation zu Leben und liebevoll mit Komplexität umzugehen. All dies mit dem Ziel, Vertrauen aufzubauen und Zusammenhalt zu fördern. Denn ich glaube fest daran, dass echter Wandel nur gemeinsam erreicht werden kann!Die Highlights dieser Episode:Meine Gedanken zum Schaden, den aggressive Sprache und ein fehlender Respekt vor Vielfalt in unserer Gesellschaft anrichten.Mein Konzept des "Zukunfts-Seins" und wie es uns dabei helfen kann, uns auf eine positive Zukunft auszurichten.Die Notwendigkeit neuer Soziotechniken und Mindsets, die ich für die Gestaltung unserer politischen Landschaften für essentiell halte.Die Wichtigkeit emotionaler Kompetenzen und gewaltfreier Kommunikation im Umgang mit Ängsten und Unsicherheiten.Mein Glaube an den Wert von Zusammenhalt und gemeinsamen Erfahrungen für den gesellschaftlichen Wandel.Weiterführende Links:https://www.horx.com/108-die-kooperative-demokratie/?utm_source=mailpoet&utm_medium=email&utm_campaign=future-mind-kolumne-108Viel Spaß beim anhörenDeine MonikaTermin vereinbaren:  https://monikaschubert.de/termin-vereinbaren/Webseite: https://monikaschubert.de/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/monika-schubert-55b43ab0/Instagram: https://www.instagram.com/monika.schubert.coaching/Facebook: https://www.facebook.com/monika.schubert.57Impressum: https://monikaschubert.de/impressum/
Sozial nachhaltig bauen und wohnen - Interview mit Ulf Walliczek
May 30 2023
Sozial nachhaltig bauen und wohnen - Interview mit Ulf Walliczek
Sozial nachhaltiges bauen und entwickeln von Stadtbezirken. Zu diesem Thema habe ich einen absoluten Experten zu Gast in meinem Podcast - Ulf Walliczek. Mit ihm spreche ich darüber, dass es sozial ganzheitlich gedachte und somit nachhaltigen Wohn- und Gewerberaum bedarf. Dass wir wieder mehr zu einem Gemeinschaftlichen gehen müssen, wo sich alles gegenseitig ergänzt und unterstützt. Um ein paar der Punkte zu nennen, was mit sozial nachhaltigem Bauen gemeint ist:Das Personal für den Kindergarten in der Nähe wohnt und nicht 1-2 Stunden Fahrtweg hat. Das Pflegepersonal ebenso im selben Einzugsgebiet wohnt. Generell, dass alles in einem gesunden Maß erreichbar ist. Arbeitgeber und Arbeitnehmer, Dienstleistungen, Lebensmittelgeschäfte, usw.Das nur ein Gebäude irgendwohin zu stellen nicht zielführend istDas auch betrachtet werden muss, welche Infrastruktur ist vorhanden, was wird weiter noch benötigtEin sehr spannendes Gespräch, das ich hier mit Ulf geführt habe und viele interessante Ansätze für die Zukunft beinhaltet.Ich wünsche dir viel Spaß beim Anhören und schreib mir gerne was du von diesem Konzept hältst.Links zu Ulf Walliczek:LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ulf-walliczek-a0a9a51a0/ Website https://www.tzq.team/ Kostenfreies Vorgespräch:  https://monikaschubert.de/termin-vereinbaren/RKW Kompetenzzentrum: https://www.rkw-kompetenzzentrum.de/publikationen/leitfaden/kompetenzen-der-zukunft/„The ability to disrupt yourself“: https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7051092060371611648/Webseite: https://monikaschubert.de/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/monika-schubert-55b43ab0/Instagram: https://www.instagram.com/monika.schubert.coaching/Facebook: https://www.facebook.com/monika.schubert.57Impressum: https://monikaschubert.de/impressum/
Fuck up Nights und der tiefere Sinn dahinter mit  Ralf Kemmer & Patrick Wagner
Apr 25 2023
Fuck up Nights und der tiefere Sinn dahinter mit Ralf Kemmer & Patrick Wagner
Heute habe ich wieder einmal zwei wunderbare Gäste in meinem Podcast.  Ralf Kemmer & Patrick Wagner. Die beiden veranstalten die sogenannten "Fuck Up Nights". National wie auch international. Und in unserem Gespräch erfahrt ihr sehr viele Erkenntnisse und Sichtweisen aus ihren zahlreichen Veranstaltungen.Ralf und Patrick teilen auch ihre Erkenntnisse aus den Unterschieden zwischen den USA und Deutschland in Bezug auf den Umgang mit tiefgreifend unternehmerischen Fehlentscheidungen und, wie sie dargestellt werden.Eine super spannende und sehr eindrucksvolle Episode erwartet euch hier.Fantastische Grüße aus BerlinMonikaLinks zu Ralf Kemmer & Patrick WagnerWebsite: fuckups.dePodcasts:Spotify: Fuckup_Night_BerlinInsta: @Fuckup_Night_BerlinFB: https://www.facebook.com/TheFUNBerlinRalf Kemmer: https://www.linkedin.com/in/ralf-kemmer-profil/Patrick Wagner: https://www.gewalt.berlin/Fuck Up Night mit Monikas Talkhttps://open.spotify.com/episode/2FIfqe2Kd592R9qUjS0DDB?si=fdf8cbc4692c4bd7&nd=1Virtuelle Kaffeepause: https://monikaschubert.de/termin-vereinbaren/Mein Workshop Angebot: https://monikaschubert.de/wp-content/uploads/Workshop-Praesenz-und-Wirkung_.pdfWebseite: https://monikaschubert.de/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/monika-schubert-55b43ab0/Instagram: https://www.instagram.com/monika.schubert.coaching/Facebook: https://www.facebook.com/monika.schubert.57Impressum: https://monikaschubert.de/impressum/