Startseite
Startseite
Podcasts
Podcasts
Bibliothek
Abbrechen
Anmelden
Putins Krieg - Interviews und Hintergründe
Mitteldeutscher Rundfunk
Folgen
Russland führt Krieg gegen die Ukraine - Zerstörung, Leid und Flucht. In diesem Podcast bündeln wir Interviews und Berichte rund um den Krieg, seine Folgen für die Welt, Europa und in Deutschland.
read less
Hier starten
Gestern
Politikexperte: Russland und China wollen US-Dominanz beenden
Chinas Staats- und Parteichef Xi ist zu einem Staatsbesuch in Russland eingetroffen. Was haben er und Russlands Präsident Putin vor? Was sind ihre Ziele? Dazu der Experte für internationale Politik, Thomas Jäger.
Gestern
Politikexperte: Russland und China wollen US-Dominanz beenden
Chinas Staats- und Parteichef Xi ist zu einem Staatsbesuch in Russland eingetroffen. Was haben er und Russlands Präsident Putin vor? Was sind ihre Ziele? Dazu der Experte für internationale Politik, Thomas Jäger.
vor 4 Tagen
So versuchen die Ukrainer ihre Kinder zu schützen
Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine dauert mehr als ein Jahr und auch die Kinder leiden darunter. Unser Korrespondent Marc Dugge war an einem Ort in Kiew, der ihnen einen geschützen Raum bieten soll.
vor 5 Tagen
Der Einfluss Russlands auf das EU-Parlament
Nimmt Russland Einfluss auf das EU-Parlament? Journalisten der Exil-Ausgabe der Nowaja Gaseta haben das recherchiert. Sie stellten fest, dass viele Abgeordnete bei Russland-Resolutionen gar nicht zur Abstimmung kamen.
vor 6 Tagen
Internes Strategie-Papier: Der Plan des Kremls für Moldau
In Moldau ist die Lage wirtschaftlich angespannt. Nun wächst die Sorge, Russland könnte die instabile Lage ausnutzen. Ein internes Strategiepapier beschreibt, wie Russland Moldau enger an sich binden könnte.
vor 1 Woche
Owsjannikowa: Krieg endet, wenn Putin Macht verliert
Nach ihrer Protest-Aktion im russischen TV lebt die Journalistin Marina Owsjannikowa jetzt in Frankreich. Wann wird der Ukraine-Krieg enden? Wie denkt sie über Waffenlieferungen? Diese Fragen haben wir ihr gestellt.
10-03-2023
Finanziert Gazprom eine russische Schattenarmee?
Das staatliche russische Energieunternehmen Gazprom rekrutiert einem Medienbericht zufolge Freiwillige für den Krieg in der Ukraine. Was ist an der Meldung dran? Die Hintergründe erklärt Korrespondent Frank Aischmann.
09-03-2023
So versuchen Ukrainer der Rekrutierung zu entgehen
Das ukrainische Militär braucht viele Soldaten für den Krieg. Viele melden sich freiwillig. Es gibt aber auch Männer, die eine Rekrutierung umgehen wollen. Wie machen sie das? Dazu Ukraine-Korrespondent Marc Dugge.
08-03-2023
Ex-General: Russen haben Bachmut weitgehend umzingelt
Bachmut in der Ost-Ukraine ist mittlerweile fast komplett zerstört. Die Stadt an der Front ist noch immer umkämpft. Wie geht es dort militärisch weiter? Fragen an Roland Kather, Ex-General der Bundeswehr.
03-03-2023
Ukrainische Lebensmittel durch Waffen radioaktiv verseucht?
In der Ukraine kommen auch Waffen zum Einsatz, die radioaktive Schwermetalle beinhalten. Ein Hörer fragt sich, ob das auch Folgen hat für landwirtschaftliche Produkte - etwas Sonnenblumenöl aus der Ukraine.
27-02-2023
CDU-Verteidigungsexperte: Der Kanzler hat sein Wort nicht gehalten
Mit 100 Milliarden Euro soll die Bundeswehr auf Vordermann gebracht werden. Doch von diesem Sondervermögen wurde bisher kaum etwas ausgegeben. Darüber sprechen wir mit dem CDU-Verteidigungspolitiker Henning Otte.
27-02-2023
Grüne: Bei der Bundeswehr mangelt es gerade nicht an Geld
Vor einem Jahr hielt Kanzler Olaf Scholz im Bundestag seine Zeitenwende-Rede. Was hat sich seitdem für die Bundeswehr getan? Darüber reden wir mit der sicherheitspolitischen Sprecherin der Grünen-Fraktion, Sara Nanni.
26-02-2023
Journalist Lochthofen: Putin will ein Imperium aufbauen
Der Journalist und Ex-Chefredakteur der "Thüringer Allgemeinen", Sergej Lochthofen, hat familiäre Beziehungen zu Russland und der Ukraine. Wie hat er den Kriegsbeginn erlebt? Wie schaut er auf Russlands Präsident Putin?
24-02-2023
Bütikofer: China-Plan ist "potemkinsches Dorf"
Der Europaabgeordnete der Grünen, Reinhard Bütikofer, kritisiert den chinesischen Friedensplan für die Ukraine. Er sei in sich widersprüchlich und nur eine schöne Fassade.
24-02-2023
MDRfragt: So denken die Menschen über den Ukraine-Krieg
Wie ist es um das Sicherheitsgefühl der Menschen bestellt? Wie bewerten sie die diplomatischen Anstrengungen der Bundesregierung? Claudia Reiser von MDRfragt mit einem Stimmungsbild aus Mitteldeutschland.
24-02-2023
Gabriel: Westen hat keinen Einfluss auf den Kreml
Ex-Bundesaußenminister Gabriel lobt Chinas Friedens-Vorstoß für die Ukraine. Zum ersten Mal verlasse China seine neutrale Position. Der Erfolg bleibe abzuwarten. Der Westen habe auf den Kreml derzeit keinen Einfluss.
24-02-2023
Barley: Putin wird nicht bei der Ukraine haltmachen
Vor genau einem Jahr überfiel Russland die Ukraine. Die Vizepräsidentin des EU-Parlaments, Katarina Barley, sagt, die Warnzeichen, dass Russlands Präsident Waldimir Putin mehr will, gebe es bereits.
23-02-2023
SOS-Kinderdörfer und die verschleppten ukrainischen Kinder
Russland soll Tausende ukrainische Kinder systematisch verschleppt haben. ZDF-Recherchen zeigen, dass auch die internationale Hilfsorganisation SOS-Kinderdörfer darin verstrickt ist. Fragen an Autor Arndt Ginzel.
23-02-2023
Russland feiert die "Vaterlandsverteidiger"
Russland begeht am 23. Februar den „Tag des Vaterlandsverteidigers“. In einem Moskauer Stadion wurden gestern die „Verteidiger des Vaterlandes“ geehrt - mit dabei auch viele Militärs und Präsident Wladimir Putin.
22-02-2023
Wagenknecht: Es droht eine atomare Hochrüstung
Die Linke-Politikerin Sahra Wagenknecht ist besorgt, weil Russland das letzte atomare Abrüstungsabkommen mit den USA aussetzen will. Sie sagt, im Ukraine-Krieg müsse der Westen Russland Verhandlungen anbieten.
21-02-2023
Unions-Verteidigungspolitiker Hahn: Putin verbiegt die Wahrheit
In seiner Rede zur Lage der Nation hat Russlands Präsident Putin dem Westen die Schuld am Krieg in der Ukraine gegeben. Damit verdrehe er die Tatsachen, sagt der verteidigungspolitische Sprecher der Unionsfraktion, Hahn.