
29-05-2022
ESG, SRI und Impact Investing: Die 3 wichtigsten Kriterien nachhaltigen Investierens #20
Nachhaltige Investments sind stark im Trend und können zu einer Mehrrendite führen. Doch wie wird "nachhaltig" überhaupt gelebt? Begriffe wie ESG oder SRI hast du vielleicht schon gelesen, was aber im Detail dahinter steckt wissen die Wenigsten. Wir erklären die wichtigsten Begriffe und arbeiten die Unterschiede leicht verständlich für euch heraus. Viel Spaß beim zweiten Teil dieser Nachhaltigkeits-Serie wünschen euch die Finanz-Doktoren!
+++
Kapitelmarken
00:00:00 Intro
00:01:39 Was ist nachhaltiges Investieren?
00:04:59 ESG-Kriterien
00:06:39 SRI-Kriterien
00:08:59 ESG vs SRI
00:10:44 Impact Investing
00:13:03 Zusammenfassung, Disclaimer & Fazit
+++
Empfehlungen
Unser Grundpfeiler: Kostenloses Girokonto bei Comdirect*
Broker für Sparpläne: Scalable Capital*
Neobroker mit Krypto-Auswahl: Trade Republic* (Artikel)
Der Chef zahlt deine ETFs: Oskar* (Erklärung)
Kostenloses Portfolio Tracking & Social Network: Getquin*
Dein kostenloses, automatisches Haushaltsbuch: Finanzguru*
*Affiliate-Link, durch den du unsere Arbeit unterstützt. Du bekommst die besten Empfehlungen unserer jahrelangen Erfahrung bequem als klickbaren Link, wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter ohne das dir schlechtere Konditionen entstehen: Eine Win-Win-Situation!
+++
Links
Blogbeitrag zur Episode
Nachhaltiges Investieren macht 33% des verwalteten Vermögens (USA)
Dein perfektes ETF-Portfolio: 5 Schritte-Plan (kostenlos & ohne Anmeldung)
Die Basics: Alles was du zu ETFs wissen musst (Begriffe, Definitionen, Schaubilder)
+++
Disclaimer
Alle bereitgestellten Informationen sind von uns nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert worden. Bedenke, dass wir keine Steuer- oder Anlageberater sind und folglich keine Beratung oder Vermittlung betreiben, sondern lediglich unsere persönliche Meinung widergeben. Was du aus diesen Informationen machst, liegt voll in deiner Verantwortung.
Wer wir sind
Impressum
Datenschutzerklärung