Startseite
Startseite
Podcasts
Podcasts
Bibliothek
Abbrechen
Anmelden
PODCAST
MIC & CAM
Jost Behre
Folgen
Ich bringe Dir in kurzen, informativen Episoden bei, wie Du ein besserer Podcaster, Content Creator oder Live-Performer wirst…
Hier starten
Remote Recording – 3 Lösungen für Aufnahmen über Distanz
31-03-2021
7 Min.
Remote Recording – 3 Lösungen für Aufnahmen über Distanz
Zu Beginn der Pandemie wurde es irgendwie immer nützlicher, dass ich mich für einen anderen Podcast, den ich mache, bereits mit Remote Recording auseinandergesetzt hatte. Für uns Podcaster ist die Aufnahme als Double Ender (also eine Aufnahme auf beiden Seiten der Leitung) grundsätzlich sehr, sehr wichtig. Doppelt hält besser ist da die Devise, denn jeder […]
31-03-2021
7 Min.
Länge ist nicht alles, aber wichtig
Länge ist gewissermaßen relevant, aber nicht der heilige Gral. Jeder Podcaster möchte, dass sein Podcast eine möglichst hohe “Durchhörquote” hat, also den Prozentsatz zu dem eine Folge gehört wird. Wenn du also drei Stunden einfach nur da sitzt und über deinen Alltag redest, dann mag das für einige interessant sein und vielleicht sogar bei deiner […]
24-03-2021
3 Min.
Die Beschreibung für deinen Podcast
In einer Studie von ThePodcastHost.com aus 2020 wurde gefragt, was besonders wichtig ist, wenn jemand, auf der Suche nach einem neuen Podcast ist. Die Antwortmöglichkeiten waren: The podcast’s description – 7.8 The podcast’s episode titles – 6.3 The frequency of new episode releases – 5.6 The podcast’s ratings and reviews – 5.3 The podcast’s artwork […]
17-03-2021
6 Min.
Struktur – die Geheimzutat für jeden Podcast
Meine Podcasts haben alle, mehr oder weniger, die gleiche Struktur. Gelegentlich variiere ich ein wenig damit, ob der Call to Action (CTA) direkt nach der Begrüssung oder erst kurz vor dem Ende kommt, allerdings bleiben die Bestandteile stets die gleichen. Intro bzw. Begrüssung Begrüssung der Gäste / Themenvorstellung Inhalt CTA Outro bzw. Verabschiedung Das sind […]
12-03-2021
7 Min.
Wie oft ist die richtige Menge?
Ist es wirklich richtig, dass ich öfter eine neue Folge online stellen sollte für mehr Reichweite? Darf ich auch zwischendurch mal ein paar Folgen aussetzen? Natürlich ist öfter vielleicht besser für die Reichweite und die Hörer freuen sich bestimmt auch darüber, wenn sie deine Stimme noch häufiger hören können, aber bitte denke daran, dass du […]
05-03-2021
7 Min.
Skripten, Stichworte oder freie Rede – Was klappt besser?
Häufig genug kommt die Frage auf „Wie soll ich meinen Inhalt denn vortragen?“. Die Antwort auf diese Frage ist so einfach, wie vage – es kommt darauf an, was Dir besser liegt oder was Du besser kannst. Manche Menschen können perfekt vorformulierte Texte ablesen und es wirken lassen, als kämen diese Worte gerade eben spontan […]
24-02-2021
6 Min.
Das Intro – die warmen Worte zur Begrüssung
Wenn du deinen Podcast startest, dann hören deine Zuhörer deine Stimme, sie wollen mehr von dir oder deinen Gästen erfahren und sind neugierig. Die meisten Podcasts beginnen mit einer charmanten Begrüßung und einem kurzen Abriss, was in dieser Folge passieren wird. Solltest du davor ein Intro einbauen? Möchtest du dieses Intro vielleicht von einem professionellen […]
17-02-2021
8 Min.
Der richtige Raum für Audio
Wie du die Akustik für deinen Podcast verbesserst. Bei einem Podcast können dich deine Zuhörer, wie der Name schon sagt, nur hören. Wenn du einen Livestream oder ein Video erstellst, dann kommt noch das Sehen hinzu, wir möchten uns heute allerdings komplett auf die Akustik konzentrieren. Bei einem Video, sei es live oder aufgezeichnet, ist […]
11-02-2021
10 Min.
Mit welcher Software klingt mein Podcast gut?
Du bist bereit für den nächsten Schritt, hast alle Vorbereitungen für einen genialen Podcast auf die Beine gestellt und musst nun nur noch die erste Aufnahme in den Kasten bekommen. Vielleicht fragst du dich, welche Software für einen Podcast die richtige ist… Gibt es eigentlich eine „echte Software für Podcasts“? Jein… Mit Ultraschall gibt es […]
03-02-2021
12 Min.
Wieso Kopfhörer dir den Arsch retten können
Klingt vielleicht sehr drastisch, aber ich meine es wirklich so. Wenn du einen Podcast alleine machst, dann ist es alleine deine Zeit, die du für eine neue Aufnahme verschwendest, weil du zu leise oder laut warst oder ein Störgeräusch im Hintergrund die Aufnahme im wahrsten Sinne zersägt hat. Im schlimmsten Fall hast du einen Promi […]
27-01-2021
8 Min.
Das perfekte Mikrofon gibt es nicht
Wer auf der Suche nach dem perfekten Mikrofon für jeden Zweck ist, der wird vermutlich enttäuscht werden. Die große Frage nach dem Einsatzort, dem persönlichen Geschmack, der Frequenzgangkurven und vieler weiterer Eigenschaften stellt sich meist bevor ein Mikrofon in einem Tonstudio eingesetzt wird. Für den mobilen Podcaster oder einen Studio-Podcaster gibt es unterschiedliche Szenarien, denn […]
20-01-2021
14 Min.
Dein eigener Podcast – aller Anfang ist leicht
Wenn du deinen eigenen Podcast starten willst, ist die Hemmschwelle für den Start meist ziemlich hoch. Der erste Weg zum eigenen Podcast ist dabei eigentlich sehr einfach umzusetzen. In dieser Folge führe ich dich einmal durch die wesentlichen Schritte für den Start in diese "neue Welt".
13-01-2021
19 Min.
Wer bin ich und was mache ich hier?
Moinsen! Schön, dass dich die Neugierde gepackt hat und du wissen willst, was oder wer hinter Mic&Cam eigentlich steckt. Ich bin seit vielen Jahren in den Medien tätig und habe zahlreiche Projekte erfolgreich begleitet, durchgeführt und aufgebaut. Jetzt bin ich bereit für den nächsten Step: Ich bringe Dir in kurzen, informativen Episoden bei, wie Du […]
06-01-2021
1 Min.