Nadia Fischer hat mit der Gründung ihres Unternehmens Witty.Works eine Software-Lösung entwickelt, um Unternehmen einen unvoreingenommenen Sprachgebrauch zu ermöglichen. Die Macher/innen von ChatGPT täten gut daran, eine Kooperation mit witty.works einzugehen. Warum, erfährst du in dieser Podcast Folge.
In der heutigen Arbeitswelt ist der Recruitingprozess ein wichtiger Bestandteil des Personalmanagements. Unternehmen suchen nach den besten Talenten, um ihre Geschäftsziele zu erreichen. Allerdings gibt es oft ein Ungleichgewicht im Recruitingprozess, das sich in Form von Diskriminierung, Vorurteilen und ungleichen Chancen für bestimmte Gruppen manifestieren kann. Dies kann zu einer Verzerrung der Mitarbeiterzusammensetzung führen und sowohl das Unternehmen als auch die potenziellen Kandidaten beeinträchtigen. In diesem Kontext ist es wichtig, die Gründe für dieses Ungleichgewicht zu verstehen und nach Lösungen zu suchen, um einen fairen und ausgewogenen Recruitingprozess zu gewährleisten.
Shownotes
Vielen Dank an Franz Kubbillum aus dem Top Executive Netzwerk GENIUS ALLIANCE für die Vernetzung mit Nadia Fischer.
---
GENIUS ALLIANCE SPACE
Werde jetzt kostenfrei Mitglied im Top Executive Network
www.genius-alliance.space
---
NEU: Podcast Vertriebssystem
Du möchtest mit einem eigenen B2B-Podcast im Digitalvertrieb deine vertrieblichen Unternehmensziele deutlich schneller erreichen, als über die alten Vertriebsprozesse?
» Dann sollten wir uns unterhalten
---
Dieser Podcast ist eine Produktion der GENIUS ALLIANCE.
www.genius-alliance.com