Viele Menschen haben gerade eine Erkältung.
Und sehr viele Menschen haben einen zu schwachen Beckenboden. Gerade in der Erkältungszeit, durch das Husten und Niesen verlieren viele Menschen ein paar Tröpfchen Urin.
Inkontinenz betrifft viel mehr Menschen, als man glaubt. Wusstest Du, dass schon eine leichte Harninkontinenz vorliegt, wenn die betroffene Person zwischen den Toilettengängen den Urin nicht halten kann und nur ein paar Tröpfchen verliert.
Heute verrate ich Dir, wie Du Deinen Beckenboden stärken kannst und so effektiv einer Inkontinenz vorbeugen kannst.
Unser Beckenboden ist einer der wichtigsten Körperpartien in unserem Körper– doch leider ist er auch sehr anfällig für Schwächen.
Von Niesen und Husten bis hin zur Inkontinenz können die Folgen sein, wenn der Beckenboden nicht stark genug ist.
Und gerade jetzt in der Erkältungszeit haben viele Menschen das Problem, dass durch vermehrtes Husten oder Niesen es zu Inkontinenz kommen kann.
Da nicht wenige Frauen sich dafür sehr schämen und dies gar nicht sein muss greife ich heute dieses wichtige Thema auf.
Heute erkläre ich Dir (In diesem Blog-Artikel zeige ich dir), wie du deinen Beckenboden stärken kannst, damit du keine Angst mehr vor Husten oder Niesen haben musst.
Zunächst ist es wichtig zu wissen, dass du deinen Beckenboden auf verschiedene Weisen trainieren solltest.
Das kann manuell oder mit speziellen Übungen erfolgen.
Zusätzlich solltest du einige einfache Verhaltensweisen annehmen, die deinem Beckenboden helfen können.
Instagram @mimilawrencefitness
Youtube: MIMI LAWRENCE Fitness
Webseite: mimilawrence.com
Tik Tok @mimilawrencefitness